Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also rein hardwaremäßig wird die Wii 2 mehr oder weniger 3D ausgeben können müssen, denn ohne Zweifel wird sie über einen HDMI-Port verfügen, damit Bilder in HD-Auflösung adäquat ausgegeben werden können - und es ist dann fast davon auszugehen, dass es sich um einen HDMI 1.4 Port handeln wird.
Das heißt, ob stereoskopisches 3D unterstützt wird, oder nicht, ist eher eine Frage der Software und der Firmware als der Hardware.
 
Hatte Reggie nicht auch mal auf die Frage, ob Nintendo in der nächsten Gen auch HD biete, geantwortet, dass sie diese HD-Generation vielleicht ganz überspringen weil es dann schon was besseres gibt? Vielleicht meint er damit, dass Nintendo gleich von SD auf 3D gehen wird, HD dann natürlich auch.

Habs grad gefunden, in nem interview spekuliert er nur rum, vielleicht dies vielleicht das...
Kann man also nichts draus deuten.

Ich hab zwar keine 3D-Glotze, aber wer weiß, irgendwann kommt vielleicht eine (auch mit Brille, finde nur die Preise für die Brillen unverschämt). Ich erwarte auch nicht das Ergebnis aus dem Kino. Hab mir im Elektrofachhandel mal eine angeguckt. Ist halt irgendwie so als wäre der Fernseher ein Fesnter in eine andere Welt. Wenn dann noch Headtracking dazu kommt ist diese Illusion fast perfekt.

Ich hab das Gefühl das die nächste N Konsole 0€ kosten wird,
aber dafür monatliche Preise ab 20€ haben wird

:hmm:

Wenn du damit auf Onlive oder ein Onlive ähnliches Sytem anspielst: Vergiss es! Mehr brauch ich dazu jawohl nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Gefühl das die nächste N Konsole 0€ kosten wird,
aber dafür monatliche Preise ab 20€ haben wird

:hmm:
 
Unmöglich, solange Iwata in seinem momentanen Geisteszustand das Ruder innehat.
Iwata selbst hasst derartige Geschäftsmodelle.

Da kann ich nur beipflichten. Nintendo hält nichts von solchen dubiosen Modellen. Günstige Hardware und günstige Spiele treffen eher den Nerv des Kunden. Erstaunlich wie ein Kracher ala New Super Mario Brothers Wii nur 39€ kostet und diese Firma trotzdem im ganzen Internet gehasst wird. Aber für den generischen 8 Stunden Quickieshooter 60€ hinblättern ist naürlich ganz normal.

Sorry wird Offtopic musste ich aber mal loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich nur beipflichten. Nintendo hält nichts von solchen dubiosen Modellen. Günstige Hardware und günstige Spiele treffen eher den Nerv des Kunden. Erstaunlich wie ein Kracher ala New Super Mario Brothers Wii nur 39€ kostet und diese Firma trotzdem im ganzen Internet gehasst wird. Aber für den generischen 8 Stunden Quickieshooter 60€ hinblättern ist naürlich ganz normal.

Sorry wird Offtopic musste ich aber mal loswerden.

Mit dem 60€ Quickieshooter stimme ich dir zu. Wo ich dir nicht zustimme, ist, dass Nintendo sowas "nie" machen würde. Schliesslich müssen sie auch zu Geld kommen, haben genauso Aktionäre und sind halt ein Unternehmen, dass unter dem Strich halt Gewinn einfahren will. Natürlich würden sie das nicht sofort machen, aber schrittweise? Vielleicht. Ausschliessen würde ich das nicht. Schliesslich glaube ich auch nicht, dass diesen und jenen Bossen das wirklich gefällt, immerhin sind einige auch selbst Gamer und denken so. Aber wenn etwas so sein muss, und man keinen wirtschaftlichen Weg sieht (ob das an der mangelnden KOmpetenz liegt sei dahin gestellt), da macht man schnell was dummes.

Aber solange es Nintendo gut geht, muss man wohl nichts befürchten. ;-)
 
Nintendo kommt mit den derzeitigen Preisen extrem gut aus. Liegt ja auch nahe, die Entwicklung auf der Wii ist nunmal nicht so teuer, wie bei den HD-Konsolen.

Wenn Nintendo eines Tages allerdings wieder auf Alien-Hardware setzen sollte, werden die Preise wieder angepasst werden... dann haben wir wieder GameCube-Zeiten.
 
Wenn Nintendo eines Tages allerdings wieder auf Alien-Hardware setzen sollte, werden die Preise wieder angepasst werden... dann haben wir wieder GameCube-Zeiten.

Zu GC Zeiten haben die Spiele 60€ gekostet.
Heute kosten die Wii Spiele in der Regel 50€ (ausgenommen Budget-Games).

Also 10€ zahl ich mehr, wenn ich ne megaultraoberabgespacete Alienware krieg... :aehja:
 
Der Weg der Wii mit komplett überholter Hardware war mindestens so suboptimal wie der der HD-Konsolen, einen technischen Schritt zu einem eigentlich nicht leistbaren Preis zu erzwingen. In der Mitte hätte wohl die Wahrheit gelegen.

Aber für die nächste Generation mache ich mir da keine wirklichen Sorgen. Mir kann keiner erzählen, dass man für zwischen 200 und 300 Euro keine HD-Konsole mit respektabler Leistung im Jahr 2012 anbieten können wird. Die 360 kostet seit Monaten nicht mal mehr 200. Die einzige Frage ist jetzt, ob Nintendo damit zufrieden ist, wieder eine Konsole zu bauen, die gerade mal profitabel ist und den Rest an Gewinn in Kundenzufriedenheit macht, oder ob sie mit der maximierten Gewinnspanne durch extrem billigen Ein- und extrem hohen Verkauf nicht auf den Geschmack gekommen sind und diesen Kurs beibehalten wollen, so wie es so manches Lifestyle-Produkt zu tun pflegt (Apple anyone?). Das ist die große Unbekannte für die nahe Zukunft in meinen Augen.

Die Trendprodukte neigen generell manchmal dazu, so habe ich den Eindruck, weniger auf Leistung optimiert zu sein als darauf, ihrem Ruf gerecht zu werden. Letzteres wäre für uns als Gamer wohl unvorteilhaft - da der Ruf der Wii ja nicht mit ihren Leistungsdaten glänzt.
Solange die zukünftige Hardware jedoch zumindest leistungstechnisch konkurrenzfähig bleibt im Gegensatz zu dieser Gen, sodass für Multititel kein Zweitgerät benötigt wird, bin ich zufrieden. Das Pixelzählen, was auf welcher Plattform minimalst besser aussieht, ist sowieso einigermaßen meschugge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo wird nicht den Appleweg gehen, imo kostet es sie zuviel, die ausbleibenden großen 3rd Party Games hätten ihnen auch massig Kohle gebracht, zusätzlich (Lizenzgebühren). Nintendo muss nicht die stärkste Hardware haben, aber ich denke schon, dass man in Japan kapiert hat, dass man einigermaßen mithalten sollte, ist die erste Marktführerkonsole, die so jämmerlich missachtet wird. Schlimmer machts noch die Tatsache, dass die Entwicklung billiger ist, selbst für Blockbuster^^ Denke schon, dass sich Nintendo da ein paar Gedanken macht, nicht wegen dem Coregamer, sondern wegen dem Geld ;) Wenn die Wii auch alle großen Titel bekommen hätte, sie wären noch reicher und müssten nicht in Breschen springen, die sie normalerweise nicht füllen müssten. Denke die nächste Konsole wird sich auf die Wii berufen, mit ein paar innovationen, dies bei der Konkurrenz nicht gibt, dazu eine konkurrenzfähige Hardware und ein besseres Onlinesystem. Die Wii 2 wird nicht im grafischen Niemandsland enden, sie wird so stark sein, wie benötigt, ein Wunderwerk erwarte ich nicht, aber wer weiß, mit dem 3DS hätte ich auch nicht gerechnet (3D Handheld).
 
Moin, es findet ja irgendwo auf der Welt, kA wo genau eine Computermesse statt und da angeblich die Wii2 oder WiiHD.. wie auch immer, auf ein AMD Fusion basieren soll, hier mal was neues:


AMD showed two demonstrations of a “low-power Fusion APU,” which presumably refers to a dual-core Ontario. The first showed it ability to play a demanding DirectX 11 game, Rebellion’s Aliens vs. Predator. Bergman noted that this was the same game AMD used last fall to demonstrate the capabilities of its high-end discrete GPU. “Can you imagine getting performance of that quality in a netbook this size?” he asked the audience while holding up a standard netbook that could accommodate an Ontario APU.

http://www.zdnet.com/blog/computers/computex-2010-amd-demonstrates-fusion-apus/2701


Und hier die besagte Demonstration, "Alien vs. Predators":

http://www.youtube.com/watch?v=eg5mKP5R8B8



Finde das sehr beeindruckend da man beachten muss es handelt sich hier um "Ontario" nicht um "LIano", sprich um die "Low power APU" wo in Notebooks heimisch wird bleibt nur die frage was Nintendo wirklich plant mit der Wii 2...das diese mehr leisten muss ist klar und hoffe das Sie auf "LIano" setzen was wohl so sein wird ;)
 
Na gut, das entspricht jetzt etwa dem grafischen Standard der CurrentGen, ein paar Polys hin oder her. Die Frage ist, ob man in der nächsten Generation damit durchkommt? Oder ob Microsoft und Sony wieder künstlich pushen, um wieder größere Differenzen zu erzielen und grafische Fortschritte, die man wieder eindeutig sehen kann? Dann geht das Ganze nämlich wieder von vorne los.

Ich kenne mich da leider hardwaremäßig zu wenig aus, aber ich fände es gut, wenn die GPU der Wii2, sofern möglich, eine eigene Einheit nur für Vsync und Anti-Aliasing spendiert bekommt. Sodass man wirklich alle Spiele standardisiert mit 8- bis 16x-AA spielt, ohne dass die Entwickler dafür auf die Grafik-Ressourcen Rücksicht nehmen müssen.

Und diverse sog. NextGen-Effekte sollten sich auch wirklich durchsetzen bei den Spielen auf der Nintendo-Plattform. Entweder muss Nintendo also die TEVs mehr pushen oder endlich normale Shader anbieten. Aber dass wir derweil in kaum einem Wii-Spiel für die Hardware aktuelle Effekte sehen, ist doch einigermaßen jämmerlich, wenn man bedenkt, mit was für Effekten die Cube-Gen etwa in Star Fox Adventures, Wind Waker oder Rogue Squadron geglänzt hat.
 
Wie gesagt ist das hier "Ontario" der hier gezeigt wird, sprich ein DUAL Core CPU basierte Version die eine DX11 GPU verwendet und ganz ehrlich allein damit kann man weit mehr herausholen als auf den jetzigen Konsolen aber es fehlt eben paar Fakten wie Auflösung und FPS..

Ich kenne mich auch nicht so dermasen aus aber "LIano", also der große Bruder, soll eben mit nem "Phenom 2 X4" daher kommen der aber mit Neuerungen und in 32nm gefertigt wird.
Etwas schneller sein als die das jetzige erhätliche also Performece rauf und Watt runter, klar da man "LIano" auch für Notebooks gedacht hat muss da einiges passen eben vor allem der Verbrauch.
Was für Nintendo auch ein wichtiger Punkt sein dürfte nicht zu vergessen, die GPU bei LIano soll auf höhe der 56xxer Serie basieren..


Und ab einer Auflösung von 1080P wird AA/AF nicht wirklich gebraucht aber nett wäre es nur sind die FPS wichtiger, viel wichtiger klar sind Shooter ala. killzone/Crysis auch mit 30FPS "Spielbar" aber umso mehr umso besser ;)
 
Wieso braucht man bei hohen Auflösungen kein AA? Gerade wenn das Bild knackscharf ist, ist es doch wichtiger, dass die Treppeneffekte minimiert werden. Bei der SD-Auflösung, die sowieso einigermaßen verwaschen wirkt, ist es weitaus weniger kritisch, kommt's mir vor.
 
Wie gesagt, bin ich auch nicht so der "Hardwarekenner", genau kann ich es nicht sagen nur hab ich davon öfters gelesen, das bei hohen Auflösungen die AA Relevanz sehr gering wird.

Was der Performence zu gute kommt, ansonsten google mal wen es genau wissen willst warum das so ist^^
 
Wieso braucht man bei hohen Auflösungen kein AA? Gerade wenn das Bild knackscharf ist, ist es doch wichtiger, dass die Treppeneffekte minimiert werden. Bei der SD-Auflösung, die sowieso einigermaßen verwaschen wirkt, ist es weitaus weniger kritisch, kommt's mir vor.

Ist so. Je geringer die Auflösung, desto kantiger ist es. Bei einer Auflösung von 1980x1050 brauchst du's so gut wie gar nicht. Nicht umsonst haben viele PC'ler auf der höchsten Auflösung AA aus, aber dafür AF auf die höchste Stufe. Auch mir ist AF lieber als AA bei ner hohen Auflösung.
 
Dennoch finde ich, sollten die Kanten standardmäßig absolut glatt sein. Selbst minimales Aliasing macht das Bild unruhig. Wenns wirklich absolut glatt ist, macht das schon sehr viel aus. Es wirkt dann einfach vollendet, selbst wenn die Grafik selbst nicht perfekt ist. Wii Sports Resort würde allein mit guten AA schon ganz anders aussehen. Also wünsche ich mir auch eine eigene Einheit für AA.
 
Wie schon gesagt, bei einer hohen Auflösung sind Kanten eh kaum sichtbar. Da bietet AF wesentlich mehr, kann zudem die Atmo wesentlich verbessern, imo. ;)
 
kaum sichtbar, aber sichtbar. Und ich finde, sie sollten vollkommen verschwinden. Erst dann wirkt das Bild richtig sauber.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom