Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja, prinzipiell sind sie irrelevant, aber der Gamingmarkt besteht nunmal zu einem nicht ganz unbeträchtlichen Teil aus Leuten, die das ganz anders sehen, deshalb ist es von den Auswirkungen auf den Markt her doch nicht so irrelevant.
Und ich sehe es im Prinzip genauso, nur glaube ich, dass man der Massenkompatiblität zuliebe auch Kompromisse in Richtung bessere Technik gehen sollte und das neue Innovationen, unabhängig von der Grafik auch manchmal neuer stärkerer Hardware bedürfen, weil sie sonst nicht realisierbar sind.

Ja und nein. Wie gesagt, der Wii-Nachfolger wird alleine aufgrund der technischen Standards zum Zeitpunkt des Releases stärker sein als die Wii, vermutlich auch stärker als die Box. Man darf nicht vergessen, dass die Technik, die in der Wii verbaut ist, zum Releasezeitpunkt keineswegs veraltet war, sie war nur nicht das Maximum an Leistung, das zu diesem Zeitpunkt möglich war (dafür aber klein und extrem Energieeffizient. Wenn man einen Trend bei Nintendo bemerken kann, dann ist es der, dass sie existierende Technologie benutzen und effizient verbauen, anstatt um der Technologie willen neues zu entwickeln.

Auch die WiiMote war per Definition "veraltete" Technologie, weil die verbauten Sensoren aus dem Stadium der Novität schon eine Zeit lang draußen waren. Gleiches gilt für M+, welches Nintendo erst verbaut hat, als es preismäßig auf einem vertretbaren Niveau angekommen ist. Natal wiederum setzt beispielsweise auf Technologie, ob die Technik verfügbar ist, und zu welchem Preis spielt fürs erste keine Rolle

Nichtsdestottrotz glaube ich, dass Nintendo auf die Technikfetischisten verzichten kann, wird und muss. Diese Leute werden selbst bei einem Spiel mit 1080p 8xAA und 16xFSAF noch Fehler suchen und sich beschweren, wenns sein muss. Ein Wii-Nachfolger wird grafische Sprünge im Vergleich zur Wii machen, aber dem Vergleich mit der Konkurrenz (keine Änderungen in den Ansichten von Sony und MS vorrausgesetzt) nicht standhalten. Was auch nicht nötig ist, PS3 und Box sind auf einem Level auf dem praktisch keiner mehr ein Mehr an Grafik und Effekten wirklich wahrnehmen kann. Ohne die Pixelzähler bei Beyond3D wüsste keiner, dass Halo3 nicht wirklich 720p ist

Naja, das

las sich so, als würdest du meinen, dass Nintendo ja sowieso die nächste Generation im Sack hätte und deshalb erstmal nichts tun bräuchte.^^

Nachdem, wie es bisher aussieht, wäre vermutlich sogar diese Vermutung nicht unangebracht. Unabhängig davon denke ich aber nicht, dass Nintendo die Fehler der Vergangenheit wiederholt. Iwata mag zwar damals bei Nintendo nicht so involviert gewesen sein, aber ich denke er ist sich im klaren darüber, dass Stillstand oder die Fokussierung auf nur einen Aspekt langfristig nicht funktionieren kann. Momentan ist jedoch Nintendo klar im Vorteil, weil der Fokus zurecht von Grafik auf Interface schwenkt, und hier ist Nintendo dank seiner Struktur der Konkurrenz sehr wahrscheinlich überlegen. Man muss nur mal drauf achten, dass Sony und MS ihre Bewegungssteuerung mit Tech-Demos vorgestellt haben (auf einer GDC wäre das sinvoll) während Nintendo damals sowohl WiiMote als auch letztes Jahr M+ mit Spielen vorgestellt haben.
Solange bei Sony und MS Hardware und Software nicht Hand in Hand entwickelt werden, seh ich wenig Chancen, dass die zwei beim Interface das Heft in die Hand bekommen (haben sie auch zuvor nur ganz selten, die meißten Änderungen am herkömmlichen Pad wurden von Nintendo vorgemacht, und von der Konkurrenz übernommen)
 
Wozu wilst du eine neue Konsole alle 5 Jahre? Die Hardware ist der einzige Faktor den man nicht "einfach so" verändern kann. Software-Updates gibt es und Peripherie kann man jederzeit nachliefern, mit Spielen supporten/bundlen und eventuell mit einem Redesign der Konsole bewerben. Ich vermute das Microsoft genau das vorhat und Sony hat auch keinen Grund eine neue Konsole zu bringen solange das niemand sonst tut.

Grafik ist wirklich nicht mehr wichtig. Konsolen sind nach aktueller Technik ziemliche Krücken aber wenn ich mir ansehe wie gut dennoch einige Spiele aussehen und das auf eine Next-Gen Konsole übertrage - ich brauche nicht mehr auch wenn mir noch tausende Dinge einfallen die man verbessern könnte. Grafikupdates sollten nicht zum Selbstzweck werden. Klar kann man irgendwann auch mal wieder neue Hardware bringen aber man muss auch keinen festen Zyklus einhalten. Niemand profitiert davon wirklich.

Das Problem sind wohl vor allem die Konsolenhersteller selber. Der Marktführer hat wahrscheinlich nichts dagegen, wenn die Gen länger dauert, aber die beiden Verfolger haben nur eine Chance, wenn irgendwann neue Hardware kommt (damit die Karten wieder neu gemischt werden). D.h. sie werden neue Konsolen releasen und spätestens dann muss auch der Marktführer reagieren.
Jedenfalls sehe ich das so, abwarten was die Zukunft bringt, die Spielebranche ist im Moment ja in nem Umbruch, muss sich zeigen, was am Ende bei rauskommt.
 
magic master... das ist nen guter punkt...

normal wird das zutreffen aber

Nintendo, marktführer... konsole verkauft sich über den erwartungen = keine neue konsole...

M$, 2. konsole verkauft sich über ihren erwartungen und erfüllt ihren anspruch (direkte HD konkurenz sony besiegen)... freuen sich auf 10 jahre xbox

sony 3. konsole verkauft sich schleppent.... setzen aber auf 10 jahres plan... können und wollen sich erstmal keine neue konsole leisten....




abgesehen von den 2 neuen konsolen (die sich aber noch lange nicht als konkurenz erweisen werden) sieht keiner der 3 momentan die not zur neuen konsole (sony evtl. schon aber es wäre zu teuer)

und nicht zu vergessen... je länger ne konsole am markt ist desto profitabler wird sie
(beim verkauf der konsole, beim verkauf der spiele... spiele entwicklung wird für die konsole immer effizienter usw...)

ich glaub das m$ als erster zucken wird... aber das wird noch etwas dauern =)
 
magic master... das ist nen guter punkt...

normal wird das zutreffen aber

Nintendo, marktführer... konsole verkauft sich über den erwartungen = keine neue konsole...

M$, 2. konsole verkauft sich über ihren erwartungen und erfüllt ihren anspruch (direkte HD konkurenz sony besiegen)... freuen sich auf 10 jahre xbox

sony 3. konsole verkauft sich schleppent.... setzen aber auf 10 jahres plan... können und wollen sich erstmal keine neue konsole leisten....




abgesehen von den 2 neuen konsolen (die sich aber noch lange nicht als konkurenz erweisen werden) sieht keiner der 3 momentan die not zur neuen konsole (sony evtl. schon aber es wäre zu teuer)

und nicht zu vergessen... je länger ne konsole am markt ist desto profitabler wird sie
(beim verkauf der konsole, beim verkauf der spiele... spiele entwicklung wird für die konsole immer effizienter usw...)

ich glaub das m$ als erster zucken wird... aber das wird noch etwas dauern =)

M$ wird als erstes eine neue Konsole bringen, ich tippe auf E3 nächstes Jahr, einfach weíl sie Gefahr laufen doch dritter zu werden und weil sie es sich leisten können. Ob Big N nachzieht weiß ich nicht, da es andere Käuferschichten sind, aber die PS3 wird dann bluten müssen...
 
M$ wird als erstes eine neue Konsole bringen, ich tippe auf E3 nächstes Jahr, einfach weíl sie Gefahr laufen doch dritter zu werden und weil sie es sich leisten können. Ob Big N nachzieht weiß ich nicht, da es andere Käuferschichten sind, aber die PS3 wird dann bluten müssen...

Denke, MS wird frühestens Ende 2010, spätestens Ende 2011 eine neue Konsole auf dem Markt bringen - und jupp, denke auch, dass MS als 1. wieder eine neue Konsole bringen wird.

@Next-Nintendo-Konsole:
Sie sollte mindestensX360-Optik, ein neues/besseres Gamertag- und Online-System und endlich mal einen digitalen Soundausgang haben; natürlich neben einer besseren/erweiterten Wiimote.

Alles mehr, was sie bieten würde, wäre ein Bonus :)
 
Denke, MS wird frühestens Ende 2010, spätestens Ende 2011 eine neue Konsole auf dem Markt bringen - und jupp, denke auch, dass MS als 1. wieder eine neue Konsole bringen wird.

@Next-Nintendo-Konsole:
Sie sollte mindestensX360-Optik, ein neues/besseres Gamertag- und Online-System und endlich mal einen digitalen Soundausgang haben; natürlich neben einer besseren/erweiterten Wiimote.

Alles mehr, was sie bieten würde, wäre ein Bonus :)

Die Frage ist halt wieviel Leistung Nintendo bereit ist in die Grafik zu stecken, eine aktuelle Grafikkarte braucht ca. soviel Strom wie 10 Wii's.

Ich tippe daher auf einen abgewandelten Notebookchip, wie z.B. den Mobility 4650 mit einem 3D Mark05 von ca. 13.000

Benchmark

Die sind günstig, klein, brauchen nur doppelt soviel Leistung wie eine Wii und kann auch auf lokalen Speicher zugreifen. Zum Vergleich der abgewandelte Nvidia G70 Grafikchip in der PS3 hat einen 3DMark05 von ca. 8000, allerdings holt die PS3 einen guten Teil der Grafikleistung aus dem Cell, trotzdem wäre die Grafik mindestens gleich auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt wieviel Leistung Nintendo bereit ist in die Grafik zu stecken, eine aktuelle Grafikkarte braucht ca. soviel Strom wie 10 Wii's.
Ich tippe daher auf einen abgweandelten Notebookchip, wie z.B. den Mobility 4650
Benchmark
Die sind günstig, klein und kann auch auf lokalen Speicher zugreifen. Zum Vergleich der abgewandelte Nvidia G70 Grafikchip in der PS3 hat einen 3DMark05 von ca. 8000, allerdings holt die PS3 einen guten Teil der Grafikleistung aus dem Cell, trotzdem wäre die Grafik mindestens gleich auf...

Könnte gut sein :)

Also mir persönlich reicht es, wenn man 720p per HDMI darstellen könnte - ich erwarte nicht allzuviel vom Wii-Nachfolger, was die Grafikleistung (inkl. RAM usw.) angeht, aber ich hoffe, dass Nintendo zumindest meine Mindestanforderungen (siehe letzter Beitrag) erfüllt - gerade ein digitaler Soundausgang ist für mich wichtig :)
 
Das Problem sind wohl vor allem die Konsolenhersteller selber. Der Marktführer hat wahrscheinlich nichts dagegen, wenn die Gen länger dauert, aber die beiden Verfolger haben nur eine Chance, wenn irgendwann neue Hardware kommt (damit die Karten wieder neu gemischt werden). D.h. sie werden neue Konsolen releasen und spätestens dann muss auch der Marktführer reagieren.
Jedenfalls sehe ich das so, abwarten was die Zukunft bringt, die Spielebranche ist im Moment ja in nem Umbruch, muss sich zeigen, was am Ende bei rauskommt.
Heute läuft das Spiel etwas anders. Der Konsolenkrieg ist nicht nach 2 Jahren bereits entschieden. Sollte Sony beispielsweise nächste Gen wieder letzter werden erwarte ich von ihnen eher einen Relaunch der Konsole. Neues UI, neuer Controller, besseres Marketing, Facelifting der Konsole, ABER die gleiche oder sehr ähnliche Hardware. Microsoft hat nicht gescherzt als sie sagten, dass 2010 der Relaunch der Konsole ansteht. Sie haben die Firmware komplett auseinandergenommen und erneuert, sie haben mit Natal neue Controller-Konzepte präsentiert und mit Valhalla steht ein komplettes Hardware-Redesign an. Wer 2010 eine neue Xbox kauft wird nicht mehr wissen, dass es die gleiche Konsole ist die 2005 präsentiert wurde. Nach 5 Jahren ist die Konsole quasi komplett transformiert und eine neue Halo-Generation kommt gleich dazu nachdem die Trilogie mit ODST abgeschlossen ist. Der Projektname Natal (steht für lat. "Geburt") wurde auch nicht rein zufällig genommen.

PSP Go! und DSi sind auch keine richtigen Nachfolger (ja, DSi ist kein DS mehr aber vollständig kompatibel) aber früher oder später werden die alten Modelle auslaufen. Ich erwarte einfach, dass diese Art der Hardware-Entwicklung standard bei allen Herstellern wird. Statt ständig immer neuer Hardware wird man einfach tiefgreifende Veränderungen vornehmen ohne die Installed-Base und den Support der alten Generation wegzuwerfen. Zudem minimiert man jegliches Risiko und es ist erheblich billiger. Wir brauchen einfach keine neue Technik alle 5 Jahre, alle 10 Jahre vielleicht schon. Damit dazwischen kein Stillstand herrscht wird es ein Redesign geben. So nebenbei: Man kann auch ne Menge Geld verdienen wenn man nicht Marktführer ist. ;-)

BetaVersion schrieb:
M$ wird als erstes eine neue Konsole bringen, ich tippe auf E3 nächstes Jahr
Microsoft hat vor einem Jahr behauptet die nächste Konsole frühestens 2012 zu bringen. Vor einigen Tagen behaupteten sie sogar eventuell bis 2015 warten zu wollen. Da würden sie sich extrem lächerlich machen nächstes Jahr schon ihr Versprechen zu brechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
momentan ist ms doch zufrieden mit seiner position.... sollte sony tatsächlich (was sich erst noch zeigen müsste) laaaaaangsam in den 2. gang schalten... die kupplung kommen lassen.... und zum überholen ansetzen.... DANN kann ms innerhalb eines jahres immernoch lässig den nachfolger präsentieren.... grafikgeile kaufen denn keine ps3... und warten...
#
(ich würds so tun.... sony ist echt in der klemme.... ich glaub kaum das die uns solange im konsolengeschäft erhalten bleiben wie sega... die ollen sega fritzen haben 4 konsolen generationen und 2 handheld geschafft ;)
 
Das kann ich Dir sagen was das damit zu tun hat. Es gibt statistisch keinen (!!!!!) Beweis, dass bessere Grafik für höhere Verkaufszahlen oder mehr Spielspaß führt. Man kann zu Dr. Kawashima oder Wiisports stehen wie man will, aber ignorieren sollte man sie nicht (oder Counterstrike oder WoW oder Sims). Andererseits ist bewiesen, dass Grafik-Updates zu deutlich höheren Kosten führen. Das ist auch das was Iwata meinte, es gibt keinen Grund wegen Grafik eine Wii 2 rauszubringen, aber wenn aus anderem Grund eine Wii 2 rauskommt, wird sie zeitgemäße Grafik haben.

Wenn wir beim Thema kotzen sind, ich finde es immer wieder beeindruckend wie man hier versucht auf CW inhaltlich alberne Positionen zu verteidigen und habe entschlossen das Ganze eher als Spaß zu verstehen. Mal ehrlich die Hälfte der Posts hier ist doch gar Ernst gemeint und dient nur der allgemeinen Belustigung, so halte ich das auch. Wenn Dich das stört...

Inhaltlich ist es so, dass natürlich M$ und Sony das Potential haben Nintendo auf ihrem selbstdefinierten Gebiet anzugreifen, aber so einfach wie das hier immer dagestellt wird, ist das nicht. Tatsächlich ist es sogar 1000x einfacher ein neues killzone zu machen als ein neues WiiSports, denn auch Nintendo wird Schwierigkeiten haben einen solchen Erfolg zu wiederholen. Diesen Beweis wird demnächst Wii Sportsressort antreten.

Eine Wii2 wird also genau dann und nur dann erscheinen wenn Nintendo einen neuen "Kick" findet oder wenn die Verkaufszahlen klar belegen, dass die Leute die bessere Grafik wollen.....



riesen unsinn
nintendo wird dann eine neue konsole bringen
wenn die marktsituation es verlangt
das kann eine gewisse sättigung an wiis sein
das kann die neue gen der konkurrenz sein (nintendo wird sich nicht nochmal in ein solches hintertreffen bringen lassen wie mit dem n64 das klar zu spät kam)

desweiteren hast du meinen standpunkt keineswegs verstanden
es geht überhaupt nicht darum, dass beste grafik = marktführer bedeutet
es geht ganz einfach darum, wie hier jetzt einige schon des öfteren logisch erläuterten, dass nintendos nächste gen leistungsmäßig zumindest in der selben klasse spielen MUSS wie die beiden konkurrenten
da diese nächste gen ebenfalls den casualmarkt von anfang an abgrasen werden
nintendo ist nunmal nichtmehr die einzige kuh auf dieser weide

das problem ist aber
wenn wii2 technisch wieder so zurückgeblieben sein wird
das man dann multientwicklungen verpasst (ich rede hier von CASUALmultienwicklungen, die es nächste gen sehr wohl und auch sehr häufig geben wird)
man wieder der außenseiter ist
und im falle einer erstarkten konkurrenz nur nachteile hätte
da man die entwickler wieder nicht zur portierung großer hits bringen kann
die spiele wieder nur mit abstrichen oder gar nicht möglich sind


einfach anzunehmen das die konkurrenz nicht in der lage ist
die gleiche qualität abzuliefern
hat sony bereits diese gen das genick gebrochen
und alte nintendohasen dürften ebenfalls ganz genau wissen wohin sowas führt

mit den höheren kosten
das wird sich in zukunft eben nicht vermeiden lassen
die entwicklunstools werden aber stetig optimiert um den aufwand wenigstens etwas zu verringern
wie blauäugig muss man aber sein um anzunehmen
nintendo würde rein grafisch jetzt auf diesem niveau stehen bleiben

es ist auch nicht 1000mal schwieriger ein neues wii sports zu entwicklen
ganz im gegenteil
es ist nur wieder schwierig einen solchen run auszulösen wie damals
aber wer sagt dir bitte
das es nintendo sein wird, die den nächsten hype auslösen

du hast dir eigentlich schon selbst widersprochen und belegt, dass du den standpunkt null kapiert hast
du schreibst ja selbst, dass die neue wii zeitgemäße grafik haben wird
und die neue wii wird nicht erst dann kommen wenn denen irgendwas tolles einfällt
die haben nämlich eine deadline bis zu welcher denen was eingefallen sein MUSS
 
es geht ganz einfach darum, wie hier jetzt einige schon des öfteren logisch erläuterten, dass nintendos nächste gen leistungsmäßig zumindest in der selben klasse spielen MUSS wie die beiden konkurrenten
da diese nächste gen ebenfalls den casualmarkt von anfang an abgrasen werden
nintendo ist nunmal nichtmehr die einzige kuh auf dieser weide

Diese Aussagen habe ich zwar gehört, aber logisch erklärt hat sie bisher noch keiner. Nintendo muss sich vor den "Casual"-Bemühungen der Konkurrenz nicht fürchten, zeigen doch sowohl MS als auch Sony, dass sie nicht, aber auch gar nicht verstanden haben, wie und warum Nintendo den Markt übernommen hat. Sony glaubt ja heute noch daran, dass die Wii-Käufer irgendwann zur PS3 greifen, weil die die bessere Technik hat :lol:.
 

Du solltest Dir mal Deine Beleidigungen abgewöhnen, dadurch werden die Post nicht besser. Den Rest kannst Du in meinem Post unten nachlesen...


desweiteren hast du meinen standpunkt keineswegs verstanden
es geht überhaupt nicht darum, dass beste grafik = marktführer bedeutet
es geht ganz einfach darum, wie hier jetzt einige schon des öfteren logisch erläuterten, dass nintendos nächste gen leistungsmäßig zumindest in der selben klasse spielen MUSS wie die beiden konkurrenten

Nintendo muss nicht, die Grafik spielt für die meisten keine Rolle, auch ich spiele ein Spiel auf dem DSi oder der Wii genau so gerne wie auf meinem Highend-PC (der ungefähr die 3-4 fache Leistung einer PS3 hat). Entscheidend bei einem guten Spiel ist nicht die Grafik sondern der Spaß, Grafik schaue ich mir nur an, wenn mich das Spiel langweilt. Alle Zahlen zeigen, dass das mind. 60-70 % der Gamer das genau so sehen, man sollte aus den Posts auf CW niemals auf das Real Life schließen...

da diese nächste gen ebenfalls den casualmarkt von anfang an abgrasen werden
nintendo ist nunmal nichtmehr die einzige kuh auf dieser weide

das problem ist aber
wenn wii2 technisch wieder so zurückgeblieben sein wird
das man dann multientwicklungen verpasst (ich rede hier von CASUALmultienwicklungen, die es nächste gen sehr wohl und auch sehr häufig geben wird)
man wieder der außenseiter ist
und im falle einer erstarkten konkurrenz nur nachteile hätte
da man die entwickler wieder nicht zur portierung großer hits bringen kann
die spiele wieder nur mit abstrichen oder gar nicht möglich sind


einfach anzunehmen das die konkurrenz nicht in der lage ist
die gleiche qualität abzuliefern
hat sony bereits diese gen das genick gebrochen
und alte nintendohasen dürften ebenfalls ganz genau wissen wohin sowas führt

Lies unten, ich nehme das nicht an !
Allerdings eine einfache Kopie reicht nicht. Man muss in irgend etwas besser sein und wenn es das Marketing ist. Der Punkt ist, dass wenn alle Games Multi sind und alle Programme überall angeboten werden, dann gibt es kein Differenzierungsmerkmal mehr. Big N wird sich darauf auf keinen Fall einlassen, das heißt es wird in der nächsten Konsole außer Motion und Grafik noch etwas anderes geben und wenn es der bescheuerte Vitality-Sensor ist...

mit den höheren kosten
das wird sich in zukunft eben nicht vermeiden lassen
die entwicklunstools werden aber stetig optimiert um den aufwand wenigstens etwas zu verringern
wie blauäugig muss man aber sein um anzunehmen
nintendo würde rein grafisch jetzt auf diesem niveau stehen bleiben

es ist auch nicht 1000mal schwieriger ein neues wii sports zu entwicklen
ganz im gegenteil
es ist nur wieder schwierig einen solchen run auszulösen wie damals
aber wer sagt dir bitte
das es nintendo sein wird, die den nächsten hype auslösen

du hast dir eigentlich schon selbst widersprochen und belegt, dass du den standpunkt null kapiert hast
du schreibst ja selbst, dass die neue wii zeitgemäße grafik haben wird
und die neue wii wird nicht erst dann kommen wenn denen irgendwas tolles einfällt
die haben nämlich eine deadline bis zu welcher denen was eingefallen sein MUSS

Es ist 1000x schwieriger ein Wii Sports das ERSTE mal zu erfinden, kopieren ist einfach (wenn auch bei weitem nicht so einfach wie Du das darstellst, oder redet noch jemand von Avatars oder Home ?).

Ansonsten es gibt immer eine Deadline und dass die tolle Idee Extrem-Grafik sein wird, können ja wohl schon jetzt ausschließen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo muss in der nächsten Gen grafisch wieder mithalten, ansonten werden sie wohl gnadenlos ausgelacht.
Das mit der Wiimote war ja ganz gut, aber ich hab echt keine Lust mehr auf billige Wii Ports und PS2 artige Minispielsammlungen.
Wenn es in der nächsten Gen wieder nur Innovation in Form von Bewegungserkennung gibt und technisch garnix, dann werd ich mir die Konsole wohl nicht holen.
 
wenn die wii2 xbox360/ps3 grafik hätte ... würden sie von beginn an wieder gerne mit "müll" überschwemmt werden ... (multiplattform tietel) ... und würden es den entwicklern leicht machen (da sie ihre engienes weiter nutzen könn)... so wie aktuell beim wii auch...

wenn also nintendo ne wii 2 mit 360 grafik bringt (die kostet denn vermutlich unter 100euro im laden)

und die konkurenz "causalkonsolen" mit aktueller technik (wieder für 400euro aufwärts) ....

(nehmen wir an nintendo ist gierig und verlangt zum start der konsole 250 euro statt den 100 die sie wert ist;)

denn haben wir das selbe wie jetzt! kein kausal kauft sich ne topp konsole für 400euro! die spielhersteller werden schneller umschwenken! das wäre eindeutig noch besser für nin als wie es mit der wii momentan läuft!

die zukunft gehört den "causalkonsolen" nicht den hardcore konsolen...
(achja... die konkurenz kann keine neue konsole mit der gleichen technik anbieten... das versteht sich von selbst ;-D
 
Nintendo muss in der nächsten Gen grafisch wieder mithalten, ansonten werden sie wohl gnadenlos ausgelacht.
Das mit der Wiimote war ja ganz gut, aber ich hab echt keine Lust mehr auf billige Wii Ports und PS2 artige Minispielsammlungen.
Wenn es in der nächsten Gen wieder nur Innovation in Form von Bewegungserkennung gibt und technisch garnix, dann werd ich mir die Konsole wohl nicht holen.

angenommen MGS6, resi6, tekken, ridge racer, mario, FF, DQ, MH, usw. sind denn wii2 und xbox360/ps3 tietel oder gar exclusiv verzichtes du? du bist mein held! ich kaufe konsolen immernoch wegen der games dadrauf... und ich weiss das wenn sich die geschichte wiederhohlt die konkurenz nicht nochmal mit nem blauen "3rd. hersteller" auge davon kommt.... erst recht nicht wenn sie sich beim nächsten mal nicht so ähnlich sind... und 3 unterschiedliche konsolen am markt sind... momentan rechnen die hersteller ja...

wii vs 360+ps3+pc (da sie ja multiplattform fahren könn)




so ist das duell fast ausgeglichen... aber sollte es next gen




wii2 vs xbox720 +pc vs ps4 sein.... hat nin mit abstand den grössten kuchen.... ich würd als spielehersteller lieber reich werden anstatt bankrott ... (siehe Factor 5, und andere exclusiv sony entwickler)
 
Den N64 und Cube fand ich richtig gut, aber auf der Wii hab ich kaum Spiele, also soviel dazu.
Wenn die Wii soviel Power wie PS360 hätte, dann würde es auch nicht so viele Müll Ports geben und Entwickler würden sich auch mehr Mühe geben, gute Spiele drauf zu entwickeln.
 
wenn die wii2 xbox360/ps3 grafik hätte ... würden sie von beginn an wieder gerne mit "müll" überschwemmt werden ... (multiplattform tietel) ... und würden es den entwicklern leicht machen (da sie ihre engienes weiter nutzen könn)... so wie aktuell beim wii auch...
...
Die zukunft gehört den "causalkonsolen" nicht den hardcore konsolen...

Über den ersten Punkt habe ich auch schon nachgedacht, aber verhindern kann man die "billigen" Ports aktueller HD-Spiele wohl nicht, wenn die Wii2 Erfolg hat (wenn sie keinen hat, ist es eh egal).

Den zweiten Punkt sehe ich absolut genau so, sieht man am besten auf dem PC. Früher musste man jedes Jahr richtig Geld reinstecken um interessante Spiele spielen zu können. Heute braucht es dazu nicht mehr viel. Ich hoffe ja, dass das auch die Spiele-Hersteller merken und endlich mal mehr über Spaß und weniger über die Auflösung der Texturen nachdenken...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BetaVersion
du hast es noch immer nicht verstanden
sorry
aber ich hab keine lust es zum dritten mal zu erklären


@ Coke

ich glaube die haben das sehr wohl verstanden
das was der typ da von sich gelassen hat
ist nix als durchhalteparole und marketinggeblubber
klar könnte es den ein oder anderen geben, der durch wii zum gamen zurückfindet
und sich dann tiefer vorgräbt und schließlich bei der ps3 landet
aber das wird sicher net die regel sein

das was auf der e3 gezeigt wurde
sind prototypen die zeigen
in welche richtung es bei M$ und Sony gehen wird
man wird auf den aktuellen konsolen noch damit experimentieren
und bei den nachfolgern dann richtig abliefern
das man sony und M$ nicht zutraut nintendo auf dieser ebene das wasser abzugraben
halte ich für blauäugig
genau diese einstellung hat nintendo damals und sony jüngst den thron gekostet
 
Den N64 und Cube fand ich richtig gut, aber auf der Wii hab ich kaum Spiele, also soviel dazu.
Wenn die Wii soviel Power wie PS360 hätte, dann würde es auch nicht so viele Müll Ports geben und Entwickler würden sich auch mehr Mühe geben, gute Spiele drauf zu entwickeln.

Alles Geschmackssache, imo schlägt die Wii den Cube jetzt schon um längen, vom kommenden Lineup braucht man gar nicht erst reden. Mit der Power hats auch nicht zu tun, ein Cube 2 wäre wohl überhaupt nicht mehr von den 3rds unterstützt worden, welche am Ende nicht mal mehr Ports auf den Cube gebracht haben..

Dragon Quest 10 auf dem Cube? Mehrere Tales of Games? Ein größeres Final Fantasy? Monster Hunter 3? Samurai Warrior 3? Silent Hill? Alleine die Anzahl der großen Mario Jump and Runs, welche Wii bekommt, würde schon einen Unterschied machen. Von den 3rds erwarte ich noch einiges, sie wurden überrumpelt, aber es sieht schon viel besser aus als beim Cube. Nintendo hatte ein starkes Problem mit den großen Drittentwicklern, das Verhältnis hat sich nun drastisch gebessert und eine Wii 2 wird von Anfang supportet, mit großen Titeln. Es könnte immer alles noch besser sein, aber wer jetzt noch über ein mangelhaftes Lineup meckert, den verstehe ich nicht (außer er steht vor allem auf Shooter und Racer, da besteht wirklich Bedarf).

Denke Nintendo wird nur ein Update machen, ähnlich wie beim DSi. Mehr Leistung (aber kein gigantischer Sprung), HD Support, weitere Verbesserung beim Eingabegerät und bei der Internetfunktion, mehr Speicher, volle Abwärtskompatibilität etc., das Konzept funktioniert, warum ändern? So schnell wird Nintendo die Wii- Franchise nicht aufgeben, ein Wii HD ist ein logischer Schritt, eine Erweiterung, kein völliger Ersatz.
 
das was auf der e3 gezeigt wurde
sind prototypen die zeigen
in welche richtung es bei M$ und Sony gehen wird
man wird auf den aktuellen konsolen noch damit experimentieren
und bei den nachfolgern dann richtig abliefern
das man sony und M$ nicht zutraut nintendo auf dieser ebene das wasser abzugraben
halte ich für blauäugig
genau diese einstellung hat nintendo damals und sony jüngst den thron gekostet

Und bei beiden Prototypen wurde über die Technologie gelabert, und es gab keine Spiele. Der Erfolg der Wii beruht nicht allein auf der WiiMote, und der Erfolg der WiiMote beruht nicht auf ihrer Technologie

Ich sage nicht, dass Nintendo nicht vorsichtig sein soll, bzw. sich einfach zurücklehnen soll. Aber im Moment deutet nichts darauf hin, dass Sony oder MS verstanden hätten, warum Nintendo Marktführer ist. Alles, was man hört ist Technologie hier und Leistung da... Sogar bei der Bewegungssteuerung...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom