Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendos Ausgangslage ist einfach eine ganz andere.
Ob sie Marktführer werden muss man abwarten, aber einen Cube 2 halte ich für fast unmöglich.
Damals kam Nintendo geschwächt aus der N64 Gen, dieses mal geht's mit gefüllten Kriegskassen, einem vollkommen anderen Image und vor allem wieder viel mehr Markenbekanntheit in die nächste Gen.
 
Also ich behaupte mal das sich eventuelle PS4/X3/U Hardcore Multiplattform Spiele (falls diese überhaupt möglich sein werden) bei weitem besser auf der PS4/X3 verkaufen werden wenn die Grafik deutlich besser wird, und davon gehe ich einfach mal aus, wäre aktuell nur logisch.
Die Kundschaft solcher Spiele wird nicht vom Tabletcontroller angezogen werden.
Bin mir sicher das der Support ganz schnell wieder in Richtung post Gamecube Launch abfallen wird wenn die Konkurrenzkonsolen wirklich so viel leistungsfähiger werden.
 
Denke ich nicht. Wenn die Spiele leicht zu portieren sind, wird sich wohl kein 3rd-Party-Entwickler die extra Kohle entgehen lassen - egal ob viel oder wenig. Wenn sich die SPiele anfangs schlecht verkaufen, wird für den Controller eben nix extra entwickelt, aber ich glaube wirklich nicht, dass sich sowas wie beim Cube und erst recht nicht wie bei der Wii wiederholen wird^^
 
Eigentlich stehen die Chancen für den Controller schon mal nicht schlecht. Das iPad 3 ist nun angekündigt und wir können Gift drauf nehmen, dass der eine oder andere Publisher versuchen will, seine Spiele neben dem PC und den Spielekonsolen auch nach Möglichkeit auf das Tablet zu bringen. Da haben wir die leistungsfähigen HD-Konsolen mit konventioneller Steuerung auf der einen und das iPad mit brauchbarer Power und Tabletsteuerung auf der anderen Seite. Die Wii U hingegen liegt da genau in der Mitte und könnte mit etwas Glück die Vorteile beider Welten in sich vereinen.
 
die situation ist allgemein schon eine ganz andere. Nintendo geht dies mal als erster ins rennen und dann folgt ms. Von einer ps ist momentan noch garkeine rede.

Spiele werden auch umgesetzt wenn die verkäufe der SW nur gut oder ok sind, solange sich gewinne einfahren lassen.
 
Tja das Problem ist aber eher, dass man beim iPad trotzdem nur einen Screen hat und dieser wohl in erster Linie das Spielgeschehen zeigt. Es werden also keine bzw. wenig Extrafunktionen für das iPad programmiert, die in erster Linie auch die Bedienung (das iPad hat halt wenig Knöpfe) erleichtern sollen. Bei der WiiU hingegen funktioniert das Tablet aber eher wie ein 2ter zusätzlicher Bildschirm. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass die Portierung auf ein iPad deswegen auch ein Vorteil für die WiiU sein soll.

Das halte ich ehrlich gesagt für ausgeschlossen.
 
Vielleicht nicht Portierungen in die Richtung, aber wie sieht's mit Spielen aus, die primär für das iPad gemacht werden aufgrund des Touchscreens?
 
Fragst du etwa gerade ob Spiele die für ein System mit Touchscreen entwickelt wurden auf einem anderen System ebenfalls mit Touchscreen gut funktionieren würden bzw. gut portierbar sind? Auf diese Frage können eigentlich nur Zornies wie Uchiha ne blöde Antwort geben...
 
Vielleicht nicht Portierungen in die Richtung, aber wie sieht's mit Spielen aus, die primär für das iPad gemacht werden aufgrund des Touchscreens?

Wenn du das wirklich willst.
Der Leistungsunterschied zwischen Wii-U und iPad3 dürfte in etwa so groß sein wie der zwischen den HD Konsolen und der Wii.
Was für Games sollen das dann sein ?
 
Eigentlich stehen die Chancen für den Controller schon mal nicht schlecht. Das iPad 3 ist nun angekündigt und wir können Gift drauf nehmen, dass der eine oder andere Publisher versuchen will, seine Spiele neben dem PC und den Spielekonsolen auch nach Möglichkeit auf das Tablet zu bringen. Da haben wir die leistungsfähigen HD-Konsolen mit konventioneller Steuerung auf der einen und das iPad mit brauchbarer Power und Tabletsteuerung auf der anderen Seite. Die Wii U hingegen liegt da genau in der Mitte und könnte mit etwas Glück die Vorteile beider Welten in sich vereinen.

Ja ich denke schon. Auf dem iPad gibt es ganz gute Tower-Defence, Aufbau-, Strategie- und Geschicklichkeitsspiele die sich wahrscheinlich extrem einfach portieren lassen. Ich denke das ist eher die Frage, ob das Wii-U Publikum so etwas kauft, zumal sich Iwata ja explizit gegen die 1 $ Spiele ausgesprochen hat...
 
Vielmehr könnte natürlich ein Problem sein, dass manche Spiele ja auf Multitouch ausgelegt sind. Ob die Entwickler sich dann die Arbeit machen wollen um auf einen Single-Touch Screen + Buttons umzusteigen ist dann fraglich. Große Studios machen sowas vielleicht, kleinere hingegen wohl nicht.
 
Vielmehr könnte natürlich ein Problem sein, dass manche Spiele ja auf Multitouch ausgelegt sind. Ob die Entwickler sich dann die Arbeit machen wollen um auf einen Single-Touch Screen + Buttons umzusteigen ist dann fraglich. Große Studios machen sowas vielleicht, kleinere hingegen wohl nicht.


wiiU hat in der final version bestimmt ein multi-touch-pad,
finanziell dürfte es doch mittlerweile keine unterschiede mehr geben.
 
Der einzige Nutzen eines Multitouch Displays ist Pinch to zoom und das Darstellen und gleichzeitige Bedienen virtueller Knöpfe. Letzteres fällt auf dem U-Pad glücklicherweise flach. Bleibt also das Zoomen. Leider opfert man dafür aber auch die pixelgenaue Steuerung per Stift.
 
wiiU hat in der final version bestimmt ein multi-touch-pad,
finanziell dürfte es doch mittlerweile keine unterschiede mehr geben.

bezweifel ich.
Afaik sind zwar kapazitive Bildschirme nicht teurer als resistive, aber da Nintendo Stylus Unterstützung haben will, werden sie nen resistiven TS nehmen.
Und resistive TS mit Multitouch existieren zwar, sind aber soweit ich weiß um einiges teurer (wenn's jemand besser weiß bitte berichtigen).

Sehe da auch für kapazitive TS keinen großen Vorteil drin bei Systemen die zusätzlich auch noch Buttons bieten. Die mögliche Genauigkeit eines Stylus erscheint mir da die bessere Variante. Zumal NIntendo so über ihre beiden aktuellen Systeme hinweg die gleiche Technik nutzt, das könnte für ihren Download Service ein Vorteil sein.
 
Exakt richtig. Es gibt einfach kaum Gründe die für einen kapazitiven TS bei der WiiU sprechen, dagegen aber einige FÜR einen resistiven, genauso wie es auch beim 3DS der Fall ist. Ich denke mal ND findet kapazitive TS einfach besser, weil die Vita einen hat, und weil die Vita von Sony ist und Sony immer die beste Alienhardware verbaut, wie wir alle wissen ;)
 
Resistive Touchsreens sind einfach um ein vielfaches präziser als kapazitive. Einen Stylus hätte man auch mit einem kapazitiven realisieren können. Aber wer mal einen kapazitiven mit einen resistiven verglichen hat, der wird schnell merken, wo die Vorteile bei einem resistiven TS liegen. Allein die Notiz Funktion im 3DS zeigt das schon sehr deutlich. So präzise und schnell reagiert kein kapazitiver Touchscreen. Daher hat Nintendo genau die richtige Wahl getroffen. Ein weiterer Vorteil ist die geringe Eigenreflektion des Displays. Resistive Touchscreens haben eine matte Oberfläche, kapazitive eine stark spiegelnde. Und zweitere ist schneller mit Fingerabdrücken verschmiert, die die Bildqualität beeinflussen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom