Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man kann sehr gut skalieren heute, aber die Chips dazu findet man eher in DVD- / BR-Spielern oder AV-Receivern und nicht auf Grafik-Karten oder Konsolen. Tatsächlich bin ich immer wieder überrascht, wie schlecht die DVD's auf dem Computer aussehen. Die bekanntesten und (imho) besten Skalierer findest Du z.B. hier

http://www.faroudja.com/internet/faroudja/content/home.jsp

Wenn ich davon auch noch einen auf meine Einkaufsliste schreibe, geht das Gedöhns "...viel zu teuer..." wieder los ;-)

Also kurz gesagt: Es ist sehr sehr unwahrscheinlich :ugly:
 
Sag mal wie wahrscheinlich wäre den ein Power7 in der Wii2, dazu eine gute GPU ala. HD7000?^^
 
Also kurz gesagt: Es ist sehr sehr unwahrscheinlich :ugly:

Ja, aber ich hänge die Konsole eh hinter meinen AV-Receiver und dort ist ein Marvell Qdeo mit vernünftiger Skalierung bis 4k Bildpunkte drin also Wayne...

P.S. die Frage ist eher, ob man die Skalierung in der Wii2 abschalten kann :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wäre auch ein großer Zufall, dass alle großen Seiten auf einmal am selben Tag davon erfahren haben.
 
Man kann sehr gut skalieren heute, aber die Chips dazu findet man eher in DVD- / BR-Spielern oder AV-Receivern und nicht auf Grafik-Karten oder Konsolen. Tatsächlich bin ich immer wieder überrascht, wie schlecht die DVD's auf dem Computer aussehen. Die bekanntesten und (imho) besten Skalierer findest Du z.B. hier

http://www.faroudja.com/internet/faroudja/content/home.jsp
Die besten Videoprozessoren kommen noch immer von Anchor Bay Technologies. Kosten dafür auch ein Schweinegeld. ;-)

Brubi schrieb:
Sag mal wie wahrscheinlich wäre den ein Power7 in der Wii2, dazu eine gute GPU ala. HD7000?^^
1: 100,000,000,000?

Es würde mich schon sehr wundern wenn Nintendo einfach normale Komponenten verwendet. Der POWER7 hat selbst mit 3 Kernen und halbiertem Cache noch erhebliche Ausmaße. Wenn sie ihn weiter abspecken eventuell. Außerdem müsste AMD dazu erstmal die HD7000-Serie öffentlich zeigen. Auf Basis eines RV740 kann man 2 TFLOPs, 64TMUs und 32ROPs an Rechenleistung in eine ~80 Watt GPU bauen. Das muss AMD mit der neuen Serie erstmal schlagen.

Ich gehe nicht davon aus, dass Nintendo seine Linie radikal ändert. Die Konsole wird erheblich stärker sein als die aktuellen Konsolen, es zahlt sich aber nicht wirklich aus einen HD7000 Chip zu verwenden wenn man nicht auf maximale Power aus ist und echte Next-Gen Spiele darauf sehen will. Mit Next-Gen Spiele meine ich übrigens schon Dinge, die erheblich weiter als die Samaritan Unreal Engine Demo geht. Also eher so Richtung CryEngine 4, id Tech 6.
 
Unwillkommen war das Rumgeleake jedenfalls mal nicht. Da hätte Nintendo sehr schnell und sehr anders reagiert und dem Ganzen ein Eisenschloss vorgehängt, noch bevor jemand "Screen im Controller" hätte aussprechen können.
 
natürlich tun sie das, war vor 1 jahr beim 3ds genauso und es kommt immer nur soviel raus, dass man immer noch raten kann was es heißt. im gegensatz zu sony wo es nur 100% leaks gibt ;)
 
Die besten Videoprozessoren kommen noch immer von Anchor Bay Technologies. Kosten dafür auch ein Schweinegeld. ;-)

Ich hab einen Anchor Bay ABT2010 in meinem Yamaha RX-V3900 :-P

Aber selbst der kann keine Wunder vollbringen. Von 480p auf 1080p ist kein kleiner Sprung.
 
Letzter Post hier im Thread erst mals. Deswegen auch im Spoiler

Die Leute die da schreiben haben Ahnung und erzählen nicht einfach Mist. Er schließt nicht die Effekte aus, lol.? Er sagt das der PICA200 nicht den vollen OpenGL-ES-2.0 Standart unterstützt, was auch stimmt. Es wurden nur ein paar features hinzugefügt, wie Soft Shadows und Refraction Mapping und trotzdem hat der PICA nicht den gleichen featuresatz des NGP. Da must du dich bei Nintendo dafür bedanken
Digital Foundry sind bekanntermaßen Handlampen. Ein Quadratmeter Feldweg bei Nacht hat nachweislich mehr Ahnung von der Materie. Da kämpfst Du auf verlorenem Posten - spar Dir Deine Energien.


Welcher halbwegs aktuelle OoO-Prozessor außer POWER7 hat VSX? Fällt mir spontan keiner ein. Bei Konsolen-CPUs rechne ich immer mit dem schlimmsten. ;-)
VSX ist POWER 2.06. Also POWER7 und PowerPC A2. Aber so oder so ist's 'ne dringend überfällige Überholung von VMX. Und sicherlich etwas, was IBM pushen will. Da wäre 'ne Konsole nicht schlecht. Wenn Nintendo es nicht übernimmt, Sony und/ oder MS werden's im Zweifel tun. Nebenbei: Wie Du vielleicht weißt, hatten Gamecube (und entsprechend Wii) eine maßgefertigte SIMD-Erweiterung. Und die war vektor-skalar. Schon vor einer Dekade. Da gibt's ein gemeinsames Patent von IBM und Nintendo drauf. Ohne Scheiß, NTD (Nintendo Technology Development) hat das mitentwickelt. Sind ja auch keine Tütenkleber - die Top-Leute kamen von Silicon Graphics.

Nebenbei ist POWER7 meines Wissens extremst effizient. Selbst mit acht Kernen, vier-Wege Multithreading und einem Arsch voll L3-Cache hat das Teil wohl nur 1,2 Milliarden Transistoren. Davon können AMD und Intel nur träumen. POWER7 hat zwölf Execution Units pro Kern, ein Nehalem EX nur die Hälfte. Und dabei hat ein Nehalem EX sechs Kerne und zwei-Wege Multithreading, der POWER7 hat acht physikalische und vier virtuelle Kerne - zwölf gegen 32, bei halber Transistorzahl und viel höheren Taktungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GameTrailers
E3 2011 Preview!
Part 1 über Nintendo :v:
[video]http://www.gametrailers.com/episode/bonusround/504?ch=1_hd[/video]
 
Digital Foundry sind bekanntermaßen Handlampen. Ein Quadratmeter Feldweg bei Nacht hat nachweislich mehr Ahnung von der Materie. Da kämpfst Du auf verlorenem Posten - spar Dir Deine Energien.



VSX ist POWER 2.06. Also POWER7 und PowerPC A2. Aber so oder so ist's 'ne dringend überfällige Überholung von VMX. Und sicherlich etwas, was IBM pushen will. Da wäre 'ne Konsole nicht schlecht. Wenn Nintendo es nicht übernimmt, Sony und/ oder MS werden's im Zweifel tun.

Nebenbei ist POWER7 meines Wissens extremst effizient. Selbst mit acht Kernen, vier-Wege Multithreading und einem Arsch voll L3-Cache hat das Teil wohl nur 1,2 Milliarden Transistoren. Davon können AMD und Intel nur träumen. POWER7 hat zwölf Execution Units pro Kern, ein Nehalem EX nur die Hälfte. Und dabei hat ein Nehalem EX sechs Kerne und zwei-Wege Multithreading, der POWER7 hat acht physikalische und vier virtuelle Kerne - zwölf gegen 32, bei halber Transistorzahl und viel höheren Taktungen.

ich versteh nicht mal ansatzweise was du schreibt.
ich will nur 1 sache wissen.kann die nachvollger konsole 1080p ?
ich hoffe bei der E3 wissen wir mehr.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom