Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und der Controller würde wie Sau aussehen, da Du kein Klopapier benutzt hast :shakehead3:

Das wäre allerdings wirklich... hmm... Sch*** :lol:


Och wenn man sich nen Kaffee und ne Kippe mitnimmt ist das schon ganz gemütlich, vor allem wenn man dann mit dem Handy ein bischen was auf CW posten kann. Da sind die 20min schneller rum als man glaubt :o

Ach jetzt verstehe ich das. Ihr macht das in der Arbeit um mal 20 Minuten Ruhe zu haben. :goodwork:
 
Das Iwata fragt... dazu gibt's schon seit der E3 und ja, darin steht das mit der Wahl auch.
Als Entwickler wird man sich entscheiden, zwischen intensiven Spielen, die den großen Fernseher, die Soundanlage und den zweiten Bildschirm benötigen und nicht auf dem Controller weitergespielt werden können und Spielen, die man auch schnell unterbrechen und auf dem Controller-Screen weiterspielen können soll, die also immer nur primär einen Screen verwenden.
Ein intensiver Taktikshooter mit starken Einsatz des zweiten Screens hingegen, den würde man nicht nur auf dem Controller spielen können.

Gerade ein 2D-Mario wie da oben in der Graphik ist ein Beispiel für einen Titel, der von einem zweiten Bildschirm kaum profitiert (sah man ja auch schon an New Super Mario Bros. DS).

Stelle ich mir aber auch etwas problematisch vor.
Es wird ja damit geworben, dass man das Spiel ohne Probleme auf dem Pad zocken kann wenn der TV für andere Dinge genutzt werden soll. Und wenn das nicht bei allen Spielen funktioniert kann das schon in die Hose gehen.
Im Grunde genommen müssen die Entwickler das Spiel auch auf der Wii-U so designen, dass es ohne das Tabledisplay auch reibungslos funktioniert. Dann aber werden sich die Innovationen in Grenzen halten.

Sich entscheiden zu müssen ist immer eine schlechte Option.

Und was das Streamen auf dem Klo angeht.
Ob das ohne Probleme funktioniert muss sich noch zeigen. Es ist etwas anderes ein paar Bytes für die Informationen eines normalen Pads über längere Distanzen zu übertragen oder einen HD Stream, der dazu auch noch in Echtzeit übermittelt wird und ohne Pufferung auskommen muss.
 
Stelle ich mir aber auch etwas problematisch vor.
Es wird ja damit geworben, dass man das Spiel ohne Probleme auf dem Pad zocken kann wenn der TV für andere Dinge genutzt werden soll. Und wenn das nicht bei allen Spielen funktioniert kann das schon in die Hose gehen.

Wo Nintendo explizit damit geworben hat musst du mir zeigen. Sie zeigten auf der E3 alle Möglichkeiten, Werbung im TV (für den Kunden) habe ich aber allerdings noch nicht gesehen.

Niemand bewirbt eine Hardware über 1 Jahr vor Release, da zeigt man eben nur alles, was die Konsole leisten kann.
 
Wo Nintendo explizit damit geworben hat musst du mir zeigen. Sie zeigten auf der E3 alle Möglichkeiten, Werbung im TV (für den Kunden) habe ich aber allerdings noch nicht gesehen.

Niemand bewirbt eine Hardware über 1 Jahr vor Release, da zeigt man eben nur alles, was die Konsole leisten kann.
jetzt wird schon wieder auf kleinigkeiten rumgehackt :ugly:
so gesehen hat sony mit den rendertrailern von killzone2 und motorstorm jka auch nicht geworben^^
 
jetzt wird schon wieder auf kleinigkeiten rumgehackt :ugly:
so gesehen hat sony mit den rendertrailern von killzone2 und motorstorm jka auch nicht geworben^^

Hat nichts mit Kleinigkeiten zutun. Wenn ich ein Produkt vorstelle, zeige ich alles was es kann, selbst wenn es im Nachhinein nicht ausgiebig genutzt wird. Oder bejutzt jedes Spiel Sixaxis Motioncontrol? Kann ich bei jedem Spiel PSP/PS3 Connectivity benutzen? Alles Optionen die auch Sony damals im Rahmen einer E3 vorstellte.
 
Kontextbezogen lesen war schon immer zu viel verlangt im Internet. Und Gajin und sachlich? Hat er das wirklich gesagt? :lol2:
Miyamotos Aussage ist übrigens wertlos geworden. :-)
 
Kontextbezogen lesen war schon immer zu viel verlangt im Internet. Und Gajin und sachlich? Hat er das wirklich gesagt? :lol2:
Miyamotos Aussage ist übrigens wertlos geworden. :-)

Wie gut du kontextuelle Aussagen deuten kannst, hast du schon mehrfach unter Beweis gestellt. :smile2:

Ich bin zumindest sachlicher, als 90% der PS3-Hater. Was soll es mir bringen, eine Konsole von Anfang an schlecht zu reden? Ich spiele gerne und mir ist es so was von egal, ob nun Konsole A oder B grafisch besser sein wird, solange ich die Spiele bekomme, die ich mir wünsche. Ich frage mich eben bloß, was sich die Leute davon versprechen die Aussagen immer so auseinander zu nehmen und zu drehen, dass am Ende auch schlechte Meldungen in einem positiven Licht dar stehen. Am Ende wird die Enttäuschung wie bei der Wii wieder genauso groß sein.

Werd mich aber in Zukunft aus diesem Thread raushalten, da sich die meisten hier wohl auf den Schlipps getreten fühlen und eine vernünftige Diskussion nicht möglich ist. Dann doch lieber im War Thread, damit die Pikas unter sich sind und sich gegenseitig an den Eiern schaukeln können. :)
 
Das mag schon sein. Aber ich kaufe mir doch kein New Super Mario Bros. Mii für eine Konsole, um es dann auf einer größeren PSP zu zocken.
...

Wenn Du eine Familie mit kleinenn Kindern hättest, dann würdest Du danach nicht fragen. Was glaubst Du wie oft ich schon bei MH Wii unterbrochen wurde und hart aus dem Online Spiel musste ?
Anderes Beispiel ist surfen neben dem Fernsehen oder gerade ein Mario neben dem Fernsehen oder Videotelefonie oder (das absolute Killerfeature) bei WiiFit starrt keiner mehr auf deine Gewichtsentwicklung.
Ich glaube neben der Padsteuerung gibt es einige sehr sinnvolle Einsatzgebiete für den 2. mobilen Bildschirm...
 
EA´s CEO Riccitiello: Grafische Sprünge werden unwichtiger:

...............

http://www.industrygamers.com/news/ea-ceo-consoles-now-only-40-of-games-industry/

Irgendwie hat er zwar recht, aber Nintendo sollte doch etwas Saft reinfließen lassen in ihre Maschine, man kann ja nie wissen ;)
Erinnert mich an das, was ich schon seit Wochen prophezeie: die stärkste Hardware wird weniger ausschlaggebend sein in den nächsten Jahren, weil auch zunehmend für Smartphones, Tablets und andere, schwächere Geräte portiert wird. Also wird Skalierbarkeit bei den Gameengines ein wichtiges Thema sein. Als logische Konsequenz dessen wird die Wii U bei den Multigames weniger leer ausgehen als die Wii, ungeachtet ihrer Hardware-Stärke.

Kontextbezogen lesen war schon immer zu viel verlangt im Internet. Und Gajin und sachlich? Hat er das wirklich gesagt? :lol2:
Miyamotos Aussage ist übrigens wertlos geworden. :-)
Warum? Miyamoto hat von Anfang an gesagt, dass er zur Hardware nichts Genaues sagen kann. Das wurde dadurch jetzt nur bestätigt und die idiotische Interpretation der Hater, mit der sie Miyamotos Sprüche als "Wii U nicht stärker als PS360" ausgelegt haben, wurde nun nochmal schwarz auf weiß widerlegt. Wobei ich auch das schon vor Wochen sagte, hätten sie nur mal wieder auf mich gehört. :)
 
Stelle ich mir aber auch etwas problematisch vor.
Es wird ja damit geworben, dass man das Spiel ohne Probleme auf dem Pad zocken kann wenn der TV für andere Dinge genutzt werden soll. Und wenn das nicht bei allen Spielen funktioniert kann das schon in die Hose gehen.
Im Grunde genommen müssen die Entwickler das Spiel auch auf der Wii-U so designen, dass es ohne das Tabledisplay auch reibungslos funktioniert. Dann aber werden sich die Innovationen in Grenzen halten.

Das ist genau der springende Punkt.


Wo Nintendo explizit damit geworben hat musst du mir zeigen. Sie zeigten auf der E3 alle Möglichkeiten, Werbung im TV (für den Kunden) habe ich aber allerdings noch nicht gesehen.

Nintendo hat auf der E3 gezeigt, dass man New Super Mario Mii jederzeit auf dem Controller weiter spielen kann. Und - da kannst du Gift drauf nehmen - sie werden in 1 Jahr eben genau dieses Feature in der Werbung zeigen.

Genau wie man bei Zelda jetzt diesen "Ich-dreh-mich-im-Kreis-um-zu-zielen"-Scheiß bewirbt..


(1) Wenn Du eine Familie mit kleinenn Kindern hättest, dann würdest Du danach nicht fragen. Was glaubst Du wie oft ich schon bei MH Wii unterbrochen wurde und hart aus dem Online Spiel musste ?
(2) Anderes Beispiel ist surfen neben dem Fernsehen oder (3) gerade ein Mario neben dem Fernsehen oder (4) Videotelefonie oder (das absolute Killerfeature) (5) bei WiiFit starrt keiner mehr auf deine Gewichtsentwicklung.
Ich glaube neben der Padsteuerung gibt es einige sehr sinnvolle Einsatzgebiete für den 2. mobilen Bildschirm...

(1) Ich habe zwar (noch) keine Kinder, aber einen 11 Wochen alten Welpen. Wie genau soll ich mir das vorstellen? Wenn der Welpe fiept, dann unterbreche ich mein Online-Mario Kart und zocke auf dem Weg nach unten mit Welpen im Arm auf dem Controller weiter?!?

(2) Das mache ich auf Laptop und iPhone. Nicht auf dem 3DS. Und dann auch auf der Wii U nicht. Warum? Nimm den 3DS, nimm das iPhone. Und urteile DANACH selbst!

(3) Du kaufst dir ein Konsolenspiel, um dann neben dem Fernsehen auf einem 6-Zoll-Bildschirm zu zocken?

(4) Stand heute 20.07.2011 kann man auf dem 3DS nichtmal Nachrichten an Freunde schicken... träum mal weiter von deinem Videochat.

(5) Genau. Deswegen baut Nintendo auch eine Gesichtserkennung ein, so dass ich mich nicht in den WiiFit-Account meiner Frau einhacken kann, um deren Gewichtsentwicklung nachzuschauen.
 
(1) Ich habe zwar (noch) keine Kinder, aber einen 11 Wochen alten Welpen. Wie genau soll ich mir das vorstellen? Wenn der Welpe fiept, dann unterbreche ich mein Online-Mario Kart und zocke auf dem Weg nach unten mit Welpen im Arm auf dem Controller weiter?!?
Ich glaube er wollte eher darauf hinaus dass dein Welpe wenn er 6 ist und aufrecht gehen kann sich neben dich auf die Couch setzt und anfängt zu quängeln weil er Sommermädchen 2011 sehen will :goodwork:
 
Nintendo hat auf der E3 gezeigt, dass man New Super Mario Mii jederzeit auf dem Controller weiter spielen kann. Und - da kannst du Gift drauf nehmen - sie werden in 1 Jahr eben genau dieses Feature in der Werbung zeigen.

Genau wie man bei Zelda jetzt diesen "Ich-dreh-mich-im-Kreis-um-zu-zielen"-Scheiß bewirbt.

Wenn Super Mario das Feature nutzt, ist es auch erlaubt damit zu werben. Solange Nintendo nicht sagt "You can play your games wherever you want", sehe ich hier nichts falsches dran. Denn dieser Dialog würde ja heißen, dass man seine Spiele (und damit suggeriert man natürlich all seine Spiele) überall im Haus/Wohnzimmer spielen kann. Solange Nintendo das also nicht sagt, oder es nur für Mario vorstellt, ist daran nichts verwerfliches.

Und auf einer E3 zeigt man sowieso alles was geht, das macht Sony und MS genauso. Wirst du auch nächstes Jahr auf der E3 sehen falls die neuen Konsolen vorgestellt werden.
 
http://mynintendonews.com/2011/07/2...-file-plenty-of-interesting-wii-u-trademarks/
Nintendo Wii U: Nintendo File Plenty Of Interesting Wii U Trademarks

&Wii U + logo
Mii U
Wii Fit U
Wii Sports U
Wii Music U
Wii Party U
Wii Play U
WiiWare U
Wii Balance Board U
Balance Wii Board U
Wii Wheel U
Wii Zapper U
Wii U Fit
Wii U Music
Wii U Party
Wii U Sports
Wii U Play
Wii U Ware
Wii U Balance Board
Balance Wii U Board
Wii U Wheel
Wii U Zapper
Wii Speak U
Wii U Speak
Shield Pose

Wer passt hier nicht rein? :nix:
 
Genau wie man bei Zelda jetzt diesen "Ich-dreh-mich-im-Kreis-um-zu-zielen"-Scheiß bewirbt.
Schön zu wissen, dass du das scheiße findest. Ich finde das Feature toll. Es macht mir um einiges mehr Spaß, wenn ich mich beim Zielen drehen kann und ich ziele damit außerdem besser und schneller.

(1) Ich habe zwar (noch) keine Kinder, aber einen 11 Wochen alten Welpen. Wie genau soll ich mir das vorstellen? Wenn der Welpe fiept, dann unterbreche ich mein Online-Mario Kart und zocke auf dem Weg nach unten mit Welpen im Arm auf dem Controller weiter?!?
Du weißt schon, dass du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst?

(2) Das mache ich auf Laptop und iPhone. Nicht auf dem 3DS. Und dann auch auf der Wii U nicht. Warum? Nimm den 3DS, nimm das iPhone. Und urteile DANACH selbst!
Es wird sich auch jeder einen Laptop oder ein IPhone kaufen, weil er nett findet, ab und zu neben dem Fernseher zu surfen :ugly:

(3) Du kaufst dir ein Konsolenspiel, um dann neben dem Fernsehen auf einem 6-Zoll-Bildschirm zu zocken?
Kaufst du dir ein Auto um damit Musik zu hören? Sicherlich nicht, aber es ist nett, wenn man die Möglichkeit dazu hat.

(4) Stand heute 20.07.2011 kann man auf dem 3DS nichtmal Nachrichten an Freunde schicken... träum mal weiter von deinem Videochat.
Stimmt vermutlich, aber früher oder später wird die Möglichkeit wohl kommen.

(5) Genau. Deswegen baut Nintendo auch eine Gesichtserkennung ein, so dass ich mich nicht in den WiiFit-Account meiner Frau einhacken kann, um deren Gewichtsentwicklung nachzuschauen.
Manchen Leuten ist sowas wirklich unangenehm. oO Außerdem - glaub ich - war das mit dem "Killerfeature" wohl ein Scherz.

Wer passt hier nicht rein? :nix:
Shield Pose :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er wollte eher darauf hinaus dass dein Welpe wenn er 6 ist und aufrecht gehen kann sich neben dich auf die Couch setzt und anfängt zu quängeln weil er Sommermädchen 2011 sehen will :goodwork:

Jetzt ist mir gerade vor lachen fast die Cola aufs Notebook... :lol:


Wenn Super Mario das Feature nutzt, ist es auch erlaubt damit zu werben. Solange Nintendo nicht sagt "You can play your games wherever you want", sehe ich hier nichts falsches dran. Denn dieser Dialog würde ja heißen, dass man seine Spiele (und damit suggeriert man natürlich all seine Spiele) überall im Haus/Wohnzimmer spielen kann. Solange Nintendo das also nicht sagt, oder es nur für Mario vorstellt, ist daran nichts verwerfliches.

Und auf einer E3 zeigt man sowieso alles was geht, das macht Sony und MS genauso. Wirst du auch nächstes Jahr auf der E3 sehen falls die neuen Konsolen vorgestellt werden.

Na dann schau mer mal...


Kannst du mal diese Emohaltung loswerden? Wird langsam peinlich und lästig. Das ist ein richtig gut implementiertes Feature.

Bei Zelda ist es vor allem deshalb sehr gut, weil man auch das Pad verwenden kann.

Hast du schon mal Steel Diver gespielt? Habe ich ja gerade für eine Woche ausgeliehen. Dieses "Feature" ist echt ein absoluter Hit. Ich lieg im Bett und spiele eine Mission. Nachdem ich diese erfolgreich absolviert habe, muss ich aufspringen und mich 5x im Kreis drehen, damit ich beim Periskop-Minispiel die feindlichen Schiffe um mich herum finde und die Embleme sammeln kann.

Das hat nichts mit Emohaltung zu tun. Das ist einfach nur bescheuert. Und diesen Mist dann auch noch als Feature bewerben...
 
Hast du schon mal Steel Diver gespielt? Habe ich ja gerade für eine Woche ausgeliehen. Dieses "Feature" ist echt ein absoluter Hit. Ich lieg im Bett und spiele eine Mission. Nachdem ich diese erfolgreich absolviert habe, muss ich aufspringen und mich 5x im Kreis drehen, damit ich beim Periskop-Minispiel die feindlichen Schiffe um mich herum finde und die Embleme sammeln kann.

Das hat nichts mit Emohaltung zu tun. Das ist einfach nur bescheuert. Und diesen Mist dann auch noch als Feature bewerben...

Man kann den von dir genannten Modus in Steel Diver auch lediglich mit dem Touchscreen spielen.

Genauso, wie man in Ocarina of Time auch ohne Gyroskop zielen kann.

D.h. deine Kritik ist unangebracht.

Offensichtlich gibt es Leute, denen es so besser gefällt, die lieber so spielen wollen - diese können dies tun. Alle anderen müssen es nicht und können auch zufrieden sein. D.h. das beste für alle - da gibt's nichts zu kritisieren.
 
Wenn Super Mario das Feature nutzt, ist es auch erlaubt damit zu werben. Solange Nintendo nicht sagt "You can play your games wherever you want", sehe ich hier nichts falsches dran. Denn dieser Dialog würde ja heißen, dass man seine Spiele (und damit suggeriert man natürlich all seine Spiele) überall im Haus/Wohnzimmer spielen kann. Solange Nintendo das also nicht sagt, oder es nur für Mario vorstellt, ist daran nichts verwerfliches.

Und auf einer E3 zeigt man sowieso alles was geht, das macht Sony und MS genauso. Wirst du auch nächstes Jahr auf der E3 sehen falls die neuen Konsolen vorgestellt werden.

Es bleibt aber dabei. Entweder geht das bei allen Spielen oder bei keinem. Der normale Kunde kann das nicht so differenzieren.
Wie will man es denn auch richtig bewerben ?
"Sie können das Spiel jederzeit auf dem Tablet-Pad weiter zocken wenn der Spielentwickler dieses unterstützt"

Außerdem sehe ich da eine Menge Anpassung auf die Hersteller zu kommen. Ob sich das alles lohnt bleibt abzuwarten.
Bei den HD Konsolen gab es ja schon Probleme bei manchen Spielen mit der Textgröße, wenn man auf einem SD Gerät gezockt hat.
Das gleiche muss auch beim Wii-U beachtet werden wenn er standardmäßig in 1080p die Spiele darstellen soll. Denn dann muss auch die Schrift für das Tablet-Pad, was ja nur SD Auflösung (854*480) besitzt.

Und jetzt soll der Entwickler auch noch Kartenfunktionen etc., die man sonst getrennt auf dem Tablet-Pad darstellen kann in ein Bild integrieren damit man nur mit dem Pad zocken kann. Abgesehen vom Aufwand bringt das sicherlich auch einige Probleme beim Gameplay.
Alternativ lässt man beim Tablet Pad großartige Innovationen weg. Dann unterscheidet sich die Wii-U aber bis auf die etwas bessere Darstellung nicht mehr von PS360. Diese punktet wiederum mit dem besseren Online- und Community System.

Wie gesagt, die Entwickler werden diese Probleme haben aber Nintendo wird sicherlich ebenfalls zur Verantwortung gezogen wenn die Hardware die theoretischen Funktionen praktisch nur unzureichend umsetzt.
 
Es bleibt aber dabei. Entweder geht das bei allen Spielen oder bei keinem. Der normale Kunde kann das nicht so differenzieren.
Wie will man es denn auch richtig bewerben ?
"Sie können das Spiel jederzeit auf dem Tablet-Pad weiter zocken wenn der Spielentwickler dieses unterstützt"
Beim 3DS müssen die Spiele 3D auch nicht zwanghaft unterstützen, und trotzdem wird damit geworben. Die Wii U Werbung kann auch so aussehen wie auf der E3 ("Sie können A oder B oder C"). Wo ist da das Problem? Die Kunden sind nicht so doof, um sich nicht vorher zu informieren, welches Spiel dieses Feature kann und welches nicht. Diejenigen die sich für dieses Feature interessieren, werden sich schon genauer informieren und (für ihre Kinder) bevorzugt Spiele kaufen, die dieses Feature unterstützen. Nintendo muss nur das richtige Gleichgewicht finden. Es müssen viele Spiele dieses Feature unterstützen, aber bei weitem nicht alle.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom