Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich stelle schon wieder fest:

* Selbst Pikas gestehen, dass man über die Hardware noch keine Aussagen treffen und somit nur spekulieren kann
* Deswegen reagieren sie gereizt, wenn man die Sache eher pessimistisch betrachtet
* Im gleichen Atemzug werden aber immer wieder die feuchtesten Fanboyträume in den Raum geworfen, um welche Monsterhardware es sich handeln könnte


-> Die letzten 100 Seiten in diesem Thread sind vergeudete Zeit :smile2:
 
Naja, Vorserienhardware ist ja nunmal schwächer, daher kann nicht die ganze Power ausgefahren werden. Wenn dort tatsächlich ein Power6 statt ein Power7 in den DevKits schlummert, dann wird auch das SDK noch nicht so powerful sein, was auch viele der Aussagen erklärt.

Ich denke die Fähigkeiten der CPU bezweifelt auch kaum jemand, mir geht es um die GPU. Ansonsten sollen die Weicheier eben das Gehäuse entfernen und einen Ventilator daneben stellen oder sich von mir aus ein Peltier-Element holen, damit kühle ich es im Zweifel so weit ab, das sich Rauhreif darauf bildet :awesome:
 
Im Regelfall gibt der Konsolenentwickler den Spieleentwicklern aber die groben Leistungsdaten an die Hand, damit die sich drauf einstellen können. so war es z.B. bei der 360. Die Dev-Kits hatten fast bis zum Schluss nur ca. ein Drittel der finalen Leistung.
MS hatte den Entwicklern aber gesagt, dass sie mit ca. dreifacher Leistung rechnen können.
In diesem Fall scheinen aber auch die wenigen eingeweihten Entwickler nicht wirklich zu wissen, wohin die Reise geht. Konsens ist wohl nur, dass die Hardware jetzt schon stärker als PS3 und Xbox360 ist und am Ende noch stärker sein wird. Und dann gibt's natürlich auch noch die üblichen Änderungen in letzter Minute, wie der doppelte RAM bei der Xbox360 oder die CPU des Gamecube, die sehr spät von 405MHz auf 485MHz hochgetaktet wurde.
 
Ich denke die Fähigkeiten der CPU bezweifelt auch kaum jemand, mir geht es um die GPU. Ansonsten sollen die Weicheier eben das Gehäuse entfernen und einen Ventilator daneben stellen oder sich von mir aus ein Peltier-Element holen, damit kühle ich es im Zweifel so weit ab, das sich Rauhreif darauf bildet :awesome:
Ach, gerade heutzutage sind die Devs solche Musc*is geworden, dass sie bei kleinigkeiten, die fehlerhaft am Dev System sind, das ganze Teil lieber zurückschicken, anstelle da selber was dran rum zu fummeln.

Übrigens scheint das SDK 7.9 seit gestern aktuell zu sein. Dabei soll die Leistung nochmal weiter erhöht worden sein. Leaks sind allerdings (noch) nicht zu erwarten.
 
Ich stelle schon wieder fest:

* Selbst Pikas gestehen, dass man über die Hardware noch keine Aussagen treffen und somit nur spekulieren kann
* Deswegen reagieren sie gereizt, wenn man die Sache eher pessimistisch betrachtet
* Im gleichen Atemzug werden aber immer wieder die feuchtesten Fanboyträume in den Raum geworfen, um welche Monsterhardware es sich handeln könnte


-> Die letzten 100 Seiten in diesem Thread sind vergeudete Zeit :smile2:

Ist halt nur merkwürdig, dass PS4 und XBOX3 gleichzeitig nicht "eher pessimistisch betrachtet" werden :smile2:
 
Laut N'Gai Croal (Hit Detection, ehemals Newsweek) hat Nintendo angeblich davon Abstand genommen, WiiU-Fassungen von Multiplattformtiteln zu zeigen, weil sie aktuell nur wenig besser als die PS360-Versionen aussehen (was Kotaku dann prompt als "nicht auf Augenhöhe" missverstanden hat). Also hat man sich auf Exklusivtitel konzentriert. Zudem sollen aktuelle Devkits untertaktet sein.

Der zweite Punkt scheint nicht ganz korrekt zu sein. Laut einem bekannten Insider bei GAF seien die Devkits zwar nicht untertaktet, die Vorserienhardware überhitze aber schnell und stürze dann ab, und könne deshalb nicht ausgefahren werden. Die Hardware ansich sei schon recht heftig, aber das kleine Gehäuse bzw. die Kühlung stelle derzeit ein ernsthaftes Problem dar.

Also das einfachste wäre, das Gehäuse einfach vergrösern.PUNKT.
Wie heist den dieser Insider, kannst ´zu dem nen link posten?^^
 
Wie lustig, dass alle anderen Firmen aus ihren Fehlern gelernt haben, aber Nintendo angeblich Jahr für Jahr die gleichen Fehler machen soll... xD

Ich persönlich hatte während der Wii-Zeit eher den Eindruck, dass Nintendo herzlich wenig aus den eigenen Fehlern lernt. Ist in dem Fall zwar hauptsächlich auf die Software bezogen, aber ich übertrage das einfach mal auf den gesamten Konzern. Wird schon so stimmen ;)
 
Ich stelle schon wieder fest:

* Selbst Pikas gestehen, dass man über die Hardware noch keine Aussagen treffen und somit nur spekulieren kann
* Deswegen reagieren sie gereizt, wenn man die Sache eher pessimistisch betrachtet
* Im gleichen Atemzug werden aber immer wieder die feuchtesten Fanboyträume in den Raum geworfen, um welche Monsterhardware es sich handeln könnte


-> Die letzten 100 Seiten in diesem Thread sind vergeudete Zeit :smile2:

ich stelle fest... manche haben Probleme.... einfach abwarten und Tee trinken.
man kann ja ab und an darueber spekulieren, aber immer und immer wieder? und wir drehen uns alle im Kreis :boogie:

so geil ey... die einen meinen, es ist eh scheisse (weils wahrscheinlich von Nintendo kommt (sry, kommt mir so vor bei einigen. will keine Namen nenne :ugly:)) und bei die anderen hypen das Teil ohne was zu wissen.


Wieso koennt ihr nicht einfach mal etwas sachlich und ruhig an die Sache rangehen? ich bin auch gehypt vom Teil, aber mache hier keine Spekulationen die eh nicht eintreffen werden... :neutral:
 
Ist in dem Fall zwar hauptsächlich auf die Software bezogen, aber ich übertrage das einfach mal auf den gesamten Konzern. Wird schon so stimmen ;)

Gerade die N-eigene Software stellt das Maß aller Dinge im Videospielbereich da. Da die Sonys in letzter Zeit soviel auf Wertungen geben, brauchste ja nurma die die Nintendoexklusiven Titel mit denen von Sony vergleichen. Kannst aber auch gerne die Wii nintendotitel mit denen vom Gamecube vergleichen. Wirst feststellen das die Qualität sogar gestiegen ist (was ich als Gamer auch bestätigen kann).

@Nerazar: So true. Das beste ist ja, das 50% der Sonys im Moment hier im nintendobereich abhängen. Das sah man so bei der Wii noch nicht... Woran das wohl liegen mag? :lol:
 
Gerade die N-eigene Software stellt das Maß aller Dinge im Videospielbereich da. Da die Sonys in letzter Zeit soviel auf Wertungen geben, brauchste ja nurma die die Nintendoexklusiven Titel mit denen von Sony vergleichen. Kannst aber auch gerne die Wii nintendotitel mit denen vom Gamecube vergleichen. Wirst feststellen das die Qualität sogar gestiegen ist (was ich als Gamer auch bestätigen kann).

Mir geht's hier nicht um die Qualität der N-Spiele, sondern eher um die Vermarktungs- und Veröffentlichungspolitik der eigenen Spiele.

Aber nur so nebenbei, bezüglich Qualität sehe ich Nintendo trotzdem nicht als (klare) Nr. 1 :smile5:
 
Ja, wie gesagt:

Bei Nintendo geht man vom Schlimmsten aus, aber MS und Sony "lernen ja aus ihren Fehlern" xD
Bei Nintendo hinterfrägt man jede irgendwie positiv klingende News und jede negativ klingende News wird direkt als wahr empfunden.
Das ist einfach nur Hate, anders verpackt.

Siehe Post vor mir :)

Bei MS oder Sony wäre es auch albern wenn sie ihre Vorgängerkonsolen nur maginal übertreffen würden. Was hätte das schon für einen Sinn ?
Die Wii-U wäre aber bereits bei PS360 Power mehr als zehnmal stärker als die Wii.
Von Seiten Nintendos hätte das also durchaus Sinn die Wii-U nicht im Bezug auf PS360 wesentlich stärker zu machen.
Bei der großen Hardwarebasis von 360 und PS3 können sie nicht erwarten, dass sämtliche Thirds nun die Wii-U als Referenz nehmen und auf PS360 porten.
Eher das Gegenteil wird der Fall sein.
Schon jetzt entwickeln ja viele erst auf der PS3, da der Port zur 360 einfacher ist als umgekehrt.

Und da Nintendo auch nicht weiß wann MS und Sony ihre Next Gen einläuten wäre es sehr riskant einfach ins Blaue die Next Gen einzuläuten mit Mehrkosten, die sich vielleicht nicht auszahlen würden.
 
Mal ein anderes Thema:
Man wird ja weiterhin neben dem neuem Controller die Wii-Mote/ Nunchuck-Kombo nutzen und ich denke auch das Zukünftige Titel das benutzen werden. Das Problem ist nur das im Jahr 2012 die Technik der ursprünglichen Wii-Mote wirklich veraltet ist. Mit Motion + würds ja noch gehn , aber ist das so verbreitet das man das für jedes Spiel vorrausetzen könnte?
ALso ich sehe das Probleme was die weiternutzung der alten Periphere angeht.

Wie denkt ihr darüber?
 
Bei MS oder Sony wäre es auch albern wenn sie ihre Vorgängerkonsolen nur maginal übertreffen würden. Was hätte das schon für einen Sinn ?
Die Wii-U wäre aber bereits bei PS360 Power mehr als zehnmal stärker als die Wii.
Von Seiten Nintendos hätte das also durchaus Sinn die Wii-U nicht im Bezug auf PS360 wesentlich stärker zu machen.
...

Vorallem macht es Nintendo bei seinen Handhelds auch nicht anders. Der DS war damals schon nicht das Non-Plus-Ultra in Sachen Technik und der 3DS orientiert sich bezüglich Leistungssteigerung ganz klar an seinem Vorgänger und nicht an der PSP. Da muss man ja nur 1 und 1 zusammenzählen und es kommt höchstwahrscheinlich das richtige Ergebnis für die WiiU raus.

Mal ein anderes Thema:
Man wird ja weiterhin neben dem neuem Controller die Wii-Mote/ Nunchuck-Kombo nutzen und ich denke auch das Zukünftige Titel das benutzen werden. Das Problem ist nur das im Jahr 2012 die Technik der ursprünglichen Wii-Mote wirklich veraltet ist. Mit Motion + würds ja noch gehn , aber ist das so verbreitet das man das für jedes Spiel vorrausetzen könnte?
ALso ich sehe das Probleme was die weiternutzung der alten Periphere angeht.

Wie denkt ihr darüber?

Angeblich soll WiiMotionPlus eine Grundvoraussetzung für die Benutzung der Wii-Mote an der WiiU sein. Mal schauen, wie gut dieser Zweit-Controller am Ende überhaupt unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein anderes Thema:
Man wird ja weiterhin neben dem neuem Controller die Wii-Mote/ Nunchuck-Kombo nutzen und ich denke auch das Zukünftige Titel das benutzen werden. Das Problem ist nur das im Jahr 2012 die Technik der ursprünglichen Wii-Mote wirklich veraltet ist. Mit Motion + würds ja noch gehn , aber ist das so verbreitet das man das für jedes Spiel vorrausetzen könnte?
ALso ich sehe das Probleme was die weiternutzung der alten Periphere angeht.

Wie denkt ihr darüber?

Ich glaube es wurde bestätigt, dass man Wiimotes ohne Motion+ gar nicht mehr wird benutzen können.
Man braucht also eine Wiimote mit dem Aufsatz oder eine Wiimote+.

Sonst hast du aber recht.
Auch deswegen hätte ich mir eine Überarbeitung der alten Wiimote gewünscht, als neuen Controller.
Nicht dieses Displaydings.
 
Bei MS oder Sony wäre es auch albern wenn sie ihre Vorgängerkonsolen nur maginal übertreffen würden. Was hätte das schon für einen Sinn ?
Die Wii-U wäre aber bereits bei PS360 Power mehr als zehnmal stärker als die Wii.
Von Seiten Nintendos hätte das also durchaus Sinn die Wii-U nicht im Bezug auf PS360 wesentlich stärker zu machen.
Bei der großen Hardwarebasis von 360 und PS3 können sie nicht erwarten, dass sämtliche Thirds nun die Wii-U als Referenz nehmen und auf PS360 porten.
Eher das Gegenteil wird der Fall sein.
logisch
Schon jetzt entwickeln ja viele erst auf der PS3, da der Port zur 360 einfacher ist als umgekehrt.
heisst das jetzt, wenn ich ne stärkere Hardware habe, dann ist ein Downgrade einfacher? Bedeutet doch, das die Entwickler so schnell wie möglich auf Wii U umsatteln, weil Wii U->PS360 Ports dann einfacher wären...?

Und da Nintendo auch nicht weiß wann MS und Sony ihre Next Gen einläuten wäre es sehr riskant einfach ins Blaue die Next Gen einzuläuten mit Mehrkosten, die sich vielleicht nicht auszahlen würden.

Ist Wii U keine neue Konsole?

11111111111111111
 
Könnte Leistungsmäßig ein sehr potenter Giftzwerg werden. Next Gen artige Erlebnisse und sofort in der Slimgröße, eigentlich saugeil, wenn Nintendo alles richtig macht. Und ich denke schon, dass sie aus der Wii lernen, ein paar User hier werden sich wahrscheinlich wundern. Und ich werde mir einen Ast ablachen, wenn sich MS und Sony am Ende nicht deutlich sichtbar abheben können, außer in ein paar Exklusivgames die 100 Mio+ kosten.

Mal im Ernst, nintendo dürfte sich mehr als bewusst sein, dass MS und Sony nicht bis 2016 warten...... Nintendo hat praktisch noch nichts gezeigt. Wenn sie mit der hardware nur leicht über PS360 gehen wollen, dann hätten sie die Spiele der 3rds auch gleich zeigen können. So haben sie praktisch gar nichts gezeigt, starten lahmarschig um sich zu steigern, wundert mich nichtmal mehr.
 
Mal im Ernst, nintendo dürfte sich mehr als bewusst sein, dass MS und Sony nicht bis 2016 warten...... Nintendo hat praktisch noch nichts gezeigt. Wenn sie mit der hardware nur leicht über PS360 gehen wollen, dann hätten sie die Spiele der 3rds auch gleich zeigen können.

Nicht zwingend.

Sie könnten sich auch der schwachen Hardware bewusst sein und deshalb die positiven Aspekte der Konsole in den Vordergrund rücken damit man hinterher "weicher fällt" wenn die schwache Hardware gezeigt wird.

War beim Wii ja ähnlich.
 
Mal im Ernst, nintendo dürfte sich mehr als bewusst sein, dass MS und Sony nicht bis 2016 warten...... Nintendo hat praktisch noch nichts gezeigt. Wenn sie mit der hardware nur leicht über PS360 gehen wollen, dann hätten sie die Spiele der 3rds auch gleich zeigen können. So haben sie praktisch gar nichts gezeigt, starten lahmarschig um sich zu steigern, wundert mich nichtmal mehr.
Würde ich nicht so sehen. Wenn der Unterschied zu den PS360 Fassungen derzeit noch sehr gering ist, Nintendo aber mehr erwartet, ist es vermutlich besser, sie noch gar nicht zu zeigen, um keinen falschen Eindruck zu erwecken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom