Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
...es wäre also schonmal ein potentieller Markt für die 3rds vorhanden.

Das Problem ist eigentlich, daß die N-Inhouse den 3rds kaum Luft zum atmen lassen. 75 Mio Wii und kaum Core-Spiele aus 3ter Hand. Die Hardwarebasis ist da, aber der Markt trotzdem nicht, weil die 40 Mio WiiFit/Sport-Käufer kein Interesse an 1. Core-Games und 2. einem Wii-Nachfolger haben werden. Darum muss die Wii mehr Power als PS360 haben, bzw sogar viel mehr, weil die sicher auch wieder ihren Leistungskleinkrieg führen werden.
 
Also nehmen wir mal an die Wii 2 wird ungefähr die 4 bis 5fache Power einer X360 bzw. PS3 haben, in 2 Jahren kommt dann die Ps4 mit der Power von drei Wii 2, dieser Unterschied wäre nicht so gros wie der von Wii und X360 heute..

Sprich man kann keinen Faktor 10 erreichen selbst 2014 nicht zur Wii 2 und selbst wen..wäre das Hardware die, die 1000€ sprengt..
 
Das Problem ist eigentlich, daß die N-Inhouse den 3rds kaum Luft zum atmen lassen. 75 Mio Wii und kaum Core-Spiele aus 3ter Hand. Die Hardwarebasis ist da, aber der Markt trotzdem nicht, weil die 40 Mio WiiFit/Sport-Käufer kein Interesse an 1. Core-Games und 2. einem Wii-Nachfolger haben werden. Darum muss die Wii mehr Power als PS360 haben, bzw sogar viel mehr, weil die sicher auch wieder ihren Leistungskleinkrieg führen werden.

Ist nur ne Vermutung von dir und ich denke sie ist falsch. Die 3rds haben die Wii anfangs verschlafen, danach wars 1. zu spät und 2. hatten sie keine Lust auf das Gerät, da sie alles in HD Technik gepulvert haben. Die 3rds haben die Wii nicht genutzt obwohl sie sehr gutes Geld damit verdienen hätten können, mehr Fehler kann man gar nicht machen.
 
Ich sehs auch so wie Harlock.

Ich mein es hat nen Grund, warum sich viele Wii-ler im NeoGAF und auch hier plötzlich ne 360 gekauft haben. Weil anfangs einfach nur scheiße kam. Shovelware, schlechte Ports wie Farcry und all sowas.
 
Jap, das ist eben die Frage. Was wäre denn, wenn die Wii2 leistungstechnisch quasi genau in der Mitte zwischen PS3 und PS4 wäre?
Noch interessant genug für einen Port? Die Sache ist ja, ob die Entwickler Bock auf so ne kastrierte Hardware haben.

Ein wichtiger Aspekt, welches du nicht erwähnt hast, wären die Entwicklungskosten. Wenn schon in dieser Gen die Publisher wegen den hohen Kosten für ein HD-Game auf der sicheren Schiene gehen, wird es wohl in 2012-15 nicht anders sein. Ich glaube alle Konsolen der next-gen werden die Multititel abbekommen, wenn die Wii2 leistungsmäßig deutlich über ps360 sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat seit 2004 die erfolgreichste Handheld und Stationäre Konsole publiziert.
Casual Anteil hin oder her- es gab ja nicht mal gescheite Casual Spiele von 3rds auf Wii & co;

Wenn Publisher jetzt mal nicht aufspringen, weiss ich nicht was Nintendo sonst noch machen soll!
 
Wenn die Publisher von Anfang an wirklich auf Project Cafe setzen, dann wirds jahrelang unterstützt, bekommt dann vielleicht nicht Crysis 3, aber wen juckt das? Warum gibts keine Unreal Engine 4 in den nächsten Jahren? Nur ne erweiterte 3er..... Entweder beißen die 3rds an oder nicht, an der Technik wirds kaum liegen, manche 3rds dürften sogar froh darüber sein, wenn sie nicht sofort wieder in neue Engines etc. investieren müssen.Und wenn bei ner Wii2 Version etwas weniger Schweiß oder bartstoppeln gezeigt werden, ich denke es wird verkraftbar sein.
 
Ein wichtiger Aspekt, welches du nicht erwähnt hast, wären die Entwicklungskosten. Wenn schon in dieser Gen die Publisher wegen den hohen Kosten für ein HD-Game auf der sicheren Schiene gehen, wird es wohl in 2012-15 nicht anders sein. Ich glaube alle Konsolen der next-gen werden die Multititel abbekommen.

Guter Punkt, hinzu kann man die Frage noch erweitern, welche Studios es sich überhaupt leisten könnten große AAA Titel in der nächsten Gen zu bringen.
Von daher denke ich dass ein Platform für DL Titel in der nächsten Gen wichtiger sein wird als in dieser.
 
Ist nur ne Vermutung von dir und ich denke sie ist falsch. Die 3rds haben die Wii anfangs verschlafen, danach wars 1. zu spät und 2. hatten sie keine Lust auf das Gerät, da sie alles in HD Technik gepulvert haben. Die 3rds haben die Wii nicht genutzt obwohl sie sehr gutes Geld damit verdienen hätten können, mehr Fehler kann man gar nicht machen.

Alles den 3rds in die Schuhe zu schieben, ist eher der Fehler. Die Publisher wussten bis zur vor Release praktisch nicht welche Pläne Nintendo mit der Wii verfolgt, und wie sie diese auf den Markt plazieren wollen. Das anfänglich viele Multispiele noch für PS3, 360 und Revolution angekündigt waren, und nach und nach der Revolution nicht mehr in den Releaselisten auftauschte, sowie anfänglich wie hier erwähnt zum Anfangf Leistungsfähigere Dev-Kits in Umlauf waren, zeigt auch ganz gut auf, das 3rds selbst bei der veranschlagten Leistungsfähigkeit in Unklaren gelassen wurden.
Das zum Release seitens der 3rds nicht viel spezifisches für den Wii bereitstand, kann man ihnen nicht vorhalten. Das einzige was man hatte, waren aufgepumpte Nexgen Engines und Konzepte für die PS360 Leisuntgsklasse, und Engines für die alte Gen. Das man auf Letzteres zurückgreifen musste, liegt dabei auf der Hand, neue Spiele entwickeln sich nicht von Heut auf Morgen, genauso ist es nicht unverständlich dass man sich in der Situation auf PS360 konzentriert hat. Also der Wii Zug dann am Laufen war und der Erfolg sich aufzeigte, hatte die Platform durch sein massives Casual Marketing eh schon seinen Stempel, auf welchen 3rds dann schnell aufspringen konnten, die Software dafür entwickelt sich nunmal schneller und günstiger, als wenn man PS360 Projekte abgebrochen, Investitionen in den Wind geschosse, sich zu der Zeit in Entwicklung befindenen Projekte runtergeportet und kastriert oder sich gänzlich mit großen Neuprojekten auf eine neue Platform konzetriert hätte.
 
Alles den 3rds in die Schuhe zu schieben, ist eher der Fehler. Die Publisher wussten bis zur vor Release praktisch nicht welche Pläne Nintendo mit der Wii verfolgt, und wie sie diese auf den Markt plazieren wollen. Das anfänglich viele Multispiele noch für PS3, 360 und Revolution angekündigt waren, und nach und nach der Revolution nicht mehr in den Releaselisten auftauschte, sowie anfänglich wie hier erwähnt zum Anfangf Leistungsfähigere Dev-Kits in Umlauf waren, zeigt auch ganz gut auf, das 3rds selbst bei der veranschlagten Leistungsfähigkeit in Unklaren gelassen wurden.
Das zum Release seitens der 3rds nicht viel spezifisches für den Wii bereitstand, kann man ihnen nicht vorhalten. Das einzige was man hatte, waren aufgepumpte Nexgen Engines und Konzepte für die PS360 Leisuntgsklasse, und Engines für die alte Gen. Das man auf Letzteres zurückgreifen musste, liegt dabei auf der Hand, neue Spiele entwickeln sich nicht von Heut auf Morgen, genauso ist es nicht unverständlich dass man sich in der Situation auf PS360 konzentriert hat. Also der Wii Zug dann am Laufen war und der Erfolg sich aufzeigte, hatte die Platform durch sein massives Casual Marketing eh schon seinen Stempel, auf welchen 3rds dann schnell aufspringen konnten, die Software dafür entwickelt sich nunmal schneller und günstiger, als wenn man PS360 Projekte abgebrochen, Investitionen in den Wind geschosse, sich zu der Zeit in Entwicklung befindenen Projekte runtergeportet und kastriert oder sich gänzlich mit großen Neuprojekten auf eine neue Platform konzetriert hätte.

Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, selbst ein Resi 4 port hat mehr als 2 mio geschafft, dafür bekamen wir dann massig Railshooter. Klar sind die 3rds nicht alleine schuld, aber zum großen Teil schon. Irgendwie waren sie hilflos wie Kleinkinder oder haben sich einfach nichts geschissen, sry nen crappiges Soul Calibur Actiongame und ein Castlevania Prügler :ugly: SE hat mit nem Rail DQ 500k Einheiten als Launchgame abgesetzt und dannach kamen nur noch Wiiware games und ein eher mittelprächtiges FF Adventure, das gefühlte 10 Jahre in Entwicklung war und trotzdem unpoliert. Jetzt bringen sie ihr DQ ganz zum Schluß der Gen, dass die Wii nicht ja noch irgendwie davon profitiert..... Es gab zuviel Crap auf der Wii, selbst bei den Casualgames. Denke den Publishern kam das nicht ungelegen, sie haben es geschafft die Wii über die Jahre hinweg unwichtig zu machen.
 
Spieleentwicklung ist nunmal eine langjährige Planung, und wenn fast alle Teams eines Publishers mit der Entwicklung von HD Games beschäftig ist, macht es diesen nunmal praktisch unmöglich genug Leute für exklusive Großprojekte zusammenzutrommeln.
Das kommt halt davon wenn man mit den 3rds keine ordentliche Kommunikation betreibt, und lieber sein eigenes Ding durchzieht um zum Anfang am besten auf den Brettern zu stehen. Den Braten kann sich Nintendo schön selbst in die Schuhe schieben.
 
find ich ebenfalls zu simpel und wenn sie die thirds vollgespammt hätten, wer würde von vornherein denn bitte geld in eine firma investieren, die A- nen sonderweg geht und B- ungefähr als so tot gilt, wie Sega nach dem Dreamcast.

nins kommutätigkeit, marke yamauchi, und ihr verhältnis zu den [WESTLICHEN] thirds (obwohl, sooo mies kann das auch wieder net sein, wenn sega f-zero, namco starfox und capcom zeldas machen darf.) sind eine seite der medaille, der umstand, dass sie als tot galten und die industrie die herausforderung dieser gen unterschätzt hat (sonst würden nicht so unverhältnismässig viele studios geschluckt werden, bzw. pleite gehen), weshalb eine alternative zu hd keine alternative war, sind die andere. realität ist immer komplex ^^
 
Ne, eigentlich liegt in der Tat mehr Schuld bei den Thirds als bei Nintendo, das wurde ja schon öfters schön ausformuliert.
 
3rds haben es imo auch deswegen schwer auf nintendo-hw, weil die 1st partygames fast immer so gut sind, dass ich mich frage, warum ich geld für 3rds ausgeben soll ?!? .......... interessant werden 3rds für mich nur wenn sie genres anbieten, die nintendo nicht im portfolio führt.
 
Der Xenon läuft heute mit 3,2 GHz, ob da ein A2 mit 1,5 - 2,5 Ghz wirklich mithalten kann weiß ich nicht. Für die etwas leichtgewichtigen Entwickler braucht man einfach Megaher(t)zen, da die sich um den Algorithmus zu wenig Gedanken machen. Gilt auch heute noch für den PC...
Der A2 ist IBM's "Core" - niedrigere Taktfrequenz, dafür wesentlich effizienter. Und mit seinem gewaltigen Cache kann er 'ne Menge wettmachen. Xenon ist eigentlich ein ziemlicher Krüppel und hat abseits der hohen Taktfrequenz wenig zu bieten. Selbst IBM geht gerade wieder von irrsinnig hoch getakteten in-order CPUs (POWER6) zu niedriger getakteten out-of-order CPUs zurück (POWER7, A2).
 
3rds haben es imo auch deswegen schwer auf nintendo-hw, weil die 1st partygames fast immer so gut sind, dass ich mich frage, warum ich geld für 3rds ausgeben soll ?!? .......... interessant werden 3rds für mich nur wenn sie genres anbieten, die nintendo nicht im portfolio führt.

Und da wurde keine einzige Chance wirklich ergriffen. Hätte enorm viele Lücken gegeben, die man mit hochkarätiger Software hätte füllen können. Ist jetzt schon fast egal, aber die ENtscheidung der 3rds war Billigcrap, nicht mal der gleiche Aufwand wie beim Cube. Außerdem hätten sich auch die großen Marken in guter Qualität verkauft, irgendwie wird Nintendos Output da überbewertet, so viele Lücken wie es auf der Wii auch zeitlich gab ;) Sie wollten nicht oder waren absolut unfähig, ich tippe auf beides. Wird bei Project Cafe so nicht passieren, da gehe ich jede Wette ein.
 
3rd Partys entwickeln auf Platformen die am meisten Kohle machen.
Das ist doch das Problem. Nintendo müsste sich schon mächtig anstrengen um mehr Umsatz zu generieren als PS4 und X720 zusammen. Angenommen die beiden Konsolen liegen wieder auf einem Level und sind signifikant stärker als die Wii 2, dann wird Nintendo eher schlecht gemachte Downgrades bekommen als umgekehrt die beiden Konkurrenten schlechte Upgrades. Es wird erwartet, dass nächste Generation noch deutlich länger anhalten wird als Xbox 360 und PS3. Bei solchen Zeitabständen zwischen zwei Generationen ist ein Jahr Vorsprung nicht viel wert.
 
So oder so... Es kann in der Third-Party-Hinsicht nur besser werden mit der nächsten Heimkonsole.
Das ist wohl das Minimum.

Aber wieso wird angenommen, dass gerade die nächste Generation "länger" anhalten wird, als die hiesige? MS und Sony haben ihre 10-Jahres-Pläne noch nicht erfüllt. Und dennoch wird schon so getan, als ob 2013 beide Hersteller kurzfristig launchen werden, um Nintendo paroli zu bieten.

Ob das Jahr Unterschied tatsächlich "signifikant stärkere" Konsolen, als die nächste Nintendo-Konsole, hervorbringen kann...?
 
RAGE Dead City Trailer - Gameplay

[video=youtube;-XGo5BnfU2Y]http://www.youtube.com/watch?v=-XGo5BnfU2Y[/video]

ist die pc version :)
 
Selbst mit nen ähnlichen zeitlichen Vorsprung wie damals bei der PS2 würde die Wii² nicht automatisch die gleiche Stellung einnehmen. Der grafische Sprung war damals einfach richtig krass für die meisten die mit der PS1 angefangen und auch der PS2 zum Erfolg verholfen haben. So nen sichtbaren Fortschritt wird's selbst bei PS4/NextBox nicht mehr geben und bei Wii² mit den aktuell vermuteten Leistungsdaten schon garnicht. Klar wird es die Thirds erstmal glücklich machen keine neuen Engines basteln zu müssen aber sie werden dies im Hinblick auf die Nachzügler von Sony & MS trotzdem tun. Und selbst wenn die Konkurrenz nur ein Jahr nach Nintendo launchen würde könnte sie auch mit nem Schnellschuss technisch wieder so weit überlegen sein das Multitel auf Wii² nur mit auffälligen Abstrichen möglich wären. Zur Not kostet das Ganze mit Subvention halt wieder $599.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom