BOOBA92i
L15: Wise
- Seit
- 2 Jun 2008
- Beiträge
- 7.527
ich glaube kam, dass für 50€ aufpreis 360 technik vorhanden gewesen wäre.
ich auch nicht, wurde nicht die 360 auch subventioniert?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ich glaube kam, dass für 50€ aufpreis 360 technik vorhanden gewesen wäre.
ich glaube kam, dass für 50€ aufpreis 360 technik vorhanden gewesen wäre.
Naja wenn die Wii etwa auf Xbox 360 Niveau gewesen wäre dann wäre die PS3 vermutlich nie auf einen grünen Zweig gekommen weil dann alle Multispiele für Wii und 360 gekauft worden wären. Insofern hat Nintendo hier eine große Chance verpasst. Und mit der WiiU machen sie anscheinend wieder den gleichen Fehler.
Naja wenn die Wii etwa auf Xbox 360 Niveau gewesen wäre dann wäre die PS3 vermutlich nie auf einen grünen Zweig gekommen weil dann alle Multispiele für Wii und 360 gekauft worden wären. Insofern hat Nintendo hier eine große Chance verpasst. Und mit der WiiU machen sie anscheinend wieder den gleichen Fehler.
Dann hätte Nintendo genauso Jahrelang schlechte Zahlen gehabt wie die XBox und das kann Nintendo sich nicht so erlauben bzw das Risiko mehr Verlust als Gewinn zu machen wäre zu groß. Microsoft hat ja erst viele Jahre später nach dem Erscheinen der 360 wirklich Geld gewonnen/gemacht.(Dank Nintendo)
Was die WiiU betrifft,...da müssen wir abwarten. Ich hoffe für Nintendo das sie auch nach erscheinen der PS720 Ports erhalten.
Wieso hat MS Dank Nintendo Gewinn gemacht? :-? Also das musste mir mal erklären.![]()
Die Wii hat von Anfang an Geld in Nintendos Kassen gespühlt. Die 360 wurde erst nach uhm...5 Jahren? profitabel. Die ersten 2 Jahre hat Microsoft wirklich seeeeeeehr viel Geld verloren und das haben sie auch erst nach einigen Jahren wieder drin gehabt. Hätte Nintendo die Wiiu2010 angekündigt und 2011 rausgebracht dann hätte Microsoft nur sehr wenig Geld in dieser Gen gemacht. Ich sag ja, Microsoft sollte Nintendo dankbar sein.
Die 360 Core hat damals 299$ gekostet. die Wii 249$. Die Wii kam aber dazu noch ein Jahr später raus. Wäre also mit etwas subventionierung durchaus gegangen.
In Zeiten wo die Leute für ein Tablet 479 Euro ausgeben, kann man sicher davon ausgehen das Nintendo die WiiU mit 349 oder eher 399 US$ ansetzen wird.
Bei 349 müssten sie subventionieren, aber mit dem Geld im Rücken sollte das machbar sein...![]()
Die Wii hat von Anfang an Geld in Nintendos Kassen gespühlt. Die 360 wurde erst nach uhm...5 Jahren? profitabel. Die ersten 2 Jahre hat Microsoft wirklich seeeeeeehr viel Geld verloren und das haben sie auch erst nach einigen Jahren wieder drin gehabt. Hätte Nintendo die Wiiu2010 angekündigt und 2011 rausgebracht dann hätte Microsoft nur sehr wenig Geld in dieser Gen gemacht. Ich sag ja, Microsoft sollte Nintendo dankbar sein.
Das kannst du doch nicht vergleichen.
Die 360 Core hat mit Subventionen 300 Euro gekostet. Dabei wurde die Core stärker als die Premium subventioniert. Denn keiner glaubt wohl, dass eine 20GB 2,5 Zoll Festplatte, selbst im Jahr 2005, 100 Dollar/Euro gekostet hat. Erst recht nicht für einen Konsolenhersteller.
naja, das ist nun wirklich Blödsinn. Nintendo wird schon seine Gründe gehabt haben (z.B. weiterhin Geld mit der Wii scheffeln, nicht zu weit weg von 720/PS4 releasen etc.). Microsofts Finanzsituation wird sie herzlich wenig interessiert haben![]()
Die 360 Core hat damals 299$ gekostet. die Wii 249$. Die Wii kam aber dazu noch ein Jahr später raus. Wäre also mit etwas subventionierung durchaus gegangen.
Bei der Premium war ja nicht nur die Festplatte dabei. Da gabs noch den kabellosen Controller (Core war mit Kabel afair), ein Headset, ein YUV Kabel und wenn mich nicht alles täuscht eine Fernbedienung.