@wsippel
Du sagst es, das mein ich auch.
Es heißt ja die GPU BASIERT auf dem R700, der wird als "Sockel" dienen, und mit modernen Shadern ect. ausgestattet sein, siehe C1-Xenos der 360. ;-)
Ich glaube, einige werden sich noch wundern, zu welchen Grafik-und Technikleistungen in Spielen der Wii-Nachfolger fähig sein wird. ;-)
Ich würde das so formulieren: laut einem Gerücht einer französischen Webseite werkeln in dem Development-Kit 2 R700 basierte GPU's. Also daraus ergeben sich für mich zwei Schlüsselwörter:
1) Gerücht

2) R700 => davon gab es eine ganze Reihe
http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-HD-4000-Serie
3) Warum 2 ? Das ist das einzig logische an dem Gerücht, denn typ. brauchen 2 GPU's mit Takt x weniger als die Hälfte der Leistung einer GPU mit Takt 2x.
Daraus kann man jetzt ein paar logische Schlussfolgerungen ziehen:
1) GPU kommt von AMD ich würde sagen Haken dran
2) R700 hat schon Shadermodel 4.1 und Universal Shader (Shader können universell als Grafik und Vertexshader arbeiten), Haken dran
3) Leistung: offensichtlich macht sich Big N Gedanken über die Verlustleistung (siehe 2 GPU's), dann ist das logische Modell entweder der Radeon 4670 oder der Radeon 4750. Beides waren damals die Grafikleistung/Verlustleistungs-Sieger. Wobei die 4650/4670 auch bei der absoluten Verlustleistung sehr gut lag und daher viel in Notebooks verwendet wurde (
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html). Die 4670 und 4650 hatten übrigens den gleichen Prozessor nur war die 4670 durch Produktionsverbesserungen optimiert (z.B. konnten mehr Shader freigeschaltet werden, höherer Takt etc.)
4) Was haben wir damit an Leistung zu erwarten, der 4750 hatte ca. 700 GFlops und eine Füllrate von 17 GTexels/s und der 4670 480 GFlops und sogar 24 GTexel/s
5) Meine Annahme daher: der Chip basiert auf dem 4670, weil Big N schon immer hohe Füllraten bevorzugt und offensichtlich sensitiv bei Verlustleistung ist. Durch Verbesserung bei Produktion (z.B. 40 nm etc.), dürfte eine auf der dieser Architektur basierte Lösung geschätzt 50 W verbrauchen, ca. 1 Teraflop haben und eine effektive Füllrate um die 40 GTexel/s. Das ist jetzt nicht unbedingt ein Monster aber deutlich von dem entfernt was heute in einer PS3 oder 360 drin ist.
6) Das erklärt auch warum manche Quellen behaupten, dass die Leistung unter einer PS3 liegt, die Erklärung dürfte darin liegen, dass nur eine GPU verwendet wird. Wenn dann die Shader noch nicht optimiert sind, ist das eine durchnittliche Leistung. Schließlich reden wir von einer 2 Jahre alten Mittelklasse GPU
7) Big N wird natürlich einen Custom Chip haben wollen, hier ist jetzt entscheidend welche Spezialeffekte drin sind. Schließlich haben einige hier ja schon darauf hingedeutet, dass Big N Spezial-HW liebt.
8) Entscheidend bei so einer Lösung mit 2 GPU's ist die Bandbreite des Speichers, was mir jetzt Sorgen macht, denn Speicher mit hoher Bandbreite ist teuer. Das heißt ich erwarte mit nicht sehr viel Speicher. Allerdings damit 2 GPU's sauber werkeln können, braucht man eigentlich mehr Speicher. Imho ein potentielles Problem mit dieser Architektur, ich denke 1 GB Spezialgrafikspeicher ist Minimum für 2 GPU's...
9) Das gleiche glit für die 3 CPU's, die drin sein sollen (wahrscheinlich Kerne) auch da würde ich mal sagen 1 GB ist die untere Grenze. Also in Summe 1 GB Grafik- und ein GB Normalspeicher. Voraussetzung für so wenig Speicher ist allerdings ein Medium mit hoher Bandbreite auf das man wahlfrei zugreifen kann. Das heißt wenn es ein optisches Medium wird brauch die Wii2 noch eine Festplatte oder besser Speicherkarten.