Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Silverhawk
Das der Wii-Nachfolger nur Wii-Grafik in 1080p darstellen kann, glauben ja nichtmal die Pessimisten unter uns, never. ;-)

Trulla meinte, dass er/sie schon zufrieden wäre, wenn der Wii 2 einfach nur die gleiche Optik in 1080p hätte und dazu noch AA ;)

Ich glaube es wie gesagt auch nicht, aber sonst befürchte ich eben das was ich oben schon sagte.

Nintendo hätte nix davon, wenn z.B. jemand GTA 5 für den Wii 2 bringen würde und dieses Spiel in nahezu gleicher Qualität auch für die 360 kommen würde.
Es sei denn GTA 5 käme exklusiv, was wohl nicht so sein wird.

Nintendo muss irgendwie dafür sorgen, dass der Wii 2 nicht einfach nur Ports von der PS3 oder der 360 erhält.
Dafür kauft sich kein Mensch eine neue Konsole.
Das Teil braucht massig gute AAA exklusiv Spiele von den 3rds.

Ansonsten entsteh einfach der Beigeschmack, dass der Wii 2 einfach nur ein Wii ist, wie er schon zu beginn hätte sein sollen.
Nämlich technisch konkurrenzfähig zu den anderen beiden Konsolen.

So würde dann der Wii 2 auch nicht als "Next Gen" Konsole angesehen werden, sondern als Current Gen, als direkter Konkurrent zu den jetzigen Konsolen.

Die Konsole muss technisch was drauf haben, der Sprung muss ähnlich groß sein wie der von der PS2 zur PS3, und man muss dies den Spielen auch ansehen.
Und dazu sind die meisten Nintendospiele (Mario und co.) nicht unbedingt geeignet.
Zelda vielleicht, Metroid ganz sicher, aber es braucht gute "erwachsene" Third Partie Games die so viel aus der Konsole rausholen, dass schon auf den ersten Blick ersichtlich ist, dass es sich nicht um ein PS3 oder 360 game handelt.

Sonst würden die 3rds das Teil auch einfach wie einen Klon der HDKonsolen behandeln und die gleichen Spiele dafür bringen wie für die PS360.
Und sicher nicht nur neue, sondern auch erstmal alles was schon dagwesen ist.
Dann bekommen Wii 2 Nutzer vielleicht erstmal GTA 4, Silent Hill Homecoming, Resi 5 und Red Dead Redemption, bevor sie aktuelle Spiele bekommen. Von ganz neuen Spielen ganz zu schweigen.
 
Natürlich wollen alle den Platz an der Sonne und die Konkurrenz möglichst klein halten, aber ich bitte euch, weder Sony noch MS sind angetreten um Nintendo "wegzufegen" oder haben deshalb ihre Hardware subventioniert. Das ist ein bisschen sehr fanboymäßig...

Das ist die Realität. Ich kanns dir auch ganz schnell erklären. Einst waren es Ninendo und Sony die den Videospielmarkt bedienten und wer hats gesehen? Microsoft. Die haben sich gedacht, oh mein Gott verdienen Sony und BigN viel in dieser Branche. Davon wollen wir etwas abhaben. Genau da fängt das wegfegen an. Sony hat nicht nur die Hardware subventioniert um einen Vorteil den anderen gegenüber zu haben. Nein, sie haben sorar so viel von den 14 bis 35 jährigen Jungs verlangt, das es eigentlich unmöglich war für die Kundschaft sich neben der PS3 noch eine Konsole zu leisten. Soviel Geld hat ein Durchschnittsbürger einfach nicht. Sony dachte doch ernsthaft sie haben loyale Kunden die sich wie kleine Babys auf die Muttermilch stürzen. Das sie allerdings schon sehr viele Casuals (Wankelmütige) und auch Mädchen mit der PS2 angefüttert haben war ihnen wohl nicht so bewusst. Singstar konnte man immer noch gut auf der PS2 Spielen und HD-Fernseher waren noch nicht so etabliert das sich der Kauf eines 600 Euro Blu-ray players gelohnt hätte.

Das habe ich ca. im dritten Semester meines Studiums gelernt. Es ist immer ein Fehler dem technischen Standard zu weit voraus zu sein. Denn erstens wirds dann unbezahlbar und zweitens will es bei dem Preis dann niemand haben. Drittens treten technische Probleme auf die dem Unternehmen noch mal viel Geld kosten können. Wenn Nintendo schlau ist, dann finden sie einen Mittelweg. Wii war einfach zu schwach auf der Brust. Wenn wir glück haben wird Wii2 etwas subventioniert und etwas teurer als die Wii zu anfang. Dann kann Nintendo ein schönes Stück Hardware auf den Markt schmeissen an dem nicht nur Casuals freude haben werden.
 
Nein, man brauchte die Cell-Power und 599,- EUR natürlich um Nintendo vom Markt zu fegen :scan:

Zum Wii-Nachfolger: Dass die Hardware auf halbwegs aktuellen Niveau ist sollte klar sein, noch einen grafischen Rohrkrepierer wie Wii wird sich Nintendo nicht leisten (können). Wenn dann aber auch noch wieder eine neue, innovative Steuerung dazu kommen soll und wir davon ausgehen, dass der Preis +/- 299,- EUR sein wird, kann man sich auch in etwa ausrechnen, welche Power dann drin steckt.

God damnit, ich glaube 6 Jahre alte Hardware in die Wii zu verbauen war das Geschäft ihre Lebens, warten wir mal ab, wie das mit der Wii² läuft.

Andererseits, hat Nintendo als Unternehmen auch den ständigen Wunsch zu wachsen.
Was auch immer Nintendo macht, es ist dazu da mehr mehr Menschen zu erreichen.
Und durch bessere Technik, mehr aktuelle 3rds is das durch aus zu erreichen.

Und das 6" Pad? Vllt wollen sie damit irgendwas von diesem Minispiele Hype mitnehmen. Aber zu Hause spielt das doch keiner? Hm, Hm, hm!

Aber natürlich ist die Wii nicht so gelaufen wie sich Nintendo es vorgestellt hat.
Die haben ja vor Allem die Enwicklungskosten niedrig halten wollen, Problem:

Indie Developer, kreative Entwickler, Neueinsteiger etc haben sich vor allem im XBOX Live Arcade ausgetobt oder im PSN Store. Diese Entwickler wollte Nintendo egtl als Retail Entwickler auf der Wii. Nintendo stand zwischen HD Optik und Kultigen Arcade Games auf den HD Konsolen und hat am Ende wenig davon profitiert.
Der WiiWare Store zeigt das Nintendo die Entwicklung auch unterschätzt hat, wie Iwata erst auf seiner GDC Rede zugegeben hat.

Dann kann es natürlich sein das Nintendo wieder auf den "Grafik Zug" aufspringt, einen exklusiven Controller bietet und wie ich vermute, Arcade Games, Mini Games und all das kurzweilige Zeug, zum in die Ecke flätzen auf das Screen Pad bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die meiste Kohle hat Sony mit der Playstation-Marke gemacht. Die wollten sie vor allem pushen. Blu-ray hätten sie auch als stand alone Player anbieten können. Das wichtigste für die PS3 musste es sein, Nintendo und MS in Schach zu halten. Das haben sie nicht geschafft und die Konkurrenz ist durch die Decke gegangen. Blu-ray hätte sich wie gesagt auch ohne die PS3 etabliert, dafür waren die Vorteile zur DVD und zur HD-DVD einfach zu groß.

Ob sich Blu-ray ohne die PS3 so (schnell) etabliert hätte ist mehr als fraglich. Und das Projekt Blu-ray war Sony so wichtig, dass sie dafür ihre bestes Pferd ins Rennen geschickt haben. Natürlich ist kein Thema, dass sich Sony den Verlauf etwas anders vorgestellt hat, aber Blu-ray war ihnen verdammt wichtig und ein Scheitern hätte mehr Schaden verursacht als die jetzige PS3-Situation (die sich für Sony inzwischen auch langsam angeht). Die Verschiebung der Konsole, der Preis... alles Punkte, die massgeblich von der Blu-ray ausgelöst wurden. Für Sony war Blu-ray wichtiger als der Kampf gegen MS und Nintendo.

Finde es immer wieder erstaunlich wie wenig hier einige Nintendo in der Videospielbranche zutrauen. Sie sind unangefochten Marktführer und während Sony die Produktion ihrer letzten Hardware sogar einstellt, haut Nintendo weiter auf die Kacke.

Sehe ich ganz anders. Nintendos Hardware stirbt, während Sonys Hardware weiterhin erfolgreich ist. Das ist der Fakt auf dem Markt und nichts anderes. Nintendo hat es selbst als Marktführer nicht geschafft die Third-Party zu sich zu holen (á la Sony und die PSone, PS2). Wii ist die dritte Nintendo-Heimkonsolen-Hardware in Folge, die dahinsiecht... sorry, aber ich sehe keinen Grund, Nintendo mehr zuzutrauen.

Wenn bei Sony Blu-ray im Vordergrund stünde, dann hätten sie die PS3 schon längst aufgegeben, denn die hat ein riesiges finanzielles Loch in das Unternehmen gerissen.

Wenn du wirklich BWL studierst, dann weißt du auch ganz genau, warum das Blödsinn wäre ;)

Aber egal, das gehört in den WAR-Thread und nicht hierher. :)
 
Wahrhscheinlich kommt in den nächsten Tagen irgendwas. Dass es so viele Gerüchte auf einmal gibt, ist auch verwunderlich. Wieso jetzt auf einmal so plötzlich im Stundentakt? Verstehe ich nicht ganz. Oder haben sich die Presse abgesprochen? :kruemel:
 
Bloß durch bessere Hardware wird Zelda nicht wie Witcher aussehen. Zelda SS sieht ja auch nicht wie Morrorwind auf der XBox aus.

Zelda is ja auch Zelda und nicht Elderscrolls. Will kein Witcher mit Zelda Charmodels sondern das es in ähnlicher optischer Qualität umgesetzt wird. CD Projekt Red zeigt mMn sehr gut das "düster" auch in "bunt" funktioniert. Um die "Coregamer" anzusprechen wäre nach Skyward Sword mal wieder ein Zelda im Stile von TP fällig. Aber auch die Artstyles von Windwaker oder Skyward Sword könnte man mit genug Hardwareleistung zu nem wahren Fest für die Augen pushen.

Es ist mittlerweile einfach kein Problem mehr PS360 (innerhalb des Nintendopreisrahmens) um Längen zu schlagen. Also sollen sie das bitte auch tun und nicht versuchen auf Krampf irgendein Alleinstellungsmerkmal zu erzwingen.

Und nochmals zur PS2 Situation;
Das wird nicht so laufen. PS2 war ne gewaltige Steigerung zu PS1 und hatte quasi keine Konkurrenz. So wie es momentan aussieht hätte die Wii² die aktuelle Generation noch als direkte grafische Konkurrenz. Auch als Leadplattform wäre der Unterschied zu gering um Besitzer von PS360 zum Kauf zu bewegen (es sei denn sie wollen unbedingt Nintendogames zocken). Verstehe nicht wo da die Basis für ne Dominanzstellung sein soll. 2 Jahre später kommen dann die (weit) überlegenen Nachfolgekonsolen von MSony, die Entwickler basteln neue Engines und wir können froh sein vielleicht noch übel downgegradete Ports zu bekommen. (Auch wenn UE3+ momentan die einzige "NextGen" Engine ist wird es nicht lange Dauern bis es mehr davon gibt wenn der Leistungsunterschied wieder zu groß ausfällt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich ganz anders. Nintendos Hardware stirbt, während Sonys Hardware weiterhin erfolgreich ist. Das ist der Fakt auf dem Markt und nichts anderes. Nintendo hat es selbst als Marktführer nicht geschafft die Third-Party zu sich zu holen (á la Sony und die PSone, PS2). Wii ist die dritte Nintendo-Heimkonsolen-Hardware in Folge, die dahinsiecht... sorry, aber ich sehe keinen Grund, Nintendo mehr zuzutrauen.

Das ist einfach falsch.

Dafür gibts es einige Argumente.
Erstmal, Augen aufmachen. Ich weiß noch genau wie 2005 bereits Mediamärkte und Alle Anderen Geschäfte keine GameCube Spiele mehr hatten. Klar das ist kein großer Hinweis, aber das war echt der Punkt wo klar, war das nicht mehr mal Händler solche Ladenhüter wollen. 66€ für GameCube + Spiel im Jahr 2006. Nicht zu vergleichen!
Die PS3 hat ihren Preis halbiert, der Preis der Wii ist um ein Fünftel gesunken? Huh?

Zweitens. Dieses Jahr wäre ein Nachfolger logisch- deswegen poche ich drauf, das einer kommt. Nintendo hat die Wii selbst offensichtlich fallen gelassen. Der Einzige Grund dafür kann sein, das ein Nachfolger in den Startlöchern steht.

VKZ. Wie hat sich die PS2 4 Jahre nach Launch verkauft, die GC 4 Jahre nach Launch und die Wii 2010? (US Sales)

PS2 2004 Gesamt VKZ: 6,6 Millionen
GC 2005 Gesamt VKZ: 1,6 Millionen
Wii 2010 Gesamt VKZ: 7 Millionen+

2011 bleibt abzuwarten. Es wird sicher nicht ganz so grandios. Aber nur Weil mein Bruder 2 Jahre später nur noch 10, anstatt 25cm kleiner als ich ist, heißt es nicht das er größer ist.
Jap läuft nicht ganz so toll, EU ähnlich gut, also bitte!

Das Sony jetzt aufholt liegt einfach daran das die Konsole als letztes released wurde und auf einen längeren Zyklus ausgerichtet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imo kommts auf das erste Jahr an und Nintendo wird sich schon etwas dabei denken. Wenn sie die Konsole anfangs vermehrt auf die Coregamer auslegen und bereits die größten IPs der 3rds für sich gewinnen konnten, dann siehts imo gut aus. Muss ja nichtmal Dominanz das ziel sein, die ganze Konsole kann auf die Sicherung/Wiedergewinnung der 3rds ausgelegt sein, natürlich auch auf Erfolg für die eigenen Games. Die Wii wird eh weiterleben und imo muss die neue Konsole nichtmal Wii heißen. Guter Preis, gute Leistung, Nintendogames, 3rd Partygames, trotzdem sinnvoll innovativ. Imo ein sehr guter Zeitpunkt für nen Launch als erster, falls sie die Current Gen deutlich übertreffen, dann kann man noch nen sichtbaren Sprung rausholen, Sony und MS würdens da schwerer haben in 2 Jahren und müssten wieder immens viel Geld reinstecken ohne nen richtigen Sprung visuell hinzubekommen. Sollten die Spiele mit Effekten flüssig in 1080P laufen, dann wirds auch völlig reichen um mit der PS4 in Konkurrenz zu stehen und die Multititel abzugreifen, bis auf vielleicht wenige Ausnahmen.

Ich tippe auf 350 Euro und ne Ausrichtung auf Core, die Casuals werden die nächsten Jahre mit der Wii weiterbedient.
 
Sehe ich ganz anders. Nintendos Hardware stirbt, während Sonys Hardware weiterhin erfolgreich ist. Das ist der Fakt auf dem Markt und nichts anderes. Nintendo hat es selbst als Marktführer nicht geschafft die Third-Party zu sich zu holen (á la Sony und die PSone, PS2). Wii ist die dritte Nintendo-Heimkonsolen-Hardware in Folge, die dahinsiecht... sorry, aber ich sehe keinen Grund, Nintendo mehr zuzutrauen.

hmm dann kennst du die Zahlen von 2011 wohl noch nicht. Software verkauft sich auf der Wii besser als auf Xbox oder PS3 (zusammen liegt die Wii natülrlich hinten). Selbst die 360er Hardwarezahlen müssen sich hinter Nintendos konsole verstecken. Allein die PS3 hat einen knappen Vorsprung von 200k. Warum sollte die Wii sterben? Jetzt mal ganz im ernst? Nur weil sie sich jetzt nicht mehr besser, sondern nur genau so gut wie die Konkurrenz verkauft? Einzig die Thirds haben massiv Probleme, aber die hatten sie schon vor 4 Jahren.
 
(Auch wenn UE3+ momentan die einzige "NextGen" Engine ist wird es nicht lange Dauern bis es mehr davon gibt wenn der Leistungsunterschied wieder zu groß ausfällt.)

das ist nicht ganz richtig
neben der ue3.9 + gibt es noch die cryengine 3, die frostbite engine 2 und vllt die id tech 5 ( hier bin ich mir nicht sicher ob die engine next gen ready ist )
 
Zuletzt bearbeitet:
PS2 2004 Gesamt VKZ: 6,6 Millionen
GC 2005 Gesamt VKZ: 1,6 Millionen
Wii 2010 Gesamt VKZ: 7 Millionen+

und 2010 haben die Noobs schon behauptet die Wii sei tot. Nun gut CW ist als Informationsquelle nicht wirklich geeignet, vor allem wenn die User selbst behauptungen aufstellen, die Wochen später plötzlich als Fakt gelten.
 
Das ist die Realität. Ich kanns dir auch ganz schnell erklären. Einst waren es Ninendo und Sony die den Videospielmarkt bedienten und wer hats gesehen? Microsoft. Die haben sich gedacht, oh mein Gott verdienen Sony und BigN viel in dieser Branche. Davon wollen wir etwas abhaben. Genau da fängt das wegfegen an. Sony hat nicht nur die Hardware subventioniert um einen Vorteil den anderen gegenüber zu haben. Nein, sie haben sorar so viel von den 14 bis 35 jährigen Jungs verlangt, das es eigentlich unmöglich war für die Kundschaft sich neben der PS3 noch eine Konsole zu leisten. Soviel Geld hat ein Durchschnittsbürger einfach nicht. Sony dachte doch ernsthaft sie haben loyale Kunden die sich wie kleine Babys auf die Muttermilch stürzen. Das sie allerdings schon sehr viele Casuals (Wankelmütige) und auch Mädchen mit der PS2 angefüttert haben war ihnen wohl nicht so bewusst. Singstar konnte man immer noch gut auf der PS2 Spielen und HD-Fernseher waren noch nicht so etabliert das sich der Kauf eines 600 Euro Blu-ray players gelohnt hätte.

Das habe ich ca. im dritten Semester meines Studiums gelernt. Es ist immer ein Fehler dem technischen Standard zu weit voraus zu sein. Denn erstens wirds dann unbezahlbar und zweitens will es bei dem Preis dann niemand haben. Drittens treten technische Probleme auf die dem Unternehmen noch mal viel Geld kosten können. Wenn Nintendo schlau ist, dann finden sie einen Mittelweg. Wii war einfach zu schwach auf der Brust. Wenn wir glück haben wird Wii2 etwas subventioniert und etwas teurer als die Wii zu anfang. Dann kann Nintendo ein schönes Stück Hardware auf den Markt schmeissen an dem nicht nur Casuals freude haben werden.

Naja Sony hat heute noch viele Mädchen bei den Fans oder zumindest Jungs, die sich wie Mädchen benehmen und dauernd rumheulen :D
 
Natürlich würde ich ja auch in Ordnung finden :)

Ich warte aber erstmal ab bis alle drei etwas vorgestellt haben, danach entscheide ich mich!

Ziemlich sicher für mich ist schon ne Sony-Konsole (kann einfach nicht ohne den Sony-Lineup und den Multimediafeatures), jetzt kommt es drauf an ob ich mir ne Nintendo oder ne MS Konsole "dazu" kaufe!

Bin schon gespannt was Nintendo uns da anbietet!

Am besten holst du dir die von MS. Sony wird eh wieder von Nintendo kopieren.
Sie halten nämlich sehr viel von Nintendo. Nachahmung ist die größte Form von Wertschätzung. :D
Das sieht man auch an den überaus positiven Kommentaren von den Sony-Bossen zu Nintendoprodukten.
 
Nö den MS kopiert wiederrum von Sony und Nintendo hat keine andere Wahl als zu "klauen" wenn sie in der nächsten Gen Fuß fassen wollen!

Danke für deinen Tipp aber ich bleib lieber bei der Konsole die auch supported wird :)
 
Das ist einfach falsch.

Dafür gibts es einige Argumente.
Erstmal, Augen aufmachen. Ich weiß noch genau wie 2005 bereits Mediamärkte und Alle Anderen Geschäfte keine GameCube Spiele mehr hatten. Klar das ist kein großer Hinweis, aber das war echt der Punkt wo klar, war das nicht mehr mal Händler solche Ladenhüter wollen. 66€ für GameCube + Spiel im Jahr 2006. Nicht zu vergleichen!
Die PS3 hat ihren Preis halbiert, der Preis der Wii ist um ein Fünftel gesunken? Huh?

Zweitens. Dieses Jahr wäre ein Nachfolger logisch- deswegen poche ich drauf, das einer kommt. Nintendo hat die Wii selbst offensichtlich fallen gelassen. Der Einzige Grund dafür kann sein, das ein Nachfolger in den Startlöchern steht.

VKZ. Wie hat sich die PS2 4 Jahre nach Launch verkauft, die GC 4 Jahre nach Launch und die Wii 2010? (US Sales)

PS2 2004 Gesamt VKZ: 6,6 Millionen
GC 2005 Gesamt VKZ: 1,6 Millionen
Wii 2010 Gesamt VKZ: 7 Millionen+

2011 bleibt abzuwarten. Es wird sicher nicht ganz so grandios. Aber nur Weil mein Bruder 2 Jahre später nur noch 10, anstatt 25cm kleiner als ich ist, heißt es nicht das er größer ist.
Jap läuft nicht ganz so toll, EU ähnlich gut, also bitte!

Das Sony jetzt aufholt liegt einfach daran das die Konsole als letztes released wurde und auf einen längeren Zyklus ausgerichtet ist.

Klasse Post.....
 
Damit könnte sich die Wii 2 wirklich PS3 XBox360 Ports schnappen, bis die richtige Next Gen eingeläutet wird...

Wii 2 is 80% More Powerful than 360

Yesterday, the internet was abuzz with information regarding the Wii’s successor. Until Nintendo confirms it at E3 it’s all rumor and speculation, but the sheer quantity of corroborating stories from different sources to different publications at the same time lends credibility to the argument. One such recent piece of information was posted by 01net and translated by Destructoid: the Wii2 will probably have an ATI R700 series GPU.

Let’s compare the processors for a moment.

wii2_spec.jpg


The R700 series GPU has a clock speed of 900MHz. PS3’s RSX clocks at 700MHz, and the 360’s sports 500Mhz. This puts the Wii 2’s graphics at, tentatively, 30% more powerful than the PS3 and 80% greater than the 360.
The architecture is said to be similar to the 360’s three-core CPU, further specs unknown. The Wii 2 is looking as if it could hold its own against Sony and Microsoft’s next consoles.
http://geekti.me/wp/2011/04/wii-2-is-80-more-powerful-than-360/
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom