Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

@Yggdrasill: Redest du von Exklusivspielen oder allgemein? Denn ob zB das nächste Batman für ihre Konsole erscheint, ist nicht Nintendos Entscheidung. Sie könnten höchstens die Anreize erhöhen (zB weniger Anteil verlangen oder dem Entwickler sogar Geld anbieten).
 
wenn ich schon immer lese "hardcoregames" und "hardcorespieler" ..... dann werden da titel angeführt, die genau 2 sachen gemeinsam haben: relativ realistisches grafiksetting und viiiiel gewalt und blut ........ und schon haben wir ein "hardcorespiel" für "hardcoregamer" ......... einfach nur noch zum lachen das ganze :lol:
 
WO also ist das Problem? Normalerweise gebe ich Menschen von Firmen, die ihre Fans kritisieren, nicht Recht, aber Reggie schneidet etwas Wahres an indem er sagt, die Fans wollen immer 'mehr und mehr' und sind nicht mit dem zufrieden, was sie bekommen ;)
Wenn du dir in nem Restaurant ein Wiener Schnitzel mit Kartoffeln wünschst, bist du doch auch unzufrieden, wenn du ein kleines, lauwarmes, unpaniertes Schweineschnitzel mit ungesalzenen Pommes und ohne Salat vorgesetzt bekommst, weil der Koch entweder nicht fertig geworden wäre oder es ihm sonst zu teuer gewesen wäre. Der Koch sagt dann: "Du wolltest ein Schnitzel mit Kartoffeln, da hast du es. Warum bist du unzufrieden? Immer diese Kunden, wollen immer mehr!"
Diesen Koch würde niemand in Schutz nehmen. Weil das Restaurant gerade neu eröffnet hat und die Küche sehr viel mehr kapazitäten gehabt hätte, als der Koch benutzen wollte.

Und wer es noch nicht gemerkt hat: Wiener Schnitzel mit Pommes ist guter durchschnitt, nicht das Premiumschnitzel...
 
@Yggdrasill: Redest du von Exklusivspielen oder allgemein? Denn ob zB das nächste Batman für ihre Konsole erscheint, ist nicht Nintendos Entscheidung. Sie könnten höchstens die Anreize erhöhen (zB weniger Anteil verlangen oder dem Entwickler sogar Geld anbieten).

Ich rede von den Multispielen wie den genannten aber auch von Exklusivspielen ;)

Mir ist bewusst dass das nicht Nintendos Entscheidung ist, sie müssen sich aber ins Zeug legen und, wie du schon sagtest, Anreize dafür schaffen, diese Games ins Boot zu holen. Und ebenfalls dürfen sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen lassen, wenn ein Titel sich weniger gut verkauft - imho.

@krismopomp: Das sind nun mal jene Games, die die meisten zocken wollen. Eine Erfolgsserie wie CoD auf Wii U, die genauso erfolgreich läuft wie auf den anderen Konsolen, wäre ein Segen und ein deutliches Zeichen für Thirds, ihre Games auf eine Nintendo-Konsole zu bringen.

Und na ja, ich zitiere indirekt ja nur die Wahrnehmung der meisten dieser Games als "Hardcore" ;)
 
Wenn du dir in nem Restaurant ein Wiener Schnitzel mit Kartoffeln wünschst, bist du doch auch unzufrieden, wenn du ein kleines, lauwarmes, unpaniertes Schweineschnitzel mit ungesalzenen Pommes und ohne Salat vorgesetzt bekommst, weil der Koch entweder nicht fertig geworden wäre oder es ihm sonst zu teuer gewesen wäre. Der Koch sagt dann: "Du wolltest ein Schnitzel mit Kartoffeln, da hast du es. Warum bist du unzufrieden? Immer diese Kunden, wollen immer mehr!"
Diesen Koch würde niemand in Schutz nehmen. Weil das Restaurant gerade neu eröffnet hat und die Küche sehr viel mehr kapazitäten gehabt hätte, als der Koch benutzen wollte.

Und wer es noch nicht gemerkt hat: Wiener Schnitzel mit Pommes ist guter durchschnitt, nicht das Premiumschnitzel...

Ich gebe dir Recht, man muss Reggies Worte kritisch hinterfragen und das zu Erwartende ebenfalls...

aber dennoch ist es ein Fehler, ständig mehr von jemandem zu erwarten. So werden Erwartungen nur enttäuscht und die Menge schreit "Die PK war sch****, bringt mehr Games". Klar können wir ein bestimmtes Minimum von etwas erwarten, und ich denke, das bekommen wir auch mit Games wie Pikmin 3 und NSMB U :)

Nur leider gibt's halt keine Features wie Online-Play, was ja egtl. schon zum Standard gehört. Hier hat Nin eindeutig Nachholbedarf, und hier kann selbst ein Reggie sagen was er will^^
 
Es geht eigentlich nicht darum, ob etw Standard ist, sondern, ob es Sinn macht. Ganz ehrlich, bei Pikmin sehe ich keinen großen Nutzen. Ich bin allerdings auch kein Pikman-Fan. Andere mögen das anders sehen.
Bei Battalion Wars macht es sehr viel Sinn und das gab es ja bereits mit (sehr gutem) Online-Modus auf der Wii.
 
Ich gebe dir Recht, man muss Reggies Worte kritisch hinterfragen und das zu Erwartende ebenfalls...

aber dennoch ist es ein Fehler, ständig mehr von jemandem zu erwarten. So werden Erwartungen nur enttäuscht und die Menge schreit "Die PK war sch****, bringt mehr Games". Klar können wir ein bestimmtes Minimum von etwas erwarten, und ich denke, das bekommen wir auch mit Games wie Pikmin 3 und NSMB U :)

Nur leider gibt's halt keine Features wie Online-Play, was ja egtl. schon zum Standard gehört. Hier hat Nin eindeutig Nachholbedarf, und hier kann selbst ein Reggie sagen was er will^^
Die Leute wollen ganz einfach, was ihnen versprochen wurde. Und ihnen wurde eine Online-Anbindung auf dem Niveau von XBL und PSN versprochen und ein riesengroßer Corespiele-support. Nintendo hätte da einfach was weniger dick auftragen dürfen. Zumindest wenn man von dem ausgeht, was bisher gezeigt wurde. Ist doch klar, dass etliche Leute enttäuscht sind...Und sich dann zu beschweren, dass die Fans sich beschweren ist doch irgendwo schon ein starkes Stück. Die sind immerhin die, die gerade so das Mindeste anbieten.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich rede hier nur vom Launch-Fenster. Dass die WiiU eine tolle Konsole mit etlichen Top-Spielen werden wird, bezweifel ich kein Stück. Auch dass der 3rd Partysupport und die Onlineanbindung über die Lebensdauer deutlich besser werden nicht. Nur wird, zumindest mir, zum Launch nicht genug geboten, dass ich sofort am ersten Tag unbedingt zuschlagen MUSS...Das war eigentlich bisher bei jeder Nintendokonsole gegeben. Liegt aber vielleicht auch am Spielegeschmack.

Ach und nochwas: Wäre ein Starfox Assault mit etwas aufgehübschter Wii-Grafik zum Launch gekommen, in der das Pad als Karte benutzt wird, wäre genauso laut gemeckert worden, wie bei Pikmin 3. Bei F-Zero genau das Gleiche. Es liegt nicht an Pikmin 3, sondern daran, dass es zu viel wie ein Wii-Port wirkt. Da wäre auch über Zelda, Metroid, Starfox, F-Zero und Xenoblade gemeckert worden, als gäbe es kein Morgengrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits sprichst du mir aus der Seele...
... aber andererseits wirst von etwas Derartiges nicht mehr von Nintendo erwarten können. Sie haben ihren Kurs, und den ziehen sie ohne Kompromisse durch. Ab und zu mal erscheinen einige Hardcore-Games, um die Menge zu besänftigen, doch das reicht nicht, wenn man wirklich eine ernsthafte Konkurrenz zu den beiden anderen HD-Konsolen etablieren will. Da wirkt selbst Pikmin für WiiU - so toll es auch für den geneigten NFan sein mag - nur wie ein Gimmick.

Was Nin fehlt ist, auf den zwei Gleisen, auf denen sie fahren, sich noch stärker einzusetzen. Das Casual-Gleis wird von ihnen sehr gut bedient, doch das Hardcore-Gleis leidet darunter. Diese Game geben sich nicht mit den wenigen Hardcore-Games zufrieden, sie wollen eine Spielvielfalt wie auf der Spülbox 360 oder der Barbecuestation 3. Und das hat Nin in diesem Bereich leider nicht zu bieten.

Die Third Party Games wie Mass Effect, Batman, Assassin's Creed etc. sind ein Anfang. Es dürfen aber nicht nur Ports erscheinen, es müssen auch neue Games erscheinen wie auf den anderen Plattformen. Und natürlich Exklusives. Ein Zombie U reicht da nicht, es braucht mehr Kaufanreize als ein einziger exklusiver Hardcore-Titel.

Ich bin der Meinung, das es möglich ist beide Gleise zu vereinen.
Man stelle sich vor im Hintergrund des Spiels läuft eine KI mit, die die Performance des Spielers analysiert.
In einem Zelda könnte das so aussehen: Trivial wäre die Verteidigung der Gegner anzupassen, wenn der Spieler durch die Horden metzelt, aber auch die Reaktionsgeschwindigkeit und andere Parameter könnte man anpassen, evtl. ganz andere Angriffsmuster und Teamarbeit zwischen den Gegnern aktivieren.
Weitergehend könnte das Spiel komplette Räume in Dungeons austauschen, je nachdem wie viel Zeit der Spieler für die Rätsel davor benötigt und falls der Spieler absolut hilflos ist, kann halt so nen Plappermaul wie in SS erscheinen und quasi alle Rätsel Spoilern.

Dies wäre wirklich innovativ, im Gegensatz zu diesem Assistenten, aber halt auch mit einem gewissen Mehraufwand verbunden.
Aber von einer Firma, die behauptet wir machen Spiele für alle, erwarte ich das einfach mal.
 
Ach und nochwas: Wäre ein Starfox Assault mit etwas aufgehübschter Wii-Grafik zum Launch gekommen, in der das Pad als Karte benutzt wird, wäre genauso laut gemeckert worden, wie bei Pikmin 3. Bei F-Zero genau das Gleiche. Es liegt nicht an Pikmin 3, sondern daran, dass es zu viel wie ein Wii-Port wirkt. Da wäre auch über Zelda, Metroid, Starfox, F-Zero und Xenoblade gemeckert worden, als gäbe es kein Morgengrauen.
Inwiefern wirkt es wie ein Wii-Port? Nur wegen der Grafik?
 
Aus dem Smash Bros./Namco - Thread im Neogaf. ;)



Edit, von Alberto:
It was basically that Nintendo wanted Namco to make one of the next Mothership Tales games in to a Wii U title.
Macht beides Sinn, Nintendo öffnet die eigene Trickkiste für 3rds, damit sie die WiiU besser beherrschen können und schlägt somit eventuell auch Exklusivspiele raus. Die Qualität muss auch nicht darunter leiden, solange die Führung beim Schöpfer der Spiele bleibt, gibt sogar eventuell neue Impulse, sind auch keine Stümper :) Und Namco verbessert damit die Reputation und bekommt sicherlich Geld dafür :)
 
Also erstmal, muss ich nicht wirklich detaillierter auf irgendwelche Kritikpunkte eingehen. Grund meines Beitrages war nur, das Kretshar behauptet jeder wolle doch Pikmin und die bösen Fans sollen doch gefälligst zufrieden sein.
Dagegen habe ich behauptet, dass dies nur einige wenige laute Fans sind und nicht die stille Masse. Nur sekundär erwähne ich, das es mich überhaupt wundert, woher das Interesse an Pikmin in einem Board wie CW überhaupt kommt, da es doch eigentlich die Spieltiefe vermisst, die einen Hardcore Gamer interessiert.

Daneben ist deine behauptung "Du magst offensichtlich Pikmin nicht" einfach nur falsch. Im selben Beitrag den du zitiert hast, sage ich doch, das ich den ersten Teil gut fand trotz der Zeitbeschränkung. Und das heisst bei mir wirklich einiges, da ich solche meide wie die Pest.

Auf den Rest deines Textes gehe ich auch einmal ein obwohl er sich damit ja schon erledigt hat.
Zuersteinmal "Wieso WiiU, wenn man sich auch einen PC leisten könnte.", genau dies ist die Kernfrage, die allerdings nicht ich beantworten muss, sondern Nintendo und auch die anderen Hersteller, wenn sie ihre Konsolen präsentieren.

Letztes Jahr haben sie das U im Sinne von auch du, beworben, also für jeden. Dann sollen sie auch Spiele zeigen für alle. Es muss Spiele für das Kleinkind und den Opa geben die noch nie ein Videospiel hatten, es muss Spiele geben für die Dudebros/Hollywood Gamer und es muss Spiele geben für die alten Hasen die seit dem NES dabei sind. Das höchste der Gefühle bei N war aber nur Pikmin.

"Wieso MarioKart, wenn man GranTurismo haben kann?" - Ich will beides! Genauer sollte die Konsole am Ende ein Portofillo von mindestens jeweils einem guten Party Racer, Arcade Race, Future Racer und einer Simulation aufweissen können. Wichtig ist auch das z.B. der Party Racer nicht nur für die Kleinkinder und Opas gemacht worden ist, sondern wie Nintendo ja auch immer so schön sagt, für alle. Dann braucht es auch Optionen, Advanced Techs und Schwierigkeitsgrade und nicht einen Miyamoto der schon nervös wird weil man in MK7 sein Kartteile einstellen kann.


Das gleiche gilt für Pikmin, ein Casual soll es durchspielen können, aber ich will richtig innovative möglichkeiten sehen das Gameplay einzusetzen, sowie knallharte Levels die alles vom Spieler verlangen, kein Händchenhalten. Falls es das geben sollte bin ich der erste der mir Pikmin kauft, aber falls es so weiter geht wie in Zelda und Mario, ist es einfach zu flach um mich zu begeistern.

Ich hoffe mal ich hab dir damit meine Kritik Punkte, allgemein an der WiiU und an Pikmin, verdeutlicht.
Ja, du das deine Kritikpunkte schön erläutert. Das klingt nachvollziehbar, nicht wie dein erster Beitrag, der sehr verbittert klang bzw. inkonsequent in deinen Ansichten. Danke für die Auführung, denn im Grunde teilen wir uns die Ansichten. :) Da war es dann ein wenig krass ausgedrückt, dass Pikmin nicht die Aufmerksamkeit verdiene. Und darauf bezog ich mich. ;)
 
Inwiefern wirkt es wie ein Wii-Port? Nur wegen der Grafik?
Jaein. Optik ja, technik nein. Also versteh mich bitte nicht als Grafikspieler^^
Ich versuchs mal zu erklären: Auf den Videos, die ich bisher gesehen habe, sieht das Spiel so aus, als wäre es mal für Wii-Hardware ausgelegt gewesen und auch schon fast fertig gewesen. Und dann plötzlich ist man auf die Idee gekommen, das Spiel dann noch lieber auf WiiU zu bringen. Und um das zu rechtfertigen, hat man noch schnell ne handvoll neuer Effekte reingebracht, die aber meiner Meinung nach nicht so richtig ins Gesamtbild reinpassen. Wir haben auf der einen Seite total unscharfe und verwaschene Texturen und Wasser aus N64-Zeiten, auf der anderen Seite aber teilweise Lichteffekte und Reflexionen, die in der Form auch erst mitten im Leben von Ps3 und 360 aufgetaucht sind.
Das passt für mich rein optisch einfach nicht, und lässt für mein Auge das Spiel "hässlicher" aussehen als Pikmin 1 & 2. Rein technisch ist es vielleicht deutlich besser, rein optisch aber nicht. Das sind natürlich subjektive Eindrücke, ne Meinung ist jedem überlassen.
Deswegen "wirkt" es wie ein Wii-Spiel, obwohl es einige Effekte gibt, die die Fähigkeiten einer Wii übersteigen.
Ich hoffe ich konnte es in etwa klar machen.

Außerdem hab ich in einigen Hand-ons gelesen, dass viele Leute die Steuerung per Wiimote besser fanden als per uPad.
 
Kommt dieser andere Shooter von High Voltage überhaupt noch? Vllt verschieben sie es auf die Wii U.

The Grinder

Das wäre auch mein Wunschgame für die WiiU. Das mit 4 Pl-Coop und HD Grafik! :o


Wegen Namco, ich vermute Nin hat einfach nicht die Kapazität für eine größere Menge HD-Games. Deshalb werden die viel öfters mit anderen Firmen kooperieren, bzw. das Spiel an sich machen, während Firmen wie Namco die Grafik, Modele, Sound usw macht. Also alles was man abtreten kann oder Nin nicht drauf hat.
 
Außerdem hab ich in einigen Hand-ons gelesen, dass viele Leute die Steuerung per Wiimote besser fanden als per uPad.
Und wo wäre das Problem? Die Wiimote ist weiterhin fester Bestandteil der WiiU. Zur Grafik möchte ich nichts sagen. Hab dazu keine Meinung.
 
Ich bin der Meinung, das es möglich ist beide Gleise zu vereinen.
Man stelle sich vor im Hintergrund des Spiels läuft eine KI mit, die die Performance des Spielers analysiert.
In einem Zelda könnte das so aussehen: Trivial wäre die Verteidigung der Gegner anzupassen, wenn der Spieler durch die Horden metzelt, aber auch die Reaktionsgeschwindigkeit und andere Parameter könnte man anpassen, evtl. ganz andere Angriffsmuster und Teamarbeit zwischen den Gegnern aktivieren.
Weitergehend könnte das Spiel komplette Räume in Dungeons austauschen, je nachdem wie viel Zeit der Spieler für die Rätsel davor benötigt und falls der Spieler absolut hilflos ist, kann halt so nen Plappermaul wie in SS erscheinen und quasi alle Rätsel Spoilern.

Dies wäre wirklich innovativ, im Gegensatz zu diesem Assistenten, aber halt auch mit einem gewissen Mehraufwand verbunden.
Aber von einer Firma, die behauptet wir machen Spiele für alle, erwarte ich das einfach mal.

Das wäre mit sehr viel Mehraufwand verbunden... ich denke nicht, dass wir von Nin sowas jemals zu sehen bekommen^^

@Steuerungsdebatte: Ich finde es nicht sonderlich aufschlussreich, wenn eine Quelle sagt, dass Wii U Pad lässt sich gut bedienen und eine andere die Wiimote bevorzugt... persönlicher Geschmack und so. Es soll ja noch Leute geben, die ein herkömmliches Pad wie bei 360 und PS3 bevorzugen :v:
 
Zurück
Top Bottom