Bezweifle ich.
Immerhin wurde die Konsole massiv subventioniert und hatte erhebliche Hardwarefehler.
Zudem war die Core Variante ohne Zusatzkosten gar nicht lauffähig.
Memory Card oder HDD waren Pflicht.
Die Hardwareprobleme sind aufgrund der geringen Testphase entstanden.
Bei der X3, mit ihrer doppelt so langen Entwicklungszeit, darf so etwas natürlich nicht mehr passieren.
Nehme mal an, dass ein Wii mit der gleichen Hardware mind. 400€ gekostet hätte.
Also massiv wurde sie nicht subventioniert, es sei denn du bezifferst ca. 50 Euro (für die Premium) bzw. ca. 80-90 (für die Core) als massiv. Wie bezeichnest du dann die Subvention der PS3, die am Anfang mit über 300 Dollar pro Konsole zu Buche schlug

Bei der Core war übrigens eine Memory-Card dabei.
Bei deiner Schlussfolgerung ziehe ich aber gleich.
Der Endkunde hätte ca. 400 Euro für eine Wii mit gleicher Technik zahlen müssen ohne Festplatte.