Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es wird, sollte der Gerüchtepreis stimmen, sprich sich zwischen 350 und 450 Euronen einpendeln, wird es keine "Nur-Ps3-Grafik" geben, da wird wesentlich mehr kommen, vor allem auch deshalb, weil Iwata selbst davon sprach, sich wieder verstärkt um die Cores zu kümmern.

Und das erreicht man nicht mit "Nur-Ps3-Grafik", wenn allerdings die von der E3 2005 gemeint sein sollte, dann wird die Grafik dicke reichen. :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird so oder so passieren, Sherlock, denn rate mal, was 2 oder 3 Jahre Zeitabstand bei Konsolentechnik so bedeuten kann...

Nintendo kann nur failen, confirmed :nix:

Das bestreitet keiner aber PS3-Power würde nicht ausreichen um dann nächste Gen die Multititel abzubekommen. Man braucht ja nur genug Technik verbauen... Die PS2 ist da ein gutes Beispiel - war schwächer als die Konkurrenz und wurde trotzdem besser unterstützt. Das müsste N auch hinbekommen, aber ich bezweifle leider, dass sie die nötige Technik dafür verbauen werden...
Hater wirds immer geben, ganz egal was N macht.

@Smoker: Ich hab euch gewarnt... ;)
 
Die Sache ist einfach nur die, dass "PS3-Power" definitiv auch in der nächsten Generation ausreichen würde, um Multititel abzubekommen.
(Natürlich PS3-Power ohne sinnfreie Schikanen wie schwer programmierbarer Aufbau, etc)

Warum? Die Publisher haben in 2, 3 Jahren definitiv keinen Bock, noch eine Kostenexplosion mitzumachen. Sie werden für den größten gemeinsamen Nenner entwickeln. Und nicht für 1 oder 2 Plattformen, deren HW-Basis nahe 0 ist.

Du hast es bei der PS3 doch bemerkt. Nachdem das Teil mies lief, wurden alle Projekte weit(!) nach hinten gezogen und in der Regel multi gemacht, damit die Entwickler die Chance hatten, irgendwie Gewinn zu machen.
Von vorne werden die nicht anfangen. Die Zukunft liegt in den skalierbaren Engines. Sodass, wenn möglich, alle(!) Plattformen versorgt werden.

Es wäre wirtschaftlicher Selbstmord, dieses Paradigma aufzugeben.

Aber ich gehe davon aus, dass Nintendo Hardware aus dem Jahr 2008/2009 verwendet, oder so. Wäre um ein Vielfaches stärker, als die PS3.

Doof ist es nur, dass bei Café dann trotzdem gesagt wird "Haha, nur PS3-Power!!!" oder "Das kann die PS3 sogar besser!! Schneehaufen!!". Es ist schlicht und ergreifend egal, was Nintendo macht. Gehated wird immer, so wie du es sagst.
 
@GreenFlash

Eben, allein das man die Thirds mit ins Boot holen will, und Ubi schon ganz angetan ist, sprich eine ganz andere Sprache, aber die Nintendo-Nichternstnehmer, haben noch ein paar Tage Zeit zu trollen, bevor ihnen das Lachen im Halse stecken bleibt. :-)
 
Es wird, sollte der Gerüchtepreis stimmen, sprich sich zwischen 350 und 450 Euronen einpendeln, wird es keine "Nur-Ps3-Grafik" geben, da wird wesentlich mehr kommen, vor allem auch deshalb, weil Iwata selbst davon sprach, sich wieder verstärkt um die Cores zu kümmern.
Ich hatte das so verstanden das Nintendo sich ein wenig zurücknehmen möchte und den 3rds den Vortritt lassen. Außerdem wollen sie verstärkt mit den 3rds zusammenarbeiten umd endlich das lästige Anhängsel "auf Nintendo-Konsolen verkauft sich nur Nintendo-Software" loszuwerden.
 
Glaubst du ernsthaft, das einfache CurrentGen-Ports, die die Meißten auf ihrer Zweitkonsole bereits gezockt haben, dafür Ausreichen würden?

Nicht wirklich, und erst recht nicht langfristig. ;-)

Das Problem war zum einen die schwache Hardware und die schluderige Arbeit der Thirds, die top First-Partys gibts z.B. auch bei Sony und da verkaufen sich trotzdem die Thirds.

Das ist ein Problem der Qualität und aber auch der zeitgemäßen Hardware, weil das offenbar unabdingbar ist, um die Thirds zu motivieren, geile Games zu zaubern.

Deshalb wird Nintendo da nicht rumlamentieren, sondern ihnen den Gefallen tun, um es so eben besser zu machen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, stimmt die PS3 hat nicht grad die beste Architektur. Wenn sie für die Entwickler ähnlich leicht zu handhaben wäre wie die 360, dann würde man auch oft (oder immer) nen deutlichen Unterschied bei den Games sehen (vor allem bei den Multis). Ne leicht zu programmierende Wii2 mit PS3-Power würde da schon nen Unterschied zeigen... würde aber wohl trotzdem nicht reichen für die nächste Gen.

@pittiplatsch: Ach Ubi redet doch auch viel Müll. Denen würde ich da lieber nicht vertrauen... Hoffe natürlich dass du recht hast (auch wenn du manchmal "etwas" übertreibst :v:).
 
Glaubst du ernsthaft, das einfache CurrentGen-Ports, die die Meißten auf ihrer Zweitkonsole bereits gezockt haben, dafür Ausreichen würden?

Nicht wirklich, und erst recht nicht langfristig. ;-)

Natürlich werden, wie bei 360 und PS3, auch wieder Ports auftauchen. Aber ich denke, Nintendo denkt da eher in die Richtung der Multititel. Und die würden dafür schon "ausreichen".
 
PS360-Power reicht niemals für Multititel in der nächsten Gen. Da hätte der Wii diese Gen ja auch fast alle Multis bekommen müssen. Ne Gen Unterschied ist ne Gen Unterschied auch wenn es optisch bei der nächsten nicht mehr so deutlich auffallen wird.
 
@Nerazar

Die ganze Gen lang, mit Ps4 und Xbox3-Multis?

Ähm nein, da wird auf Dauer mehr als nur Ps3-Power benötigt, wobei das jetzt ne Sache des Theorie-vs. Praxiswertes bei "Ps3-Power" wäre.

Reale 2 Terraflop mit über 90%iger Auslastfähigkeit würden allerdings reichen, echte Ps3-Power mit niemals nutzbaren ~600 Gigaflop hingegen nicht, soweit geb ich dir Recht. :coolface:
 
ich richte mich auf XBox360-Grafik ein. Auf der PK werde ich diesbezüglich wohl kaum enttäuscht. Überhaupt interessiert mich die Grafik herzlich wenig. Ich bin mehr an der innovativen Komponente der Wii2 interessiert.

Die Wii hat doch auch eigentlich unter Beweiß gestellt das Grafik nicht so wichtig ist. Den Kunden konnten sie damit überzeugen. Jetzt müssen noch die 3rds überzeugt werden.
 
hätte die wii, bei gleicher "rohleistung" wie bei der jetztigen wii, auf normale shader gesetzt dann hätten wir viel mehr ports von 360/ps3 spielen bekommen. die fehlenden shader waren der einzige grund warum engines wie mt framework, ue3 usw. der wii vorenthalten wurden....

wenn cafe wirklich ne gpu mit "~hd4850-leistung" hat dann mach ich mir keine sorgen. zukünftige multiplattform spiele (auch von ps4/xbox3) werden den weg auf cafe finden.
 
Ist es euch schon aufgefallen, Wii Titel sind überall für lau zu haben, es gibt vielleicht nur noch ne Handvoll vollpreistitel. Das Funk doch kein Jahr mehr! Der Markt für Wii Titel ist total eingebrochen - kein Wunder das kein Publisher mehr in die Wii investieren will. Ich glaub doch noch an den Release 2011.
 
wäre lustig wenn Nintendo sagt "Nintendo Stream wird vorraussichtlich zum Weihnachtsgeschäft 2011 im Handel stehen"

@Träumer:

Man hört ja bis auf die Werbung im TV für Casual Titel wie Wii Sports auch nichts mehr von Wii. ;) Und Nintendo hat dieses Jahr leider deutlich gezeigt, das sie nicht mehr in der Lage sind selbstständig die Konsole mit genügend Blockbustern zu unterstützen, ohne längere Durststrecken in Kauf zu nehmen.

Also für mich ist hauptsächlich Wichtig für Wii 2, das genügend Spiele wie Tomb Raider, gewisse Shooter und anderen Spiel wie Darksiders auch den Weg zu Cafe finden. Wenn nicht, seh ich schwarz. Früher mag Nintendo noch gut gewesen sein, eine Konsole basierend afu der eigenen Software zu verkaufen, aber heutzutage schaffen sie das nicht mehr. Gerade Darksiders hätte ein sehr geiler Zelda Ersatz für Nintendo Fans sein können, bis das neue Zelda wieder erschienen wäre.

Und ein guter Third Party Support, der eher auf Zukunftstechnologien setzt, ist eine starke Hardware weitaus wichtiger als reine Innovation.

Ergo:

Wii Cafe --> Starke Hardware ---> Starker Third Party Support ---> Weniger Durststrecken zwischen Nintendo Titeln ---> Bessere Kaufargumente ---> keine Zukunft als Staubfänger!

Die Innovationen einer Konsole sind sicherlich ein netter Bonus, aber wie man beim Wii ja gesehen hat, nicht zwangsläufig ein "Zugpferd" für eine super Gen. Diese Gen hat Nintendo gewonnen, aber nur wegen der "Massenmarkt" Anpassung und der neuen Käuferschichten wie Rentner und Familien. ;) Da lief der Casual Crap noch gut, aber irgendwann ist aus jedem Trend die Luft raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es euch schon aufgefallen, Wii Titel sind überall für lau zu haben, es gibt vielleicht nur noch ne Handvoll vollpreistitel. Das Funk doch kein Jahr mehr! Der Markt für Wii Titel ist total eingebrochen - kein Wunder das kein Publisher mehr in die Wii investieren will. Ich glaub doch noch an den Release 2011.

hab mir gerade Red Steel 2 gekauft für 9,30 Euro ;)
 
@traeumerr

Das ist mir auch schon ins Auge gefallen, auch die DS-Verschleuderung, da stimmt doch was nicht?

Ich hatte schon paar mal die Vermutung, das die große Überraschung der Nintendo-PK, der Launchtermin sein könnte, das wäre natürlich der Hammer zum Weihnachtsgeschäft 2011. :-D

Allerdings würd ich meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. :lol:
 
@Nerazar

Die ganze Gen lang, mit Ps4 und Xbox3-Multis?

Ähm nein, da wird auf Dauer mehr als nur Ps3-Power benötigt, wobei das jetzt ne Sache des Theorie-vs. Praxiswertes bei "Ps3-Power" wäre.

Reale 2 Terraflop mit über 90%iger Auslastfähigkeit würden allerdings reichen, echte Ps3-Power mit niemals nutzbaren ~600 Gigaflop hingegen nicht, soweit geb ich dir Recht. :coolface:

Ja, würde es. Die Entwickler werden, wie gesagt, ihre Engines nicht wegwerfen, wenn PS4 und XBOX3 auftauchen. Und wer weiß, welche DX-Version da dann Standard sein wird.
Um mit PS4 und XBOX3 mithalten zu wollen, müsste Nintendo einen Sprung über die aktuelle Hardware-Technik machen. Was bei 360 und PS3 da passiert ist, wissen wir ja.

Mir wird es 2014 egal sein, ob XBOX3 und PS4 ne bessere Grafik darstellen können, als Café, wenn Café die Titel grundsätzlich mal bekommt.

Laut einigen Zockern ( :aehja: ) ist auch die PS2-Fassung von Resident Evil 4 gleichwertig mit der NGC-Fassung.
Mit solchen Zocker-Eyes kann man es dann auch angehen, wenn XBOX3 und PS4 dann auftauchen... Unterschiede wird es somit nicht geben :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom