Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bezweifle ich.

Immerhin wurde die Konsole massiv subventioniert und hatte erhebliche Hardwarefehler.
Zudem war die Core Variante ohne Zusatzkosten gar nicht lauffähig.
Memory Card oder HDD waren Pflicht.
Die Hardwareprobleme sind aufgrund der geringen Testphase entstanden.
Bei der X3, mit ihrer doppelt so langen Entwicklungszeit, darf so etwas natürlich nicht mehr passieren.

Nehme mal an, dass ein Wii mit der gleichen Hardware mind. 400€ gekostet hätte.

Also massiv wurde sie nicht subventioniert, es sei denn du bezifferst ca. 50 Euro (für die Premium) bzw. ca. 80-90 (für die Core) als massiv. Wie bezeichnest du dann die Subvention der PS3, die am Anfang mit über 300 Dollar pro Konsole zu Buche schlug :)

Bei der Core war übrigens eine Memory-Card dabei.

Bei deiner Schlussfolgerung ziehe ich aber gleich.
Der Endkunde hätte ca. 400 Euro für eine Wii mit gleicher Technik zahlen müssen ohne Festplatte.
 
Du täuschst dich nicht :)
Die Fernbedienung (kleines Modell) war allerdings nur bei der Erstauflage an Anreiz dabei.

Den Aufpreis für Wireless-Controller, Headset und Kabel würde ich aber mit maximal 10 Euro beziffern. Anstatt des normalen AV-Kabels war das YUV-Kabel dabei.
Dafür war bei der Core Version aber die Memory-Card dabei.

Jedenfalls denke ich auch, dass das Core Modell MS teurer kam als die Premium Variante.
Die Core diente eher als Anreiz, dass man die 360 für unter 300 Dollar/Euro erwerben konnte.

Ich mein da war noch irgendein anderes Kabel dabei, naja ist ja auch egal, war damals auf jedenfall ein fettes Packet und hat sich gelohnt.
 
Also massiv wurde sie nicht subventioniert, es sei denn du bezifferst ca. 50 Euro (für die Premium) bzw. ca. 80-90 (für die Core) als massiv. Wie bezeichnest du dann die Subvention der PS3, die am Anfang mit über 300 Dollar pro Konsole zu Buche schlug :)

Bei der Core war übrigens eine Memory-Card dabei.
Bei deiner Schlussfolgerung ziehe ich aber gleich.
Der Endkunde hätte ca. 400 Euro für eine Wii mit gleicher Technik zahlen müssen ohne Festplatte.

Nintendo soll die Wii für 88€ hergestellt haben und nur 6€ Gewinn pro Konsole gemacht. Also würde Microsoft bei ~200€ Verlust pro Konsole sein, da sie wohl~120-130€ allein bei der Herstellug an Verlust gemacht. Das von Sony ist natürlich noch ne Schippe lächerllicher.
 
Nintendo soll die Wii für 88€ hergestellt haben und nur 6€ Gewinn pro Konsole gemacht. Also würde Microsoft bei ~200€ Verlust pro Konsole sein, da sie wohl~120-130€ allein bei der Herstellug an Verlust gemacht. Das von Sony ist natürlich noch ne Schippe lächerllicher.

Wo hast du denn diese Zahlen her ?
Das ist mit Sicherheit nicht richtig.
Nintendo wollte die Wii für 200 Dollar/ Euro raus hauen. Und damit hätten sie schon keinen Verlust gemacht. Der Einzelhandel wollte aber eine höhrere Gewinnspanne, weshalb es dann 250 wurden.

Der Herstellungspreis der Wii kommt schon hin. Aber die 6 Euro wohl kaum.
Wenn Nintendo weniger als 50 Euro Gewinn mit der Wii am Anfang gemacht haben sollte, dann haben sie wirklich etwas falsch gemacht.
 
Ich mein da war noch irgendein anderes Kabel dabei, naja ist ja auch egal, war damals auf jedenfall ein fettes Packet und hat sich gelohnt.

Das andere Kabel war ja das YUV-Kabel welches gleichzeitig auch als normales AV-Kabel genutzt werden konnte.
Es hatte also die normae gelbe Strippe für das composite Bild Signa, die rote und weiße Strippe für den analogen Ton und zusätzlich eben noch eine rote, blaue und grüne Strippe für den Componenteneingang.

Sieht so aus
http://www.amazon.de/HDTV-YUV-Compo...V6BK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333894182&sr=8-1
 
Ich versteh Nintendos Konzept mit dem Wii-U Pad noch nicht.
Irgendwie ist hier der Vorteil im Gegensatz zur Wiimote längst nicht so klar. Zumal man ohnehin wahrscheinlich nur einen wird anschließen können (für mehr reicht wohl die Power nicht?).

Aber mal abwarten, was uns da für Konzepte vorgestellt werden.
Ich befürchte aber, dass die ersten Implementierungen insbesondere bei schellen Ports häufig phantasielos und in vielen Fällen vielleicht sogar eher lästig sein werden.

Was ich auch interessant finde: Wird man alle Spiele nun sowohl mit Wii-U Pad als auch mit der "guten alten" Wiimote spielen können?
Ich denke, vor allem bei Egoshootern wäre eine Wiimote Steuerung klar im Vorteil.
 
Ich versteh Nintendos Konzept mit dem Wii-U Pad noch nicht.
Irgendwie ist hier der Vorteil im Gegensatz zur Wiimote längst nicht so klar. Zumal man ohnehin wahrscheinlich nur einen wird anschließen können (für mehr reicht wohl die Power nicht?).

Aber mal abwarten, was uns da für Konzepte vorgestellt werden.
Ich befürchte aber, dass die ersten Implementierungen insbesondere bei schellen Ports häufig phantasielos und in vielen Fällen vielleicht sogar eher lästig sein werden.

Was ich auch interessant finde: Wird man alle Spiele nun sowohl mit Wii-U Pad als auch mit der "guten alten" Wiimote spielen können?
Ich denke, vor allem bei Egoshootern wäre eine Wiimote Steuerung klar im Vorteil.

Naja, du hast eine klassische Konsolensteuerung oder eben ein Konzept wie beim DS, je nachdem, was der Entwickler daraus macht. Eher für Japan wichtig dürfte die Funktion sein, Spiele vom Fernseher auf den Controller zu holen. Wird auch etliche Apps abseits der großen Spiele geben wie Zeichenprogramme, Videochat etc.
Wenn ein Entwickler nichts daraus machen will, dann ist es ein normaler Controler, der zumindest das Bild am TV hudfrei macht, weiß nicht, was daran nervig sein soll und Crapgames musst du nicht kaufen. Zum Rest weiß man noch zuwenig.

Zumindest 2 Controller sind in Überlegung. Da die Wiimote nicht aufgegeben wurde liegt es an Nintendo und den Entwicklern sie zu benutzen :)Da die meisten selbsternannten Hardcorestudios die Wiimote leider nicht mögen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich glaube ja, dass neben dem U-Controller auch noch eine WiiMote+ mit Nunchuk beiliegt.
So kann der Entwickler wirklich entscheiden, ob er für den U-Controller oder für die WiiMote entwickeln will.
Dass die WiiMote+ den Mehrspieler ermöglichen wird ist ja schon bekannt, wenn jedoch schon eine beiliegt, würde das vieles verändern.
Besonders die Tatasache, dass eine WiiMote+ beiliegt und keine normale WiiMote, schickt die Wackel-Steuerung für immer ins Nirvana.

Vielleicht noch ein kleines Redesign für die WiiMote+, sodass aus ihr äußerlich eine WiiUMote wird. Vielleicht bessere Lautsprecher. Und der Nunchuk kabellos.

Ich würde das einen sehr gelungenen Zug von Nintendo finden und endlich wäre der Multiplayer von Anfang an gewährleistet.
 
Naja, ich schätze halt dass einige Entwickler erst mal überfordert sein werden und nicht so recht wissen, was sie mit dem Ding anfangen sollen.
Andererseits wäre es ein Rückschritt, wenn Genre wie eben der Egoshooter wieder nur mit Pad unterstützt würden. Da wären dann die letzten sechs Jahre voll umsonst gewesen.
Und was halt noch skeptisch macht: Nintendo deutet ja an, dass es Spiele geben wird bei denen im Multiplayer ein Wii-U Pad Spieler gegen Wiimotes antritt.
Das stelle ich mir bei einem schnellen Multiplayer-Spiel wie CoD irgendwie sehr nachteilig vor.
 
Vielleicht ja, wenn man die Herstellungskosten für den Controller und das "Spiel" dazu zählt^^

Korrekt, aber selbst wenn Microsoft "nur ~130€ (es ist aber zu 1000% mehr) pro Konsole verloren hat....das ist lächerlich viel und Sony hat die Quittung dafür bekommen.(diesen Weg ebenfalls zu beschreiten)

Man muss sich eigentlich wünschen das Nintendo diese Generation wieder absahnt nur damit Microsoft zur Besinnung kommt. Dies ist aber genau so wahrscheinlich wie das die Kirche Homosexuelle akzeptiert.(das MS zur Besinnung kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, aber selbst wenn Microsoft "nur ~130€ (es ist aber zu 1000% mehr) pro Konsole verloren hat....das ist lächerlich viel und Sony hat die Quittung dafür bekommen.(diesen Weg ebenfalls zu beschreiten)

Man muss sich eigentlich wünschen das Nintendo diese Generation wieder absahnt nur damit Microsoft zur Besinnung kommt. Dies ist aber genau so unwahrscheinlich wie das die Kirche Homosexuelle akzeptiert.

Zur Besinnung kommen? Lol Microsoft befindet sich mit der 360 inzwischen im Plus, haben mit der Subventionierung am Anfang im Prinzip also alles richtig gemacht. Das ist für die Kunden natürlich sehr erfreulich, da man bei MS so im Gegensatz zu Nintendo ordentlich was fürs Geld bekommt.
 
Zur Besinnung kommen? Lol Microsoft befindet sich mit der 360 inzwischen im Plus, haben mit der Subventionierung am Anfang im Prinzip also alles richtig gemacht. Das ist für die Kunden natürlich sehr erfreulich, da man bei MS so im Gegensatz zu Nintendo ordentlich was fürs Geld bekommt.
:ugly: :rofl3:
Bei Nintendo bekommt sehr viel für sein Geld.
 
Ich versteh Nintendos Konzept mit dem Wii-U Pad noch nicht.
Irgendwie ist hier der Vorteil im Gegensatz zur Wiimote längst nicht so klar. Zumal man ohnehin wahrscheinlich nur einen wird anschließen können (für mehr reicht wohl die Power nicht?).

Aber mal abwarten, was uns da für Konzepte vorgestellt werden.
Ich befürchte aber, dass die ersten Implementierungen insbesondere bei schellen Ports häufig phantasielos und in vielen Fällen vielleicht sogar eher lästig sein werden.

Was ich auch interessant finde: Wird man alle Spiele nun sowohl mit Wii-U Pad als auch mit der "guten alten" Wiimote spielen können?
Ich denke, vor allem bei Egoshootern wäre eine Wiimote Steuerung klar im Vorteil.

Mir wäre auch lieber gewesen, wenn das Tab ein Tab oder Pad wäre :ugly:
Die Idee ein Tab mit zu integrieren ist sicherlich sehr gut, da man damit andere Genres unterstützen kann. Bei diesem Frankenpad bin ich auch noch etwas skeptisch, das muss ich erst in der Hand haben.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass man Shooter auch mit der Mote spielen kann. Mit den dem Frankenpad hat man zusätzliche Möglichkeiten, die man imho aber häufig nicht braucht, also denke ich mal dass es beides geben wird...
 
Wie war denn das damals, als man für den RRoD eine Mrd(?) absetzte?

Kann mich noch erinnern, dass man damals darüber redete wie MS seine Jahresbilanzen damit versuchte zu schönen, weil man einmal große Verluste machte und in den folgenden Jahren so zu schwarzen Zahlen käme, obwohl man nach wie vor Verluste einfährt.

Wenn ihr grad beim Thema seid, könnte dazu jemand was sagen? Würde mich interessieren.^^
 
Zur Besinnung kommen? Lol Microsoft befindet sich mit der 360 inzwischen im Plus, haben mit der Subventionierung am Anfang im Prinzip also alles richtig gemacht. Das ist für die Kunden natürlich sehr erfreulich, da man bei MS so im Gegensatz zu Nintendo ordentlich was fürs Geld bekommt.

Ja du bezahlst Geld für ein geschlosenes System und bekommst für diese Investition überteurte Games damit die Subvention sich wieder auszahlt. Only Profit in this System!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom