Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

wollt gerade sagen, ist da noch wer, wer was kann?

Hatte ich mir auch gedacht als ich die News postete, das positivste sind wirklich die Lizenzen wo Rare hält...
Perfect Dark, Conker, Banjo Kazooie, Jet Force Gemini.

Vielleicht checkt Nintendo nur die Marken rauszukaufen...


Oder eine andere Variante vielleicht, steigen ja wieder Ehemalige Entwickler wieder ins Boot, wenn Nintendo am Drücker ist. z.B die Firmengründer Hollis und Co...

Mal schauen was sich aus diesem Gerücht entwickelt...
 
Wo siehst du gehype? Totales hypen anzumerken das dadurch die CPU entlastet wird......

Einfach lächerlich :shakehead:

Viel Erfolg bei deiner Mission.

Sag mal kann es sein das du nie aber auch nie das verstehst was der Gegenüber dir mitteilen will? Welche Mission? Ich würde mir viel eher um dich Sorgen machen bevor du anderen etwas ankreiden willst. Wenn dir das nicht passt was ich gesagt habe (Wahrheit, Fakt) dann bleib fern von dem Forum hier. Kann ja nicht sein das jeder in deinen Augen ein Hater ist der mit dir nicht konform geht. Komm mal runter von deinen Trip und siehe meine Aussage als das als was sie gedacht war, und zwar als eine Aussage!

:fp:
 
Coming from Chandra over at ONM...

"Keep the faith nintendo fans. You won't see much at gamescom other than ubi updates but the good stuff IS just around the corner. ...frustrating for me too but there is stuff coming soon."

Quelle: GoNintendo
 
Rare... die scheinen mittlerweile wirklich zu kaum mehr was zu gebrauchen zu sein, leider. Die DK64-Lizenz zwecks Virtual Console hat Nintendo schon längst, Goldeneye bekam auch ohne sie ein Remake und sonst ist bei denen heutzutage eh das meiste totgeritten. IMO also sehr fraglich, was Nintendo mit einem Rückkauf gewinnen soll.
 
Rare... die scheinen mittlerweile wirklich zu kaum mehr was zu gebrauchen zu sein, leider. Die DK64-Lizenz zwecks Virtual Console hat Nintendo schon längst, Goldeneye bekam auch ohne sie ein Remake und sonst ist bei denen heutzutage eh das meiste totgeritten. IMO also sehr fraglich, was Nintendo mit einem Rückkauf gewinnen soll.
das einzig wertvolle sind die lizenzen. wobei ich mir da auch nicht mal so sicher wäre, nen perfect dark, jet force gemini oder banjo lockt imo heute niemanden mehr an.
 
das einzig wertvolle sind die lizenzen. wobei ich mir da auch nicht mal so sicher wäre, nen perfect dark, jet force gemini oder banjo lockt imo heute niemanden mehr an.
Ist eh ne Ente. Und was wollen sie auch mit den Lizenzen? Die schaffen es ja nichtmal einen guten Teil ihrer eigenen IPs angemessen weiterzuführen.
 
das einzig wertvolle sind die lizenzen. wobei ich mir da auch nicht mal so sicher wäre, nen perfect dark, jet force gemini oder banjo lockt imo heute niemanden mehr an.

Es geht ja auch nicht (nur) um den nostalgischen Wert von Franchises wie Perfect Dark, Conker, Banjo Kazooie etc.

Schon zu SNES Zeiten, aber besonders zur N64 Ära, waren die Rare Games die absolut willkommene Abwechselung zu den Nintendo Games. Es war wie ein interner Wettbewerb, wer den besseren Fun Racer macht oder das bessere Jump and Run. Auf manchen Gebieten war Rare auch allein und hat Genre Lücken gestopft.

Insoweit also, dass Nintendo nicht jedes Jahr zwei New Super Mario Bros raushauen müsste, sondern auch mal ein Banjo hätte oder ein Perfect Dark (wolle Miyamoto nicht einen Ego Shooter machen^^), wäre das nur zu begrüßen.
 
ähm was soll eigentlich dieses Rare-Bashing hier? Dass Rare nicht mehr solche Hits produziert wie zu N64-Zeiten ist ja unübersehbar, allerdings liegt das ja auch daran, dass Microsoft sie halt nicht lässt und ihnen irgendein Kinect-Gedöns vorsetzt.

Sowohl Kameo, als auch Viva pinata waren beides sehr gute Spiele. Ich denke wenn RARE wieder bei Nintendo wäre und beide wieder dementsprechend zusammen arbeiten würden, wäre das auf jeden Fall sehr gut für Nintendofans. Dann hätte BigN mit Retro, Rare und Monolith drei starke 2nd-Party-Studios in der Hand, die regelmäßig Hits raushauen würden, wodurch bei Nintendo intern bestimmt auch die ein oder andere Ressource frei wird für neue Spiele. Insofern versteh ich das Gejammer hier nicht!
 
Oh, ich fand Kameo beispielsweise sehr schwach. Vielleicht erklärt es das ja. Klar, ich habe nie weit gespielt... aber nur deswegen, weil mich das Spiel nicht mal eine halbe Stunde am Stück motivieren konnte, was ich ihm durchaus als Schwäche ankreide.
 
Es würde doch eh ganz anders ablaufen. Wenn Nintendo RARE aufkaufen sollte, dann würde Nintendo sie mit Mitarbeitern füttern und ausrüsten. Dann würde Miyamoto auch ein Auge darauf werfen und Tipps geben. Allein das motiviert sicherlich 200 % mehr als Microsoft.

Viva Pinata wollte einen Nintendo-Touch haben, aber da fehlte einfach die Magie dahinter, es fühlte sich nicht an wie Nintendo, sondern wie ein Versuch, dieses Nintendo-Feeling reinzubringen. Schlug fehl.
 
ähm was soll eigentlich dieses Rare-Bashing hier? Dass Rare nicht mehr solche Hits produziert wie zu N64-Zeiten ist ja unübersehbar, allerdings liegt das ja auch daran, dass Microsoft sie halt nicht lässt und ihnen irgendein Kinect-Gedöns vorsetzt.

Sowohl Kameo, als auch Viva pinata waren beides sehr gute Spiele. Ich denke wenn RARE wieder bei Nintendo wäre und beide wieder dementsprechend zusammen arbeiten würden, wäre das auf jeden Fall sehr gut für Nintendofans. Dann hätte BigN mit Retro, Rare und Monolith drei starke 2nd-Party-Studios in der Hand, die regelmäßig Hits raushauen würden, wodurch bei Nintendo intern bestimmt auch die ein oder andere Ressource frei wird für neue Spiele. Insofern versteh ich das Gejammer hier nicht!

Glaube ich nicht.
Das heutige Rare hat außer dem Namen und den IP-Rechten nicht mehr viel mit dem damaligen zu tun.
Inzwischen sind die Entwickler an MSs Firmenführung gewöhnt (keine Ahnung, ob die nun strenger oder offener ist als unter Nintendo) und Rare ist in die Microsoftgamestudios eingebunden.

Bei einem erneuten Wechsel zu Nintendo könnte eher genau das gleiche passieren, wie beim letzten Wechsel (nur dass Rare dieses mal nicht mehr so tief fallen kann).

Sicher bin ich mir da zwar nicht, weil Nintendo allgemein gut darin zu sein scheint, aus Studios das beste raus zu holen (siehe Next Level Games oder Monster Games), aber ich an Nintendos Stelle würde das nicht riskieren.
Lieber die Kooperation mit bereits existierenden Partnern ausbauen. Next Level Games haben schon drei super Spiele für Nintendo entwickelt und sitzen jetzt an Luigis Mansion. Wenn das auch gut wird, wären die imo z.B. ein besserer Übernahmekandidat (sofern sie auch wollen, sonst bleibts bei einer Partnerschaft)
 
Zurück
Top Bottom