Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
donkey kong country returns sah schon auf der wii gut aus
und nach den sehr guten verkaufszahlen ist ein nächster teil wohl nur eine frage der zeit
 
And the Rumors goes on!

Wenn man das so liest und dann noch im Hinterkopf behält das auch Zelda Skyward Sword wohl auf Wii+Cafe erscheinen und man dann noch krkchocks Vermutung mit einbezieht, überkommt einem das schleichende Gefühl das Cafe am Ende sogar unter PS3 Niveau sein wird, was imo ein absoluter Fail wäre von Nintendo. Grafik ist zwar nicht alles, aber sie verlieren so schon wieder den Thirdpartiesupport und würden Anfangs nur ein paar Multititel der PS3/XBox360 bekommen. Wenn PS4/Xbox720 erscheinen, ist die Cafe aber nichtmehr im Gespräch...
 
Neuer Tweet von Jesse Divnich:

Ok. Enough fun. Off to Kyoto...I wonder what I will find?
vor 1 Stunde

I am now off to Tokyo!
20 Apr

I'd be concerned if it was just a Wii HD. And don't plan on such an announcement. It will be entirely new console.
19 Apr

3 Days till Tokyo....I wonder what I will see? Or better yet, play? I am told my "socks will be knocked off".
18 Apr

I'll do just about anything if there exists a chance I can play hardware and games before anyone else. I'll be safe.
18 Apr
 
"Ich befürchtete einen Wii-HD" und "Es wird definitiv eine komplett neue Konsole", das reicht mir und ich kann schonmal ruhig schlafen gehen, guts Nächtle. :-D
 
Was mich an der ganzen Sache stört ist die Tatsache wenn sich das Bildschirmen bewahrheiten sollte, diese nur in Sub-HD (960x480 Pixeln) laufen und somit wieder nur Wii Grafik ermöglichen. Somit wären 4 Playergames grafische downgrades. Ich hoffe das da Nintendo einen gescheiten Onlinedienst auf die Beine stellt um Onlinegefechte auch in 1080p zu ermöglichen.

Naja, bei 1080p hättest du im 4er Splitscreen ja auch nur je ein Viertel der Bildpunkte für jeden Spieler.
und dann sind beide Auflösungen eigentlich recht nahe beieinander:
960*480=460.800 Bildpunkte
1900*1080/4=513.000 Bildpunkte

Bei so einer Lösung hättest du als einzelner Spieler also nicht so viel weniger Bildpunkte als bei nem 1080p Splitscreen.
Dafür müsste man dann aber erstmal eh abwarten, wofür letztendlich die Bildschirme im Controller denn überhaupt genutzt werden.

Andererseits... welche Leistung soll Cafe denn eigentlich haben, wenn man wirklich 1080p am Fernseher und dazu nochmal 4 mal 960x480er Auflösung bei jedem Controller rendern will? :oops: Mehr als 2D Zeug kann ich mir da auf dem Controller zusätzlich echt nicht vorstellen. (allerdings bin ich auch nicht der technisch versierteste)
 
Was mich an der ganzen Sache stört ist die Tatsache wenn sich das Bildschirmen bewahrheiten sollte, diese nur in Sub-HD (960x480 Pixeln) laufen und somit wieder nur Wii Grafik ermöglichen. Somit wären 4 Playergames grafische downgrades. Ich hoffe das da Nintendo einen gescheiten Onlinedienst auf die Beine stellt um Onlinegefechte auch in 1080p zu ermöglichen.
Und was für 'ne Auflösung hast Du bei 4-Spieler Splitscreen auf PS360 so pro Person? 640x360, gerne auch mal weniger. Den Kritikpunkt müsstest Du also vermutlich mal genauer erörtern.
 
Frag mal bei Mell@ce nach, der weiss es besser als Nintendo. Sogar über das Budget bis 2 Stellen hinterm Komma. ;-)
 
Man muss es doch nicht 4 mal rendern, oder? :nix: Und selbst wenn: Die Auflösung wird ja runtergeschraubt. Das dürfte Rechenleistung einsparen. Aber selbst HD-Spiele (schon einige auf der 360... auf der PS3 würde mir gerade keines einfallen) haben recht oft einen Splitscreen oder Ähnliches gehabt.
Wenn 4-Spieler-Spiele auf 4 Café-Controllern so überhaupt möglich sind. Das wäre schon sehr cool, rein theoretisch könnten so auch weit mehr als 4 Spieler mitspielen.

Es gibt ja auch Gerüchte, die besagen, dass nur Teilaspekte gestreamed werden, wie Karten oder Menü's oder das HUD.

Ich bin noch immer sehr gespannt und freue mich über weitere Infos :) DKR2 von Retro wäre schon mal ein starkes Verkaufsargument für Core-Spieler.
 
ich denk auch das der screen dann eher für huds, karten etc genutzt wird. im endeffekt so wie beim DS, nur das der hauptscreen dann halt der tv ist.
 
Ich frag mich was ihr erwartet?

Denkt ihr das ding kommt mit vier bildschirmcontrollern? Und dann solls auch noch schnell sein mit guter grafik fuer einen fairen preis und ohne subventionieren?

Oder solls nur mit einem displaycontroller kommen und man kann sich die anderen fuermjeweils 100€ das stueck nachkaufen? Lol

Hier wird zu viel erwartet.....es wird imo nix bahnbrechendes sein, und diese ganze streaminggeschichte gefaellt mir eh nicht.....

Soll das dann wie beim ipad2 und realracing2 werden? Also am tv sieht man das rennen und steuert mit dem bewegungssensor des ipad und auf dem ipad bildschirm sieht man seine aktuelle position und streckenverlauf? Wenn es so wird: was ein schwachsinn.....ich hab beim ipad nichmal ne sekunde um auf den ipadbildschirm zu schauen wenn das rennen laeuft....
 
Ich frag mich was ihr erwartet?

Denkt ihr das ding kommt mit vier bildschirmcontrollern? Und dann solls auch noch schnell sein mit guter grafik fuer einen fairen preis und ohne subventionieren?

Oder solls nur mit einem displaycontroller kommen und man kann sich die anderen fuermjeweils 100€ das stueck nachkaufen? Lol

Hier wird zu viel erwartet.....es wird imo nix bahnbrechendes sein, und diese ganze streaminggeschichte gefaellt mir eh nicht.....

Soll das dann wie beim ipad2 und realracing2 werden? Also am tv sieht man das rennen und steuert mit dem bewegungssensor des ipad und auf dem ipad bildschirm sieht man seine aktuelle position und streckenverlauf? Wenn es so wird: was ein schwachsinn.....ich hab beim ipad nichmal ne sekunde um auf den ipadbildschirm zu schauen wenn das rennen laeuft....
Deine Theorie ist also, dass die gesamte Presse, die steif und fest behauptet, Infos aus erster Hand zu haben (was ich vorhin auch teilweise belegt habe), Scheiße schreibt? Nun gut, wir werden's früh genug erfahren. Nur drei Randnotizen, quasi als Denkanstöße: a) Die Konsole soll ziemlich groß und ziemlich teuer werden. b) Move kostet auch €90 pro Spieler. c) Firemint ist nicht Nintendo.
 
Eigentlich wird's wohl ganz anders laufen :aehja:

Natürlich wird der Konsole nur ein Controller beigelegt. War immer so und wird immer so sein.
Nur wird die WiiMote naturgemäß weiterhin unterstützt (sowie GameCube-Controller), wegen der Abwärtskompabilität, die im Raum schwebt.

Dieser Haupt-Controller von Café wird wohl zwischen 40-60€ kosten. Standard unter den Controller-Preisen. Bisher spricht nichts gegen so einen Preis. Und bei 360 und PS3 regt sich da auch keiner so künstlich auf. :smile5:

Die Streaming-Geschichte wird wie folgt laufen:

Man hat natürlich das Hauptspiel auf dem großen Bildschirm, klar, das geht auch, warum nicht. Eventuell kann man, wenn es auch noch ein Touchscreen ist, auch damit durch die Menüs navigieren. Nur wird der Café-Controller dem traditionellen Button-Layout folgen. Das, was heute halt auf PS360 gespielt wird. 4 Schulterknöpfe, 2 Analog-Sticks, etc.
Kein Waggle, kein nix. Ein klassischer Controller.

Der Clou dabei ist jetzt... dass das Hauptspiel auch auf den kleinen Bildschirm voll gestreamed werden kann. Und somit, naturgemäß, auch voll spielbar ist auf dem kleinen Bildschirm. Das geht, während der Fernseher für andere Dinge gebraucht wird.
Und das geht wohl auch dann, wenn es um den Multiplayer-Modus geht. So kann man dann verschiedene Konstellationen ausprobieren:

2-Player-Splitscreen + 2 Spieler jeweils auf dem Café-Controller, zum Beispiel.

Nebenbei kann man beim Singleplayer halt das Spiel im Haus dann quasi "mitnehmen" und von vielen Punkten im Haus aus durch das Menü navigieren. Virtual Console nutzen, neue Dinge runterladen und sowas halt und sogar Nachrichten tippen, wenn das Ding einen Touchscreen hat, natürlich.

Dürfte genauso gut wie beim DS funktionieren, btw, wenn Zusatzinhalte wie Karten und so auf den Bildschirm kommen. Da sieht man beides quasi auf einem Blick. Wird hier wohl nicht anders sein.

Sowas stelle ich mir gerade vor... aber direkt erwarten tue ich das nicht. The Nintendo Difference, eben :v:
Aber der Controller ist ja nicht das Wichtigste am Konzept, finde ich. Es ist eher wichtiger für Nintendo, gute Third-Party-Kooperationen zu ermöglichen. Was mit Café eher gehen wird, als mit der Wii oder mit einer Wii2.
 
Deine Theorie ist also, dass die gesamte Presse, die steif und fest behauptet, Infos aus erster Hand zu haben (was ich vorhin auch teilweise belegt habe), Scheiße schreibt? Nun gut, wir werden's früh genug erfahren. Nur drei Randnotizen, quasi als Denkanstöße: a) Die Konsole soll ziemlich groß und ziemlich teuer werden. b) Move kostet auch €90 pro Spieler. c) Firemint ist nicht Nintendo.

1. Move 90€ pro spieler? Lol? Schau mal auf amazon.de was es kostet....du fuer 90€ kriegste ja sogar noch ne ps3 kamera dazu....die braucht man fuern 4player bestimmt nicht 4 mal
2. Ziemlich teuer soll sie werden.....najadas wird sie schonballein durch die reine hardware die bestimmt wieder nicht subventioniert wird.....die displaycontroller....am besten noch mit multitouch und superamoled display....das waere so laecherlich....
3 was hat das mit firemint zu tun? Die haben doch ein tolles spiel gemacht...es geht um die sache an sich: man kann wenn man auf dem tv spielt nicht auch noch ne karte oder sonstiges so einfach auf dem controller verfolgen......ja is wirklich so, das hoert sich einfach an, aber das klappt nicht bei reaktionsspielen, shootern, racinggames.....usw
 
Ist es denn arg abwegig, dass man eine Art klassischen Controller bekommt, der aber so designed ist, dass man prinzipiell auch eine Wiimote-Steuerung nutzen kann?

Also eine Erweiterung des Controllers wie der SNES-Controller zum NES-Controller. Nur mit dem Unterschied, dass es die Wiimote (NES-Stil) ist und zu einer neuen Mote wird, die wie der SNES-Controller mehr Tasten bietet, aber dennoch erlaubt mit einer Hälfte auf den Bildschirm zu zeigen etc.
 
Das ist wohl inzwischen wirklich eher abwegig. Nicht, dass das nicht weiterhin (optional?) unterstützt wird... aber die letzten Nachrichten deuten schon darauf hin, dass Nintendo einen Neuanfang wagt und nicht mehr auf den Wii-Namen setzen wird.

Aber inwieweit sie das wirklich tun, ist halt die Frage. Ich kann mir sehrwohl vorstellen, dass die WiiRemotePlus auch in Zukunft weiterverwendet wird. Eventuell noch mit einer stärkeren Sensorbar (es gab ja auch ein Gerücht, dass der Café-Controller ein Sensor-Bar-Ersatz sein könnte... aber das waren noch die Tablet-Gerüchte) für zusätzliche Präzision.

Ansonsten ist die WiiMote als Standard schon ganz brauchbar :) Die Sache mit den fehlenden Knöpfen kann man ja irgendwie ausgleichen, wenn der Entwickler es will.
 
Der Sensorbar ist nur ne Plastikleiste mit Infrarotlämpchen, die Technik steckt in der Wiimote. Da kann man nichts "stärken". Sie müssten ne neue "Mote" designen die dann wahrscheinlich eh anderes Buttonlayout hätte.
 
1. Move 90€ pro spieler? Lol? Schau mal auf amazon.de was es kostet....du fuer 90€ kriegste ja sogar noch ne ps3 kamera dazu....die braucht man fuern 4player bestimmt nicht 4 mal
2. Ziemlich teuer soll sie werden.....najadas wird sie schonballein durch die reine hardware die bestimmt wieder nicht subventioniert wird.....die displaycontroller....am besten noch mit multitouch und superamoled display....das waere so laecherlich....
3 was hat das mit firemint zu tun? Die haben doch ein tolles spiel gemacht...es geht um die sache an sich: man kann wenn man auf dem tv spielt nicht auch noch ne karte oder sonstiges so einfach auf dem controller verfolgen......ja is wirklich so, das hoert sich einfach an, aber das klappt nicht bei reaktionsspielen, shootern, racinggames.....usw
Jo, Tippfehler - sind nur €80. Ungefähr da dürfte das Pad auch landen, schätze ich. Aber die Diskussion ist ohnehin müßig, da Du die Berichte offensichtlich überhaupt nicht verfolgt hast und hier nur heiße Luft ablässt.
 
Der Sensorbar ist nur ne Plastikleiste mit Infrarotlämpchen, die Technik steckt in der Wiimote. Da kann man nichts "stärken". Sie müssten ne neue "Mote" designen die dann wahrscheinlich eh anderes Buttonlayout hätte.

So halt die Gerüchte. Würde aber auch Sinn machen, dass man den Café-Controller als Sensorbar verwendet:
Für die Abwärtskompabilität braucht man eine. Da wäre der Controller selbst eine recht feine Sache, so zum Mitnehmen und so. Zumal Neukunden dann keine neue Sensorbar dazukaufen müssen, um Wii-Spiele abspielen zu können.

@wsippel:

80€ für das Pad? Ist das nicht... irgendwie heftig viel (für den Mainstream)? Normalerweise statte ich jede meiner Konsolen von Anfang an mit einem zweiten Controller aus. Aber in dem Fall wäre es schon ne Überlegung wert, von der Praxis mal abzusehen, bei Café :aehja:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom