Nerazar
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 Okt 2005
- Beiträge
- 40.561
Du kannst natürlich bis 2013/2014 warten und bei Sony und MS einsteigen, warum denn auch nicht? Sony wird sicher den Controller bis dahin kopiert haben.
Aber sagen wir es so:
Damit Sony und MS wirklich stärkere Konsolen auf den Markt bringen, die unportierbare Spiele zur Folge hätten, müssten sie es eher auf 2014/2015/2016 legen, wenn komplett neue Engines erschienen sind.
Aber ich habe nur so das leichte Gefühl, dass die Entwickler nur sehr ungerne ihre bisherige Arbeit (und die PS360/WiiU-Basis) "wegwerfen" werden, nur weil PS4 und XBOX3 stärker sein werden.
Sie gehen ausschließlich nach Hardwarebasis. Siehe PS3 vs 360. Du erinnerst dich ja an die ersten 2 Jahre der PS3.
Und wie gesagt: Wenn "am Anfang" "mindestens 4 Jahre" bedeutet, ist es sowieso egal, weil die Generation 6 Jahre halten wird. "Danach" können sie gerne wieder abwandern, weil Nintendo wieder eine neue Konsole bringt.
Für die Zeit danach könntest du dann eventuell eine zweite Konsole brauchen. Aber bis zum Launch von PS4 und XBOX3 ist Nintendo alleine im Next-Gen-Markt. Dann launchen PS4 und XBOX3.
Wenn sie ne starke Hardware haben, wird es sehr teuer werden. Das hat schwache/langsame Verkaufszahlen zur Folge.
WiiU wird weiter unterstützt, weil die HW-Basis größer ist und sie besser läuft.
Nach 2-3 Jahren haben beide Konsolen dann den Massenmarktpreis erreicht. Aber dann hat die WiiU 5-6 Jahre "auf dem Buckel" und dann kommt die neue Gen.
Oder Variante 2.
XBOX3 und PS4 werden eben keine Hardware-Monster sein, da zu teuer.
Dann wird dein Szenario nicht eintreten.
Du hast somit die Wahl zwischen Win oder Win für Nintendo.
Aber sagen wir es so:
Damit Sony und MS wirklich stärkere Konsolen auf den Markt bringen, die unportierbare Spiele zur Folge hätten, müssten sie es eher auf 2014/2015/2016 legen, wenn komplett neue Engines erschienen sind.
Aber ich habe nur so das leichte Gefühl, dass die Entwickler nur sehr ungerne ihre bisherige Arbeit (und die PS360/WiiU-Basis) "wegwerfen" werden, nur weil PS4 und XBOX3 stärker sein werden.
Sie gehen ausschließlich nach Hardwarebasis. Siehe PS3 vs 360. Du erinnerst dich ja an die ersten 2 Jahre der PS3.
Und wie gesagt: Wenn "am Anfang" "mindestens 4 Jahre" bedeutet, ist es sowieso egal, weil die Generation 6 Jahre halten wird. "Danach" können sie gerne wieder abwandern, weil Nintendo wieder eine neue Konsole bringt.
Für die Zeit danach könntest du dann eventuell eine zweite Konsole brauchen. Aber bis zum Launch von PS4 und XBOX3 ist Nintendo alleine im Next-Gen-Markt. Dann launchen PS4 und XBOX3.
Wenn sie ne starke Hardware haben, wird es sehr teuer werden. Das hat schwache/langsame Verkaufszahlen zur Folge.
WiiU wird weiter unterstützt, weil die HW-Basis größer ist und sie besser läuft.
Nach 2-3 Jahren haben beide Konsolen dann den Massenmarktpreis erreicht. Aber dann hat die WiiU 5-6 Jahre "auf dem Buckel" und dann kommt die neue Gen.
Oder Variante 2.
XBOX3 und PS4 werden eben keine Hardware-Monster sein, da zu teuer.
Dann wird dein Szenario nicht eintreten.
Du hast somit die Wahl zwischen Win oder Win für Nintendo.