Wii Wii Probleme Thread

naja solange es beim wii keine "line of death" ähnlich wie bei der 360 gibt. gehts ja noch, sind ja meist eher problemchen die es hier gibt :)
 
Also, da ich mit meinem Beitrag hier hin soll, bitte sehr:

Huhu,
ich habe jetzt seit Freitag den fantastischen Wii und bisher gab es noch keine Probleme, als ich allerdings heute spielen wollte, habe ich bemerkt, dass die Steuerung nicht mehr richtig funktioniert (egal bei welchem Spiel; das Problem tritt selbst auf der Benutzeroberfläche auf).
Das Fadenkreuz lässt sich manchmal normalen steuern, manchnmal fährt es dann aber auch kurz ruckartig nach links, rechts, oben oder unten aus.
Das Problem tritt bei beiden Wii-Motes auf.
Ich habe die Sensorleiste abgewischt und auch die Motes abgeputzt, aber das Problem besteht immer noch.
Kann sich jemand einen Reim darauf machen, was hier los ist.
Die letzten Tage hat das Ding doch noch problemlos funktioniert...

Die Sensorleiste ist nicht versperrt, es ist dunkel im Zimmer, also kann es auch nicht an der Lichtquelle liegen, die Batterien wurden ausgewechselt und der Mote neu registriert (erst auf den kleinen roten Knopf bei den Batterien gedrückt und dann auf den roten Knopf am Wii).
Bisher hat noch nichts geholfen.
Hat noch jemand weitere Vorschläge?!
 
Sind Kerzen in der Nähe? Wenn du die Wiimote kalibrierst, wie viele Punkte siehst du da?
 
@der,der das Problem hat :P

Das habe ich auch manchmal,dann hängst du zu nahe davor,so ist es bei mir^^ Das kenne ich,es liegt dann aber net am Controller,weil ich habs net wenn ich weiter wegsitze^^
 
Wie kann man die Mote kalibrieren. Kerzen sind nicht in der Nähe, aber der Fuß von meinem Fernsehen könnte u.U auf die Sensorleiste spiegeln.
Dann wäre es allerdings trotzdem seltsam, dass es die fünf Tage vorher funktioniert hat.
Ich habe jetzt mal das Netzteil ausgezogen und wieder reingesteckt, es scheint wieder zu laufen.

Aber erkläre mir doch trotzdem mal schnell, wie die Kalibrierung funktioniert :).

Update:
Also nachdem ich den Netzstecker rausgezogen und wieder reingesteckt habe funktioniert wieder alles eindwandrei, allerdings ist es doch schon ein bisschen seltsam, dass jetzt wieder alles super läuft (obwohl es mich natürlich freut, keine Frage).

Mich würde ehrlich interessieren, was das für ein Problem gewesen ist...
 
also ich habe mir heute Madden 2007 ausgeliehen, nur macht während der Landephasen der Wii komische Geräusche!!!!
Hat das Game jemand und die gleichen Erfahrungen gemacht???
Ganz komisch, als ob der Wii die Disc nicht richtig lesen kann, wenn ich Zelda, Red Steell oder Rayman zocke habe ich sowas nicht....
 
Naja, offenbar hat sich Nintendo bei ihrem Vorhaben ein Gerät zu schaffen das 24/7/365 fehlerfrei arbeitet doch etwas Übernommen. MEinen Computer muss ich auch nach ca. 48 Stunden neu starten weil sich die Fehler häufen. Mann kann nur auf NAchbesserung durch Softwareupdate hoffen.
 
Also ich hat zum Glück noch keine Probs.

Ihr solltet mal versuchen sen Sensorbar auf den TV zu legen.

Ist imo besser als drunter
 
grim schrieb:
Naja, offenbar hat sich Nintendo bei ihrem Vorhaben ein Gerät zu schaffen das 24/7/365 fehlerfrei arbeitet doch etwas Übernommen. MEinen Computer muss ich auch nach ca. 48 Stunden neu starten weil sich die Fehler häufen. Mann kann nur auf NAchbesserung durch Softwareupdate hoffen.
Auf Wii läuft aber nur ein kleines Betriebssystem und nicht, wie wahrscheinlich bei dir, Windows, das in den normalen Versionen so oder so nicht für den Dauerbetrieb konzipiert ist.
Ich bin mir sicher, dass es Nintendo schon noch hinkriegen wird. Ich habe nur angst, dass Nintendo ein halb fertiges Update über WiiConnect24 auf millionen von Wiis installiert, das dann die Konsole unbrauchbar macht.

@Dr.Cox
Kann dir leider nicht erklären, wie man die kalibriert. Hab noch kein Wii. Steht aber in der Bedienungsanleitung. ;)
 
grim schrieb:
Naja, offenbar hat sich Nintendo bei ihrem Vorhaben ein Gerät zu schaffen das 24/7/365 fehlerfrei arbeitet doch etwas Übernommen. MEinen Computer muss ich auch nach ca. 48 Stunden neu starten weil sich die Fehler häufen. Mann kann nur auf NAchbesserung durch Softwareupdate hoffen.

Kann mich nicht erriner das sie das mal gesagt haben sollen. Aber seit der letzten Modulkonsole ist es eigentlich normal das neue Konsolen bzw. das reste Modell voele Kinderkrankheiten hat. Ist zwar sehr ärgerlich, aber Nintendo wird hoffentlich bald nachbesser. Immerhin ist die Konsole noch nicht mal eine Woche in Europa aud dme MArkt.
 
DarkUser089 schrieb:
ist mir auch passiert heute

nach an und abstellen gings wieder :S

was ist dir passiert?? das mit den langen und lauten ladezeiten??
Ich habe dann lieber erstmal ausgemacht, habe bis jetzt auch überhaupt keine Probleme gehabt, werder online oder Update oder Wiimote Probleme.
 
Dr.Cox schrieb:
Also, da ich mit meinem Beitrag hier hin soll, bitte sehr:

Huhu,
ich habe jetzt seit Freitag den fantastischen Wii und bisher gab es noch keine Probleme, als ich allerdings heute spielen wollte, habe ich bemerkt, dass die Steuerung nicht mehr richtig funktioniert (egal bei welchem Spiel; das Problem tritt selbst auf der Benutzeroberfläche auf).
Das Fadenkreuz lässt sich manchmal normalen steuern, manchnmal fährt es dann aber auch kurz ruckartig nach links, rechts, oben oder unten aus.
Das Problem tritt bei beiden Wii-Motes auf.
Ich habe die Sensorleiste abgewischt und auch die Motes abgeputzt, aber das Problem besteht immer noch.
Kann sich jemand einen Reim darauf machen, was hier los ist.
Die letzten Tage hat das Ding doch noch problemlos funktioniert...

Die Sensorleiste ist nicht versperrt, es ist dunkel im Zimmer, also kann es auch nicht an der Lichtquelle liegen, die Batterien wurden ausgewechselt und der Mote neu registriert (erst auf den kleinen roten Knopf bei den Batterien gedrückt und dann auf den roten Knopf am Wii).
Bisher hat noch nichts geholfen.
Hat noch jemand weitere Vorschläge?!

Hab das gleiche Problem und auch schon oft genug gepostet. Auch beide Wiimotes usw. Jedoch bringt Stecker neu reinstecken nichts. Bei mir bewegt es sich nur so ruckartig in alle Richtungen, wenn ich mit der Mote pointe und dann um die eigene Achse drehe, sodass sich auf dem Bildschirm die Hand auch dreht. Bin verzwifelt :cry: . Hoffentlich kriegt ein Update das wieder hin, mal schauen ...
 
oeN schrieb:
Dr.Cox schrieb:
Also, da ich mit meinem Beitrag hier hin soll, bitte sehr:

Huhu,
ich habe jetzt seit Freitag den fantastischen Wii und bisher gab es noch keine Probleme, als ich allerdings heute spielen wollte, habe ich bemerkt, dass die Steuerung nicht mehr richtig funktioniert (egal bei welchem Spiel; das Problem tritt selbst auf der Benutzeroberfläche auf).
Das Fadenkreuz lässt sich manchmal normalen steuern, manchnmal fährt es dann aber auch kurz ruckartig nach links, rechts, oben oder unten aus.
Das Problem tritt bei beiden Wii-Motes auf.
Ich habe die Sensorleiste abgewischt und auch die Motes abgeputzt, aber das Problem besteht immer noch.
Kann sich jemand einen Reim darauf machen, was hier los ist.
Die letzten Tage hat das Ding doch noch problemlos funktioniert...

Die Sensorleiste ist nicht versperrt, es ist dunkel im Zimmer, also kann es auch nicht an der Lichtquelle liegen, die Batterien wurden ausgewechselt und der Mote neu registriert (erst auf den kleinen roten Knopf bei den Batterien gedrückt und dann auf den roten Knopf am Wii).
Bisher hat noch nichts geholfen.
Hat noch jemand weitere Vorschläge?!

Hab das gleiche Problem und auch schon oft genug gepostet. Auch beide Wiimotes usw. Jedoch bringt Stecker neu reinstecken nichts. Bei mir bewegt es sich nur so ruckartig in alle Richtungen, wenn ich mit der Mote pointe und dann um die eigene Achse drehe, sodass sich auf dem Bildschirm die Hand auch dreht. Bin verzwifelt :cry: . Hoffentlich kriegt ein Update das wieder hin, mal schauen ...

Schonmal probiert die Sensitivität ganz hoch oder niedrig einzustellen??

Bei größerer Entfernung höher, wenn näher dann niedriger.
So hab jedenfalls ich dieses Ruckeln wegbekommen...
 
weird schrieb:
grim schrieb:
Naja, offenbar hat sich Nintendo bei ihrem Vorhaben ein Gerät zu schaffen das 24/7/365 fehlerfrei arbeitet doch etwas Übernommen. MEinen Computer muss ich auch nach ca. 48 Stunden neu starten weil sich die Fehler häufen. Mann kann nur auf NAchbesserung durch Softwareupdate hoffen.

Kann mich nicht erriner das sie das mal gesagt haben sollen. Aber seit der letzten Modulkonsole ist es eigentlich normal das neue Konsolen bzw. das reste Modell voele Kinderkrankheiten hat. Ist zwar sehr ärgerlich, aber Nintendo wird hoffentlich bald nachbesser. Immerhin ist die Konsole noch nicht mal eine Woche in Europa aud dme Markt.

Der ganze Sinn von Wii-Connect 24 ist es doch immer an und online zu sein...wenn man mit so einer Funktion wirbt sollte man Wii aber auch problemlos immer anlassen können, und nicht alle 5 Tage von Netzt ziehen müssen. Naja, bei mir is bislang alles Fehlerfrei :)

Und das soetwas normal ist macht es doch kein Stück besser.
Meine letzte Konsole war das N64, aber so weit weiß hatte der Gamecube doch auch keine Stabilitätsprobleme? Kaum gibt es die Möglichkeit eines Onlineupdates gibt es Fehler im System, find ich garnicht schön...
 
grim schrieb:
Der ganze Sinn von Wii-Connect 24 ist es doch immer an und online zu sein...wenn man mit so einer Funktion wirbt sollte man Wii aber auch problemlos immer anlassen können, und nicht alle 5 Tage von Netzt ziehen müssen. Naja, bei mir is bislang alles Fehlerfrei :)

Und das soetwas normal ist macht es doch kein Stück besser.
Meine letzte Konsole war das N64, aber so weit weiß hatte der Gamecube doch auch keine Stabilitätsprobleme? Kaum gibt es die Möglichkeit eines Onlineupdates gibt es Fehler im System, find ich garnicht schön...

Schön ist es mit Sicherheit nicht, aber verkraftbar, wenn Nintendo bald Patches und Updates liefert. Hoffentlich wird der Online Support seitens Nintendo gut. Das ist schließlich das A und O bei einer Online Konsole wie Wii.

und klar, das es mittlerwiele mormal ist die nagelneue Konsolen alles andere als einwandfrei funzen ist natürlich beschissen, schließlich hat man 250 Tacken für ein vollwertiges Produkt gezahlt und möchte eben dies auch erhalten, bekommt staddessen häugif aber nur noch einen Flickenteppich der erst nach einigen Monaten schön aussieht.
Ich bin allerdings echt entnvert von den Leuten die sich über jeden Driss aufregen, als hätte nintendo persönklich die Fehler mit Absicht eingebaut um die gamer zu ärgern. Der Wii ist eine klasse Konsole und eine ganz neue dazu und dann solltem an sich auch darüber im klaren sein das frühe Versionen der Konsole nun mal häufig noch etwas fehleranfällig ist.

Sowas solte einen nicht mehr so überraschen. Wenn ich in meine Glaskugel schaue sehe ich sogar, das es bei der PS3 auch mal so seien wird und auch beo den nachfolgenden Generationen.
Ich musste meinen Saturn damals auch dreimal umtauschen bevor ich eine funktionierende Konsole hatte und das Teil war um längen teurer als Wii. So what? unterm Strich hatte ich eine Konsole die mich begeistert hatte und Spass machte.

Die Einzigen die sich beschweren dürfen sind die, die eine wirklich defekte Konsole erwischt haben (Laufwerk etc...)

Jetzt hab ich mich mal wieder total reingesteigert! :D :D
 
Okay, erstmal vielen Dank für die tollen Tipps :).
Nicht das ich jetzt schadensfroh bin, aber es ist doch ein bisschen beruhigend, wenn man nicht der einzige mit diesem Problem ist.
Wie gesagt, jetzt läuft es wieder "Wii" geschmiert.
Vielleicht hat sich gestern das Mote dekalibriert oder so (habe mit drei Freunden Wii Sports gespielt und dabei relativ ausgiebig gezockt^^).
Hoffen wir mal, dass N. ein Update nachlegt, welches diesen Fehler beheben kann...
 
CubeMeister82 schrieb:
DarkUser089 schrieb:
ist mir auch passiert heute

nach an und abstellen gings wieder :S

was ist dir passiert?? das mit den langen und lauten ladezeiten??
Ich habe dann lieber erstmal ausgemacht, habe bis jetzt auch überhaupt keine Probleme gehabt, werder online oder Update oder Wiimote Probleme.
nein

das mit dem controller tickt rum
 
weird schrieb:
Die Einzigen die sich beschweren dürfen sind die, die eine wirklich defekte Konsole erwischt haben (Laufwerk etc...)

Genau, also wer sich nochmal über fehlerhaft funktionierende Wiimotes, Systemabstütze und dergleichen beschweren möchte, etwas mehr Toleranz bitte, wir leben schließlich nicht mehr zur Modulkonsolen-Zeit :D ;)

Ps.
Ich find übrigens du hast den schönsten Avatar auf dem Bord weird, fällt mir grad so auf...
 
des0lar schrieb:
Schonmal probiert die Sensitivität ganz hoch oder niedrig einzustellen??

Bei größerer Entfernung höher, wenn näher dann niedriger.
So hab jedenfalls ich dieses Ruckeln wegbekommen...

Ja klar, hab schon alles versucht, mit allen Sensitivitäten auf allen Entfernungen , daran liegts nich. Wie gesagt, es ging noch vor dem Update auf 2.0E. Werde halt nochmal versuchen den Stecker neu reinzustecken, wenns dann nicht klappt ist die Sensorbar im Eimer. Anders kann ichs mir nich erklären.
 
Zurück
Top Bottom