Alles den 3rds in die Schuhe zu schieben, ist eher der Fehler. Die Publisher wussten bis zur vor Release praktisch nicht welche Pläne Nintendo mit der Wii verfolgt, und wie sie diese auf den Markt plazieren wollen. Das anfänglich viele Multispiele noch für PS3, 360 und Revolution angekündigt waren, und nach und nach der Revolution nicht mehr in den Releaselisten auftauschte, sowie anfänglich wie hier erwähnt zum Anfangf Leistungsfähigere Dev-Kits in Umlauf waren, zeigt auch ganz gut auf, das 3rds selbst bei der veranschlagten Leistungsfähigkeit in Unklaren gelassen wurden.
Das zum Release seitens der 3rds nicht viel spezifisches für den Wii bereitstand, kann man ihnen nicht vorhalten. Das einzige was man hatte, waren aufgepumpte Nexgen Engines und Konzepte für die PS360 Leisuntgsklasse, und Engines für die alte Gen. Das man auf Letzteres zurückgreifen musste, liegt dabei auf der Hand, neue Spiele entwickeln sich nicht von Heut auf Morgen, genauso ist es nicht unverständlich dass man sich in der Situation auf PS360 konzentriert hat. Also der Wii Zug dann am Laufen war und der Erfolg sich aufzeigte, hatte die Platform durch sein massives Casual Marketing eh schon seinen Stempel, auf welchen 3rds dann schnell aufspringen konnten, die Software dafür entwickelt sich nunmal schneller und günstiger, als wenn man PS360 Projekte abgebrochen, Investitionen in den Wind geschosse, sich zu der Zeit in Entwicklung befindenen Projekte runtergeportet und kastriert oder sich gänzlich mit großen Neuprojekten auf eine neue Platform konzetriert hätte.