Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vorallem die gezeigten Anschlüße ergeben für mich keine Sinn!

Was sollen das überhaupt für Anschlüße sein? HDMI ist es ja nicht, falls es zwei Display Ports sein sollten, stellt sich mir die Frage wozu? Gibt ja meines Wissens nach keinerlei Fernseher mit den Ports, somit ist für mich ganz eindeutig das das Bild ein Fake darstellt!

Das Bild ist eindeutig Fake! Erstens sieht man das die LED Leuchte an ist, aber gar kein Strom angeschlossen ist ( und kommt mir nicht mit Konsole mit Akku usw.) ausserdem, was soll die Antenne? Alle Konsolen haben wenn WLAN das eingebaut und haben keine so dämliche Antenne.

Ausserdem ist das Design schon mal so was von Fail, gefällt mir nicht.... naja egal gekauft wird es so wie so.
 
Wenn das Bild echt ist und unten ein Netzwerkanschluss sein soll, dann ist das Teil größer als mein PC. Kann nicht echt sein :v:
 
Er beschreibt die Maschine als in etwa gleichstark mit der XBOX360. Natürlich spielt sie die Spiele in HD ab, allerdings soll es keine graphische Revolution darstellen. Wie die Wii zuvor, wird sie sich neben den zukünftigen Nachfolgern der PS3 und der 360 technisch nicht messen können, was für eine graphische Leistung spricht, die aus der Generation der Jahre 2005-2007 stammt.

So habe ich es auch erwartet. Für N eigene Spiele ausreichend und von den großen Publisheren einige XBox360/PS3 Ports, bis die richtige Next-Gen anfängt...
 
Weil D3D11 Features "eingeführt" hat, die R700 sowieso schon konnte - mit weniger Transistoren.

Ob das jetzt wirklich die großen Mengen an Transistoren sind wage ich mal zu bezweifeln:
HD4xxx = DX10.1 plus (plus ist gleich sehr forgeschrittene Tesselation)
HD5xxx = DX11 ´= imho DX10.2 dazu gekommen sind für Tesselation die Hull und Domain Shader, die imho noch nie verwendet wurden. Dort muss man die Frage stellen, ob die wirklich in HW gegossen wurden und nicht ein vorgefertigtes Shader-Programm sind. Laut Wikipedia wurden die Shader ja nicht groß geändert. Dazu kommt die Direct Compute Schnittstelle, was gerade für eine Konsole interessant sein könnte, was aber zu 80% auch schon bei DX10.1 drin war.

Die große Menge an Transistoren ergab sich imho durch die Verdoppelung der Shader zw. 4xxx und 5xxx
 
So habe ich es auch erwartet. Für N eigene Spiele ausreichend und von den großen Publisheren einige XBox360/PS3 Ports, bis die richtige Next-Gen anfängt...

Du magst meine Übersetzung? Und ich mag dich :yeah2:

Sagen wir es so, Mahlzeit: Das ist die älteste Information von 01net. Inzwischen sind ein paar mehr dazugekommen.
Und die Geschichte mit "360-Power / Stärker als eine PS3" ist ja auch noch nicht gegessen. (wsippel hat eine echt gute Erklärung für die Widerspräche dort)
Ich bleibe gespannt. Und übersetze später dann die aktuelleren Infos ;)
 
So habe ich es auch erwartet. Für N eigene Spiele ausreichend und von den großen Publisheren einige XBox360/PS3 Ports, bis die richtige Next-Gen anfängt...
Ne bitte nicht schon wieder...
Etwas über 360/PS3 Niveau muss die Kiste doch leisten können, oder ja, sonst sollte N nicht mehr als 199 Euro verlangen.

Und wenn dann PS4 und 720 kommen, schauen die Wii2 Onlys bei den Mulits wieder in die Röhre. Da lob ich mir den Gamecube, der bekam wenigstens einigermassen viele Multititel...
 
Und wenn dann PS4 und 720 kommen, schauen die Wii2 Onlys bei den Mulits wieder in die Röhre. Da lob ich mir den Gamecube, der bekam wenigstens einigermassen viele Multititel...
GcubeTrueCrimeLA.jpg
:win:
 
Ne bitte nicht schon wieder...
Etwas über 360/PS3 Niveau muss die Kiste doch leisten können, oder ja, sonst sollte N nicht mehr als 199 Euro verlangen.

Und wenn dann PS4 und 720 kommen, schauen die Wii2 Onlys bei den Mulits wieder in die Röhre. Da lob ich mir den Gamecube, der bekam wenigstens einigermassen viele Multititel...

Das hängt davon ab. Wenn PS4 und XBOX3 erst 2014 auftauchen, können sie ruhig mehr Technik haben.
Das hätten sie auch schon, wenn sie keine Mond-Hardware verbauen würden, die sehr viel stärker ist, als aktuell bezahlbare Technik (vgl. PS3), wegen dem zeitlichen Unterschied.
Da könnte Nintendos Plan aber voll aufgehen. Ich meine, die PS2 bekam sehr viele Multititel... als Lead-Plattform. Obwohl die Technik veraltet war, in dem Sinne.

Zweitens: Wird das Ding stärker sein, als 360/PS3. Geht ja kaum anders bei einem Preis von 299-399€, heutzutage. Es werden modernere Grafikkarten zum Zuge kommen, die mehr Effekte können und solche Späße. Das wird sich auch bei den Exklusiv-Spielen zeigen, denke ich. Und das wird die Hardware für 5 Jahre durchaus potent halten.

Bisher deuten mehr Aussagen auf eine sehr gute Power dahinter. Mal sehen, wie es sich entwickeln wird. Sehen tun wir das Ganze dann auf der E3. Wird ja spielbar sein.
 
Über welche Features reden wir hier? Tesselation? Raytracing?
Raytracing? Frag bei D3D25 nochmal. ;)

In erster Linie geht's um Tessellation, DirectCompute und Multithreading. R700 beherrscht Tessellation, nutzt dafür aber eine nicht-D3D-konforme Implementierung - was eher egal ist, wenn man sowieso kein D3D verwendet. Mit DirectCompute verhält es sich ähnlich, R700 ist voll OpenCL 1.1-konform, unterstützt aber eben nicht Microsofts proprietäre Implementierung. Und Multithreading ist in erster Linie eine Frage der Software.
 
Naja Nintendo scheint gut 2 Jahre früher zu starten. Wenn Sony und MS dann nachkommen, sind sie zwar stärker, aber haben sich diese beiden Konsolen dann etabliert, kommt wohl schon wieder die nächste N Konsole. Vielleicht leben die N Konsolen jetzt immer zwischen den Generationen :uglylol:
Naja, sollte das Teil nur etwa gleichstark sein, wäre das schon ein großer Fehler, vor allem wenn dann die beiden anderen Konsolen releast werden. Gekauft wird das Teil sowieso wegen der N Pwnage aber wäre auch mal wieder schön gewesen nur eine Konsole unter Fernseher stehen haben zu können :hmm:
 
Und wenn dann PS4 und 720 kommen, schauen die Wii2 Onlys bei den Mulits wieder in die Röhre. Da lob ich mir den Gamecube, der bekam wenigstens einigermassen viele Multititel...

pure spekulation, entwickler wollen schließlich nicht unbedingt maximale technik, sondern den kleinsten gemeinsamen nenner. siehe ps2 ;)
 
Das hängt davon ab. Wenn PS4 und XBOX3 erst 2014 auftauchen, können sie ruhig mehr Technik haben.
Das hätten sie auch schon, wenn sie keine Mond-Hardware verbauen würden, die sehr viel stärker ist, als aktuell bezahlbare Technik (vgl. PS3), wegen dem zeitlichen Unterschied.
Da könnte Nintendos Plan aber voll aufgehen. Ich meine, die PS2 bekam sehr viele Multititel... als Lead-Plattform. Obwohl die Technik veraltet war, in dem Sinne.

Zweitens: Wird das Ding stärker sein, als 360/PS3. Geht ja kaum anders bei einem Preis von 299-399€, heutzutage. Es werden modernere Grafikkarten zum Zuge kommen, die mehr Effekte können und solche Späße. Das wird sich auch bei den Exklusiv-Spielen zeigen, denke ich. Und das wird die Hardware für 5 Jahre durchaus potent halten.

Bisher deuten mehr Aussagen auf eine sehr gute Power dahinter. Mal sehen, wie es sich entwickeln wird. Sehen tun wir das Ganze dann auf der E3. Wird ja spielbar sein.
Bei der Wii ging das aber leider nicht auf, da die Hardware nur etwas über Xbox 1 Niveau war und die Entwickler ihre neuen Engines brauchen wollten. Wenn jetzt Nintendo eine Hardware entwickelt, welche minimal über PS3/360 ist, dann werden die zukünftigen PS4/720 Spiele auch wieder nicht kommen. Die PS2 war zwar schwächer als Cube und Xbox, aber dennoch keine Gen hinterher.

@ Trulla
:D

Edit:
darkganon
Siehe Wii, eine ganze Gen zurück ist zu viel ;)
 
Bei der Wii ging das aber leider nicht auf, da die Hardware nur etwas über Xbox 1 Niveau war und die Entwickler ihre neuen Engines brauchen wollten. Wenn jetzt Nintendo eine Hardware entwickelt, welche minimal über PS3/360 ist, dann werden die zukünftigen PS4/720 Spiele auch wieder nicht kommen. Die PS2 war zwar schwächer als Cube und Xbox, aber dennoch keine Gen hinterher.

@ Trulla
:D

Edit:
darkganon
Siehe Wii, eine ganze Gen zurück ist zu viel ;)

flo88:
Ich persönlich gehe ja nicht davon aus, dass MS und Sony wieder den normalen Hardware-Entwicklungsverlauf überspringen wollen und sich das teuer erkaufen.
Ich gehe davon aus, dass Sony und MS 2 Jahre nach Café in maximal der selben Preisklasse starten. Da ist nur wenig mit "eine Gen hinterher", wirklich.
 
The PlayStation 2 [...] was first released on March 4, 2000 in Japan.

The Nintendo GameCube was released on September 14, 2001 in Japan.

The Xbox [...] was released on November 15, 2001 in North America.

hmmm...^^

Also ungefähr 1 Jahr^^ Ein zusätzliches Jahr ist somit tödlich wenns um die Hardware geht :uglylol:
Und davon mal abgesehen: Sony und MS werden weiterhin den Technikkrieg führen. Die Steigerungen zur nächsten Gen kann man dann schon fast gar nicht mehr mit den alten Gens vergleichen. Und Nintendo selbst wird sicherlich nicht nen Technikkrieg führen ;)
Naja, mir würds locker reichen, wenn der Unterschied wie bei PS2 zu GC/Xbox wäre aber wird wahrscheinlich noch geringer sein. Hauptsache es reicht für die NextGen-Engines :hmm:
 
The PlayStation 2 [...] was first released on March 4, 2000 in Japan.

The Nintendo GameCube was released on September 14, 2001 in Japan.

The Xbox [...] was released on November 15, 2001 in North America.

hmmm...^^
Der Plan von Sony und MS ist aber, PS3 und Xbox 360 deutlich länger laufen zu lassen als die Vorgänger. Ist auch kein Wunder, die haben beide Unsummen an Subventionierung in die Geräte gesteckt, die sie irgendwann mal wieder reinbekommen wollen. Sie fangen gerade an, mit der Hardware Gewinn zu machen. Jetzt schon einen Nachfolger, der wieder extrem subventioniert werden muss, zu bringen, ist wohl für beide nicht erstrebenswert. Da hat Nintendo natürlich eine etwas kompfortablere Ausgangssituation.
 
Bei der Wii ging das aber leider nicht auf, da die Hardware nur etwas über Xbox 1 Niveau war und die Entwickler ihre neuen Engines brauchen wollten. Wenn jetzt Nintendo eine Hardware entwickelt, welche minimal über PS3/360 ist, dann werden die zukünftigen PS4/720 Spiele auch wieder nicht kommen. Die PS2 war zwar schwächer als Cube und Xbox, aber dennoch keine Gen hinterher.
Bei Hardware und Engines gab's mit der letzten Generation aber einen ziemlichen Paradigmenwechsel. Auf heute zeitgemäßer Hardware werden im Zweifel in fünf Jahren noch praktisch alle Spiele laufen. Haben wir dem PC allgemein und speziell Microsoft zu verdanken.
 
Sieht man ja an der Wii und mit ihren unzäligen Multititeln......oh wait :kruemel:

die wii und die hd-konsolen hat kleine gemeinsame nenner ?

@green: 1,5 jahre ^^

@calvin..na dann noch besser, dann wird nin ne antizyklische konsole haben die ab einem gewissen punkt nicht mehr fallen gelassen werden kann. so quasi dvd zu bluray ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom