Wii Wii Probleme Thread

habs im Bwii 2 thread schon geschrieben aber ich brauch möglichst schnell hilfe also schildere ich das problem hier nochmal.

ich wollte vorhin mit nem kumpel Battalion Wars 2 online zocken.
sobald der server uns aber verbinden will bricht das spiel die verbinung ab und es tritt der fehler 50973 oder auch fehler 52030 auf.
das problem betrifft nur ihn, bei mir funktioniert die online verbindung gegen beliebige spieler einwandfrei, aber bei meinem kumpel bricht sofort die verbindung ab sobald er einen gegenspieler gefunden hat.
den internet verbindungs test hat er bereits erfolgreich abgeschlossen und bei MP3 hat das coupon tauschen auch ohne probleme funktioniert.
wenn jemand einen tipp hat dann bitte her damit.
 
Bei Zack&Wiki sind mir WIEDER diese flackernden, schwarzen Pixel aufgefallen. Bin glaub ich aus der Garantiezeit (Konsole 12/2006 gekauft, Mitte 2007 wegen DEM GLEICHEN FEHLER gegen neue Konsole getauscht) und bin mal gespannt was Nintendo dazu sagt. Unglaublich sowas. Nintendo ist hardwaremäßig richtig richtig scheisse geworden. :x :x :x
 
dudel, hast du die Wii im Standby-Modus laufen? Bei mir hat das aufgrund von Überhitzung zur Beschädigung des Grafikprozessors geführt und ich musste die Konsole auch austauschen lassen.
Seitdem benutze ich den Standby-Modus nicht mehr und habe auch keine Probleme mehr in die Richtung.
 
dudel, hast du die Wii im Standby-Modus laufen? Bei mir hat das aufgrund von Überhitzung zur Beschädigung des Grafikprozessors geführt und ich musste die Konsole auch austauschen lassen.
Seitdem benutze ich den Standby-Modus nicht mehr und habe auch keine Probleme mehr in die Richtung.

Ja habe ich (WiiConnect24). Die erste Konsole ist nach ca. 5 Monaten, die zweite nach ca. 4 Monaten geschrottet gewesen.

Aber warum sollte ich ein Feature nicht nutzen dürfen?
 
@dudel: Mach mal bitte ein Foto von der Umgebung, in der deine Wii steht. Vielleicht bekommt sie bei dir zu Hause auch nicht genügend Luft...
 
@dudel: Mach mal bitte ein Foto von der Umgebung, in der deine Wii steht. Vielleicht bekommt sie bei dir zu Hause auch nicht genügend Luft...

Neben dem Fernseher 50 cm Platz nach rechts, nach hinten 30 cm. Mehr als genug. Da war auch mein GC jahrelang. Da war die Hardwarequalität aber noch besser.
 
Neben dem Fernseher 50 cm Platz nach rechts, nach hinten 30 cm. Mehr als genug. Da war auch mein GC jahrelang. Da war die Hardwarequalität aber noch besser.

Hast' du da auch Beweise und Statistiken dafür? Wenn nicht, dann lass bitte solche haarsträubenden Unterstellungen beiseite...
 
Hast' du da auch Beweise und Statistiken dafür? Wenn nicht, dann lass bitte solche haarsträubenden Unterstellungen beiseite...

Meine eigene Erfahrung. In meinem Umfeld sind schon 3 Wiis kaputtgegangen. Alle unterschiedliches Kaufdatum. Das war beim GC nicht der Fall.
 
hey ho, hab da mal ne frage:
hab vorgestern ein paar leuten mails per wii geschickt. dann warich einen tag weg und als ich wieder da war, hab ich gesehn, dass die internetverbindung kurze zeit mal abgebrochen war. was passiert dann eigentlich, wenn man in der zeit mails bekommt? werden die dann zugeschickt wenn man wieder on ist, oder verschwinden die? hab noch nix bekommen...

kann natürlich sein, dass mir noch keiner geschrieben hat xD aber wer weiß. zur sicherheit frag ich mal :P
wär nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitdem ich meinen Wii an meinen AV Verstärker angeschlossen habe, brummt mein Subwoofer. Kann mir jemand helfen, das Problem zu lösen ???

Sonst werde ich echt sauer auf das kleine weiße Teil :pika3:
 
Ja habe ich (WiiConnect24). Die erste Konsole ist nach ca. 5 Monaten, die zweite nach ca. 4 Monaten geschrottet gewesen.

Aber warum sollte ich ein Feature nicht nutzen dürfen?
Weil die Konsole im Standby-Modus (oranges Licht) zwar die Ventilation komplett abschaltet, aber nicht die Prozessoren. Es wird also weiterhin im Inneren Hitze erzeugt, nur wird das Gerät eben nicht mehr mit dem Lüfter weiter gekühlt, und wenn man Pech hat, führt die angestaute Hitze dazu, dass der Grafikprozessor was abbekommt.

Wie gesagt, ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, und mir ist das so passiert. Hatte die Wii auch etwa 6 Monate lang oder so, bis sie mir kaputt gegangen ist. Kurze Recherche im Internet hat ergeben, dass das Problem nicht allzu selten auftritt und dadurch effektiv verhindert werden kann, dass man einfach den Standby-Modus nicht verwendet.

Da ich WiiConnect24 eh nicht bewusst verwende, gehe ich also lieber auf Nummer Sicher und habe dafür eine funktionierende Konsole.
 
Weil die Konsole im Standby-Modus (oranges Licht) zwar die Ventilation komplett abschaltet, aber nicht die Prozessoren. Es wird also weiterhin im Inneren Hitze erzeugt, nur wird das Gerät eben nicht mehr mit dem Lüfter weiter gekühlt, und wenn man Pech hat, führt die angestaute Hitze dazu, dass der Grafikprozessor was abbekommt.

Wie gesagt, ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, und mir ist das so passiert. Hatte die Wii auch etwa 6 Monate lang oder so, bis sie mir kaputt gegangen ist. Kurze Recherche im Internet hat ergeben, dass das Problem nicht allzu selten auftritt und dadurch effektiv verhindert werden kann, dass man einfach den Standby-Modus nicht verwendet.

Da ich WiiConnect24 eh nicht bewusst verwende, gehe ich also lieber auf Nummer Sicher und habe dafür eine funktionierende Konsole.

Das weiß ich ja. Aber warum bietet Nintendo dieses Feature an wenn es nicht dauerhaft genutzt werden kann (ein Firmwareupdate würde helfen, einfach den Lüfter im Standby langsam laufen lassen)? Wenn Sie nicht in der Lage sind das Belüftungsproblem zu beheben, ist es nicht meine Schuld.
 
Ich habe eine Frage zum Reparaturservice von Nintendo:

Meine Wii ist kaputt (ich tippe auf einen Defekt am Laufwerk) und ich habe sie eingeschickt.
Tauscht Nintendo in so einem Fall die Konsole eher komplett aus oder wird die eher repariert?

Wenn sie komplett ausgetauscht werden sollte, bekomme ich dann die neue wenigstens in einem Originalkarton? (*lol* gegen eine zweite Wiimote hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden.....)
 
Der Freund von mir hat meine ausgeliehen Wii runtergeschmissen und nun tut sie beim Start kein Bild mehr wiedergeben, scheint kaputt zu sein.
Wie bekomm ich die am besten wieder heil bzw. wo soll ich die hinschicken?
 
Der Freund von mir hat meine ausgeliehen Wii runtergeschmissen und nun tut sie beim Start kein Bild mehr wiedergeben, scheint kaputt zu sein.
Wie bekomm ich die am besten wieder heil bzw. wo soll ich die hinschicken?

Das wird Nintendo dir wohl nicht ersetzen.^^ :neutral:
Neu kaufen oder bei NoE einschicken und die Reparatur bezahlen... ;-)
 
ich würd an deiner stelle deinem kumpel bescheid geben er soll seinen versicherungsmann anrufen (haftpflichtversicherung) damit die, die kosten übernehmen.
 
Hm, einschicken halt ich für das beste, die Rechnung muss er dann bezahlen.
Kann ich die Wii dann einfach zu Nintendo schicken oder muss ich vorher denen besheid sagen bzw. sie kontaktiren?
 
Kann ich die Wii dann einfach zu Nintendo schicken oder muss ich vorher denen besheid sagen bzw. sie kontaktiren?

Kannst du so hinschicken.
Nur nen schönen Zettel mit im Packet beilegen, indem erklärt wird, was die NoE Mitarbeiter mit der Wii anfangen sollen.^^ ;-)
 
Weil die Konsole im Standby-Modus (oranges Licht) zwar die Ventilation komplett abschaltet, aber nicht die Prozessoren. Es wird also weiterhin im Inneren Hitze erzeugt, nur wird das Gerät eben nicht mehr mit dem Lüfter weiter gekühlt, und wenn man Pech hat, führt die angestaute Hitze dazu, dass der Grafikprozessor was abbekommt.

Wie gesagt, ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, und mir ist das so passiert. Hatte die Wii auch etwa 6 Monate lang oder so, bis sie mir kaputt gegangen ist. Kurze Recherche im Internet hat ergeben, dass das Problem nicht allzu selten auftritt und dadurch effektiv verhindert werden kann, dass man einfach den Standby-Modus nicht verwendet.

Da ich WiiConnect24 eh nicht bewusst verwende, gehe ich also lieber auf Nummer Sicher und habe dafür eine funktionierende Konsole.

Wiiconnect24 nutz ich nicht, aber das orangene Licht ist trotzdem an, muss ich jetzt Angst vor Schäden haben, oder was soll ich machen?
 
Zurück
Top Bottom