Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaub Nintendo wird jetzt auf Coregames setzten für Projekt Café, wie in den Gerüchten Metroid und so weiter aber ich glaub auch an einem neuem F-Zero und Wave Race, denn ich glaub diese 2 Spiele können echt eine Granate in allen Belangen werden ^^
Von ihrer eigenen Softwareproduktion her hat Nintendo die Coregames eigentlich nicht wirklich vernachlässigt. Sie haben halt Wii X-Zeugs noch dazugenommen, was soll's? Dafür haben sie auf der Wii sonst vieles getan, was möglich und sinnvoll war. Um es explizit zu sagen: Waverace und F-Zero, die ja doch von der Rechenleistung mehr profitieren als von der Bewegungssteuerung, wären auf der Wii recht sinnlos gewesen, da sie den Cubeversionen viel zu ähnlich gewesen wären. Diese Spiele für die Wii 2 aufzusparen hat durchaus seine Berechtigung.
 
word peter. besser könnt ichs auch net sagen. ich werd langsam müde, von diesen dauernden vereinfachungen.
 
Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass BigN verkaufsschwache Serien neu rausbringt, nur weil sich die technischen Möglichkeiten bieten. Nin hätte doch längst auf Wii ein F-Zero bringen können, hat es aber abgelehnt, weil die VKZ des Cube-Teils die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt haben. Selbiges gilt ggf. auch für Starfox.

Soll jetzt kein Widerspruch zum Post von PeterGerri sein, eher eine Addition :)
 
Na aber ein echtes Lylat Wars 2 hätte man bringen können :sorry: Naja, auf Cafe würde's dafür umso toller :smile5:
Man hätte so einiges bringen können.. dass die Spiele den Cube-Versionen evtl. zu "ähnlich" gewesen wären, ist eher eine schlechte Entschuldigung.
Nintendo hätte ja dafür sorgen können, dass sie eben gerade nicht ähnlich werden.
Jetzt durfte die Kundschaft quasi eine Generation aussetzen, weil es N nicht anders gebacken bekommen hat.
Wie sich Third-Party-Titel buchstabiert wissen die meisten vermutlich sowieso schon gar nicht mehr..aber gut, N hat die Chance mit Café einiges wieder gut zu machen, die Chance muss man ihnen geben - ich zumindest tue das - aber wenn die Hardware nur "leicht" über 360-Niveau sein sollte, haben sie schon wieder ein zweites mal völlig verschissen, weil wieder nicht langfristig gewappnet. Das mach ich nicht mit.
 
Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass BigN verkaufsschwache Serien neu rausbringt, nur weil sich die technischen Möglichkeiten bieten. Nin hätte doch längst auf Wii ein F-Zero bringen können, hat es aber abgelehnt, weil die VKZ des Cube-Teils die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt haben. Selbiges gilt ggf. auch für Starfox.

Soll jetzt kein Widerspruch zum Post von PeterGerri sein, eher eine Addition :)
Entgegen dem, was oftmals behauptet wird, schaut Nintendo jedoch nicht nur auf Geld und Gewinn. In vielen Fällen ist ihnen die Spielequalität immens wichtig, auch wenn man zugegebenermaßen manchmal diesen Eindruck nicht hat. Aber ich würde nicht unterschätzen, dass in gerade diesen Fragen auch sehr stark die Überlegung mitgespielt hat, dass man die Serien nicht "unter Wert" verkaufen wollte (indem man sie nun nochmal ohne bemerkenswerte Verbesserungen / Veränderungen bringt) und sie somit komplett ins Jenseits befördert. Im Allgemeinen behandelt Nintendo seine Franchises ganz gut. Und von den Verkaufszahlen abgesehen bin ich nicht sicher, ob erzwungen wirkende Ableger von WR oder FZ den jeweiligen Serien nicht mehr geschadet als genutzt hätten, was die Erwartungen der Fans und den Wow-Faktor anbetrifft.
 

Keine Ahnung, ob es ihm taugen wird, dass sich seine Spiele immer mieser verkaufen, weil Angry Birds Klon 3000 auf dem iPhone für 0,99€ erscheint und theoretisch mehr Umfang bietet, als ein Multi-Millionen-God of War :)

Im Grunde hat er ja Recht. Aber das, was viel zu viele 0,99€-Spiele machen... ist nicht unbedingt gut für einen langlebigen Gaming-Markt. Mit so einer Flut an "Billigspielen" senkt man zwangsläufig den allgemeinen Wert der Spiele. Und wenn der psychologische Wert niedrig ist, werden die Budgets dementsprechend kleiner und die spiele dementsprechend schwächer und so weiter..
Das kann schnell eine Spirale werden, die man nicht mehr durchbrechen kann.

Ich glaube, Nintendo will da mit Café entgegentreten. Wenn es wirklich stark auf echtes(!) Social Networking (und nicht einfach FB oder Twitter-Anbindung, wo man High-Scores oder peinliche Fotos direkt reinstellen kann...) setzt, dann hat man eine starke Online-Plattform für lange Zeit geschaffen.

Was auch interessant an Café ist:

Der Controller kann ja immer gleich bleiben. Wenn die Konsolen stärker werden in z.B der übernächsten Generation, dann bekommt man das auch mit :kruemel: Und kann die Spiele dann gleichfalls streamen und so nutzen, etc.
 
Was diese ganze grafikdiskussion angeht:
ich denke dass es vollkommen ausreicht wenn die Wii 2 ca. 3mal so stark wäre wie xbox360/ ps3. Wir befinden uns doch mittlerweile eh auf einem grafiklevel wo unterschiede kaum noch sichtbar sind, bzw. die meisten entwickler es eh nicht schaffen das Maximale aus der konsole rauszuholen. Wichtig ist eigentlich nur dass die wii 2 HD-Fähig ist, ob die Playstation 4 oder die xbox 3 dann nochmal leistungsfähiger sind dürfte dann nicht mehr so eine große rolle spielen, da die Engines der 3rd-parties dann eh für alle drei konsolen geeignet sind.
Hat man ja bei der vorletzten gen gesehen: Die erste Xbox war auch deutlich stärker als die Playstation 2 und bot bestimmt gut das dreifache an Leistung, trotzdem erschienen so gut wie alle multiplattform-games auch für die ps2.
Einige sahen auf der xbox halt nen tick hübscher aus, aber das wars dann schon.
Das was der wii in dieser gen zum nachteil wurde, war ja die tatsache, dann man als einzige konsole keine hd-fähigkeit besaß, was eben eine riesige grenze geschafft hat. Dieser Unterschied wird in der nächsten gen auf jeden fall weg fallen und deswegen braucht Nintendo imo keine megamonster-hardware in der wii 2 zu verbauen, sondern kann das geld lieber in andere features oder exclusive spiele-deals investieren, das dürfte unterm strich sinnvoller sein.
mfg
 
nintendo sollte mal wieder versuchen n neue ip zu etablieren, wird echt mal langsam zeit :sorry:
neue hardware würde sich dafür anbieten.
 
Entgegen dem, was oftmals behauptet wird, schaut Nintendo jedoch nicht nur auf Geld und Gewinn. In vielen Fällen ist ihnen die Spielequalität immens wichtig, auch wenn man zugegebenermaßen manchmal diesen Eindruck nicht hat. Aber ich würde nicht unterschätzen, dass in gerade diesen Fragen auch sehr stark die Überlegung mitgespielt hat, dass man die Serien nicht "unter Wert" verkaufen wollte (indem man sie nun nochmal ohne bemerkenswerte Verbesserungen / Veränderungen bringt) und sie somit komplett ins Jenseits befördert. Im Allgemeinen behandelt Nintendo seine Franchises ganz gut. Und von den Verkaufszahlen abgesehen bin ich nicht sicher, ob erzwungen wirkende Ableger von WR oder FZ den jeweiligen Serien nicht mehr geschadet als genutzt hätten, was die Erwartungen der Fans und den Wow-Faktor anbetrifft.

Das ist mir bewusst, und ich bin auch von dem Nutzen überzeugt, den eine 'Pause' für eine Serie wie FZ oder SF haben kann. Es ist (hoffentlich) wie bei Metroid - eine Generation fällt aus, es kommen Kameo-Auftritte in anderen games (Smash Bros./N64) - und in der auf diese marginalen Auftritte folgende Generation kommen die ganz großen Titel der jeweiligen Serie :)

Nur, dass man bei F-Zero oder Star Fox nicht so viel Neues bringen kann, wie es der 3D-Gang von Samus für Metroid zeigt - bei einem Rennspiel und einem Shoot'em Up sind die Möglichkeiten weitaus begrenzter als in einem auf Erkundung ausgelegten Game wie Metroid Prime :)

Deswegen denke ich, dass u.U. kein neues SF/FZ erscheinen wird. Lasse mich aber auch gerne überraschen - wenn BigN ein gutes Konzept für eine der Serien hat, ist ein neuer Ableger herzlich willkommen :D
 
Die Franchises müssen doch nicht im bekannten Konzept umgesetzt werden. Aus Star Fox könnte man ne Menge machen (auch mit den Furriechars, alles nur ne Frage des Styles). Nur für WaveRace sehe ich schwarz (JetSki is einfach lame). Und F-Zero würde auf 3DS mehr für's Gameplay gewinnen als durch HD.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich halte den Artikel wie auch Jaffes "Antwort" für BS :)

Außer ich habe was falsch verstanden und täusche mich, dass Iwata vor allem die Billig Apps adressiert hat. Klar kann Iwata auch gegen bezahlten Zusatzcontent oder monatliche Zahlungen für MMORPGs sein, aber das war doch nicht sein Punkt. Er meinte nur, dass sich die Entwickler ins Bein fi...n, wenn sie laufend ihre top franchises für 99cent anbieten, da der Konsument erstens die marke als billig empfindet und zweitens glaubt, dass Spiele nicht mehr wert wären. Ich gebe Iwata recht und selbst der Typ von Epic? hat das angesprochen....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom