Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Versteh auch nicht warum man bei einem System mit Buttons nach einem kapazitiven Touchscreen schreit.
Macht bei einem System ohne aufjedenfall sinn aber mit macht ein resistiver aus genannten gründen einfach mehr sinn.
Mir sind nur seeeeeeehr wenige Anwendungen oder Spiele bekannt die für einen kapazitives touchscreen system entwickelt sind und so nicht umsetzbar auf einem resistiven.
Wird meist echt nur für die emulation von knöpfen genutzt und die ist etwas überflüssig auf nem System mit "echten" Knöpfen ;)
 
Einziger Sinn der sich mir erschlossen hätte: Multigames auf einem WiiU Pad spielen. Also sowas wie Table-Hockey usw., aber da ist mir eine genaue Steuerung lieber. Trotzdem könnte es evtl. für den ein oder anderen App Entwickler ein Grund sein, das Game nicht für die WiiU zu bringen.
 
Resistive Touchsreens sind einfach um ein vielfaches präziser als kapazitive. Einen Stylus hätte man auch mit einem kapazitiven realisieren können. Aber wer mal einen kapazitiven mit einen resistiven verglichen hat, der wird schnell merken, wo die Vorteile bei einem resistiven TS liegen. Allein die Notiz Funktion im 3DS zeigt das schon sehr deutlich. So präzise und schnell reagiert kein kapazitiver Touchscreen. Daher hat Nintendo genau die richtige Wahl getroffen. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Eigenreflektion des Displays. Resistive Touchscreens haben eine matte Oberfläche, kapazitive eine stark spiegelnde. Und zweitere ist schneller mit Fingerabdrücken verschmiert, die die Bildqualität beeinflussen.

Genau richtig. Hab seit Montag ne Vita und bin das Ding nur am Putzen weil du nach 2-3 Stunden nix mehr siehst vor lauter Fingerabdrücken. Das Problem gibts beim 3DS bei weitem nicht in dem Maße, selbst wenn man für den TS die Finger statt den Stylus nimmt. Abgesehen davon dass ich bisher auch noch keinen wirklichen Vorteil des kapazitiven TS der Vita gegenüber dem resistiven TS des 3DS ausmachen konnte, ganz im Gegenteil.
 
Trailer zu Unreal Engine 3, Havok-Engine & Gameware für Wii U bestätigt

Derzeit findet in San Francisco die Entwickler-Messer Game Developers Conference statt. Jedes Jahr treffen sich hier die Größen der Videospielbranche meist hinter verschlossen Türen, um Geschäfte abzuschließen oder ihre neusten Entwicklungen zu präsentieren. Ab und an sickern dann aber doch Information zu etwaigen Neuerungen zu uns durch.

Diesmal betreffen die Meldungen Nintendos neue Heimkonsole Wii U und deren Möglichkeiten in Sachen Grafik. So veröffentlichte Epic einen neuen Trailer zur Unreal Engine 3, der auch Ausschnitte aus Aliens: Colonial Marines für Wii U zeigt.
[video=youtube;HpTSK9aBP1c]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=HpTSK9aBP1c[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiterhin gab man bekannt, dass Wii U-Spielen auch die Havok Physik-Engine zur Verfügung stehen wird. Bisher kam die Software zur Berechnung physikalischer Effekte und Animationen in Spielen wie Uncharted 3, The Elder Scrolls V: Skyrim aber auch zum Beispiel in Super Smash Bros. Brawl für Wii zum Einsatz.

[video=youtube;OdyJTMwp1CI]http://www.youtube.com/watch?v=OdyJTMwp1CI&feature=player_embedded[/video]

Ebenso wird Autodesks Gameware-Tool (u.a. Crysis 2, Fable II), das vor allem für Animationen und User-Interfaces nutzbar ist, zum Einsatz kommen.

Die neue Unreal Engine 4 wurde unterdessen lediglich einem kleinen Kreis vorgestellt, hierzu liegen keine weiteren Infos vor.

i_36500.jpg


Quelle: http://wiiu.nintendo-online.de/news...-havok-engine-gameware-fuer-wii-u-bestaetigt/
 
Experten bei der Arbeit. Autodesk Gameware ist kein Tool, sondern einfach die Marke, unter der Autodesk Middleware vertreibt. Und die Meldung zum Abkommen mit Nintendo ist auch nicht deshalb interessant, weil die genannten fünf Tools für Wii U verfügbar sind (das war eh klar), sondern deshalb, weil sie Entwicklern für Wii U-Projekte kostenlos zur Verfügung stehen werden.
 
Experten bei der Arbeit. Autodesk Gameware ist kein Tool, sondern einfach die Marke, unter der Autodesk Middleware vertreibt. Und die Meldung zum Abkommen mit Nintendo ist auch nicht deshalb interessant, weil die genannten fünf Tools für Wii U verfügbar sind (das war eh klar), sondern deshalb, weil sie Entwicklern für Wii U-Projekte kostenlos zur Verfügung stehen werden.

Okey, ich glaub ich surfe auf den verkehrten Seiten :uglygw:

Hier eine weitere Meldung:

GDC '12: Meinungen zur Wii U unterschiedlich - Nintendo News


Zur Zeit läuft die Games Developer Conference, kurz GDC. Auf dieser Messe treffen sich viele Entwickler, um untereinander über die neueste Technik von Hardware und Software im Videospielebereich zu diskutieren.

Stephen Totilo, ein Freund GoNintendos, hat sich ein wenig in den heiligen Hallen umgehört, um zu erfahren, was die Entwickler und Analysten (in dieser News ohne Michael Pachter) von der Wii U halten.

Das Gerede über die Wii U ist sehr unterschiedlich am Tag 2 (der Messe). Ein Finanzanalyst erzählte mir, dass Nintendo am Ende sei. Es sei nicht genug Zeit, um alles alleine zu schaffen. Ein Entwickler sagte mir, dass seine Erwartungen gemischt seien. Nintendo zeige guten Willen, aber naja, jeder sagt, dass nur Nintendo es in der Hand hat, die Konsole zu einem Erfolg zu bringen. So wie es immer war. Es hängt immer von ihnen ab.

Anscheinend sind die Entwickler nicht besonders begeistert darüber, dass wieder einmal nur Nintendo die Macht hat, über den Erfolg der Wii U zu entscheiden. Das zeigt, dass viele Dritthersteller mittlerweile die Hoffnung aufgegeben haben, mit ihren Titel großen Erfolg auf Nintendos Plattformen zu haben, um diese aktiv mitzugestalten.

Quelle: http://www.ntower.de/Wii U/News/23436-GDC-12-Meinungen-zur-Wii-U-unterschiedlich/
 
Wundert mich ein wenig bei den ganzen Lobeshymnen vieler Entwickler. Auch wurde doch bereits der sehr gute Support seitens Nintendo erwähnt, was die WiiU angeht. Ich weiß nicht, was ich von dieser News halten soll.
 
Wundert mich ein wenig bei den ganzen Lobeshymnen vieler Entwickler. Auch wurde doch bereits der sehr gute Support seitens Nintendo erwähnt, was die WiiU angeht. Ich weiß nicht, was ich von dieser News halten soll.

Ist doch eigentlich völlig normal - ich wäre eher skeptisch, wenn sich alle euphorisch über 1 Sache freuen ;)!
 
Anscheinend sind die Entwickler nicht besonders begeistert darüber, dass wieder einmal nur Nintendo die Macht hat, über den Erfolg der Wii U zu entscheiden. Das zeigt, dass viele Dritthersteller mittlerweile die Hoffnung aufgegeben haben, mit ihren Titel großen Erfolg auf Nintendos Plattformen zu haben, um diese aktiv mitzugestalten.
Die meisten 3rd Paties sind ja auch nicht mehr gewillt, Plattformexklusive Titel rauszubringen. Wie will man denn auch den Erfolg einer Konsole mitbestimmen, wenn alle Spiele auf allen Plattformen verfügbar sind? Mit ausschließlich Multispielen bestimmt man den Erfolg einer Konsole halt nicht mit...und richtig gute Exklusivspiele kommen nunmal fast ausschließlich von Nintendo.
 
Mal abwarten, kann ja sein das Nintendo ein bischen skeptisch den Indientwicklern gegenüber steht, ich glaub das war doch das, was Iwata als Appleminicrabgames bezeichnete, die er qualitativ als unvollständig ansieht.

Nur sollte Nintendo nicht zu starrsinnig sein, Indigames sind ne gute Ergänzung, und es gibt auch richtig gute, siehe Trine 1 und 2. ;-)


Achja der Crytech-Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=pTCTlLhzNTc
 
Mal abwarten, kann ja sein das Nintendo ein bischen skeptisch den Indientwicklern gegenüber steht, ich glaub das war doch das, was Iwata als Appleminicrabgames bezeichnete, die er qualitativ als unvollständig ansieht.

Nur sollte Nintendo nicht zu starrsinnig sein, Indigames sind ne gute Ergänzung, und es gibt auch richtig gute, siehe Trine 1 und 2. ;-)


Achja der Crytech-Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=pTCTlLhzNTc

CrabApple.jpg


:-?
 
Kann uns allen egal sein, der Support wird diesmal stimmen, weil die WiiU genug Leistung bietet. Da es eh keine exklusiven Titel mehr gibt seitens der 3rds, wäre der einzige Vorteil der WiiU, dass die Entwickler die Multigames auf ihr besser aussehen lassen. Und wenn das nur 1080P@60FPS sind und einem guten AA, dann wird das für viele schon reichen um die WiiU Version zu bevorzugen (wenn man denn dann eh schone ine WiiU hat). Zusätzlich hat dann halt jeder Hersteller seine eigenen 1st Partytitel und dann hat jede Fraktion alles, bis eben die 1st partytitel der anderen Firmen. Die IP's von Sony/MS selbst interessieren mich nicht sonderlich, trifft einfach nicht meinen Geschmack, weshalb ich mit der WiiU sehr gut bedient sein werde, sowohl im 1st, als auch 3rd Party Bereich.
 
Mal abwarten, kann ja sein das Nintendo ein bischen skeptisch den Indientwicklern gegenüber steht, ich glaub das war doch das, was Iwata als Appleminicrabgames bezeichnete, die er qualitativ als unvollständig ansieht.

Nur sollte Nintendo nicht zu starrsinnig sein, Indigames sind ne gute Ergänzung, und es gibt auch richtig gute, siehe Trine 1 und 2. ;-)


Achja der Crytech-Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=pTCTlLhzNTc

Mh, wenn ich mich richtig erinnere ging es nicht allgemein um Indie Entwickler oder Minispiele auf iOS. Iwata hat damals ja z.B. selbst Angry Birds als gutes Beispiel genannt, Nintendo selbst hat auf der Wii Indie Entwickler angesprochen, um von ihnen Titel auf der Wii zu bekommen (World of Goo und ursprünglich auch Super Meat Boy).
Ihm ging es mehr um die Masse der schlechten Titel, die iOS fluten, ohne damit alle über einen Kamm zu scheren.
Ich persönlich denke mal er redete von Entwicklern wie Zynga oder auch den Typen, die den Pokemon Gelb Fake auf iOS hochgeladen haben (und damit in die Top 5 der meistverkauften Apps gekommen sind).

Ansonsten ist Nintendo dafür denke ich schon recht offen... allerdings braucht man, um ein lizenzierter Entwickler zu werden, eine andere Büro Adresse, als seine Heim Adresse. Indie Entwickler sind damit also nicht ausgenommen (Mojang, 2D Boy, Rovio und co. haben ja allesamt Studios), aber die Heimentwickler, die von ihrem Zimmerchen zu Hause aus Spiele entwickeln schon eher.

EDIT:
ich selbst bin übrigens gerne für mehr Indie Games. Die gute Spiele zu Crap Ratio ist da zwar genau so hoch wie bei Spielen der großen Publisher, und auch Innovation findet man im Indie Bereich imo nicht öfter, als bei den "etablierten Studios", aber sie füllen nichts desto trotz oft eine Lücke, die in den letzten Jahren von den Publishern ausgelassen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann uns allen egal sein, der Support wird diesmal stimmen, weil die WiiU genug Leistung bietet. Da es eh keine exklusiven Titel mehr gibt seitens der 3rds, wäre der einzige Vorteil der WiiU, dass die Entwickler die Multigames auf ihr besser aussehen lassen. Und wenn das nur 1080P@60FPS sind und einem guten AA, dann wird das für viele schon reichen um die WiiU Version zu bevorzugen (wenn man denn dann eh schone ine WiiU hat). Zusätzlich hat dann halt jeder Hersteller seine eigenen 1st Partytitel und dann hat jede Fraktion alles, bis eben die 1st partytitel der anderen Firmen. Die IP's von Sony/MS selbst interessieren mich nicht sonderlich, trifft einfach nicht meinen Geschmack, weshalb ich mit der WiiU sehr gut bedient sein werde, sowohl im 1st, als auch 3rd Party Bereich.

Ich hoffe Du wirst nicht wieder so derbe enttäuscht wie bei der Wii :-P

Sollte das so eintreffen dann ist man mit der WIIU gut gerüstet. Evtl. sollte man aber aufpassen das man die Erwartungen insbesondere bei Nintendo nicht zu hoch hängt, manchmal kann man tief fallen. :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom