So sehe ich das auch. Man sollte es mal aus folgender Sichtweise betrachten: nehmen wir den N64 und den Gamecube. Damals hat Nintendo dann auch direkt die "Next-Gen Grafik" verbaut und war nicht nur einfach "etwas besser" als die Dreamcast, welche damals die stärkste konsole war. Und genauso wenig haben sie auf der N64 Struktur aufgebaut.
Was ich damit sagen will ist einfach folgendes: wieso ist es so unrealistisch für viele, das Nintendo es schaffen kann eine Next Gen Grafik performance in die nächste Konsole einzubauen, wenn sie es bereits mehrfach getan haben. Abgesehen von der Wii...welche aber auch aus diversen gründen ein Downgrade war, im vergleich zu der Konkurrenz.
Weil sie nur aufgrund des späteren Launch dazu in der Lage waren.
Der Dreamcast Vergleich ist dabei am Krassesten.
Das Dreamcast erschien November 1998
Der Gamecube im September 2001
Da liegen mal eben knapp drei Jahre zwischen
Und auch zur PS2 lagen 18 Monate.
Klar, dass man da etwas mehr Leistung verbauen kann.
Das gleiche beim N64 und der PS1
Auch hier lagen 18 Monate dazwischen.
PS1 und PS2 wurden, wenn überhaupt, nur minimal subventioniert.