Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn keine Analog Slider und andere Tasten vorhanden wären, würde ich die Kritik ja fast noch verstehen. Aber so? Es ist immer noch ein Controller mit Bildschirm und kein Tablet. Multitouch braucht man da absolut nicht. Da bevorzuge ich die erhöhte Präzision und das spiegelfreie Display. Zu behaupten, Nintendo will damit Geld sparen und dann noch mit so einem lachhaften Video zu kommen, ist geradezu lächerlich. Kosten spart man damit sicherlich nicht. Aber es hat nur Vorteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielfaches? Gerade das WII U Pad mit dem schön groß vorhandenen Bildschirm (6")? wäre ein kapazitver TS sinnvoller und innovativer.Nintendo zieht hier leider einen Strich durch die Rechnung und geizt - An was anderem liegt es nun mal nicht.
Kapazitiver TS ist reaktionschneller und mind. genauso präzise.
Nur für die Geldbörse von Nintendo und die Lemminge springen hinterher :yeah:

Man verteildigt die uralten Technik doch nur, weil Nintendo einfach sparen wollte. Eins ist klar, so ein alte Technik kommt mir nicht ins Haus.
:rofl:

Schneller und präziser:

[video=youtube;DBZ_6WdLnO4]http://www.youtube.com/watch?v=DBZ_6WdLnO4[/video]
 
Glaube Nintendo bringt keine besonders starke Hardware. Vor Allem da sie mit der Wii so gute Erfahrungen gemacht haben und da sie glauben die Ps3 und 360 Nachfolger kommen erst 2014. Vielleicht stimmts auch.

Und die WiiU wird die Multitiel wie CoD, MoH usw. brauchen. Eine Zwischengeneration würde auf jeden Fall scheitern.
 
Ach wsippel, MacInume wollte euch doch nur trollen. Hab von ihm noch nie etwas nicht-negatives über Nintendo gehört. Und das meine ich jetzt ernst. Sobald es um Nintendo geht, ist sofort klar, was er dazu schreibt. Wenn er sich denn meldet.
 
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7QtQtYOdJzE
Auf das Video mzss ich einfach eingehen.
Der zweite "Experte" von links hat doch einen Vollschaden.
Wie kann man sojemanden nur einladen? Der kann nicht einmal richtig reden. Der beendet jeden zweiten Satz mit "Okay".
Echt jetzt. "Shit" "Dildo" "Bitch" "Okay, Okay, Okay". Das ist doch nicht normal. Wenn man schon zu einem Interview eingeladen wird, sollte man sich schon ein wenig zusammenreißen und vor allem sprechen lernen.
Wie kann man so offenichtlich einen Nintendo-Hater in die Show bringen, der noch dazu das Wort "Dildo" für die Wiimote verwendet, wo doch jeder weiß, dass dieses Wort in Foren für PSMove reserviert ist. Wagglemote, Wiimote mit Kondom, aber Dildo? Echt dumm in jeder Hinsicht.
 
Oh man, der Typ hat wirklich einen Schaden. "kinect is much better, move ist much better". In welcher Hinsicht? Der schmeißt Sachen in den Raum, ohne genau darauf einzugehen.
 
Wo haben die den denn rausgelassen :lol:
Ob der sich im Nachhinein dafür geschämt hat, glaub aber eher nicht.

Also muss Nintendo wieder mal allen beweisen, dass sie nicht im Sterben liegen....ist eigentlich ein gutes Zeichen für die Wii U ;-)
 
Wo haben die den denn rausgelassen :lol:
Ob der sich im Nachhinein dafür geschämt hat, glaub aber eher nicht.

Also muss Nintendo wieder mal allen beweisen, dass sie nicht im Sterben liegen....ist eigentlich ein gutes Zeichen für die Wii U ;-)

Ich sag dir wie es ablaufen wird:

1. Entwickler hypen anfangs und sagen untersützung zu
2. kurz vor Release kommt raus, das der Support eher bescheiden ist und nur Billigsoftware und Ports in Entwicklung sind
3. Nintendo schaukelt das Pferd, die Konsole wird groß rauskommen und nen mega Erfolg
4. Entwickler bekommen Panik, schmeißen ihre Shovelware auf die WiiU und hoffen auf Erfolg
5. Erfolg bleibt aus, Entwickler beschweren sich weil Nintendo Software der 3rd Partysoftware garkeine Chance lässt
6. Support bricht ein und man gibt Nintendo die Schuld


Wenn die 3rds mal wie bei den HD Konsolen von Anfang an voll dabei wären, könnten sie auf einer N-Plattform auch mal langfristig erfolg haben...
 
Mal zum Gerücht über die Xbox Next, sollte das Teil tatsächlich Download only sein, ist das die Vorstufe zum Cloudgaming, wenn das mal nicht auch schon mit der Zeit hinzukommt.

Cloudgaming kann man vielleicht nem Mainstream-iPad Fetischisten verticken, aber die Coregamer sind meist Sammler, oder leihen sich Spiele, von denen sie nicht wissen, ob sie sie kaufen sollen auch mal aus, oder nehmen die Discs mit zu Freunden.

Ich sag nur, MS wird viele Coregamer verlieren, wenn so kommt, Nintendo wirds freuen, Sony ebenso, wenn sie weiterhin auf optische Datenträger setzen sollten. ;-)
 
Mal zum Gerücht über die Xbox Next, sollte das Teil tatsächlich Download only sein, ist das die Vorstufe zum Cloudgaming, wenn das mal nicht auch schon mit der Zeit hinzukommt.

Cloudgaming kann man vielleicht nem Mainstream-iPad Fetischisten verticken, aber die Coregamer sind meist Sammler, oder leihen sich Spiele, von denen sie nicht wissen, ob sie sie kaufen sollen auch mal aus, oder nehmen die Discs mit zu Freunden.

Ich sag nur, MS wird viele Coregamer verlieren, wenn so kommt, Nintendo wirds freuen, Sony ebenso, wenn sie weiterhin auf optische Datenträger setzen sollten. ;-)

Oh, man.
Es ist nur ein Gerücht, dazu noch eines was man unterschiedlich auslegen kann. Aber vor allem, was hat das im Wii-U Thread zu suchen ?
Hauptsache was posten, wenn es auch nur im Entferntesten mit dem Thema zu tun hat.
 
Glaube Nintendo bringt keine besonders starke Hardware. Vor Allem da sie mit der Wii so gute Erfahrungen gemacht haben und da sie glauben die Ps3 und 360 Nachfolger kommen erst 2014. Vielleicht stimmts auch.

Und die WiiU wird die Multitiel wie CoD, MoH usw. brauchen. Eine Zwischengeneration würde auf jeden Fall scheitern.
Verstehe den Beitrag nicht. Erst sagst du, Nintendo bringe keine starke Hardware, weil sie noch zwei Jahre Zeit hätten bis zur echten NextGen. Dann meinst du wieder, eine Zwischengeneration (wie sie die WU nach deiner Definition ja wohl darstellen müsste, da weder Last- noch NextGen) wäre zum Scheitern verurteilt. Ja, was denn nun?
 
Ist doch völlig wurscht ob kapazitiv oder resistiv. Warum hier alle so auf den kapazitiven rumreiten ist mir ein Rätsel, halte die Teile für sehr gelungen und möchte sie an den Smartphones nicht missen, fand den DS-Touchscreen damals im Vergleich einfach schrecklich.
Dass für den WiiU-Controller auch ein kapazitiver ausreicht ist klar (wird ja sicher auch weniger kosten), aber ohne Stylus wird das Ding auch nicht genauer sein.

Pixelgenaue Steuerung wird denke ich bei der WiiU eh weniger ein Kriterium sein wie am DS, schließlich gibts den TV auf dem das Hauptgeschehen stattfindet, sollten kleinere Touch-Spielereien zum Einsatz kommen würde beide Toucharten voll den Zweck erfüllen.
 
Denke das ein Kapazitiver besser wäre, allein weil der Screen viel dicker sein kann, Bei Resistiven hab ich immer das Gefühl das man mit schnell mal n Macke reinhauen könnte.

Auch Multi-Touch bringt schon das eine oder andere Plus an Spielereien.
z.B. um mit beiden Daumen einen Hebel hochzuschiben beispielsweise oder eine Kransteuerung...
Ebenfalls könnte die Menüführung intuitiver werden...

Wie Nintendo es macht, sie machens schon. ;)
DS und Wii sind erfolgsgeschichte genug.
 
Denke das ein Kapazitiver besser wäre, allein weil der Screen viel dicker sein kann, Bei Resistiven hab ich immer das Gefühl das man mit schnell mal n Macke reinhauen könnte.

Keine Sorge, das geht so schnell nicht. Ich habe in meinem Praktikum bei T-Mobile UK mit meinen Kollegen mal versucht, so einen Screen zu zerstören (war ein Prototyp). Wir haben uns sehr schwer getan. Die sind extrem wiederstandsfähig.
 
Ich sag dir wie es ablaufen wird:

1. Entwickler hypen anfangs und sagen untersützung zu
2. kurz vor Release kommt raus, das der Support eher bescheiden ist und nur Billigsoftware und Ports in Entwicklung sind
3. Nintendo schaukelt das Pferd, die Konsole wird groß rauskommen und nen mega Erfolg
4. Entwickler bekommen Panik, schmeißen ihre Shovelware auf die WiiU und hoffen auf Erfolg
5. Erfolg bleibt aus, Entwickler beschweren sich weil Nintendo Software der 3rd Partysoftware garkeine Chance lässt
6. Support bricht ein und man gibt Nintendo die Schuld


Wenn die 3rds mal wie bei den HD Konsolen von Anfang an voll dabei wären, könnten sie auf einer N-Plattform auch mal langfristig erfolg haben...


Das befürchte ich auch.
3rds lernen in der Regel nichts dazu.

Vielleicht ist es auch wirklich die Angst vor Nintendo. Ich meine ja nur, immerhin ist Nintendo in vielen Genres vertreten und eigentlich fast in jedem der König.
Fun-Racer? Mario Kart!
Future-Racer? F-Zero!
Jump'n Run? Mario!
Adventure? Zelda!
RPG? Pokemon!
Prügler? Smash Bros.

Wer wünscht sich einen solchen Konkurrenten?
 
Das befürchte ich auch.
3rds lernen in der Regel nichts dazu.

Vielleicht ist es auch wirklich die Angst vor Nintendo. Ich meine ja nur, immerhin ist Nintendo in vielen Genres vertreten und eigentlich fast in jedem der König.

Future-Racer? F-Zero! :lol2:
RPG? Pokemon! :lol2:
Prügler? Smash Bros. :lol2: :lol2: :lol2: :lol2:

Aber naja wenn man es wirklich so sieht, ich war sogar so gnädig zusein Zelda etc ihren platz zulassen.
 
Das befürchte ich auch.
3rds lernen in der Regel nichts dazu.

Vielleicht ist es auch wirklich die Angst vor Nintendo. Ich meine ja nur, immerhin ist Nintendo in vielen Genres vertreten und eigentlich fast in jedem der König.
Fun-Racer? Mario Kart!
Future-Racer? F-Zero! (die Serie existiert im Moment leider nicht)
Jump'n Run? Mario!
Adventure? Zelda!
J-RPG? Xenoblade
Fun-Prügler? Smash Bros.

Wer wünscht sich einen solchen Konkurrenten?

Habs mal angepasst^^ Und die Angst vor Nintendo ist unbegründet und nicht auf irgendwelche Genres fixiert. Nintendo verkauft halt extrem viele Spiele und die 3rds schaffen das meist nicht auf Nintendokonsolen. Wobei das auch hirnrissig ist, sie schaffen das auch auf Konkurrenzplattformen nicht (bis auf Ausnahmen).

Bin da nicht ganz so pessimistisch, denke es wird relativ guten Support geben. Ein paar Titel können ruhig fehlen, wir brauchen ja noch Geld für die Nintendokracher^^ Die wichtigsten Titel dürften einfach Multi werden, reicht mir völlig.

Imo können die 3rds einige lücken füllen und damit erfolgreich sein.
 
Aber naja wenn man es wirklich so sieht, ich war sogar so gnädig zusein Zelda etc ihren platz zulassen.

... naja, F-Zero ist die beste Future Racing Serie überhaupt. Stimmt ja... und zwar deutlich...
Pokemon... ok, da gibt es weit bessere RPGs. Stimmt.
Bei den Prüglern kommt es halt drauf an, worauf man den Schwerpunkt setzt. Im Multiplayer ist SSB Top. Sonst gibts bessere ja.
 
Das befürchte ich auch.
3rds lernen in der Regel nichts dazu.

Vielleicht ist es auch wirklich die Angst vor Nintendo. Ich meine ja nur, immerhin ist Nintendo in vielen Genres vertreten und eigentlich fast in jedem der König.
Fun-Racer? Mario Kart!
Future-Racer? F-Zero!
Jump'n Run? Mario!
Adventure? Zelda!
RPG? Pokemon!
Prügler? Smash Bros.

Wer wünscht sich einen solchen Konkurrenten?

J-RPG? Xenoblade!
S-RPG? Fire Emblem!
Casual Games? WiiSports/Fit!

Das Nintendo in anderen Genres nicht auch ganz oben mitspielt liegt einfach daran, dass sie in dem Genre keine Spiele entwickeln. Aber ich denke das Gamer sicha uch 3rd Partysoftware holen würden, wenn die Software auf N-Konsolen dann auch mal was taugt. Würden sich die Leute, die sich auch PS3/XBox360 kaufen, ne WiiU holen, dann würden sich die WiiU 3rd Partygames genauso gut verkaufen wie auf allen anderen Plattformen auch. Auf der Wii gabs halt fast nur Casualgamer oder Nintendo-Franchise-Fans, da führten 3rd Partytitel ein Nischendasein, wobei die 3rds selbst schuld sind an der Entwicklung der Wii. Hätten sie von Anfang an ordentlich mitgezogen, wäre die Wii auch schnell zum Geheimtipp unter Coregamern geworden, vorallem wegen der Steuerung. So hat es Jahre gedauert, bis mal 2-3 Titel von den 3rds kamen und das leif dann natürlich nicht mehr sogut...
 
J-RPG? Xenoblade!
S-RPG? Fire Emblem!
Casual Games? WiiSports/Fit!

Das Nintendo in anderen Genres nicht auch ganz oben mitspielt liegt einfach daran, dass sie in dem Genre keine Spiele entwickeln. Aber ich denke das Gamer sicha uch 3rd Partysoftware holen würden, wenn die Software auf N-Konsolen dann auch mal was taugt. Würden sich die Leute, die sich auch PS3/XBox360 kaufen, ne WiiU holen, dann würden sich die WiiU 3rd Partygames genauso gut verkaufen wie auf allen anderen Plattformen auch. Auf der Wii gabs halt fast nur Casualgamer oder Nintendo-Franchise-Fans, da führten 3rd Partytitel ein Nischendasein, wobei die 3rds selbst schuld sind an der Entwicklung der Wii. Hätten sie von Anfang an ordentlich mitgezogen, wäre die Wii auch schnell zum Geheimtipp unter Coregamern geworden, vorallem wegen der Steuerung. So hat es Jahre gedauert, bis mal 2-3 Titel von den 3rds kamen und das leif dann natürlich nicht mehr sogut...

Würde ich so unterschreiben und Ubisoft hat es zugegeben xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom