Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So sehe ich das auch. Man sollte es mal aus folgender Sichtweise betrachten: nehmen wir den N64 und den Gamecube. Damals hat Nintendo dann auch direkt die "Next-Gen Grafik" verbaut und war nicht nur einfach "etwas besser" als die Dreamcast, welche damals die stärkste konsole war. Und genauso wenig haben sie auf der N64 Struktur aufgebaut.
Was ich damit sagen will ist einfach folgendes: wieso ist es so unrealistisch für viele, das Nintendo es schaffen kann eine Next Gen Grafik performance in die nächste Konsole einzubauen, wenn sie es bereits mehrfach getan haben. Abgesehen von der Wii...welche aber auch aus diversen gründen ein Downgrade war, im vergleich zu der Konkurrenz.

Weil sie nur aufgrund des späteren Launch dazu in der Lage waren.
Der Dreamcast Vergleich ist dabei am Krassesten.
Das Dreamcast erschien November 1998
Der Gamecube im September 2001
Da liegen mal eben knapp drei Jahre zwischen

Und auch zur PS2 lagen 18 Monate.
Klar, dass man da etwas mehr Leistung verbauen kann.

Das gleiche beim N64 und der PS1
Auch hier lagen 18 Monate dazwischen.

PS1 und PS2 wurden, wenn überhaupt, nur minimal subventioniert.
 
Project Café ... ich bin dann mal gespannt, warum Nintendo gerade auf so einen Arbeitstitel kommt ;).

Um es mal aus der Sicht eines Arbeiters zu schreiben, der Produkte herstellt welche auch mitunter ein projektnamen bekommen: es wird schlicht und ergreifend entschieden unter den Mitwirkenden! Manchmal soll auch so einfach vermieden werden, dass jemand aussenstehendes erkennt worum es sich wirklich handelt.
Man muss nicht hinter allem immer einen tieferen sinn erwarten.

hier aber vielleicht ja doch...oh lala!

Weil sie nur aufgrund des späteren Launch dazu in der Lage waren.
Der Dreamcast Vergleich ist dabei am Krassesten.
Das Dreamcast erschien November 1998
Der Gamecube im September 2001
Da liegen mal eben knapp drei Jahre zwischen

Und auch zur PS2 lagen 18 Monate.
Klar, dass man da etwas mehr Leistung verbauen kann.

Das gleiche beim N64 und der PS1
Auch hier lagen 18 Monate dazwischen.

PS1 und PS2 wurden, wenn überhaupt, nur minimal subventioniert.

Das ist ja aucha lles verständlich. Mir ging es auch eher um die tatsache, wieso niemand erwartet das Nintendo erneut einfach ine konsole herausbringen kann, welche Grafisch auf Höhe der zeit ist.

Ich gebe zu das ich mich sehr missverständlich ausgedrückt habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, bei Nitro kann man es sich noch vorstellen ("mehr Power!" - harrrr! ;)).

Zumindest die Namen der Chips des Wii (Hollywood, Broadway) hat man ja z.B. explizit erklärt - auch, warum man schlußendlich auf den Namen Wii gekommen ist.

Aber kann natürlich sein, dass sie es nicht wirklich erklären und einfach nur einen Arbeitstitel brauchten und einder der Ingenieure einfach gern ins Café geht ;).

Also ich weiß wie die Arbeitstitel bei uns enstehen und ich sage Euch da steckt...

...nix dahinter. Einmal war war der Arbeitstitel CIA und es gab eine offizielle Anfrage, ob und in welcher Form wir mit dem Geheimdienst zusammen arbeiten. Seit dem achte ich darauf, dass es nicht mehr verfänglich ist, aber ich frage mich bis heute wer von dem Arbeitsteitel erfahren hatte xD

Aber die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass sich ein Team von Cores in unregelmäßigen Abständen in einem Cafe getroffen haben...
 
Mal ein Beispiel anhand der Filme...
Incident on 57th Street war der Arbeitstitel von:
Harry Potter und die Kammer des Schreckens :ugly:

Sinn ergeben muss sowas nicht unbedingt :alt:
 
mellace:

Sry aber 28nm soll Ende des Jahres los gehn und man erwartet Anfang 2012 die ersten GPus in 28nm, meine Quellen sagen das, die von AMD stammt.
Und 35nm ist doch schwachsinn, nie was von gehöhrt, 28nm ist der nächste Schritt so eine Zwischenlösung.. naja.
Aber ich weis nicht 5fache X360 Leistung ob das ausreicht, mhh^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was ich unter "Nitro" oder "Dolphin" verstehen soll, haben beide nur bedingt was mit Gaming zu tun :aehja:
Nitro kann man gut mit Power in Verbindung bringen. Nicht unbedingt weit hergeholt für ein technisches Produkt. Dolphin war schon eher random, aber "edle" Tiernamen sind kein Novum in der Welt der Spielekonsolen (siehe Atari).
Aber wo wir schon von random sprechen, darauf kommt's nämlich mit an: entweder ist der Name spezifisch oder er ist abstrakt. Die beiden von dir genannten Begriffe fallen unter letztere Kategorie. Abstrakt, aber immer noch irgendwo mit der Sache verbunden (Nitro aufgrund des Begriffs, Dolphin aufgrund der Geschichte).

Cafe hingegen hat, zumindest für mich, keine nachvollziehbare Verbindung zur Materie. Nicht mal als abstrakter Begriff. Daher schließe ich daraus, dass er recht spezifisch gewählt wurde. Und das bringt mich erst recht zu der Überlegung, worauf zum Teufel das Ganze hindeuten soll. Bei anderen Projektnamen wie Revolution, Dolphin und Co. kann man wenigstens argumentieren, dass es den Entscheidungsträgern einfach gefallen hat, das Ding so zu nennen. Aber Cafe für eine Spielekonsole ist einfach beschissen. Nicht mal die Japaner können das gut finden, wenn es nicht wirklich ein bezeichnender Begriff ist.

Und woher hätten sie wissen sollen, dass ausgerechnet "cafe" ein gültiger Unterordner ist? Es gibt nur vier gültige Ordner, und das müssen nichtmal Wörter sein.
Ich meine ja nur, dass vielleicht die entsprechende URL zuerst entdeckt und daraus dann einfach geschlussfolgert wurde. Wie sie entdeckt wurde... da gibt's Milliarden Möglichkeiten. Insider-Info, ob beabsichtigt oder nicht, ist wohl nicht mal die schlechteste davon.
 
Im Grunde genommen ist doch total egal ob das Ding Cafe oder Tee heißt, weiß gar nicht warum sich da manche den Kopf zerbrechnen. Das ist ein interner Arbeittitel, der uns nicht zu jucken hat oder denkt Ihr die nehmen darauf Rücksicht ob sich das Wort gut anhört oder wir den Titel mit etwas in Verbindung bringen könnten?
 
Im Grunde genommen ist doch total egal ob das Ding Cafe oder Tee heißt, weiß gar nicht warum sich da manche den Kopf zerbrechnen. Das ist ein interner Arbeittitel, der uns nicht zu jucken hat oder denkt Ihr die nehmen darauf Rücksicht ob sich das Wort gut anhört oder wir den Titel mit etwas in Verbindung bringen könnten?
Einfach: Wenn IGN und 01net wissen, wie das Ding heißt, kann man annehmen, dass sie Quellen haben, die mit dem Projekt vertraut vertraut sind. Was die Glaubwürdigkeit der von ihnen veröffentlichten Informationen zu dem System deutlich steigert. Andererseits bedeutet es auch, dass diejenigen, die den Codenamen anzweifelten, vermutlich keine oder nur mäßig informierte Quellen hatten. Ist klar, oder?
 
Einfach: Wenn IGN und 01net wissen, wie das Ding heißt, kann man annehmen, dass sie Quellen haben, die mit dem Projekt vertraut vertraut sind. Was die Glaubwürdigkeit der von ihnen veröffentlichten Informationen zu dem System deutlich steigert. Andererseits bedeutet es auch, dass diejenigen, die den Codenamen anzweifelten, vermutlich keine oder nur mäßig informierte Quellen hatten. Ist klar, oder?

Eins der Puzzleteile, auf dem Weg zur Lösung :-)
 
Eins der Puzzleteile, auf dem Weg zur Lösung :-)

Also frei nach Sherlok Holmes wäre die umgekehrte Lösung aber logischer d.h. jemand hat die Site gescanned, Cafe auf der Entwicklerdomain mit den HW-Plattformen gefunden, sich vielleicht einen Account "besorgt" und das Ergebnis sind die Gerüchte, die wir alle kennen. Vielleicht wird die Doku getrennt verschickt aber er hat auf der Entwicklersite, Beispielcode z.B. für Shader gefunden und so kam der R700 in die Welt...
 
Die Idee hinter Onlive ist ohne Frage brillant. Von "zurecht schlecht" zu sprechen ist unsinnig.

Die Idee ist nicht schlecht, aber momentan nicht nutzbar wegen der vielen noch zu lahmen I-Net-Leitungen.
Hab auch während einer Beta einen Streaming-Test mitmachen können, selbst mit meinem 16K DSL war ein zu deutliches Lag beim Input zu spüren.
 
Alles sehr interessant, ich fresse jeden Fetzen an Infos, so klein er auch sein mag. Ich traue auch der Franzosenquelle in bezug auf den Controller und die verwendete "Grafikkarte", nur die technischen Details gehen halt auseinander und die die Franzosen raten da viel, mit "probably" etc., wobei sie da ja zugeben, dass sie es nicht zu 100 % wissen oder sich noch was ändern könnte. Bin gespannt was es am Ende wird, nur ein Notch über der Box oder signifikant stärker, darauf müssen wir wohl noch warten. Hoffe wenigstens auf ein paar Details aus der Konferenz Nintendos und vielleicht nachfolgend sogar eine erste Ankündigung als Teaser vor der E3.
 
Wann soll die Konferenz diese Woche eigentlich sein?
Ich glaub ja nicht das viel gesagt oder gezeigt werden wird, wohl erst bei der E3.
Wenigstens wird somit die E3 sehr spannend, NGP und Wii2. Nun muss sich nur noch MS irgendwas einfallen lassen.
 
Also frei nach Sherlok Holmes wäre die umgekehrte Lösung aber logischer d.h. jemand hat die Site gescanned, Cafe auf der Entwicklerdomain mit den HW-Plattformen gefunden, sich vielleicht einen Account "besorgt" und das Ergebnis sind die Gerüchte, die wir alle kennen. Vielleicht wird die Doku getrennt verschickt aber er hat auf der Entwicklersite, Beispielcode z.B. für Shader gefunden und so kam der R700 in die Welt...
Würde ich nicht für logischer halten, schon weil IGN angibt, alle Informationen seien durch mehrere unabhängige Quellen bestätigt worden. Jetzt zu schließen, dass irgendjemand mit einem Crawler den Ordner gefunden und sich am Ende noch einen Account bei SDSG gehackt hat, sich dann 01net und IGN gegenüber als Entwickler ausgab und die Infos (oder selbst zusammengesponnen Unsinn) verbreitete, halte ich doch für wesentlich weiter hergeholt.
 
Project Café ... ich bin dann mal gespannt, warum Nintendo gerade auf so einen Arbeitstitel kommt ;).

Ich hab mir das wie folgt zusammengereimt:

Der Name Café bezieht nicht auf das Heißgetränk wie hier einige vermuten sondern an den Ort wo selbiger genossen wird.
Meist zudem an 4er Tischen was darauf schließen läßt dass man wie immer gleichzeitig zu 4. auf einem Tisch bzw. TV Gerät sitzen kann.

Obendrein geniest jeder seinen Kaffee im Café vorzugsweise allein ohne das die anderen davon kosten.
Dies würde dann wieder die Theory des Bildschirms im Controller bekräftigen.
Mitunter kann es aber so verstanden werden, dass man ähnlich eines Starbucks seinen Kaffee mitnimmt und woanders geniest.

Was mich an der ganzen Sache stört ist die Tatsache wenn sich das Bildschirmen bewahrheiten sollte, diese nur in Sub-HD (960x480 Pixeln) laufen und somit wieder nur Wii Grafik ermöglichen. Somit wären 4 Playergames grafische downgrades. Ich hoffe das da Nintendo einen gescheiten Onlinedienst auf die Beine stellt um Onlinegefechte auch in 1080p zu ermöglichen.
 
And the Rumors goes on!

RUMOR - Is Retro Studios working on Donkey Kong Country Returns 2 for Project Cafe?


Okay...so we pretty much know that Retro Studios is working on Project Cafe, as that information has come from two sources within the studio itself. They've said that they're working on something that everyone wants them to do. What in the world could that be?
According to one inside source, the company is working on Donkey Kong Country Returns 2. Not hard to believe, the title is said to have been originally in the works for Wii, but has since been moved over to Project Cafe.


link
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom