Ark
Senior-Moderator
- Seit
- 18 Apr 2008
- Beiträge
- 51.664
das heist noch garnichs.sehe box und ps3.
die kommen nicht über 780 hinaus
Doch, kommen sie.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
das heist noch garnichs.sehe box und ps3.
die kommen nicht über 780 hinaus
nein,nicht wirklich.Doch, kommen sie.
Geiler Bericht. Niemand hat für fünf Cent Ahnung was abgeht. Selbst wenn Café scheitert: Das haben sie geschafft. Sämtliche "Experten" rennen mit allgemeiner Schutzverletzung rum.GameTrailers
E3 2011 Preview!
Part 1 über Nintendo :v:
[video]http://www.gametrailers.com/episode/bonusround/504?ch=1_hd[/video]
nein,nicht wirklich.
nur in sehr selten fällen
tatsache ist aber das nur selten spiele 1080p haben.Wer sagt, dass Entwickler lieber 720p und gute Grafik haben, statt 1080p und etwas schlechtere Grafik? Irgendwo muss man sparen. Das hat an sich nichts mit der Technik zu tun.
Der A2 hat meines Wissens nach kein VSX und im Whitepaper fand ich auf die schnelle auch nichts davon. Soweit ich weiß ist das auch keine zwingende Anforderung für POWER 2.06 sondern optional.VSX ist POWER 2.06. Also POWER7 und PowerPC A2.
Ja das ist er. Wäre auch in meiner Traumkonfiguration drinnen. Hat mir drei Kernen aber noch immer ~220mm² und das ist Nintendo sicher zu teuer. Wenn sie den überdimensionierten Memory Controller und die 4MB L3 Cache pro Kern (ist immerhin 12-fache Menge der Xbox 360) rauswerfen bzw nur 2MB verwenden würden sie eventuell in die Nähe von ~160mm² kommen. Stromverbrauch dürfte etwa bei 60 Watt liegen. Das könnte sich bei einer 400€ Konsole wirtschaftlich ausgehen aber ich würde nicht drauf wetten.wsippel schrieb:Nebenbei ist POWER7 meines Wissens extremst effizient. Selbst mit acht Kernen, vier-Wege Multithreading und einem Arsch voll L3-Cache hat das Teil wohl nur 1,2 Milliarden Transistoren. Davon können AMD und Intel nur träumen. POWER7 hat zwölf Execution Units pro Kern, ein Nehalem EX nur die Hälfte. Und dabei hat ein Nehalem EX sechs Kerne und zwei-Wege Multithreading, der POWER7 hat acht physikalische und vier virtuelle Kerne - zwölf gegen 32, bei halber Transistorzahl und viel höheren Taktungen.
tatsache ist aber das nur selten spiele 1080p haben.
und bei den den N nachvollger hoffe ich hallt dauerhaft 1080p
ach ne,ernsthaft.Entscheiden die Entwickler/Publisher für sich.
Nebenbei hat Pachter scheinbar bestätigt, dass die Massenproduktion im Oktober anläuft. Foxconn stellt angeblich genau dafür ein.
Würde das nicht für einen Release Ende Q1/Anfang Q2 sprechen? :oNebenbei hat Pachter scheinbar bestätigt, dass die Massenproduktion im Oktober anläuft. Foxconn stellt angeblich genau dafür ein.
Glaube nicht dass das nur ein paar Monate ausmachen würde wenn man wirklich schon im 1. Halbjahr 2012 startet, bei neuen Fertigungsprozessen geht doch immer etwas schief und die Ausbeute ist anfangs auch schlechter.Was mir leicht sauer aufstößt ist: Nach all dem was hier gelesen habe steht ein gewisser Generationswechsel bei der "PC" Hardware an, also 28nm und neue Chips etc., wäre schade wenn N das nicht irgendwie mitnimmt, wegen ein paar Monaten.
Würde das nicht für einen Release Ende Q1/Anfang Q2 sprechen? :o
ach ne,ernsthaft
Warum nicht mehr in diesem Geschäftsjahr?Q2 2012 wirds wohl, da ja nicht mehr in diesem geschäftsjahr.
Warum nicht mehr in diesem Geschäftsjahr?
Noting that Nintendo had not included sales of the Wii's successor in its forecast for the current fiscal year, which ends on 31st March 2012, Iwata confirmed that the system would not launch until after April 2012.
Ist in der Tat optional, aber zumindest Wiki sagt, POWER7, A2 und e500 hätten VSX. Nintendos Ding ist so oder so nicht von der Stange, da ist's also ohnehin komplett offen.Der A2 hat meines Wissens nach kein VSX und im Whitepaper fand ich auf die schnelle auch nichts davon. Soweit ich weiß ist das auch keine zwingende Anforderung für POWER 2.06 sondern optional.
Man könnte nicht nur den Speichercontroller gesundschrumpfen. Macht beispielsweise auch nicht so viel Sinn, einen Berg voll double precision FPUs in eine Konsolen-CPU zu packen. Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwas grob auf Basis eines POWER7 baut, so wie der PPC970 irgendwann mal ein POWER4 war. Was am Ende übrig bleibt, bleibt abzuwarten. Eine gute Basis ist das Teil aber im Zweifel.Ja das ist er. Wäre auch in meiner Traumkonfiguration drinnen. Hat mir drei Kernen aber noch immer ~220mm² und das ist Nintendo sicher zu teuer. Wenn sie den überdimensionierten Memory Controller und die 4MB L3 Cache pro Kern (ist immerhin 12-fache Menge der Xbox 360) rauswerfen bzw nur 2MB verwenden würden sie eventuell in die Nähe von ~160mm² kommen. Stromverbrauch dürfte etwa bei 60 Watt liegen. Das könnte sich bei einer 400€ Konsole wirtschaftlich ausgehen aber ich würde nicht drauf wetten.
Alles andere wäre auch lächerlich.
Sollen sie dann ein Displayport --> HDMI Kabel beilegen? Das verwirrt die Leute doch nur unnötig, zumal Displayport nichts kann was man unbedingt in einer Konsole braucht. Totales Checklistenfeature, wenn überhaupt.Ich sag nur Displayport, HDMI braucht man nicht