Ich will eine Konsole die meine Hausarbeiten macht, für mich Geld verdienen geht, mir Essen kocht und mit der ich gleichzeitig zocken kann. Die kann sich also quasi aufteilen. Zusätzlich lassen sich in ihr NES-, SNES-, N64-, GCN-, Wii, Dreamcast-, MegaDrive-, GB-, GBC- und GBA-Kassetten/Discs/Karten reinstecken und in Ultra HD abspielen. Zusätzlich bietet die Konsole 3D ohne Brille am TV ohne einen 3D-Fernseher besitzen zu müssen. Sämtliche Spiele, selbst die ältesten Klassiker lassen sich in 3D abspielen. Die Konsole erstellt die zwei verschiedenen Bidler einfach selbst und kann sie ohne Zusatzhardware ausgeben. Selbstverständlich lassen sich jegliche Nintendo- und Sega-Controller an die Konsole anschließen. Die Konsole wird ne Festplatte integriert haben die 1 000 000 TerraByte groß ist. Der neue Controller wird der perfekte Motion Controller sein, an denen sämtliche Buttons perfekt erreichbar sind. Der neue Nunchuk und die neue WiiMote lassen sich bei Bedarf auch zu einem klassischen Controller zusammenstecken.
Zur Konsole wird eine kostenlose Kapsel mitgeliefert, die sich im Zimmer aufbauen lässt. In diese Kapsel legt man sich hinein und das Gehirn verbindet sich mit der Konsole. Man ist dann quasi im Spiel. Selbstverständlich funktioniert das auch bei den ältesten Klassikern. Die Online-Plattform ist so gestaltet, dass sie quasi das echte Leben ersetzen kann. Mithilfe der Kapsel funktioniert das dann perfekt.
Damit jedoch nicht genug. Die Grafik ist zu 110% mit der echten Welt vergleichbar bzw. sieht sogar noch besser aus.
Die Konsole wandelt "Nichts" in Strom um und kann von daher ununterbrochen laufen ohne Strom aus der Steckdose abzapfen zu müssen. Wer unterwegs nicht auf's zocken verzichten will der kann die Konsole auch jederzeit mitnehmen, denn sie ist gerade mal so groß wie ein 3DS und auf Knopfdruck erscheinen ein kleiner Bildschirm (Selbstverständlich ebenfalls 3D-fähig) und die entsprechenden Tasten.
Die Videospiele darf man sich in Zukunft komplett kostenlos runterladen und/oder liefern lassen. Die Online-Verbindung erfolgt dabei über UMTS mit einer Geschwindigkeit von 1 000 000 TB/s.
Das ganze System schmeißen Nintendo und Sega dann für 5,00€ auf den Markt.
Fertig ist Nintendo Revolution 2
Klingt genauso realistisch wie einige der Gerüchte.