Evil_Dragon
L16: Sensei
Ich suche den Bezug zur WiiU, finde ihn aber nicht.![]()
Soviel wird die WiiU bei Release kosten

Mehr als 250$ my ass.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich suche den Bezug zur WiiU, finde ihn aber nicht.![]()
Und man kann damit rechnen, sich für jedes Spiel/jeden Publisher einen eigenen Account erstellen zu müssen. Da gefiele mir das Friendcode-System des 3DS weit besser.
glaub ich nicht. Man will nur den entwickler die freiheit lassen wenn die ihr eigenens ding machen wollen. Und momentan sehe ich da nur EA und das ist ja auf ps360 auch schon so und das ist in dem fall auch gut so. Im vergleich zu vielen 360 games spielt man hier zum großteil auf richtigen servern und nicht p2p! Hallo BF3!!! Außerdem würde man so evtl. mods usw. zulassen und das ganze nicht so abgschirmt laufen lassen wie live. Denn da wirds bei live mit solchen dingen schon schwierig.
Denke mal es wird halt einen acc geben aber die entwicker können auch ihre eigenen platformen mit einbinden wie eben oben erwähnt EA.
Warum nicht? Wäre das nicht ähnlich wie facebook, das kann man ja mittlerweile auch mit allem verbinden? Zugegeben, man hat z.B. bei ICQ trotzdem einen eigenen ICQ-AccountNaja, wenn nachher Activision, EA, Ubisoft und alle anderen ihre eigenen Systeme nutzen, ist es beinahe unmöglich, das über einen gemeinsamen Account zu implementieren (zumal es dann ja nicht mehr wirklich die "eigenen" Systeme der Publisher wären).
Müssen die Spiele für 3D-Fernseher denn überhaupt angepasst werden?
Warum nicht? Wäre das nicht ähnlich wie facebook, das kann man ja mittlerweile auch mit allem verbinden? Zugegeben, man hat z.B. bei ICQ trotzdem einen eigenen ICQ-Account
aber nehmen wir mal an, ich will mich bei EAs System anmelden. Dann könnte die WiiU doch automatisch meine WiiU-Daten nehmen, sich damit bei EA "registrieren" und mit dem eigentlichen WiiU-Account verbinden. Dann hätte man zwar in Wirklichkeit zwei Accounts, es bliebe jedoch die Illusion und Einfachheit alles über einen Account laufen zu lassen. Sowas sollte doch eigentlich möglich sein, oder?
Liegt wahrscheinlich daran, wie viel Gedanken sich Nintendo darüber macht... aber wenn man dieses ganze Prodezere wirklich durchführt, dann sollte es eigentlich nicht mehr aufwändig sein, dass Spieldaten des "EA-Accounts" auch im "allgemeinen Account" sichtbar sind, oder? Rein theoretisch. Ob Nintendo das so machen würde (oder das Ganze überhaupt so regelt) weiß man natürlich nicht^^Wenn Nintendo so etwas hinbekommen würde, dann hätten sie auch die Möglichkeiten, gleich selbst ein richtiges Onlinesystem auf die Beine zu stellen. Und die Frage, ob das einem dann nur den Log-In erleichtert, oder ob dann Spieldaten, Spielzustand etc. auch im "allgemeinen" Account sichtbar sind, also z.B. für "Freunde", die das Spiel womöglich gar nicht haben etc., steht dann noch immer in den Sternen. Genau letzteres wäre aber notwendig.
...
@BetaVersion: Blödsinn, in der Wii U findet sich eh kein PC-Chip von der Stange, es geht eigentlich nur um die Frage, an welchen Chip die Grundarchitektur und die Rechenkerne angelehnt sind. Alles andere (Taktung, Anzahl der Rechenkerne, Fertigungsverfahren, oberflächliche Features etc.) kann sich und wird sich ändern.
Unterscheidet sich die grundsätzliche Architektur zwischen der HD4000-Reihe und der HD5000-Reihe überhaupt nennenswert?
Warum nicht? Wäre das nicht ähnlich wie facebook, das kann man ja mittlerweile auch mit allem verbinden? Zugegeben, man hat z.B. bei ICQ trotzdem einen eigenen ICQ-Account
aber nehmen wir mal an, ich will mich bei EAs System anmelden. Dann könnte die WiiU doch automatisch meine WiiU-Daten nehmen, sich damit bei EA "registrieren" und mit dem eigentlichen WiiU-Account verbinden. Dann hätte man zwar in Wirklichkeit zwei Accounts, es bliebe jedoch die Illusion und Einfachheit alles über einen Account laufen zu lassen. Sowas sollte doch eigentlich möglich sein, oder?
Naja es ist nun mal so HD3D be AMD erst ab HD5xxx unterstützt, vielleicht kann man tatsächlich ein entsprechendes 3D-Modul integrieren. Ich frage mich nur warum ich einen R700 (=HD4xxx) so stark verändern soll, wenn ich einen Großteil der hier benötigen Funktionen im R800 doch bereits drin habe und der auch noch erheblich Energie effizienter ist. Sollte das wirklich stimmen, dass Nintendo so vorgeht, dann sinkt meine Einschätzung von der Technologie-Kompetenz Nintendos ganz erheblich...
Man nimmt ja gar keinen fertigen PC-Chip (!!!). Aus den Rechenkernen (d.h. ALUs, Shader-Einheiten etc.) wird einfach ein neuer Chip aufgebaut, der hinsichtlich Features und Leistungsfähigkeit bestimmter Elemente genau dem Bedarf angepasst ist. Ob sich diese HD4000-Kommentare jetzt auf die Rechenleistung, das grobe Featureset oder aber auf die verwendeten Rechenkerne beziehen, das weiß man natürlich nicht.
Die Ausgabeseite wird bei der GPU in der Wii U schon allein wegen des lagfreien Streamens einer kompletten Neuentwicklung bedürfen.
Zumal: Wieso bräuchte denn eine GPU ein extra "3D-Modul"? Solange die GPU zwei Bilder parallel ausgeben kann - und das ist wahrscheinlich in erster Linie ein Firmware- und Ansteuerungsproblem - ist doch alles in Butter.
Nur weil AMD stereoskopisches 3D offiziell erst ab der HD5000er-Reihe unterstützt, heißt das nicht, dass man in einer embedded-Anwendung auf HD4000-Basis nicht auch S3D realisieren kann.
Zudem hat das natürlich reichlich wenig mit Nintendos Hardwarekompetenz zu tun, die Entwicklung des Chips selbst erfolgt nämlich bei AMD, natürlich nach Nintendos Spezifikationen und Anforderungen. Wie diese erfüllt werden, ist Sache von AMD. Lediglich, wenn's um die Einbindung des Chips ins Restsystem geht, steht man in produktiverem Kontakt zu den Chipdesignern bei Nintendo.
Ehrlich gesagt kann ich deiner Argumentation nicht wirklich folgen, das wäre ja so als ob ich bei der Entwicklung des neuen Kleinwagens, einen Ford T als Ausgangspunkt verwende. Natürlich geht das auch, ich muss ja nur Motor, Chasis und Elektronik wechseln und es würde funktionieren. Ich persönlich halte es aber für effizienter sich mal den aktuellen Ford Focus vozunehmen. Und ja das ist überspitzt, aber am Ende nichts anderes. Warum sollte ich einen r700 Energie-effizienter machen und 3D-Ausgabe einbauen. Wenn es zu dem Zeitpunkt des Entwicklungsstarts schon seit Jahren einen r800 gibt, der beides hat. Egal wie Du es drehst oder wendest, das hört sich nicht sinnvoll an...
Ansonsten ist es nicht so, dass es nur darum geht ein Bild 2x zu berechnen, sondern ich würde zum Beispiel HDMI 1.4 erwarten. Es gibt schon Gründe warum AMD die Kompatibilitätsliste ins Internet stellt...
http://wii.ign.com/articles/118/1180954p1.html
Kann da jemand eine News dazu schreiben? Gearbox kennt die finalen Daten noch nicht, aber schon das jetzige Devkit liegt laut deren Einschätzung zwischen dieser und der nächsten Generation und man wird in Alien: Colonial Marines schon mit der Leistung dieses vorläufigen Devkits (von dem andere Gerüchte sagen, dass es heruntergetaktet ist) Texturen sehen, die man so auf Konsolen dieser Generation noch nie gesehen hat.
"stop-gap" = Lückenfüller? ...
Ein leistungsmäßiger Zwischenschritt zwischen dieser und der nächsten Generation. Bzw. grafisch/technisch eine Brücke zwischen dieser Generation und dem, was Gearbox von der nächsten erwartet.