Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
GameTrailers
E3 2011 Preview!
Part 1 über Nintendo :v:
[video]http://www.gametrailers.com/episode/bonusround/504?ch=1_hd[/video]
Geiler Bericht. Niemand hat für fünf Cent Ahnung was abgeht. Selbst wenn Café scheitert: Das haben sie geschafft. Sämtliche "Experten" rennen mit allgemeiner Schutzverletzung rum. :lol:
 
Nebenbei hat Pachter scheinbar bestätigt, dass die Massenproduktion im Oktober anläuft. Foxconn stellt angeblich genau dafür ein.
 
VSX ist POWER 2.06. Also POWER7 und PowerPC A2.
Der A2 hat meines Wissens nach kein VSX und im Whitepaper fand ich auf die schnelle auch nichts davon. Soweit ich weiß ist das auch keine zwingende Anforderung für POWER 2.06 sondern optional.

wsippel schrieb:
Nebenbei ist POWER7 meines Wissens extremst effizient. Selbst mit acht Kernen, vier-Wege Multithreading und einem Arsch voll L3-Cache hat das Teil wohl nur 1,2 Milliarden Transistoren. Davon können AMD und Intel nur träumen. POWER7 hat zwölf Execution Units pro Kern, ein Nehalem EX nur die Hälfte. Und dabei hat ein Nehalem EX sechs Kerne und zwei-Wege Multithreading, der POWER7 hat acht physikalische und vier virtuelle Kerne - zwölf gegen 32, bei halber Transistorzahl und viel höheren Taktungen.
Ja das ist er. Wäre auch in meiner Traumkonfiguration drinnen. Hat mir drei Kernen aber noch immer ~220mm² und das ist Nintendo sicher zu teuer. Wenn sie den überdimensionierten Memory Controller und die 4MB L3 Cache pro Kern (ist immerhin 12-fache Menge der Xbox 360) rauswerfen bzw nur 2MB verwenden würden sie eventuell in die Nähe von ~160mm² kommen. Stromverbrauch dürfte etwa bei 60 Watt liegen. Das könnte sich bei einer 400€ Konsole wirtschaftlich ausgehen aber ich würde nicht drauf wetten.

So ne CPU macht ja auch nur Sinn wenn man ihr auch ne entsprechende GPU an die Seite stellt. Beispielsweise ein modifizierter, verdoppelter RV740 mit den TMUs und ROPs der neuen Reihe, dafür ohne Tesselator und das Front-End. Würde 2 TFLOPs in 40nm leisten und 80 Watt TDP erreichen, also eteas weniger real. Insgesamt wäre das sogar fortschrittlicher und moderner als die Xbox360 damals war und das traue ich Nintendo nicht zu. ;-)

Andererseits sehe ich auch keine echte Alternative wenn man den Gerüchten folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei hat Pachter scheinbar bestätigt, dass die Massenproduktion im Oktober anläuft. Foxconn stellt angeblich genau dafür ein.

Hab da gerade nicht so aufgepasst, da die Show irgendwie "fremdschämen" hervorgerufen hat lol. Ob er das nicht nur aus dem einen Gerücht her hat? Stellen die wirklich dafür ein? Naja, irgendwann müssen sie mit der Produktion anfangen. Was mir leicht sauer aufstößt ist: Nach all dem was hier gelesen habe steht ein gewisser Generationswechsel bei der "PC" Hardware an, also 28nm und neue Chips etc., wäre schade wenn N das nicht irgendwie mitnimmt, wegen ein paar Monaten. Aber obs so nen derben Unterschied machen würde, naja.

Auch frage ich mich, ob Nintendo was von nem 720 Launch in 2012 oder Anfang 2013 geschnuppert hat und deswegen die Zügel etwas lockerer lässt bei den Leaks ;) Wird ein mächtiges TamTam um den Wiinachfolger gemacht, wenn sie auf der E3 delivern und einige Gerüchte übertreffen....bessere Werbung gibts nicht und alle Welt wird deutlich auf die nintendokonferenz schauen, nur versemmeln dürfen sie es nicht.
 
Nebenbei hat Pachter scheinbar bestätigt, dass die Massenproduktion im Oktober anläuft. Foxconn stellt angeblich genau dafür ein.
Würde das nicht für einen Release Ende Q1/Anfang Q2 sprechen? :o

Was mir leicht sauer aufstößt ist: Nach all dem was hier gelesen habe steht ein gewisser Generationswechsel bei der "PC" Hardware an, also 28nm und neue Chips etc., wäre schade wenn N das nicht irgendwie mitnimmt, wegen ein paar Monaten.
Glaube nicht dass das nur ein paar Monate ausmachen würde wenn man wirklich schon im 1. Halbjahr 2012 startet, bei neuen Fertigungsprozessen geht doch immer etwas schief und die Ausbeute ist anfangs auch schlechter.
Nintendo wird die 28nm usw. dann mitnehmen wenn es läuft um die Produktionskosten zu drücken und evtl. die Konsole kleiner machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das nicht für einen Release Ende Q1/Anfang Q2 sprechen? :o

Pachter meinte sie würden nur in Japan launchen und den Westen Ende 2012 beliefern, was ein Spast.. als ob nintendo bei nem Preis von geschätzten 400 dollar 6 Mio für den Japan Launch brauchen würde.
 
Die beziehen sich doch auf Infos von vor 1 1/2 Wochen. Is also schon ne Weile her als das gedreht wurde. Da war anscheinend noch nicht mal die Spielbarkeit auf E3 bestätigt.
 
Der A2 hat meines Wissens nach kein VSX und im Whitepaper fand ich auf die schnelle auch nichts davon. Soweit ich weiß ist das auch keine zwingende Anforderung für POWER 2.06 sondern optional.
Ist in der Tat optional, aber zumindest Wiki sagt, POWER7, A2 und e500 hätten VSX. Nintendos Ding ist so oder so nicht von der Stange, da ist's also ohnehin komplett offen.

Ja das ist er. Wäre auch in meiner Traumkonfiguration drinnen. Hat mir drei Kernen aber noch immer ~220mm² und das ist Nintendo sicher zu teuer. Wenn sie den überdimensionierten Memory Controller und die 4MB L3 Cache pro Kern (ist immerhin 12-fache Menge der Xbox 360) rauswerfen bzw nur 2MB verwenden würden sie eventuell in die Nähe von ~160mm² kommen. Stromverbrauch dürfte etwa bei 60 Watt liegen. Das könnte sich bei einer 400€ Konsole wirtschaftlich ausgehen aber ich würde nicht drauf wetten.
Man könnte nicht nur den Speichercontroller gesundschrumpfen. Macht beispielsweise auch nicht so viel Sinn, einen Berg voll double precision FPUs in eine Konsolen-CPU zu packen. Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwas grob auf Basis eines POWER7 baut, so wie der PPC970 irgendwann mal ein POWER4 war. Was am Ende übrig bleibt, bleibt abzuwarten. Eine gute Basis ist das Teil aber im Zweifel.
 
Ich sag nur Displayport, HDMI braucht man nicht
Sollen sie dann ein Displayport --> HDMI Kabel beilegen? Das verwirrt die Leute doch nur unnötig, zumal Displayport nichts kann was man unbedingt in einer Konsole braucht. Totales Checklistenfeature, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom