Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das nächste zelda game mit so einer grafik :awesome:

Sigurd07s.jpg


Sigurd04s.jpg
 
@sisxoo

Das wäre so ja fast noch auf Wii möglich. Von einem HD Zelda erwarte ich viel viel viel mehr. (Aber Style is nice)
 
6) Das erklärt auch warum manche Quellen behaupten, dass die Leistung unter einer PS3 liegt, die Erklärung dürfte darin liegen, dass nur eine GPU verwendet wird. Wenn dann die Shader noch nicht optimiert sind, ist das eine durchnittliche Leistung. Schließlich reden wir von einer 2 Jahre alten Mittelklasse GPU
Eine viel einfachere Erklärung wäre, dass unterschiedliche Leute unterschiedliche Dinge auf der Hardware laufen sahen und entsprechend zu unterschiedlichen Einschätzungen kamen. Hatte man bei der Xbox360 auch schon. Da sagten manche Quellen, die Hardware sei viel stärker als die der Xbox, andere sagten, die Unterschiede seien minimal. Kam einfach nur darauf an, was die Leute gesehen haben.

Ich persönlich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was für eine CPU Nintendo verbaut. CELL ist tot, die PPC970-Serie ist ebenso tot wie die 750-Serie, und POWER kommt nicht wirklich in Frage. Titan und e5500 sind nicht von IBM, fallen also auch flach. Eigentlich scheint der A2 naheliegend - oder, falls die Entwicklung tatsächlich 2008 begann, PPEs aus dem PowerXCell. Denkbar wäre auf jeden Fall VSX (POWER7, A2) anstelle von VMX (Cell) bzw. VMX128 (Xenon).
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Jahre alte Durchschnitts GPU?

Ungefähr das was ich erwartet habe, bzw Sinn machen würde, imo.
Wenn das Ding zwischen 250 und 300 kostet kann man sich auch nicht beklagen.

Ja ist ein vernünftiges Design, ich wollte nur damit andeuten, dass man besser nicht mit einer Dual-4870 etc. rechnen sollte ;-) und selbst der 4850, der in meinen Augen ein erträgliches Verhaltnis bei der Verlustleistung hatte, wahrscheinlich nicht in Frage kommt...
 
Die 4870 schlummert in meinem PC; kann euch nur sagen - ein vorzügliches Teilchen :D.
Vor gut zwei Jahren war die Technik eben schon jenseits von PS360, aber inzwischen locker bezahlbar.
Ich stell mir die Wii2 auch durchaus potent vor, nur werden PS4/XBox3 vermutlich nochmal eine Schippe drauflegen - und dann ist wirklich die Frage, wie es sich mit den Multi-Entwicklungen der Thirds verhält - ob Ports machbar sind, ob das überhaupt attraktiv ist für die Entwickler (mit einer hohen Hardware-Basis sowieso -> also möglichst zügiger Release?) - oder ob die Next-Gen quasi wieder völlig an Nintendo vorbei läuft....
 
Ich stell mir die Wii2 auch durchaus potent vor, nur werden PS4/XBox3 vermutlich nochmal eine Schippe drauflegen - und dann ist wirklich die Frage, wie es sich mit den Multi-Entwicklungen der Thirds verhält - ob Ports machbar sind, ob das überhaupt attraktiv ist für die Entwickler (mit einer hohen Hardware-Basis sowieso -> also möglichst zügiger Release?) - oder ob die Next-Gen quasi wieder völlig an Nintendo vorbei läuft....

Oder es läuft wie mit der Ps2. Die Wii2 launcht zuerst, hat bessere Grafik als Ps3/360, kriegt viele 3rd Party-Games ab und erst 1-2 Jahre später erscheinen dann Ps4/Xbox3.

War ja bei der Ps2 auch so. Da kamen die stärkeren Konsolen wie der Cube und die Box später und wirklich was gerissen haben sie nicht.
 
...

Ich persönlich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was für eine CPU Nintendo verbaut. CELL ist tot, die PPC970-Serie ist ebenso tot wie die 750-Serie, und POWER kommt nicht wirklich in Frage. Titan und e5500 sind nicht von IBM, fallen also auch flach. Eigentlich scheint der A2 naheliegend - oder, falls die Entwicklung tatsächlich 2008 begann, PPEs aus dem PowerXCell. Denkbar wäre auf jeden Fall VSX (POWER7, A2) anstelle von VMX (Cell) bzw. VMX128 (Xenon).

Der Xenon läuft heute mit 3,2 GHz, ob da ein A2 mit 1,5 - 2,5 Ghz wirklich mithalten kann weiß ich nicht. Für die etwas leichtgewichtigen Entwickler braucht man einfach Megaher(t)zen, da die sich um den Algorithmus zu wenig Gedanken machen. Gilt auch heute noch für den PC...
 
Oder es läuft wie mit der Ps2. Die Wii2 launcht zuerst, hat bessere Grafik als Ps3/360, kriegt viele 3rd Party-Games ab und erst 1-2 Jahre später erscheinen dann Ps4/Xbox3.

War ja bei der Ps2 auch so. Da kamen die stärkeren Konsolen wie der Cube und die Box später und wirklich was gerissen haben sie nicht.

Genauso gut kann es auch laufen wie mit Dreamcast zur PS2. Nintendo präsentiert ihre Platform zuerst, und Sony/ MS werden gezielt schon mal beeindruckende Informationen zu ihren Platformen durchsickern lassen, ggf. präsentieren sie diese gar kurz vor Release um die Aufmerksamkeit abzulenken, als Synergieeffekt können die beiden Bilg Player bei einen vorzeitigen Release der neuen N Platform einiges spielen lassen.
Es gibt einen ganz entscheidenen Unterschied zur PS2-> GC/XBOX Situation. Sony ist als Big Play gestartet, und hatte als Konkurrenz in der Zukunft Nintendo, für die sich der Markt eher wenig interessiert hat, und den Neueinsteiger MS, das ist schon etwas anderes als aktuell, wenn Nintendo als erstes startet und Sony sowie MS in den Startlöchern stehen.

Es wäre jedenfalls der größte Fehler Nintendos, der Nachfolger der Wii nun knapp über PS360 Niveau anzusiedeln. Er wurde als kurze Sicht Umsetzungen der aktuellen Platformen bekommen, wäre dann bei Erscheinen von PS480 aber in der gleichen Situation wie die Wii aktuell.
 
Genauso gut kann es auch laufen wie mit Dreamcast zur PS2. Nintendo präsentiert ihre Platform zuerst, und Sony/ MS werden gezielt schon mal beeindruckende Informationen zu ihren Platformen durchsickern lassen, ggf. präsentieren sie diese gar kurz vor Release um die Aufmerksamkeit abzulenken, als Synergieeffekt können die beiden Bilg Player bei einen vorzeitigen Release der neuen N Platform einiges spielen lassen.

Jo. Der Markt ist nicht gerade "predictable". Mal sehen, wie es abläuft.

Was ich mir für die Next-Gen erhoffe ist einfach, dass wieder mehr japanische Games rauskommen, so wie zu PS2-Zeiten.
 
Also ich finde, das sieht sehr gut und interessant aus.. zumindest zweiter und dritter Shot.. Zelda auf dem Niveau würde mir fast schon ausreichen :blushed:.

@ Squall:
"...wäre dann bei Erscheinen von PS480 aber in der gleichen Situation wie die Wii aktuell."

Jap, das ist eben die Frage. Was wäre denn, wenn die Wii2 leistungstechnisch quasi genau in der Mitte zwischen PS3 und PS4 wäre?
Noch interessant genug für einen Port? Die Sache ist ja, ob die Entwickler Bock auf so ne kastrierte Hardware haben.
Andererseits, wenn Wii2 wirklich Ende 2011/Anfang 2012 erscheint, könnte sie sich bei Erscheinen von PS460 schon XX Mio mal abgesetzt haben, es wäre also schonmal ein potentieller Markt für die 3rds vorhanden.
 
Man kann die Situation schlecht vergleichen, mit der Wii damals.

Als damals die Wii erschien war sie schon hoffnungslos veraltet.
Wenn eine Wii 2 erscheint die all gängigen Multititel abspielen kann (auch 2012, sprich BF3 Crysis 2 Niveau) wird sie (nach guten Erfolg) Lead Platform und da können PS4 und XBOX3 noch so stark werden, die kriegen dann Wii 2 Ports, die die Next HD Konsolen bei Weitem nicht ausreitzen. 3rd Partys entwickeln auf Platformen die am meisten Kohle machen. Warum sonst ist Crysis 2 auch eine Konsolenentwicklung und hat bis jetzt noch kein DX11? PC ist zwar am leistungsfähigen aber Kohle gibts woanders (größtenteils!).
Technik interessiert nicht.

Die Wii kam raus, als 1. Die XBOX360 schon draußen war 2. Schon 2006 keine gängigen Multititel grafisch annehmbar porten konnte. Das ist mit der Wii 2 höchst wahrscheinlich nicht der Fall.

Das ändert sich natürlich wenn die Wii 2 unter der Leistung der XBOX360 bleibt, oder vorher eine Xbox3 erscheint. Aber wer geht schon davon aus?? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom