Wii Wii Probleme Thread

Ochi schrieb:
ich hätte ma ne frage. :)

also ich hab bei mir wiiconnect24 aktiviert normal, bloß eben im standby nicht, aber ich kann trotzdem wenn ich den wii dann an hab keine wetter und narichtendaten abrufen, immer wenn ich das machen will kommt die "fehlermeldung" das wiiconnect24 deaktiviert wäre, dabei hab ichs an und nur im standby deaktiviert. hat einer ne ahnung?
Du hast da was nicht ganz verstanden. ;) WiiConnect24 besagt, dass die Konsole immer (also 24 Stunden am Tag) online bleibt. Also auch im Standby!
Warum Wetterkanal und Co. das brauchen versteh ich auch nicht. Ich benutze die aber eh nicht. Und wenn ichs mal vorführen will, mach ich irgendwann vorher WiiConnect24 in den Optionen wieder an und später wieder aus.

Was aktiv ist, sieht man übrigens an dem Power-Lämpchen:
grün: Konsole läuft
orange: Konsole ist im Standby mit Wiiconnect24 aktiv
rot: Konsole ist im Standby
aus: Konsole hat keinen Strom :)
 
Silverhawk schrieb:
Die Konsole läßt sich zwar einschalten, jedoch erscheint kein Bild auf dem TV.

Einen Fehler am TV selbst oder am Kabel kann ich ausschließen, ebenso wie ein fehlerhaft angeschlossenes Kabel.

Sobald die Konsole eingeschaltet ist, läßt sie sich auch nicht mehr abschalten, weder am Power Knopf an der Konsole, noch über die Wiimote.
Nur durch ziehen des Netzsteckers kann die Konsole dann abgeschaltet werden.

Ich habe die Konsole für mehrer Stunden komplett von der Stromzufuhr getrennt, aber auch danach bestand das Problem weiterhin.
Da hast du aber schon professionell getestet! :goodwork:
Aber spätestens bei dem Satz oben sollte klar sein, dass das ein Reparaturfall ist. Wenn die Wii nämlich gar kein Bild ausgibt wie du sagst, MUSS sie defekt sein. Da nutzt alles weitere nichts :(
 
@Silverhawk:

Schonmal was von nem Kabelbruch gehört?
Kannst ja mal ausprobieren, obs mitm andern Kabel geht.
 
Ich habe ein Problem und zwar ist die Sensorleiste des Wiis so wie viele andere Punkte absolut unzulänglich. Wen ich auf meiner TV liege bin fehlen ca 50 cm damit es funktioniert. Ich will jetzt aber nicht meine Möbel einen halben Meter in den Raum reinstellen. Weiß wer wo man eine Ordentliche Sensorleiste herbekommt die mehr kann als das billig ding was dabei ist ?
Ich habe schon eine alternative gefunden nur leider ist diese kabellos und verbraucht Batterie im hohen Masse und da habe ich keine Lust drauf !
Die soll aber die Doppelte Reichweite haben !

Es ist kaum zu glauben was der Wii für folgekosten nach sich ziht !
 
Xee schrieb:
Ich habe ein Problem und zwar ist die Sensorleiste des Wiis so wie viele andere Punkte absolut unzulänglich. Wen ich auf meiner TV liege bin fehlen ca 50 cm damit es funktioniert. Ich will jetzt aber nicht meine Möbel einen halben Meter in den Raum reinstellen. Weiß wer wo man eine Ordentliche Sensorleiste herbekommt die mehr kann als das billig ding was dabei ist ?
Ich habe schon eine alternative gefunden nur leider ist diese kabellos und verbraucht Batterie im hohen Masse und da habe ich keine Lust drauf !
Die soll aber die Doppelte Reichweite haben !

Es ist kaum zu glauben was der Wii für folgekosten nach sich ziht !
Hatte Anfangs dasselbe Problem. Versuch mal die Sensibilität auf das Maximum zu stellen. Die Reichweite erhöht sich dadurch enorm ^^
 
@Mugen
Das hat leider nicht funktioniert !
Zwar hat jetzt das zittern der Hand im Wii Menü aufgehört aber RRR kann ich immer noch nicht spielen !
 
So, mein Wii ist aus der Reparatur zurück.

Nur das es leider nicht mehr mein Wii ist. :(

Ist ein neues Gerät und sämtliche Daten sind natürlich weg. :hmpf:

Auch meine VC Titel sind nicht mehr da und auch die 800 Wii Points die ich noch hatte sind wech.

weiss jetzt jemand wie das von statten geht?
Bekomme ich eine Gutschrift oder so?
Oder wie komme ich an meine VC Spiele und an meine 800 Points wieder dran?

Runterladen kann ich mir die Spiele jedenfalls nicht mehr. :shakehead:
 
Und hier auch noch mal :)

Sooo, gerade war der liebe DHL Mann da und hat mir meinen Wii nach genau 12 Tagen (8 Werktage) zurückgebracht.

Hatte auch dieses lästige Pixelfehler Problem und hab den Wii mit der Bitte alle Daten zu übertragen zu BigN geschickt.

Hab ihn gerade mal angeschlossen und kurz alle Sachen durchgecheckt und es handelt sich wohl offensichtlich wirklich um eine komplett neue Austauschkonsole. Die Kanalübersicht ist noch jungfräulich wie am ersten Tag und der Shop Kanal muss erst noch initialisiert werden (geht aber grad aufgrund eines Verbindungsfehlers nicht :hmpf:

Da hatte ich ja schon Angst das nun alle Daten im Jenseits verschwunden wären, wurde dann aber positiv überascht. Alle Speicherdaten sind noch komplett vorhanden, sogar alle Miis tummeln sich noch im Kanal. Alle Freundescodes sind noch im Adressbuch, die Kalenderübersicht reicht noch bis zum Launchtag zurück (am Dienstag wurde bei N noch WiiSports gespielt ^^ ) und erstaunlicherweise sind sogar meine WLAN Daten noch hinterlegt. Meine Bitte auch den Konsolecode zu übertragen konnte offenbar aber nicht nachgekommen werden. Den neuen findet ihr links im Gamertag.

Die einzige Änderung in den Systemeinstellungen war die Stärke des Blinksignals von Stark auf schwach. Könnte sich das einer von den Technikgurus mal durch den Kopf gehen lassen ob einer stundenlang blinkendes Frontlicht auf stark evtl das System zu weit aufheizen kann und das nun ein Indiz dafür ist?

Bis auf den Konsolencode bin ich hochzufrieden mit dem Service von Nintendo (Wenn ich denn auch noch die VC Spiele neu herunterladen kann) . Es ist also wirklich möglich auch Systemdaten zu übertragen, da solltet ihr wenn es euch auch erwischt drauf bestehen.

Verschickt habe ich nur die Konsole in einem unfreien Standartpaket + Fehlerbeschreibung und Kopie der Rechnung.

@ Vorposter

Kundenhotline anrufen und druck machen!
 
@ Freigeist

Tja, schade dass das mit der Datenübertragung bei meinem Wii nicht mehr geklappt hat.

Ich hatte auch darum gebeten, aber es war wohl nicht mehr möglich.
DIe Konsole lies sich ja nicht mal mehr anschalten.

Habe Nintendo gerade eine Mail geschickt, wegen meiner VC titel.

Anrufen kann ich nicht, weil ich zu den Zeiten der Hotline immer arbeiten bin...

Ruft einer von euch für mich an? :P
 
Ein Freund von mir hat ein Problem das alle 20-30 Minuten während dem Spielen der Wiimote aus. Also Gyrosensoren funktionieren noch, aber Infrarot nimma. Und 1-2 Minuten später gehts wieder. Kennt jemand das problem?
 
wilbur.walsh schrieb:
Ein Freund von mir hat ein Problem das alle 20-30 Minuten während dem Spielen der Wiimote aus. Also Gyrosensoren funktionieren noch, aber Infrarot nimma. Und 1-2 Minuten später gehts wieder. Kennt jemand das problem?

Kenne ich net...sollte mal die Batterien wechseln,vielleicht sind die kaputt....Oder vielleicht beeinträchtigt etwas das Spielen,wie Sonne,halogen-Lampen usw..^^
 
NIN-KIDD schrieb:
Kenne ich net...sollte mal die Batterien wechseln,vielleicht sind die kaputt....Oder vielleicht beeinträchtigt etwas das Spielen,wie Sonne,halogen-Lampen usw..^^

Oder die Batterien sind einfach leer (müssen ja nicht gleich kaputt sein), hatte das Problem auch schon :)
 
Tirofijo schrieb:
Oder die Batterien sind einfach leer (müssen ja nicht gleich kaputt sein), hatte das Problem auch schon :)

Dann wäre der Abstand (20-30 Minuten) aber net so groß,wenn die Batterien leer sind,würde der Wii-Mote nach mindestens 10 Sekunden aus gehen^^
 
NIN-KIDD schrieb:
Dann wäre der Abstand (20-30 Minuten) aber net so groß,wenn die Batterien leer sind,würde der Wii-Mote nach mindestens 10 Sekunden aus gehen^^

Halt nicht entgültig leer...so wie beim Handy wenn der Akku blinkt, man aber noch ein paar Stunden SMS schreiben kann
 
NIN-KIDD schrieb:
Ist beim Wii-Mote aber anders,wenn er leer ist,ist er leer ;)

Eben nicht, hatte schon ein paar Mal wärend ich spielte ne Meldung das die Verbindung der Wii-Mote weg war, plötzlich ging es dann wieder für 10-20min und dann kam es wieder...an dem roten Batteriestatus hab ich dann gesehen das die Batterien leer sind.
 
wilbur.walsh schrieb:
Ein Freund von mir hat ein Problem das alle 20-30 Minuten während dem Spielen der Wiimote aus. Also Gyrosensoren funktionieren noch, aber Infrarot nimma. Und 1-2 Minuten später gehts wieder. Kennt jemand das problem?

Hmm, spontan...
Vielleicht benutzt er Billigakkus oder Batterien die nicht gleichmäßig
die Leistung abgeben können. Während der Energieabgabe
steigt z.B. auch die Temperatur der Dinger was zu solchen Schwankungen führen könnte...

Ich hab z.B. bei meinen gekauften Akkus einen dabei gehabt der
alle 5 min komplett "tot" war. Nach ner Min warten lief er wieder 5min
und war danach wieder "tot" usf. Zuerst würd ichs mal mit nem komplett
neuen Satz Batterien versuchen, nicht gleich neue Akkus (weil teurer).

Oder die Wiimote hat nen Wackler...
 
Tirofijo schrieb:
Eben nicht, hatte schon ein paar Mal wärend ich spielte ne Meldung das die Verbindung der Wii-Mote weg war, plötzlich ging es dann wieder für 10-20min und dann kam es wieder...an dem roten Batteriestatus hab ich dann gesehen das die Batterien leer sind.

Das ist durchaus normal... Wie einen Post weiter oben erwähnt,
führt die Abgabe zu einer Erwärmung. Das kann auch zu einem
gewissen Regenerationseffekt bei Akkus/Batterien führen.
Allerdings bei Batterien mehr als bei Akkus. --> Akkus können die
Spannung nicht so gut halten wie Batterien --> Akkus entladen
auch im Ruhezustand



Die 4 LED's der Wiimote dienen im ausgeschaltetem Zustand der
Wii als Batterieanzeige (für die, die es nicht wissen).
Knopf drücken...

4 LED's blinken = Volle Ladung
3 LED's blinken = 3/4 Ladung
2 LED's blinken = 1/2 Ladung
1 LED blinkt = 1/4 Ladung oder weniger...

Wenn nur noch eine LED blinkt, sollte man sich schonmal
neue Batterien zurechtlegen...
 
Ich habe ein Problem:

Benutze wiederaufladbare Batterien ... und die Wiimote entlädt diese irgendwie immer :oops: ... was soll das? Liegt es an den Batterien oder an der Wiimote.

Finde es schon ziemlich merkwürdig.
 
Azash schrieb:
Ich habe ein Problem:

Benutze wiederaufladbare Batterien ... und die Wiimote entlädt diese irgendwie immer :oops: ... was soll das? Liegt es an den Batterien oder an der Wiimote.

Finde es schon ziemlich merkwürdig.

Lies meine Posts... ;)

Akkus entladen sich von selbst...
Die können die Spannung nicht gut halten.

Da gibt es teilweise sehr große Unterschiede
zwischen einzelnen Marken.

Aber Du hast Recht, die Wiimote saugt auch immer ein ganz klein bissi
Saft.
Bei mir dauert es aber ca 2 Monate bis ein Akku(Duracell 2650mAh)
in der Wiimote fast leer ist... (Also wenn ich ihn einfach nur liegen lasse und nicht damit spiele)
 
Zurück
Top Bottom