Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Warum sollten sich Sony und MS nicht mit Nintendo anlegen? Sie gehören zu den mächtigsten Firmen der Erde UND Nintendo ist ein direkter Konkurrent!! Natürlich versuchen Firmen sich den Platz an der Sonne zu ergattern und im gleichen Atemzug die anderen aus dem Markt zu verdrängen.

Hier empfehle ich ein Wirtschaftsstudium. :)

Natürlich wollen alle den Platz an der Sonne und die Konkurrenz möglichst klein halten, aber ich bitte euch, weder Sony noch MS sind angetreten um Nintendo "wegzufegen" oder haben deshalb ihre Hardware subventioniert. Das ist ein bisschen sehr fanboymäßig...
 
Wie soll ich enttäuscht werden wenn ich eh quasi Nichts erwarte? Dafür müsste Wii² leistungstechnisch schon unter PS360 liegen.


Was ich mir wünschen würde ist doch scheissegal für das was am Ende erscheint?

Trotzdem grob zusammengefasst;
Ich hab absolut keinen Bock mehr auf LowEndGrafik. Was soll das bittesehr? Ich liebe die Wii, die Spiele sind goil, ich hatte definitiv mehr Spaß als ich auf PS360 gehabt hätte. Doch wenn ich mir The Witcher 2 anschaue und mir vorstelle wie goil Zelda aussehen könnte rollt mir fast ein kleines Tränchen aus'm N-Boy-Auge. Nicht das ich Grafikgehure betreiben möchteaber nach über 10 Jahren mit quasi der gleichen Grafik is einfach Schluss.
Bloß durch bessere Hardware wird Zelda nicht wie Witcher aussehen. Zelda SS sieht ja auch nicht wie Morrorwind auf der XBox aus.
Wird sehr spannend werden, wie Nintendo mit der Software und den Hardwareressourcen umgehen wird.
 
@svensonicZ
So sieht es aus, die Zielgruppe Nintendos war einmal der Casualsektor, aber eine Spezialisierung ist auf Dauer immer von Nachteil und selbstverständlich will ein Spielekonzern, die Konkurrenz aus der Branche drängen.

@frames60
Guten morgen im Kapitalismus ;-)
 
:lol:

Das glaubst ja wohl selber nicht???
Solange du keine bessere Erklärung hast - selbstverständlich. Wen wollten Sony und MS denn deiner Meinung nach sonst damit treffen? Einander? Wohl kaum. Das ist ein endlos zäher Kampf, den keiner auf kurze Sicht gewinnen kann. Das Ziel war eindeutig Nintendo. Sie waren diejenigen mit dem zu dem Zeitpunkt schwächsten Stand im Konsolensektor und noch dazu ohne die finanzielle Reserve aus zahlreichen anderen Sparten, mit denen sowohl Sony als auch MS arbeiten können. Sie waren für diese Taktik am angreifbarsten und hatten dem auch am deutlich wenigsten entgegenzusetzen. Dass der Schuss so nach hinten losgehen würde konnte ja damals noch keiner ahnen. Zudem, auch wenn es nie jemand von denen zugeben würde, hätten beide Firmen Nintendo sehr gerne als Software-Entwickler auf der eigenen Plattform. Und dafür müssen sie aus dem Hardware-Markt weggeräumt werden.
 
Sony wollte vor allem Blu-ray im Markt etablieren... das war ihr Hauptziel und nicht Nintendo. Microsoft wollte Marktführer werden. Und beide haben genau die selbe Taktik gefahren wie Sony mit der PS2, Sega mit der Dreamcast, MS mit der Xbox, Nintendo mit dem Gamecube... nämlich einfach starke Hardware (teilweise subventioniert) auf den Markt bringen. Es hört sich ja grad so an, als wäre das das erste mal und man hat zum ultimativen Schlag gegen das arme, kleine Nintendo ausgeholt... Pustekuchen. Sie haben nix anderes gemacht als alle die ganzen Jahre davor auch.
 
@PeterGerri
Du bringst es auf den Punkt, keiner konnte so einen großen Erfolg des Wii erahnen, nun sind aber die beiden Anderen darauf angesprungen und tummeln sich massiv im Casualsektor, vor allem MS.

Mit dem Wii-Nachfolger müsste Nintendo aus dieser Logik herraus, die Hauptzielgruppe der Konkurrenten anvisieren, und das sind nunmal die Cores, anders sehe ich keine Möglichkeit der Konkurrenz, wiederum einen schmerzhaften Schlag zu versetzen.

Aber es muss eine Balance zwischen guter NextGen Hardware und Familienfähigkeit geben, wie seinerzeit die Ps2.
Vom frühen Zeitpunkt her, ähnelt das einer aufkommenden Ps2-Situation.

Eigentlich hatte Sega alle Trümpfe in der Hand, Sony hat sie damals genutzt, dafür wird Sega sich heute noch in den Arsch beissen, zu wenig ins Marketing investiert zu haben. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@frames60:
Aber klar doch. Für Bluray brauche ich einen Cell-Prozessor und 599 USD Verkaufspreis, daran wird's bestimmt liegen. ;)
 
Ich wäre schon zufrieden wenn die Spiele aussehen werden wie sie es jetzt tun, allerdings in 1080p oder eben 720p mit ordentlichem AA - jeweils ohne popups und ohne Kantenflimmern. Zugkräftige Titel wie GTA V könnten die Wii2 bei "Cores" wieder beliebter machen und wenn Nintendo es schafft hier die ein oder andere Duftmarke zu setzen wird die Wii2 Leadplatform bei Multititeln und ps3/360 kriegen nur noch die schäbigen ports.
Selbst wenn Sony/MS dann mit stärkeren Konsolen nachziehen würde das imho so bleiben und man dann nur noch auf ps4 porten um die Anfangsinvestitionen wieder reinzuholen.

Nur glauben kann ich noch nicht daran xD
 
@Trulla

Aber genau das könnte Nintendos Plan sein, die Ps2-Situation, wie die damals Einschlug ist bekannt, totale Marktdominanz.
Aber dazu muss neben der Familientauglichkeit, eine gewisse Hardwarepower vorhanden sein, die NextGen würdig ist, und ich denke, das wird sie, Nintendo hat hier genug Reserven und muss sich auch dafür nicht übernehmen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß durch bessere Hardware wird Zelda nicht wie Witcher aussehen. Zelda SS sieht ja auch nicht wie Morrorwind auf der XBox aus.
Wird sehr spannend werden, wie Nintendo mit der Software und den Hardwareressourcen umgehen wird.

QFT

Das ist der entscheidende Punkt, ein Mario Kart oder Zelda wird trotzdem nicht groß anders aussehen und sollte es auch nicht...
 
Shane Bettenhausen, Director of Business Development, Ignition Entertainment:

"I’m eager for this thing to be revealed! In my estimation, Nintendo actually needs to announce some details on its next home console at this year’s E3 in order to remain competitive in the home console race. As exciting as the Wii was a few years back, it’s truly showing its age and has become increasingly difficult for third parties to find success on the platform of late. The challenge that Nintendo faces is to make a console that has more to offer than just the valuable ‘Nintendo DNA’ and the incredible first-party support that we’ve come to expect. And gimmickry won’t be enough to make this a clear leader…I’m hoping that its specs and capabilities will really surprise everyone."

Denis Dyack, President, Silicon Knights:

"If this is true, I am very excited! With the Wii Nintendo showed innovation that resulted in growth for the industry, so I cannot wait to see what they have planned next. Of course, a new Nintendo console will also result in the next round of Nintendo games, which I look forward to playing on day one.”

Lee Jacobson, Senior Vice President of Licensing and Digital Publishing, Atari:

"Nintendo has always marched to the beat of their own drum and never engaged in the same graphical arms race that defined the Xbox 360 and PS3. I for one am excited to see what their next move is at E3, as Atari has always done very well on Nintendo systems and we know that whatever they announce will be high-quality and speak to an audience that is uniquely suited for their system."
 
Ich wäre schon zufrieden wenn die Spiele aussehen werden wie sie es jetzt tun, allerdings in 1080p oder eben 720p mit ordentlichem AA - jeweils ohne popups und ohne Kantenflimmern. Zugkräftige Titel wie GTA V könnten die Wii2 bei "Cores" wieder beliebter machen ....

GTA V dürfte auf dem Wii 2 ziemlich unmöglich sein, wenn der Wii 2 nur dieselbe Grafik wie der Wii in 1080p und mit AA packt.
 
Viele 3rds werden aktuelle Spiele porten. Wenn PS4/Xbox3 erscheinen, wird wieder keiner die Wii2 beachten

Komisch, als Sonys das anfangs sagten wurden sie angegriffen und beleidigt :v:

Aber genauso stell ich mir die Situation auch vor, für Nintendo wäre es wichtig das die Kluft nicht mehr so riesig ist, dann entsteht dieses Problem erst garnicht!


Das hängt davon ab wie erfolgreich 3rd party titel laufen. Kein 3rd wie die Wii2 nicht beachten, wenn die titel sich blendet verkaufen. ;-)

Das hat dann auch nix damit zutun ob ps4 oder next xbox kommen.
 
Viele 3rds werden aktuelle Spiele porten. Wenn PS4/Xbox3 erscheinen, wird wieder keiner die Wii2 beachten

Komisch, als Sonys das anfangs sagten wurden sie angegriffen und beleidigt :v:

Aber genauso stell ich mir die Situation auch vor, für Nintendo wäre es wichtig das die Kluft nicht mehr so riesig ist, dann entsteht dieses Problem erst garnicht!
Würde ich nicht erwarten. Gibt's einen ganz einfachen Grund für: PCs. Die Wii ist wirklich schlicht und ergreifend zu weit ab vom Schuss, aber wenn das nächsten System HD ist, tatsächlich SM4.1 unterstützt und so weiter, also das Featureset aktueller PC-Komponenten vorweisen kann, wird kein Problem sein, sie auch bei der Multiplattformentwicklung mit anderen Next-Gen Systemen einzubeziehen, selbst wenn Sony und Microsoft deutlich stärkere Systeme auf den Markt werfen. Weil die meisten Entwickler den PC auch weiter unterstützen wollen werden und die Spiele entsprechend ohnehin skalierbar sein müssen. Zumal wir ohnehin in einem Zeitalter der Diminishing Returns angekommen sind - selbst viel mehr Leistung bringt nur noch wenig mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silverhawk
Das der Wii-Nachfolger nur Wii-Grafik in 1080p darstellen kann, glauben ja nichtmal die Pessimisten unter uns, never. ;-)

Vielleicht sind alle bisherigen Hardwarespekulationen für den A...., es könnte genauso gut Imagination Tech. für die GPU zuständig sein, gab ja da auch mal Gerüchte über die PowerVR-Serie 6, die über ne neue Architektur verfügt und 3 bis 5 mal so schnell sein soll, wie die GPUs von AMD und Nvidia, das war Anfang 2010.
Das heißt also gemessen an AMDs 5870er oder mindestens an der 4870er, das wär aber Ohrenschlackern vom Feinsten.

Wir wissen es einfach nicht, also Bälle flachhalten und hören, was uns Nintendo bald zu sagen hat. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@frames60:
Aber klar doch. Für Bluray brauche ich einen Cell-Prozessor und 599 USD Verkaufspreis, daran wird's bestimmt liegen. ;)

Nein, man brauchte die Cell-Power und 599,- EUR natürlich um Nintendo vom Markt zu fegen :scan:

Zum Wii-Nachfolger: Dass die Hardware auf halbwegs aktuellen Niveau ist sollte klar sein, noch einen grafischen Rohrkrepierer wie Wii wird sich Nintendo nicht leisten (können). Wenn dann aber auch noch wieder eine neue, innovative Steuerung dazu kommen soll und wir davon ausgehen, dass der Preis +/- 299,- EUR sein wird, kann man sich auch in etwa ausrechnen, welche Power dann drin steckt.
 
"Ich wäre schon zufrieden wenn die Spiele aussehen werden wie sie es jetzt tun, allerdings in 1080p oder eben 720p mit ordentlichem AA"

Trulla meinte damit vermutlich aktuelle PS360 Spiele, und nicht Wii-Spiele ;).
Mit "3-5-facher 360-Leistung" dürfte das ja auch so machbar sein, schafft ja im Grunde heut schon jeder 500Eu PC.
 
Würde ich nicht erwarten. Gibt's einen ganz einfachen Grund für: PCs. Die Wii ist wirklich schlicht und ergreifend zu weit ab vom Schuss, aber wenn das nächsten System HD ist, tatsächlich SM4.1 unterstützt und so weiter, also das Featureset aktueller PC-Komponenten vorweisen kann, wird kein Problem sein, sie auch bei der Multiplattformentwicklung mit anderen Next-Gen Systemen einzubeziehen, selbst wenn Sony und Microsoft deutlich stärkere Systeme auf den Markt werfen. Weil die meisten Entwickler den PC auch weiter unterstützen wollen werden und die Spiele entsprechend ohnehin skalierbar sein müssen. Zumal wir ohnehin in einem Zeitalter der Diminishing Returns angekommen sind - selbst viel mehr Leistung bringt nur noch wenig mehr.


Ich gehe schon davon aus das die Wii² mehr Support von den 3rd´s bekommt, wie viel mehr muss sich noch zeigen.
 
Spannende Zeiten...ich liebe seit Jahren die Herausforderung Nfan zu sein ^^ Alles andere ist eigentlich ziemlich "casual"...sich gleichzeitig gegen den Umstand wehren, dass die anderen Firmen Nin bei gleicher Hardware totsubventionieren könnten und den Faktor, dass es Nin angelastet wird, dass sie mit der brillinaten letzten Gen dem Tod von der Schippe gesprungen sind, obwohl niemand n halben Kaugummi auf sie gewettet hätte. Wenns nach der Masse hier geht, kann Nin ja nur tot sein, weil sie ja sowieso nie mithalten können und überhaupt mimimi....wie gesagt, spannende Zeiten ^^ achja ich glaube immer noch kein wort :kruemel:
 
Sony wollte vor allem Blu-ray im Markt etablieren... das war ihr Hauptziel und nicht Nintendo.

Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die meiste Kohle hat Sony mit der Playstation-Marke gemacht. Die wollten sie vor allem pushen. Blu-ray hätten sie auch als stand alone Player anbieten können. Das wichtigste für die PS3 musste es sein, Nintendo und MS in Schach zu halten. Das haben sie nicht geschafft und die Konkurrenz ist durch die Decke gegangen. Blu-ray hätte sich wie gesagt auch ohne die PS3 etabliert, dafür waren die Vorteile zur DVD und zur HD-DVD einfach zu groß.

Finde es immer wieder erstaunlich wie wenig hier einige Nintendo in der Videospielbranche zutrauen. Sie sind unangefochten Marktführer und während Sony die Produktion ihrer letzten Hardware sogar einstellt, haut Nintendo weiter auf die Kacke. Wenn bei Sony Blu-ray im Vordergrund stünde, dann hätten sie die PS3 schon längst aufgegeben, denn die hat ein riesiges finanzielles Loch in das Unternehmen gerissen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom