Und hier auch noch mal
Sooo, gerade war der liebe DHL Mann da und hat mir meinen Wii nach genau 12 Tagen (8 Werktage) zurückgebracht.
Hatte auch dieses lästige Pixelfehler Problem und hab den Wii mit der Bitte alle Daten zu übertragen zu BigN geschickt.
Hab ihn gerade mal angeschlossen und kurz alle Sachen durchgecheckt und es handelt sich wohl offensichtlich wirklich um eine komplett neue Austauschkonsole. Die Kanalübersicht ist noch jungfräulich wie am ersten Tag und der Shop Kanal muss erst noch initialisiert werden (geht aber grad aufgrund eines Verbindungsfehlers nicht
Da hatte ich ja schon Angst das nun alle Daten im Jenseits verschwunden wären, wurde dann aber positiv überascht. Alle Speicherdaten sind noch komplett vorhanden, sogar alle Miis tummeln sich noch im Kanal. Alle Freundescodes sind noch im Adressbuch, die Kalenderübersicht reicht noch bis zum Launchtag zurück (am Dienstag wurde bei N noch WiiSports gespielt ^^ ) und erstaunlicherweise sind sogar meine WLAN Daten noch hinterlegt. Meine Bitte auch den Konsolecode zu übertragen konnte offenbar aber nicht nachgekommen werden. Den neuen findet ihr links im Gamertag.
Die einzige Änderung in den Systemeinstellungen war die Stärke des Blinksignals von Stark auf schwach. Könnte sich das einer von den Technikgurus mal durch den Kopf gehen lassen ob einer stundenlang blinkendes Frontlicht auf stark evtl das System zu weit aufheizen kann und das nun ein Indiz dafür ist?
Bis auf den Konsolencode bin ich hochzufrieden mit dem Service von Nintendo (Wenn ich denn auch noch die VC Spiele neu herunterladen kann) . Es ist also wirklich möglich auch Systemdaten zu übertragen, da solltet ihr wenn es euch auch erwischt drauf bestehen.
Verschickt habe ich nur die Konsole in einem unfreien Standartpaket + Fehlerbeschreibung und Kopie der Rechnung.
@ Vorposter
Kundenhotline anrufen und druck machen!