Wii Wii Probleme Thread

Der Lautsprecher meiner Wiimote ist im Arsch... Es kommt regelmäßig vor, dass ein Sound nicht kommt, oder er mit unangenehmen knacksen in Stücken kommt. :cry4: :cry3:
 
AriesT schrieb:
Ich habe 2 Remotes. Letzt habe ich sie synchronisiert und auf einmal war die Ersatzremote von WiiPlay Nr. 1 und der "normale" Nr.2

Wie kann ich einstellen, dass sich das wieder umdreht?

Also Wii-Remote auf 1 und Play-Remote auf 2....
drück auf die "home" taste, dann unten auf Wimote-Einstellungen. dann gibts unten en panel, das heißt glaub ich "konfigurieren" oder so, ka :P
dann werden automatisch alle wiimotes abgemeldet und du meldest sie dann in der reihenfolge wieder an, in der du sie gern hättest :) alles kein problem
 
Hi, sorry schonmal im vorraus das ich nich alle 20 Seiten gelesen hab und somit nich weis ob mein Problem schon besprochen worden ist.

Also, bei mir stützt Bowling öfters ab. Es friert einfach ein und dann muss die konsole neu gestartet werden. Ansonsten alles super! Nur bei Bowling gibts ( hin und wieder, auch nich immer das is ja das nächste was mich verwirrt ) Probleme. Es kommt also vor das ich 5 Runden hintereinander spiele und der Wii nicht abstürzt und ein andermal stürzt er gleich in der ersten Runde ab?!

Weis da jemand nenn Rat?
 
dass der Bildschirm rosa-farben wird wenn ich eine kurze zeit lang im wii-menü bin, hat eher mit meinem TV als mit der Konsole etwas zu tun, oder?
Und warum kann icch mich verdammt nochmal nicht mehr ins inet einloggen, seit dem ich den neuen wii habe :evil:
EDIT: Oh man, jetzt ist der Verbindungstest auf einmal immer erfolgreich, aber beim updaten kommt immer eine Fehlermeldung :shakehead: :evil: :evil: :evil: :x
 

Ich habs geschafft indem ich die Frequenz ders Routers verändert habe :)
Aber ist das mit der rosa Farbe ein TV oder ein wii-Problem?? (auf der linken seite rosa, rechts schwarz)
 
werd mir morgen nochma wii play kaufen, nachdem mein 1. controller kaputt gegangen ist ( nem freund ist die schnur gerissen bei baseball und wiimote auf die fliesen geknallt )
zum glück kauft mir en kumpel dann das spiel ab (ich habs ja schon), so dass es nicht ganz so teuer ist. trotzdem, die 30€ hät ich besser versoffen... :rolleyes:
werd jetzt bei allen meiner wiimotes die schnur mit kabelbindern befestigen, sicher ist sicher.
 
Lass mich raten dein Freund war zu der Zeit besoffen :lol: :lol: :lol:
aber jetzt im ernst wie schafft Ihr das - Ich würde mir wahrscheinlich eher die Schulter auskugeln bevor die schnur reisst
 
hmm wie es scheint bin ich wohl der einzige der es nicht für nötig hält seine handgelenksschlaufen einzutauschen.bis jetzt funktioniert mein wii problemlos, hoffe das geht den meisten so....
 
jup. ich habe auch null Probleme bis jetzt. Ich hoffe stark das das so bleibt.
So muss jetzt Zelda weiter zocken... :D
 
MuhMuh schrieb:
Der Lautsprecher meiner Wiimote ist im Arsch... Es kommt regelmäßig vor, dass ein Sound nicht kommt, oder er mit unangenehmen knacksen in Stücken kommt. :cry4: :cry3:

liegt nicht am controller. das ist normal, dass es gelegentlich mal zu kleinen aussätzern oder knacksen kommen kann. wird in einem firmware update sicher noch behoben.
 
gt231 schrieb:
MuhMuh schrieb:
Der Lautsprecher meiner Wiimote ist im Arsch... Es kommt regelmäßig vor, dass ein Sound nicht kommt, oder er mit unangenehmen knacksen in Stücken kommt. :cry4: :cry3:

liegt nicht am controller. das ist normal, dass es gelegentlich mal zu kleinen aussätzern oder knacksen kommen kann. wird in einem firmware update sicher noch behoben.

Bei mir kam es noch nicht.
 
Das liegt wahrscheinlich an einer schlechten Bluetooth-Verbindung. Ist vielleicht ein anderes Bluetooth-Gerät in der Nähe?
Die Sounds werden wie bei einem Bluetooth-Headset in echtzeit übertragen.
 
fulgore schrieb:
Lass mich raten dein Freund war zu der Zeit besoffen :lol: :lol: :lol:
aber jetzt im ernst wie schafft Ihr das - Ich würde mir wahrscheinlich eher die Schulter auskugeln bevor die schnur reisst
wie gesagt, war beim baseball. er war dran mit werfen. ihm ist wohl die wiimote aus der hand gerutscht und weil er so viel schwung hatte ist die schnur gerissen und die wiimote auf den boden geknallt :(
 
Hatte bisher auch keine Probleme. Gestern allerdings dachte ich, jetzt hats meinen auch erwischt :cry:

Wollte eine Runde WiiSports zocken, aber meine Remote hat sich andauernd wieder abgemeldet. Da ich über das Problem hier schon einmal etwas gelesen hatte, war mir etwas mulmig zumute. Aber kurz auf die Home-Taste gedrückt und schon sah ich, dass die Batterien alle waren. Daraufhin neue eingelegt und weitergezockt :D

Was mich nun stutzig mach: entleeren sich die Batterien über Nacht selbst? Am Vorabend noch gezockt und hatte noch 2 Striche auf der Batterieanzeige. Kennt das sonst noch jemand?

MfG
 
öhm du solltest die batterie immer rausnehmen aus dem remote wenn du fertig mit zocken bist.. das gerät ist eigentlich aus verbraucht aber trotzdem strom, zwar nich viel aber immerhin ^^ ;)
 
gt231 schrieb:
MuhMuh schrieb:
Der Lautsprecher meiner Wiimote ist im Arsch... Es kommt regelmäßig vor, dass ein Sound nicht kommt, oder er mit unangenehmen knacksen in Stücken kommt. :cry4: :cry3:

liegt nicht am controller. das ist normal, dass es gelegentlich mal zu kleinen aussätzern oder knacksen kommen kann. wird in einem firmware update sicher noch behoben.


Der Lautsprecher in meinem Handy hatte anfangs auch immer so ein Knacksen, das aber nicht bei allen Handys der Baureihe so war. Per FW Update war es dann weg. Von dem her gehe ich auch aus, das man per Software Update einige der momentanen Probleme von einzelnen noch lösen wird.

Es gibt aber sicherlich einige die nicht die Möglichkeit haben per Internet die Updates für Wii sich zu besorgen. Hoffe mal, das für diejenigen ne Alternative Möglichkeit bestehen wird irgendwann.

Was ich mir halt sehr gut vorgestellt habe. Das man bei speziellen Wii Spielstationen die in den Elektroläden stehen, es einen Schlitz für SD Karten geben sollte. Wo man kurz mal die SD Karte hineinsteckt, sich die aktuellen Updates und event. Demos und andere Gimicks sich drauf speichert. Und es dann bequem daheim installiert bzw. die Demos von der SD Karte starten kann.
 
Zurück
Top Bottom