Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja wenn die Wii etwa auf Xbox 360 Niveau gewesen wäre dann wäre die PS3 vermutlich nie auf einen grünen Zweig gekommen weil dann alle Multispiele für Wii und 360 gekauft worden wären. Insofern hat Nintendo hier eine große Chance verpasst. Und mit der WiiU machen sie anscheinend wieder den gleichen Fehler.

Dann hätte Nintendo genauso Jahrelang schlechte Zahlen gehabt wie die XBox und das kann Nintendo sich nicht so erlauben bzw das Risiko mehr Verlust als Gewinn zu machen wäre zu groß. Microsoft hat ja erst viele Jahre später nach dem Erscheinen der 360 wirklich Geld gewonnen/gemacht.(Dank Nintendo)

Was die WiiU betrifft,...da müssen wir abwarten. Ich hoffe für Nintendo das sie auch nach erscheinen der PS720 Ports erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn die Wii etwa auf Xbox 360 Niveau gewesen wäre dann wäre die PS3 vermutlich nie auf einen grünen Zweig gekommen weil dann alle Multispiele für Wii und 360 gekauft worden wären. Insofern hat Nintendo hier eine große Chance verpasst. Und mit der WiiU machen sie anscheinend wieder den gleichen Fehler.

Das sehe ich eigentlich ähnlich. Es hätte ja nicht genau die gleiche Leistung sein müssen, aber eben eine solche, dass das die Wii auch die meisten Multititel abbekommen hätte.

Klar, die Hardware wäre ein wenig teurer gewesen, aber dann wäre der Boom eben nach der ersten oder zweiten Preissenkung gekommen.

Auch wäre Nintendo dann nicht derjenige, der als erster eine neue Konsole veröffentlichen müsste, weil kein Dritthersteller mehr neue Spiele dafür machen möchte. Denn genau das ist das Problem der Wii, aus diesem Grund sind die Verkäufe mittlerweile so mies (und natürlich auch, weil die Hardware verbreitet ist).

Aber Nintendo hätte es wie Sony mit der PS2 machen können. Anfangs Core-Konsole, und die letzten Jahren vermehrt auf die Casuals zu einem günstigen Preis setzen.

Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass Nintendo sich mit der WiiU in einer sehr unglücklichen Position befindet und sie alles daran setzen sollten, die Hardware so potent wie nur möglich zu machen, damit es in zwei bis drei Jahren nicht wieder nur Nintendo-Spiele für die Konsole gibt (was mir eigentlich egal ist, ich werde wohl ab dieser Gen eh Multi bleiben).
 
Dann hätte Nintendo genauso Jahrelang schlechte Zahlen gehabt wie die XBox und das kann Nintendo sich nicht so erlauben bzw das Risiko mehr Verlust als Gewinn zu machen wäre zu groß. Microsoft hat ja erst viele Jahre später nach dem Erscheinen der 360 wirklich Geld gewonnen/gemacht.(Dank Nintendo)

Was die WiiU betrifft,...da müssen wir abwarten. Ich hoffe für Nintendo das sie auch nach erscheinen der PS720 Ports erhalten.


Wieso hat MS Dank Nintendo Gewinn gemacht? :-? Also das musste mir mal erklären. :lol:
 
Wieso hat MS Dank Nintendo Gewinn gemacht? :-? Also das musste mir mal erklären. :lol:


Die Wii hat von Anfang an Geld in Nintendos Kassen gespühlt. Die 360 wurde erst nach uhm...5 Jahren? profitabel. Die ersten 2 Jahre hat Microsoft wirklich seeeeeeehr viel Geld verloren und das haben sie auch erst nach einigen Jahren wieder drin gehabt. Hätte Nintendo die Wiiu2010 angekündigt und 2011 rausgebracht dann hätte Microsoft nur sehr wenig Geld in dieser Gen gemacht. Ich sag ja, Microsoft sollte Nintendo dankbar sein.
 
Die Wii hat von Anfang an Geld in Nintendos Kassen gespühlt. Die 360 wurde erst nach uhm...5 Jahren? profitabel. Die ersten 2 Jahre hat Microsoft wirklich seeeeeeehr viel Geld verloren und das haben sie auch erst nach einigen Jahren wieder drin gehabt. Hätte Nintendo die Wiiu2010 angekündigt und 2011 rausgebracht dann hätte Microsoft nur sehr wenig Geld in dieser Gen gemacht. Ich sag ja, Microsoft sollte Nintendo dankbar sein.

einigen wir uns auf 3 jahre dann hast du recht
unterm strich war die xbox 360 für ms erfolgreich
 
Die 360 Core hat damals 299$ gekostet. die Wii 249$. Die Wii kam aber dazu noch ein Jahr später raus. Wäre also mit etwas subventionierung durchaus gegangen.

Das kannst du doch nicht vergleichen.
Die 360 Core hat mit Subventionen 300 Euro gekostet. Dabei wurde die Core stärker als die Premium subventioniert. Denn keiner glaubt wohl, dass eine 20GB 2,5 Zoll Festplatte, selbst im Jahr 2005, 100 Dollar/Euro gekostet hat. Erst recht nicht für einen Konsolenhersteller.

Mit der Wii dagegen hat Nintendo sicherlich 50+ Euro Gewinn gemacht. Sie wollten sie ja eigentlich für 200 Dollar/Euro anbieten. Und selbst da hätten sie wohl kaum drauf gezahlt.

Somit liegen sicherlich gut 200 Dollar/Euro zwischen der Hardware der Core und der Wii.
 
ach, stlle man sich vor die neue nintendo wii mit wii sports und "schüttelkontroller" für nur 499 euro :-D

das wäre das letzte fest für nintendo gewesen
 
YI_2-7controller.gif



Allein dafür will ich ne Wii U ;D
 
In Zeiten wo die Leute für ein Tablet 479 Euro ausgeben, kann man sicher davon ausgehen das Nintendo die WiiU mit 349 oder eher 399 US$ ansetzen wird.
Bei 349 müssten sie subventionieren, aber mit dem Geld im Rücken sollte das machbar sein... ;)
 
In Zeiten wo die Leute für ein Tablet 479 Euro ausgeben, kann man sicher davon ausgehen das Nintendo die WiiU mit 349 oder eher 399 US$ ansetzen wird.
Bei 349 müssten sie subventionieren, aber mit dem Geld im Rücken sollte das machbar sein... ;)

man kann tablets und co nicht wirklich mit konsolen vergleichen. bei einem tablet hat ja niemand im hinterkopf ich kaufe mir ein spielzeug (jungs sein wir ehrlich konsolen sind das, obwohl mir hier schon weiß gemacht wurde eine ps3 sei das nicht) und je teurer spielzeug ist desto ablehnender steht man dem gegenüber.
wobei ich auch 300-350€ als grenze ansetze.
 
Die Wii hat von Anfang an Geld in Nintendos Kassen gespühlt. Die 360 wurde erst nach uhm...5 Jahren? profitabel. Die ersten 2 Jahre hat Microsoft wirklich seeeeeeehr viel Geld verloren und das haben sie auch erst nach einigen Jahren wieder drin gehabt. Hätte Nintendo die Wiiu2010 angekündigt und 2011 rausgebracht dann hätte Microsoft nur sehr wenig Geld in dieser Gen gemacht. Ich sag ja, Microsoft sollte Nintendo dankbar sein.

naja, das ist nun wirklich Blödsinn. Nintendo wird schon seine Gründe gehabt haben (z.B. weiterhin Geld mit der Wii scheffeln, nicht zu weit weg von 720/PS4 releasen etc.). Microsofts Finanzsituation wird sie herzlich wenig interessiert haben:lol:
 
Das kannst du doch nicht vergleichen.
Die 360 Core hat mit Subventionen 300 Euro gekostet. Dabei wurde die Core stärker als die Premium subventioniert. Denn keiner glaubt wohl, dass eine 20GB 2,5 Zoll Festplatte, selbst im Jahr 2005, 100 Dollar/Euro gekostet hat. Erst recht nicht für einen Konsolenhersteller.

Bei der Premium war ja nicht nur die Festplatte dabei. Da gabs noch den kabellosen Controller (Core war mit Kabel afair), ein Headset, ein YUV Kabel und wenn mich nicht alles täuscht eine Fernbedienung.
 
naja, das ist nun wirklich Blödsinn. Nintendo wird schon seine Gründe gehabt haben (z.B. weiterhin Geld mit der Wii scheffeln, nicht zu weit weg von 720/PS4 releasen etc.). Microsofts Finanzsituation wird sie herzlich wenig interessiert haben:lol:

So war es auch nicht gemeint. Nur wäre das ganze ein Jahr früher geschehen dann wäre Microsoft die letzten 2 Jahre nicht so stark geworden. Natürlich hat Nintendo seine Gründe gehabt, vllt spart man durch dieses Jahr z.b. An Herstellungskosten etc. Dein Grund stimmt natürlich auch. Softwaremässig war 2010 eh ein tolles Jahr für die Wii.
 
Die 360 Core hat damals 299$ gekostet. die Wii 249$. Die Wii kam aber dazu noch ein Jahr später raus. Wäre also mit etwas subventionierung durchaus gegangen.

Bezweifle ich.

Immerhin wurde die Konsole massiv subventioniert und hatte erhebliche Hardwarefehler.
Zudem war die Core Variante ohne Zusatzkosten gar nicht lauffähig.
Memory Card oder HDD waren Pflicht.

Nehme mal an, dass ein Wii mit der gleichen Hardware mind. 400€ gekostet hätte.
 
M$ plant in seine "subvention" aber auch den kauf vieler vieler spiele ein (das konnte nintendo nach dem gamecube nicht tun) ,... das man denn halt wieder nen paar Milliarden verlust macht... und das XboxLive monat für monat die kasse klingeln lässt (auch das fehlt nintendo)


eine Wii mit Xbox360 technik wäre das ende für nintendo gewesen... entweder der preis wäre zu hoch = flopp, oder nintendo hätte sich ähnlich wie sony "totsubventioniert" ...
(nicht vergessen, die milliarden die sie haben haben sie aufgrund der gefahrenen strategie... 2006 waren die kassen bei nintendo LEER )
 
Nintendo Kassen waren nie leer. Mit dem cube sind die ein Quartal ins minus gegangen. Das war es aber auch.
Unterschätzt Nintendo nicht.
 
Bei der Premium war ja nicht nur die Festplatte dabei. Da gabs noch den kabellosen Controller (Core war mit Kabel afair), ein Headset, ein YUV Kabel und wenn mich nicht alles täuscht eine Fernbedienung.

Du täuschst dich nicht :)
Die Fernbedienung (kleines Modell) war allerdings nur bei der Erstauflage an Anreiz dabei.

Den Aufpreis für Wireless-Controller, Headset und Kabel würde ich aber mit maximal 10 Euro beziffern. Anstatt des normalen AV-Kabels war das YUV-Kabel dabei.
Dafür war bei der Core Version aber die Memory-Card dabei.

Jedenfalls denke ich auch, dass das Core Modell MS teurer kam als die Premium Variante.
Die Core diente eher als Anreiz, dass man die 360 für unter 300 Dollar/Euro erwerben konnte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom