Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das mit dem eigenen Bildschirm ist so ne Sache.
Toll, weil dann alle das gleiche, optimierte Ausgabemedium besitzen.

Nur wie soll man das realisieren?
Den Bildschirm gleich an der Konsole dran -> zu klein
Die Konsole in einem großen Bildschirm -> zu groß
Klappbare Bildschirme sind wohl noch nicht erfunden ^^
Konsole als Beamer -> zu teuer und der Raum müsste immer abgedunkelt sein.

Der Bildschirm würde in jedem Fall ne ganze Menge Mehrkosten verursachen und sich stark auf die Leistung der Konsole niederschlagen.


Auf ein gutes Onlinesystem ist zu hoffen :)

Das der Vitaly-Sensor in der nächsten Mote enthalten sein wird, kann ich mir ebenfalls ganz gut vorstellen. Ließen sich sicher einige interessante Dinge damit anstellen.

Ebenso ist imo es sehr wahrscheinlich das die SensorBar um eine Kamera erweitert werden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den HH war das bisher immer was anders
aber seit sonys Playstation ist der third party support der nin heimkonsolen einfach nur grauselig (wii) über verhalten (GCN) bis hin zu kaum existent (N64)

das szenario könnte auch komplett andersrum laufen wies Nel beschrieben hat
eher son Dreamcast szenario...

erst uralt games der last gen als port
dann en paar wenige originalentwicklungen
dann fallen lassen wie ne heiße kartoffel (inkl. portierung der bisherigen originaltitel auf PS4 und XBox3)

Das stimmt leider auch...
 
Konsole und Bildschirm zu vereinen ist wirklich schwer, aber der Bildschirm müsste gar nicht so groß sein - 35 cm Diagonale würde schon reichen.
Man kann die Konsole ja trotzdem an den Fernseher anschließen, dass wäre auch sehr wichtig - sonst würde es auch viele Gamer verärgern wenn man Spiele nicht in größerer Optik genießen kann.
Der Massenmarkt wäre aber sicherlich angetan von so einer Konsole.
Bloß müsste man Games die nur im 3D Modus funktionieren, weil das Gameplay darauf ausgelegt ist, auf dem Fernseher gezwungenerweise mit Brille spielen.

Leider bringt so eine Konsole dann doch auch Probleme mit sich.

Aber wenn Nintendo es nicht tut, dann denke ich, dass sich früher oder später Apple daran wagen wird - nur würden die auf den Fernseher Anschluss ganz verzichten, was mich stören würde, aber den Massenmarkt bestimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei hast du eines vergessen: Die 3rds hassen Nintendo!
Ports würde die Wii2 zwar wahrscheinlich kriegen, aber dass die meisten Projekte auf Wii2 ausgelegt sein werden, glaube ich nicht. Eher warten die 3rds auf PS4 und XBOX3.
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass es ihnen Nintendo bis jetzt in keiner Gen wirklich leicht gemacht hat sie zu mögen.
Zweimal setzt man auf ein anderes Speichermedium als die Konkurrenz und dann schickt man eine Konsole ins Rennen auf die man Multititel nicht einfach portieren kann, und die auch ein recht kompliziertes Käuferverhalten hat.
 
Es wird keinen eigenen Bildschirm geben, das ist Unfug, die Leute wollen eine stationäre Heimkonsole an den TV anschließen.
Brillenloses 3D ist auf den jetzigen Flat-TVs noch garnicht möglich, weshalb ich denke das der 3D-Effect durch Headtracking erzielt wird.
Also so:
http://www.youtube.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw
Welches gleichteitig die neue Innovation darstellen könnte, das Ganze mit ordentlich entwicklerfreundlicher Hardwarepower garniert bei einem Preis von 349.- bis 399.-.
Als letzte Zutat der frühe Launch zum Weihnachtsgeschäft 2011, und es könnte tatsächlich eine Ps2-Situation entstehen, die die beiden Konkurenten in ernsthafte Schwierigkeiten bringen könnte, wenn ihre Konsolen nur marginal mehr Power hätten.
Die Thirds würden den Wii-Nachfolger dann definitiv zur Leadplattform erklären, allein schon aus Zeit-und Geldgründen.;-)
 
Ich glaube nicht das Nintendo bei 399€ starten wird, imo zu teuer für den Massenmarkt...
 
Wenn eine alternativlose Ps2-Situation entsteht, wovon Nintendo bei einem frühen Launch wohl auch ausgeht, das Teil richtig viel Hardwarepower mitbringt und das zugegebenermaßen obergeile Headtrackingfeature, das Ganze mit Launch-Games die gameplaytechnisch, grafisch und technisch State of the Art sind, ist der Preis gerechtfertigt und die Konsole wird sich verkaufen wie warme Semmeln. Die Ps2 hat damals auch über 800 DM gekostet, mit dem auftauchen der GT3-A-Spec-Bundles, war der Ps2-ICE nichtmehr zu bremsen.:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen mir braucht nintendo garnicht erst starten :sorry: , bin nächste gen 3ds only :goodwork:
meine begeisterung für videospiele lässt nämlich nach :sad:
 
Brillenloses 3D ist auf den jetzigen Flat-TVs noch garnicht möglich, weshalb ich denke das der 3D-Effect durch Headtracking erzielt wird.
Für Headtracking brauch ich aber auch ein Gestell auf dem Kopf, da kann ich gleich ne Brille aufsetzen.
Außerdem könnte das immer nur jeweils ein Spieler sehen.
 
Für Headtracking brauch ich aber auch ein Gestell auf dem Kopf, da kann ich gleich ne Brille aufsetzen.
Außerdem könnte das immer nur jeweils ein Spieler sehen.

Wenn schon Brille dann so:

carl_zeiss_brille-500x250.jpg


Das sind 16:9 OLEd Brillen von Karl Zeiss. Für den Cube2 (Arbeitstitel) kann man an den Würfel bis zu 4 Brillen gleichzeitig anschließen. Die Brillen verfügen zusätzlich über Positionssensoren, so dass immer klar ist in welche Richtung geschaut wird. Natürlich verfügen die Brillen über ein Retina-Display sprich das maximale was die Augen in der Entfernung noch auflösen können Der Zusatzanschluss am Fernseher dient dazu die Sicht eines Spielers zu übertragen. Die integrierte Minikamera in den Brillen erlaubt es jederzeit Realität und virtuelle Welt zu mischen (Augmented Reality). Als Controller wird eine verbesserte Mote verwendet, ein Nunchuk braucht man nicht mehr, da ein Analogstick wie beim 3ds integriert wurde und für die Sichtsteuerung der Sensor in der Brille verwendet wird. Komplexe Spiele wie z.B. Mechwarrior (Launchtitel) werden mit zwei Motes gespielt. Bei Shoot-Them-Ups kann man auch zwei Motes einsetzen um mit zwei Waffen gleichzeitig spielen zu können. Der Pointer wurde verbessert und mit einem Laser vesehen, der es erlaubt, echte taktische Shooter auch Zuhause zu spielen.

:brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum GC > Wii Ding...

SMG > SMS
Zelda TP = Zelda TWW
Metroid Prime 1 > Metroid XYZ
SSBM > SSBB
F Zero GX > Kein F Zero
Starfox > Kein Starfox
Pikmin > Kein Pikmin
Rouge Leader > kein Rogue Leader

jede neue franchise von nintendo zu gc und n64 zeiten > wii sports music fit crap

wenn Skyward Sword nicht der absolute oberburner wird dann kA. ich hoffs. denn bis jetzt lohnt sich die Wii wegen SMG, Metroid vllt The Last Story und das wars. Wobei halt SMG das beste Spiel seit Äonen ist.

Mir hat der GC auch besser gefallen. Trotz schlechterer VKZ.
 
Wenn eine alternativlose Ps2-Situation entsteht, wovon Nintendo bei einem frühen Launch wohl auch ausgeht, das Teil richtig viel Hardwarepower mitbringt und das zugegebenermaßen obergeile Headtrackingfeature, das Ganze mit Launch-Games die gameplaytechnisch, grafisch und technisch State of the Art sind, ist der Preis gerechtfertigt und die Konsole wird sich verkaufen wie warme Semmeln. Die Ps2 hat damals auch über 800 DM gekostet, mit dem auftauchen der GT3-A-Spec-Bundles, war der Ps2-ICE nichtmehr zu bremsen.:-D
Ungefähr sowas dachte sich MS mit der 360 wahrscheinlich auch.
 
Hm, ich bleibe dabei, dass Nintendo sich mit der nächsten Heimkonsole noch etwas Zeit lassen wird.
Das Jahr 2011 steht zumindest ganz im Schatten des Nintendo 3DS, zeitgleich zu diesem Hype eine neue Heim-Hardware anzukündigen oder gar zu releasen wäre irgendwie Wahnsinn.
2012 wäre dann eigentlich auch noch fast zu früh. Irgendwie glaube ich nicht, dass Nintendo die ersten sein werden, die ihre neue Konsole vorstellen.
 
Zum Preis der N-Konsolen:

U.S. Launch Prices
1977: Atari 2600 - $199
1982: ColecoVision - $175
1982: Atari 5200 - $269
1985: Nintendo Entertainment System - $199
1986: Atari 7800 - $139
1986: Sega Master System - $199
1989: TurboGrafx-16 - $199
1989: Sega Genesis - $189
1990: SNK NeoGeo - $649
1991: Super Nintendo - $199
1993: 3DO - $699
1993: Atari Jaguar - $249
1995: Sega Saturn - $399
1995: PlayStation - $299
1996: Nintendo 64 - $199
1999: Sega Dreamcast - $199
2000: PlayStation 2 - $299
2001: Nintendo GameCube - $199
2001: Xbox - $299
2005: Xbox 360 - $299 / $399
2006: PlayStation 3 - $499 / $599
2006: Nintendo Wii - $249

Quelle: http://www.pcvsconsole.com/forum/viewthread.php?tid=15790

Ich glaub auch nicht, dass Nintendo seine Next-Konsole über 300$ verkaufen wird.
 
Wenn schon Brille dann so:

carl_zeiss_brille-500x250.jpg

Das sind 16:9 OLEd Brillen von Karl Zeiss. Für den Cube2 (Arbeitstitel) kann man an den Würfel bis zu 4 Brillen gleichzeitig anschließen. Die Brillen verfügen zusätzlich über Positionssensoren, so dass immer klar ist in welche Richtung geschaut wird. Natürlich verfügen die Brillen über ein Retina-Display sprich das maximale was die Augen in der Entfernung noch auflösen können Der Zusatzanschluss am Fernseher dient dazu die Sicht eines Spielers zu übertragen. Die integrierte Minikamera in den Brillen erlaubt es jederzeit Realität und virtuelle Welt zu mischen (Augmented Reality). Als Controller wird eine verbesserte Mote verwendet, ein Nunchuk braucht man nicht mehr, da ein Analogstick wie beim 3ds integriert wurde und für die Sichtsteuerung der Sensor in der Brille verwendet wird. Komplexe Spiele wie z.B. Mechwarrior (Launchtitel) werden mit zwei Motes gespielt. Bei Shoot-Them-Ups kann man auch zwei Motes einsetzen um mit zwei Waffen gleichzeitig spielen zu können. Der Pointer wurde verbessert und mit einem Laser vesehen, der es erlaubt, echte taktische Shooter auch Zuhause zu spielen.

:brit:

Das wäre echt der Hammer, aber wie lange kann man mit den Teilen ohne Pause zocken, bevor man Kopfschmerzen bekommt?:blushed:
 
@Agent999:

Sehr schöne Übersicht! Danke dafür!

300$ wäre IMO drin. Man sieht auch schön, das Nintendo immer mit "oben" dazugehört hat. Das NES war teurer als der Sega Mega Drive. Auch nett, hab ich nicht gewusst.
 
Die Konsolen werden von der Technik devinitiv immer teurer, ich will garnicht wissen, wie teuer die PS4 sein wird.
Ich schätze Nintendos Heimkonsole wird noch vor der nächsten Playstation bzw. Xbox erscheinen, denn Microsoft und Sony steigen jetzt erstmal ins Motion Sensor Geschäft ein. Außerdem sind PS3 und Xbox360 sehr gut durch Updates verbesserbar, wo die Wii hingegen sehr eingeschränkt ist.
Hoffen wir, dass die nächste N Heimkonsole gerade online technisch auf neustem Stand ist.
 
Zum GC > Wii Ding...

SMG > SMS
Zelda TP = Zelda TWW
Metroid Prime 1 > Metroid XYZ
SSBM > SSBB
F Zero GX > Kein F Zero
Starfox > Kein Starfox
Pikmin > Kein Pikmin
Rouge Leader > kein Rogue Leader

jede neue franchise von nintendo zu gc und n64 zeiten > wii sports music fit crap

wenn Skyward Sword nicht der absolute oberburner wird dann kA. ich hoffs. denn bis jetzt lohnt sich die Wii wegen SMG, Metroid vllt The Last Story und das wars. Wobei halt SMG das beste Spiel seit Äonen ist.

Mir hat der GC auch besser gefallen. Trotz schlechterer VKZ.

Wenn du ein Imo dazu packst, wäre der Beitrag OK. Denn dafür gibt es andere geniale Spiele auf der Wii
Statt Pikmin kannst du Little Kings Story nehmen, für Starfox das übergeile Sin and Punishment 2. Und ja leider gibt es noch kein FZero, worauf ich auch noch ewig warte. Dafür hatte der Cube weder ein NSMB Wii, noch ein Kirby, noch ein Donkey Kong Country. Kein Punchout und kein Super Paper Mario usw.

Es wird immer Spiele geben, die ich mir für die Wii wünschen würde, wie ED 2, oder Luigis Mansion 2, aber was solls, vielleicht kommt ja noch was davon auf der Wii. Wenn nicht, dann kommt halt was für die Wii2 raus. Gibt ja wie gesagt noch andere geile Nintendogames.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom