Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ok Kompromiss 279 Euronen, dann kommen wir hin Ende2011.
Ansonsten Armutszeugnis. ;-)
Wer das dann noch zu teuer findet, dem kann ich echt nicht mehr helfen. :shakehead:
 
Viele vergessen, dass die Wii eigentlich in USA und Europa, für 199 Euro/$ verkauft werden sollte. Die Händler haben aber rumgeheult. Also hat man 250 draus gemacht und im Gegensatz zu Japan, wo die Wii ja für etwas unter 200 Euro verkauft wurde, Wii Sports dazugepackt.

Nintendo hätte meiner Meinung nach gleich eine 250 Euro Konsole bauen sollen, vielleicht wären für die 50 Euro mehr noch schönere Sachen möglich.

Ach ja und Qooby du Heulsuse: Was du immer außer Acht lässt, ist das die Wii klein, leise und stromsparend ist. Nebenbei hat sie ein super Slot in Laufwerk verbaut, dass sowohl Wii als auch GCN Disks einzieht. Von der Konsolenqualität ganz zu schweigen, die nie kaputtgeht. Ich sage nur RoD... Der Preis definiert sich nicht nur über Grafik, aber du bist ja zu kurzsichtig dafür.
 
Doppelte? Das gaube ich kaum. Nicht für 200 Euro.
Soll das ein Witz sein? Für das Geld bekommst du sogar die vierfache Leistung einer PS3. Beispielsweise wäre ein Juniper@28nm Anfang 2011 nur mehr etwa 80mm² groß (RSX@90nm 2006 = 260mm²) und deutlich schneller als eine 8800 GTX. Wenn Nintendo dazu auch noch eDRAM setzt fällt der Speicher-Flaschnehals der PC-Version weg und die Karte wird auch einer GTX 260 langsam gefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß gar nicht warum alle das Jahr 2011 für realistisch halten.
Es besteht eigentlich noch gar kein Bedarf für eine neue Konsole, die Wii läuft doch nach wie vor einwandfrei bei den Verkaufszahlen.

2011 eine Konsole mit PS3 Power zu releasen wäre in meinen Augen irgendwie dumm? :-?

Zumindest solange Sony und Microsoft nicht unmittelbar danach ihre Next Gen Konsolen releasen, wovon ich eigentlich nicht ausgehe.
 
Soll das ein Witz sein? Für das Geld bekommst du sogar die vierfache Leistung einer PS3. Beispielsweise wäre ein Juniper@28nm Anfang 2011 nur mehr etwa 80mm² groß (RSX@90nm 2006 = 260mm²) und deutlich schneller als eine 8800 GTX. Wenn Nintendo dazu auch noch eDRAM setzt fällt der Speicher-Flaschnehals der PC-Version weg und die Karte wird auch einer GTX 260 langsam gefährlich.

Wir sprechen hier von Spielekonsolen, nicht von PC's und Einzelkomponenten. Wenns danach ginge, wären die jetzigen Konsolen auch leistungsfähiger. Als die Wii rauskam, war mein damaliges Notebook auch schon Uralt und spotbillig in der Herstellung, aber dennoch erheblich leistungsfähiger als die Wii. Das kann man einfach nicht vergleichen.
Man bedenke vor allem, was PS3 und Xbox360 heute noch kosten. Die doppelte Leistung davon für 200 Euro? Nope. Eher 300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja von Konsolen denn wenn wir von PCs sprechen würden bräuchten wir unter 1000 Euronen garnicht anfangen über gute Spielehardware zu diskutieren.:coolface:
 
Ich denke, die nächste Konsole wird auf der E3 2011 angekündigt und gegen 2012 dann releast werden.
 
Soll das ein Witz sein? Für das Geld bekommst du sogar die vierfache Leistung einer PS3. Beispielsweise wäre ein Juniper@28nm Anfang 2011 nur mehr etwa 80mm² groß (RSX@90nm 2006 = 260mm²) und deutlich schneller als eine 8800 GTX. Wenn Nintendo dazu auch noch eDRAM setzt fällt der Speicher-Flaschnehals der PC-Version weg und die Karte wird auch einer GTX 260 langsam gefährlich.

Naja von 28nm auszugehen und das Anfang 2011 ist sehr gewagt, wen man sich anschaut was mit 40nm los ist, zum Kotzen !

Edit

Wen Wii2 Ende 2011 erscheint dann ja aber Juniper alias. 5770, mhh es soll diesen herbst direkt ein Refresh kommen mit teilweise neuer Architektur !
Mals chauend a Juniper leider etwas wenig Bandbreite hat wäre mir ne HD5850 oder von mir aus ne 5830 lieber^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur TSMC hat mit 40nm Probleme, bei Intel läuft schon 32nm und Global Foundries hat zumindest mit 45nm auch überhaupt keine Probleme mehr. 28nm Testsamples existieren schon länger. Kommt eben drauf an welchen Auftragsfertiger sie wählen, TSMc hat sich sicher nicht sehr beliebt gemacht. Außerdem muss ein Problem bei 40nm nicht auch automatisch für 28nm gelten. Ich mache mir da eigentlich keine Sorgen. Eine kleine Verspätung gibts immer aber 1 Jahr wird's ja wohl ncht dauern.

Das Problem mit der Bandbreite lässt sich übrigens wie gesagt mit einem eDRAM für den Backbuffer lösen, macht die Xbox 360 ja auch so.

gt231 schrieb:
Wir sprechen hier von Spielekonsolen, nicht von PC's und Einzelkomponenten. Wenns danach ginge, wären die jetzigen Konsolen auch leistungsfähiger. Als die Wii rauskam, war mein damaliges Notebook auch schon Uralt und spotbillig in der Herstellung, aber dennoch erheblich leistungsfähiger als die Wii. Das kann man einfach nicht vergleichen.
Man bedenke vor allem, was PS3 und Xbox360 heute noch kosten. Die doppelte Leistung davon für 200 Euro? Nope. Eher 300.
Heute. Bis November 2011 sind's noch 19 Monate. Außerdem verstehst du offensichtlich nicht wie Shrinks funktionieren. Shrinks verkleinern den Prozessor zwar, sie erreichen aber nicht annähernd die Effizienz eines komplett neuen Chips. Die Packdichte (Transistoren/Fläche) nimmt im Vergleich zu neuen Prozessoren von Shrink zu Shrink immer mehr ab, damit nimmt auch gleichzeitig das Verhältnis zwischen Leistung und Herstellungskosten im Vergleich zu neuen Chips immer mehr ab. Irgendwann lässt sich ein Chip auch überhaupt nicht mehr verkleinern. Das ist beispielsweise bei der Wii der Fall, weswegen sie auch bald so teuer sein dürfte wie eine Xbox 360 Slim. Der entscheidende Punkt ist, dass aktuelle Konsolen nur wenig Relevanz haben wenn man wissen will sie schnell eine neue Konsole zu einem gewissen Preis sein könnte. Sony verwendt z.B. teuren XDR-Speicher. Heute gibts viel schnelleren Speicher der auch noch billiger ist. Genauso wie neue Prozessoren schneller und trotzdem billiger sind. Ist eben doof, dass Konsolenhardware mindestens 5 Jahre zwingend unverändert bleiben muss.

Davon abgesehen hast du meine Fakten auch überhaupt nicht widerlegt. Die Roadmaps der letzten 5 Jahren und die der Zukunft deuten zu 99% darauf hin, dass es 2011 eine GPU geben wird wie ich sie beschrieben habe und aufgrund ihrer Größe wird sie in der Herstellung billiger sein als die GPU die heute in der Xbox 360 verbaut wird. Eine Xbox 360 kostet aktuell 250€ mit einer 140mm² GPU, warum sollte man diese 80mm² GPU also nicht in eine 200€ Konsole bauen? Übrigens habe ich nur deswegen eine GPU genommen weil GPUs typischerweise 80% der gesamten Rechenleistung ausmachen. GPUs sind einfach mit Abstand am wichtigsten für die empfundene Rechenleistung einer Konsole.

Ob Nintendo das überhaupt will ist natürlich eine gänzlich andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der Hinsicht nicht genügend Wissen, das stimmt schon. Ich kann mir anhand der Konsolenentwicklung nur nicht vorstellen, dass die nächste Gen einen so großen Sprung hinlegen wird. Und bei Nintendo muss man eh vorsichtig sein.
 
Ich habe in der Hinsicht nicht genügend Wissen, das stimmt schon. Ich kann mir anhand der Konsolenentwicklung nur nicht vorstellen, dass die nächste Gen einen so großen Sprung hinlegen wird. Und bei Nintendo muss man eh vorsichtig sein.

Als man muss klar sagen das die HD Konsolen den Fortschritt bremsen, Wii ausgenommen ist auch verständlich spielt nicht mit in dieser Liga !
Aber der heutige Stand der Technik ist nicht zu vergleichen mit dem was vor 5Jahren "in" war, DX11 und Tessalation was jetzt in Mode kommt sind da zu nennen ;)

und soweit ich weis gab es Gerüchten zufolge bereits "WiiHD" vor führungen, die eine GB zu GBA steigerung vorraugesagt haben soll, kA aber wsippel hat das mal gepostet und das ist eben nicht schwer zu realisieren !
Zumal man sagen muss, "Super Wii" der Name sagt schon das die einiges können muss ^^


@Coda:

Mag sein aber man bedenke, dieses Jahr wird erst noch ein FAB zu 40nm geöffnet und TSMC ist hinter dem Zeitplan zu 28nm, vertrauen hat man darin keinen mehr allein GB ist gut dabei, mal sehn !
Zudem soll ja erst noch ein Refresh kommen, leider in 40nm da man 32nm wohl nicht mehr will sondern direkt auf 28nm geht, was mir rechts ein solll^^

Der Refresh in 28nm in der "Super Wii" wäre hammer zur Speicherbandbreite, eDRAM ok da bin ich mit dem Wissen überfragt aber wäre diese Lösung günstiger als einfach Speicherbus auf 256Bit zu erhöhen bzw. direkt ne 5830/50 ins Auge zu fassen.....


Also mein Wunsch @ Super Wii:

- WiiMote überarbeitung, mehr Tasten dazu Motion Plus eingebaut und das ganze kleiner und günstiger
- Die Leistung sollte deutlich über der PS3 liegen
- Onlinesystem, Friedenscode müssen weg einheitliche Codes her^^


Ich hoffe das BigN direkt auf 28nm @GPU und 32nm @CPU aufspringt was die Kosten senken dürfte, die DIE Size müsste auch passen da BigN sicher wieder kompakt bauen wird..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr eigentlich bezüglich 3D-Gaming und dergleichen auf der nächsten Nintendo-Konsole? Wird BigN da mit den aktuell laufenden Entwicklungen wieder mitziehen oder überlassen sie das Feld der technischen High End-Innovation, sozusagen (ihr wisst schon, was ich meine: diesen ewig andauernden hardwaretechnischen Schwanzvergleich der Hersteller), vollkommen Sony und Microsoft, die durchaus damit zufrieden zu sein scheinen, auf diesen Gebieten bei den Fans zu punkten?
 
Speziell zu 3D würde ich ganz klar nein sagen. Iwata selbst sagte, wenn ich mich nicht irre, dass er die Zukunft nicht in einer Shutterbriller oder dergleichen sieht.

Glaube, Nintendo bietet einen humanen Preis an. Als human würde ich einen Preis bezeichnen, der verhältnismäßig wie der Wii-Preis aufällt, wobei es auch 50-100 Euro mehr sein können.
 
Ich sehe die Zukunft auch nicht in diesen Brillen. Aber die Industrie pusht sie und da ist die Frage, ob es sich Nintendo leisten können wird, da wieder einfach mal der einzige Außenseiter zu bleiben. Sony hat vorgeprescht und auch Microsoft zieht nun nach. 3D auf den nächsten Konsolen der Konkurrenz wird also Standard sein. Kann Nintendo sich ein technisches Hinterherhinken schon wieder erlauben?
 
Ich sehe die Zukunft auch nicht in diesen Brillen. Aber die Industrie pusht sie und da ist die Frage, ob es sich Nintendo leisten können wird, da wieder einfach mal der einzige Außenseiter zu bleiben. Sony hat vorgeprescht und auch Microsoft zieht nun nach. 3D auf den nächsten Konsolen der Konkurrenz wird also Standard sein. Kann Nintendo sich ein technisches Hinterherhinken schon wieder erlauben?
HD war, als die Wii veröffentlicht wurde, wahrscheinlich weit verbreiteter als 3D es bei der neuen Generation an Spielekonsolen sein wird. Denke schon, dass man es sich erlauben darf. Es reicht ja nicht, dass 3D-fähige Fernseher verkauft werden, sie müssen auch in einer Preisklasse erhältlich sein, die dann doch schon die Masse anspricht. Ob die WM wohl genug antreiben wird, sich solche Fernseher zu kaufen?

Also ich persönlich glaube es nicht.
 
Was meint ihr eigentlich bezüglich 3D-Gaming und dergleichen auf der nächsten Nintendo-Konsole? Wird BigN da mit den aktuell laufenden Entwicklungen wieder mitziehen oder überlassen sie das Feld der technischen High End-Innovation, sozusagen (ihr wisst schon, was ich meine: diesen ewig andauernden hardwaretechnischen Schwanzvergleich der Hersteller), vollkommen Sony und Microsoft, die durchaus damit zufrieden zu sein scheinen, auf diesen Gebieten bei den Fans zu punkten?

Das sehe ich anders, 3D wird auf absehbare Zeit ein Nischendasein im Wohnzimmer führen, oder glaubst Du meine Frau wärte bereit mit einer Brille ins Wohnzimmer zu sitzen ?
Ich denke Big N wird wieder eine Innovation pushen, aber es wird nicht 3D sein sondern irgend etwas anderes ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom