Kodama
L12: Crazy
- Seit
- 2 Feb 2010
- Beiträge
- 2.115
Komm, so blöd bist Du nicht, dass Du auf den Taktfrequenz-Quark reinfällst.
[video=youtube;YuUpFokPa8A]http://www.youtube.com/watch?v=YuUpFokPa8A[/video]
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Komm, so blöd bist Du nicht, dass Du auf den Taktfrequenz-Quark reinfällst.
Ich rechne mit €350, ohne Subventionen - aber auch ohne nennenswerte Gewinnspanne. Außerdem habe ich mal gewühlt, und scheinbar gab's schon im Dezember 2009 Gerüchte, dass der Wii-Nachfolger auf einem PowerPC 476FP basieren könnte, vermutlich in der Ausführung mit 16 Kernen (single threaded, 32bit, out of order, kurze Pipeline, SIMD mit DSP-Funktionen, extrem energieeffizient).
Es ist mehr oder weniger ein direkter "Nachfolger" der 750-Serie, die Nintendo bislang verbaut - also ja, perfekte Kompatibilität ohne irgendwelche Emulation. Einfach ausgedrückt wären ein 476FP mit 16 Kernen und 2GHz rund 40 aufeinandergenagelte Wiis. Gleitkommamäßig, und darum geht's heutzutage ja, wäre das Ding knapp doppelt so schnell wie eine Xbox360, was zu den Gerüchten passen würde. Und 32bit tun's vollkommen, das wäre kein Thema. Wäre sogar effizienter: Weder Xbox360 noch PS3 rechnen wirklich mit 64bit Integern. Braucht man für Spiele einfach nicht.Klingt nach ner guten Lösung und wäre rückwärtskompatibel oder?![]()
Es ist mehr oder weniger ein direkter "Nachfolger" der 750-Serie, die Nintendo bislang verbaut - also ja, perfekte Kompatibilität ohne irgendwelche Emulation. Einfach ausgedrückt wären ein 476FP mit 16 Kernen und 2GHz rund 40 aufeinandergenagelte Wiis. Gleitkommamäßig, und darum geht's heutzutage ja, wäre das Ding knapp doppelt so schnell wie eine Xbox360, was zu den Gerüchten passen würde. Und 32bit tun's vollkommen, das wäre kein Thema. Wäre sogar effizienter: Weder Xbox360 noch PS3 rechnen wirklich mit 64bit Integern. Braucht man für Spiele einfach nicht.
250 Euro, mit Spiel 300 Euro. So muss der Preis aussehen. Wäre dann ja schon teurer als Wii.
Tse... "geschafft". Das klingt so, als wäre das schon immer ihr Ziel gewesen. Dabei war schon der zur selben Zeit erscheinende GC gleichauf.Big N hat es mit recht günstiger Hardware geschafft nach vier Jahren zumindest das Flagschiff der alten Generation - die XBOX- rein technisch zu toppen, wenn auch nicht viel.