Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

das einzig wertvolle sind die lizenzen. wobei ich mir da auch nicht mal so sicher wäre, nen perfect dark, jet force gemini oder banjo lockt imo heute niemanden mehr an.

Bei dem heutigen Reboot Wahn kramen sie ja auch genug Marken aus bei denen man dachte das sie niemanden mehr jucken würden und werden relativ Erfolgreich siehe Prince of Persia. Angenommen Retro hätte vor einen Plattformer zu entwickeln dann hätte die BK IP vielleicht trotzdem noch mehr Zugkraft als eine Neue. Banjo-Kazooie ist ein ziemlich geniales Duo was ich nur Ungern verschwinden sehen würde. Ausserdem weiß man nicht ob Retro selbst ein cooleren Char zusammenbekommen würde, immerhin konnten ihre Tikidinger den Kremlings auch bei weitem nicht das Wasser reichen. Schlechter als Nuts and Bolts kann ein Banjo von ihnen auch nicht werden.

Wenn Nintendo wirklich Rare komplett zurückkaufen will wird da im Hintergrund sicherlich wesentlich mehr laufen und sie das Studio sicher wieder hochpushen werden, nachdem sie auch so zugerichtet worden sind wirds sicher auch keine teure Anschaffung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag ja alles sein, dennoch sind es ja beides Titel die allgemein in der Fachpresse gut bis sehr gut aufgenommen wurden (Kameo: 80,5 % ; Viva Pinata: 85,5 % bei Gamerankings), jetzt so zu tun als ob RARE die letzte Gurkenschmiede geworden wäre, ist ja schon reichlich übertrieben. Ich denke dass in RARE sehr viel Potential ruht, welches bei einer Nintendozusammenarbeit garantiert wieder aufblitzen würde.
 
Schön zu sehen, dass die Nins wegen dem Rare-Deal immer noch sauer auf MS sind. Ihr werdet die Lizenzen nicht wieder zurückbekommen. Deal with it.

images
 
Wenn Nintendo wirklich Rare komplett zurückkaufen will wird da im Hintergrund sicherlich wesentlich mehr laufen und sie das Studio sicher wieder hochpushen werden, nachdem sie auch so zugerichtet worden sind wirds sicher auch keine teure Anschaffung.

Ich denke nicht das hier ein Asset Deal (Kauf des gesamten Unternehmens) in Betracht kommt. Microsoft hat die letzten Jahre dazu genutzt, Rare komplett umzugestalten. Dazu wurden u.a. alte Haudegen rausgeschmissen. Rare heute ist komplett auf Kinect fixiert. Daher erscheint es möglich, dass Microsoft kein Interesse mehr an den Franchises hat, sie also verkauft.

Nintendo sollte die Titel nehmen und Chris Seavor u.a. (Martin Hollis, Dave Doak etc.) dafür engagieren; kombiniert mit neuen Talenten unter der Aufsicht von Miyamoto.
 
Sind die alten Rare-Mitarbeiter nicht allesamt bei Crytek UK? Also sollte Nintendo Crytek UK kaufen und sie neue IPs entwickeln lassen. Unter Nintendos Aufsicht produzieren die dann auch wieder brauchbare Spiele :v:
 
Schön zu sehen, dass die Nins wegen dem Rare-Deal immer noch sauer auf MS sind. Ihr werdet die Lizenzen nicht wieder zurückbekommen. Deal with it.

images


Ich denke dass in RARE sehr viel Potential ruht, welches bei einer Nintendozusammenarbeit garantiert wieder aufblitzen würde.
Das ist doch schon wieder ewig her. Und selbst MS lässt die nur noch ein paar Kinecr Sports-Titel entwickel. Deren Marktwert dürfte jedenfalls keine 300 Mille mehr betragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find es auch heute immer noch toll wenn ich ein Spiel in eine Konsolen rein mache und dann das Rare Logo erscheint. IMO wäre das für mich ein weiteres sehr positives Signal für die Zukunft
 
Ist eigentlich auch die plausibelste Möglichkeit, vielleicht verkauft Microsoft IPs bzw die Marke "Rareware" nur komplett und behält das eigentliche Studio für sich und Nintendo könnte sich ein eigenes Rare aufziehen was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte, hätte wahrscheinlich auch nur den Zweck Sympathiepunkte bei den alten Fans zu sammeln. Erstmal sehn was an dem Gerücht dran ist freuen würde ich mich aber wenn den IPs wieder Leben eingehaut wird
 
Nach den letzten Aussagen zur Technik der Konsole wäre alles andere als ein Preis von 300€ mit Nintendoland schon ein Scherz.
250 wären besser, wenn man bedenkt, dass man die 360 schon für 170 und die PS3 für ca. 220€ bekommt.
 
Sind die alten Rare-Mitarbeiter nicht allesamt bei Crytek UK? Also sollte Nintendo Crytek UK kaufen und sie neue IPs entwickeln lassen. Unter Nintendos Aufsicht produzieren die dann auch wieder brauchbare Spiele :v:

Da ist das alte Perfect Dark Team. Rare hatte damals glaube ich 4 Teams. Das PD Team hat zu großen Teilen zu Free Radical gewechselt, die heute Crytek UK sind.
Das Banjo Team soll angeblich zumindest zu Nuts & Bolts Zeiten noch fast komplett bei Rare gearbeitet haben, in wiefern das stimmt, weiß ich nicht.
Von den restlichen Teams hab ich keine Ahnung.

I
Nintendo sollte die Titel nehmen und Chris Seavor u.a. (Martin Hollis, Dave Doak etc.) dafür engagieren; kombiniert mit neuen Talenten unter der Aufsicht von Miyamoto.

Nintendo soll Retro endlich nen eigenen Komponisten geben und Grant Kirkhope einstellen. :puppy:
 
Rare hat 7-8 Mio. Kinect Sports-Titel abgesetzt. Ich glaub das ist deren erfolgreichste eigene Franchise der Unternehmensgeschichte. Die Spieler lieben die Serie ebenfalls.

Ich glaube nicht, dass Microsoft diese Erfolgsgeschichte nicht fortsetzten möchte.
 
Gab ja in der Vergangenheit schon welche, zuletzt der Sega All Star Racong Entwickler (Grafik auf Augenhöhe mit der PS3, vielleicht ein bisschen besser)

Und nein, er sprach nicht über das Spiel, sondern über die Konsole an sich.

Dann geh mal in diesem Thread 2-3 Seiten zurück da habe ich nämlich aufgezeigt das Eurogamer Scheisse labert, da der Herr von Sega sowas nie gesagt hat. Siehe die Originalquelle (IGN)
 
Nach den letzten Aussagen zur Technik der Konsole wäre alles andere als ein Preis von 300€ mit Nintendoland schon ein Scherz.
250 wären besser, wenn man bedenkt, dass man die 360 schon für 170 und die PS3 für ca. 220€ bekommt.
Da die Wii U Gerüchten zufolge 3x so schnell ist wie eine Xbox 360 könnte man auch 510 € nehmen. Weder Xbox noch PS3 haben so einen Controller mit Touchscreen und Pipapo beiliegen, also hört endlich mit diesen schwachsinnigen Vergleichen auf.
 
Oh, alles klar.

Komisch, dass gamefront solch eine News bringt.
Normalerweise sind die recht verlässlich.


@ Fob

Schwachsinnig finde ich die Vergleiche nicht.
Auch eine dreimal höhere Leistung rechtfertigt nicht wirklich einen Aufpreis von ca. 200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geh mal in diesem Thread 2-3 Seiten zurück da habe ich nämlich aufgezeigt das Eurogamer Scheisse labert, da der Herr von Sega sowas nie gesagt hat. Siehe die Originalquelle (IGN)

ign ist nicht die original quelle von eurogamer.
wurde nun auch schon nen paar mal hier erwähnt und lässt sich eig auch aus dem text heraus lesen.

die haben wohl jeweils mit unterschiedlichen leuten geredet.
 
Der Allstar Entwickler meinte das eigene Spiel.. Eurogamer hat daraus dann eine allgemeine Aussage zur Leistung der Konsole gebastelt.. ;)

Wie ich es liebe, dass die Leute, die ohnehin schon von der Konsole nicht so angeturned sind, sich sofort zu Frustposts hinreißen lassen, ohne die Quellen gegenzulesen...

... aber oft genug bei positiven News an der Glaubwürdigkeit zweifeln :ugly:
 
Zurück
Top Bottom