Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ganon: Trotzdem weniger :P
Naja wie gesagt, am Zeitunterschied wirste dich da nicht mehr wirklich orientieren können. Hätte dir zugestimmt, wenns hier jetzt um die nächste Sony/MS-Konsole ginge aber bei N sollte man lieber nicht zuviel erwarten^^
 
flo88:
Ich persönlich gehe ja nicht davon aus, dass MS und Sony wieder den normalen Hardware-Entwicklungsverlauf überspringen wollen und sich das teuer erkaufen.
Ich gehe davon aus, dass Sony und MS 2 Jahre nach Café in maximal der selben Preisklasse starten. Da ist nur wenig mit "eine Gen hinterher", wirklich.
Wenn Sony und MS zwei Jahre nach Café mit deutlich stärkerer Harware launchen wäre es mir egal, aber die Wii2 sollte einfach stärker sein als eine 360, damit die Mulitspiele wieder kommen.

@ Wsippel
Was meinst du damit? Dass auch eine Wii2 auf 360 Niveau noch Mulitspiele abgreifen würde?
 
Wenn Sony und MS zwei Jahre nach Café mit deutlich stärkerer Harware launchen wäre es mir egal, aber die Wii2 sollte einfach stärker sein als eine 360, damit die Mulitspiele wieder kommen.
Wenn die Gerüchte so stimmen, wird sie auch stärker sein als die Xbox 360. Die Frage ist eigentlich nur noch, wieviel stärker sie sein wird.
 
Also wenn die Wii2 nur knapp über ps360 niveau ist, dann kann Nintendo das Ding echt behalten. Ich war meine ganze Kindheit ein Nintendo Fan, aber sowas wie die Wii will ich nicht nochmal haben. Schaut euch mal Conker Live & Reloaded auf der Xbox 1 an, das übertrifft grafisch ein riesigen Anteil von Wii Spielen von heute.
Und die Sache mit dem Screen und der Kamera auf dem Controller hört sich schonmal ziemlich bescheiden an, aber warten wir mal ab....
 
Was meinst du damit? Dass auch eine Wii2 auf 360 Niveau noch Mulitspiele abgreifen würde?
Hinsichtlich des Featuresets, und darum geht's eher, sind Wii2 und 360 oder PS3 nicht in der selben Generation. Mit einer modifizierten R700 wäre der Wii-Nachfolger zwischen D3D10.1- und D3D11-Niveau angesiedelt. Da Microsoft und Sony auch PC-GPUs verbauen, sind sie auch 2014 maximal bei D3D12. Entwickler werden aber auf lange, lange Zeit noch D3D10.1 und 11 unterstützen müssen. Während also Wii und PS360 unterschiedliche Pipelines erforderten, wird man die nächste Generation der Konsolen selbst bei erheblichen Leistungsunterschieden noch mit einer einzigen Pipeline bedienen können. Es sei denn, alle Entwickler geben schlagartig den PC auf - was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.
 
Ne bitte nicht schon wieder...
Etwas über 360/PS3 Niveau muss die Kiste doch leisten können, oder ja, sonst sollte N nicht mehr als 199 Euro verlangen.

Und wenn dann PS4 und 720 kommen, schauen die Wii2 Onlys bei den Mulits wieder in die Röhre. Da lob ich mir den Gamecube, der bekam wenigstens einigermassen viele Multititel...

Ich finde das recht amüsant wie hier auf der "etwas über 360" Behauptung rumgeritten wird.
Die 360GPU (Xenos) war bei ihrem Erscheinen eine wirkliche Revolution. Als weltweit erster Grafikchip besaß sie Unified Shader und war zusätzlich -auf einem getrennten Die - mit eDRAM bestückt.
Aber das liegt zum derzeitigen Zeitpunkt auch schon fünfeinhalb Jahre zurück.
Laut neuesten Gerüchten erscheint der Wii Nachfolger ja erst im nächsten Geschäftsjahr, also frühestens Anfang nächsten Jahres.

Und bis dahin soll Nintendo keine sichtbar bessere GPU verbauen ?
Selbst eine im unteren Segment angesiedelte R700 Grafikkarte, z.B. die HD 4670, besitzt bereits 33% so viele Shadereinheiten wie der Xenos. Durch den standardmäßigen 1.5 fachen Takt wäre also diese Krüppel GPU bereits doppelt so stark was die Shaderleistung angeht. (480 Gflop)

Der Xenos (500Mhz 240 Gflop) bestand aus 235Mio Transistoren plus noch einmal 105Mio für das eDRAM und wurde anfänglich in 90nm gefertigt.
Der Chip einer HD 4670 besteht aus 514Mio Transistoren und wird in 55nm gefertigt.
Die Kosten für diesen Chip belaufen sich vermutlich auf nicht einmal 5 Dollar.
Retail Karten mit 1GB Speicher bekommt man für 60 Dollar. Nur wird keiin Mensch sich so eine Karte noch kaufen da man für das gleiche Geld bereits eine

HD 5570, ebenfalls mit 1GB Speicher, erhält.
Der Chip auf der Karte besitzt die 1.66fache Shaderanzahl des Xenos.
Und da er in 40nm gefertigt wird und über 627Mio Transistoren verfügt ist er sogar noch günstiger als die oben erwähnte HD 4670
Bei einem Standardtakt von 650Mhz erzielt der Chip 520 Gflop

Es wäre also völlig unsinnig wenn Nintendo ein R700 in 55nm verbaut.
Entweder sie lassen den R700 in 40nm fertigen oder greifen zum R800 (besagte HD 5570 besteht daraus), der standardmäßig in 40nm gefertigt wird.

Die oben angeführten Grafikkarten sind die Krüppel aus der jeweiligen Serie.
Nintendo wird aber solche Graupen nicht einbauen. Denn es macht wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn. Mit ein paar Dollar mehr erreicht man locker die doppelte Leistung.
Mit 400Mio Transistoren mehr bekommt man schon 800 Streamingprozessoren und dieser Chip ist bei einem Standardtakt von 750Mhz fünf mal so Leistungsstark wie der Xenos und erst recht wie der RSX. (auch wenn der auf dem Papier 400 Gflop hat diese aber aufgrund seiner Architektur nicht mal im Ansatz erreichen kann)

Der Chip selber dürfte Nintendo nicht mal 10 Dollar im Einkauf kosten.

PS: Beim Xenos muss man natürlich noch das eDRAM berücksichtigen, was aber hauptsächlich für die Bandbreitenerhöhung zuständig ist.
Nintendo wird sicherlich etwas ähnliches verwenden, haben sie ja bisher immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinsichtlich des Featuresets, und darum geht's eher, sind Wii2 und 360 oder PS3 nicht in der selben Generation. Mit einer modifizierten R700 wäre der Wii-Nachfolger zwischen D3D10.1- und D3D11-Niveau angesiedelt. Da Microsoft und Sony auch PC-GPUs verbauen, sind sie auch 2014 maximal bei D3D12. Entwickler werden aber auf lange, lange Zeit noch D3D10.1 und 11 unterstützen müssen. Während also Wii und PS360 unterschiedliche Pipelines erforderten, wird man die nächste Generation der Konsolen selbst bei erheblichen Leistungsunterschieden noch mit einer einzigen Pipeline bedienen können. Es sei denn, alle Entwickler geben schlagartig den PC auf - was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.
Also würden wohl auch vermehrt Multispiele auf Café erscheinen, selbst wenn die Hardware leistungsmässig weit hinter einer PS4 sein wird?

@ Calvin
Hoffentlich ;)

Edit:
Mell@ce
Also selbst wenn Nintendo für die Cafe GPU gleich viel zahlt wie am Anfang für die Wii GPU, würde diese deutlich stärker sein als die 360 GPU, habe ich das richtig verstanden?
Wie konnte sich MS eigentlich sone GPU für die 360 leisten? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja auf sowas!

nintendojps77.jpg


47YbU.jpg

Like so:

projectcafe091.jpg


:-)
 
Wenn die Gerüchte so stimmen, wird sie auch stärker sein als die Xbox 360. Die Frage ist eigentlich nur noch, wieviel stärker sie sein wird.

Und ob die Entwickler das auch nutzen.

Die PS3 ist auch eine ganze Ecke leistungsfähiger als die 360.
Sehen tut man davon nicht viel.

Ich frage mich immer noch welche Daseinsberechtigung der Wii 2 finden wird.
Der Wii hat sich durch den Controller drastisch unterschieden.

Sollte es bei dem Touchscreen im Controller bleiben, sehe ich darin noch keinen großen Mehrwert oder keinen großen Unterschied zu den anderen Controllern.
 
Bei Hardware und Engines gab's mit der letzten Generation aber einen ziemlichen Paradigmenwechsel. Auf heute zeitgemäßer Hardware werden im Zweifel in fünf Jahren noch praktisch alle Spiele laufen. Haben wir dem PC allgemein und speziell Microsoft zu verdanken.

Der PC macht es vor, dort stagniert die Grafik seit 2-3 Jahren.

Ich erwarte mir in der nächsten Gen gar nicht so den großen wahrgenommenen Sprung. Wenn Nintendo die 1080p flüssig kann (was ja schon deutlich stärker ist als PS360) werden bis dahin nicht so viele 4K Fernseher verkauft sein...
 
Also würden wohl auch vermehrt Multispiele auf Café erscheinen, selbst wenn die Hardware leistungsmässig weit hinter einer PS4 sein wird?
Zumindest wäre es technisch problemlos möglich, was bei der aktuellen Generation nicht der Fall ist. Ob's dann auch tatsächlich gemacht wird, dürfte in erster Linie davon abhängen, wie gut sich die Hardware verkauft und wie gut Software von Drittentwicklern darauf läuft.

Ich stelle aber auch mal die gewagte Behauptung auf, dass die nächste Generation von Sony und MS selbst 2014 kaum nennenswert über derzeit aktuelle high-end PCs hinauskommen wird. Schlicht deshalb, weil PCs bereits geisteskranke Leistungsaufnahmen haben, die meilenweit über das hinausgehen, was bei Konsolen noch praktikabel ist. Die müssen erstmal die selbe Leistung bei einem Drittel des Stromverbrauchs hinbekommen, bevor wir überhaupt anfangen können, über mehr Leistung zu philosophieren.
 
Schön, 2012 ist passend, hoffentlich erst Weihnachten. 21. Dezember oder so :v:


Der Wii merkt man das grafische Alter doch schon langsam an und ich hab auch nur noch ne handvoll Spiele auf meiner Einkaufsliste.

Dann kann ich endlich auch mal Nintendos Spiele in HD spielen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom