Wii Wii Netzwerkverbindungs Hilfe Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Mhm, also ich habe den original Nintendo Wlan Stick. bei mir ists so, dass ich den kram der dabei war installieren musste. dann musste ich den Stick einstecken, den wii anmachen und am PC erschien dann, dass ein Wii gefunden wurde. dann musste ich auf "Verbindung erlauben" oder so klicken und dann hats alles gepasst. läuft alles problemlos, stick rein, wii an und bin verbunden. warum hast du denn nicht den nintendo USB connector geholt??
 
Adventure-Fan schrieb:
exakte Beschreibung des Problems:

ich installiere zunächst die Software am PC. Dann sagt er dass er den Treiber installieren möchte. Es passiert aber nichts, stattdessen geht der Windows Hardware Assitent auf und möchte die neue Hardware installieren. Das habe ich nun gemacht. Anschließend existiert eine Wireless-Verbindung.
aber: die hat keine oder eingeschränkte Konnektivität! (gelbes Schild mit Ausrufezeichen)
Auch ein Klick auf reparieren bringt auch nichts.

Ach man ich will endlich Mario spielen!

also auf play asia kannst du nen usb lan adapter für die wii kaufen. kostet dich nur 23.90€. und dann hats du kein probleme mehr.
 
weils den beim Media Markt nich gab!!

Ich hab halt jetzt den. Konnte auch nicht wissen dass das so viel komplizierter ist.
 
@Adventure-Fan
Benutzt du statische IPs ?
Damit gibt es immer wieder Probleme da das Wii os noch voller Bugs ist !

Du solltest mal die net Maske 255.255.255.255 benutzen bei manchen funktioniert das (Ich weis eigentlich dürfte das überhaupt nicht klappen !)

ansonsten auf DHCP stellen !
Ich hatte das selbe Problem das er einfach keine Verbindung herstellen konnte mit DHCP hat es geklappt (Dran danken alle geräte auf DHCP zu schalten !)
 
Ich schreib jetzt mal alles hier rein was so in der Netzwerkverbindung drinsteht:
Status: eingeschränkte oder keine Konnektivität
Netzwerk:WLAN-AP
wenn man auf Eigenschaften klickt und anschließend auf TCP/IP ist "IP-Adresse automatisch beziehen" markiert.

Klickt man auf reparieren: "Die Problembehebung konnte nicht fertiggestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte:Erneuern der IP-Adresse. Wenden sie sich an die Person, die das Netzwerk verwaltet um Unterstützung zu erhalten".

Was soll ich nur tun?
Habe auch schon bei der Hotline angerufen: kein Anschluss
Ich bin also auf eure Hilfe angewiesen!!

Also wo sind die PC-Checker?
 
OK ich habe jetzt eine Verbindung

alerdings findet der Wii diese nicht!

Wofür ist eigentlich die MAC-Adresse beim Wii wichtig?
 
Ich habe jetzt endlich eine Verbindung. Habe einfach eine IP selbst festgelegt.
IP:10.0.0.1
Subnetzmaske:255.255.255.0

Trotzdem findet der Wii nix!!!!!!!!!!!

Habt Ihr denn keine Probleme.
Bitte Tipps!! Danke
 
R!bo schrieb:
leg doch mal die ip des wii's fest!

Wo kann ich die IP einstallen - aber vielmehr was bringt es mir der Wii eine IP zu geben ?? danke dir für die hilfe!

@: Adventure-Fan
icon_edit.gif
 
@Adventure-Fan
Vorweg ich habe zwar plan von netzwerken aber nicht von Windows. Ich kann dir also sagen was du einstellen must aber nicht wo und wie das geht.

also es gibt 2 arten die erste ist Statisch soll heisen du vergibst die ip !
Die müste dann so aussehen 192.168.xxx.xxx // 255.255.0.0 oder 172.17.20.xxx // 255.255.255.0 (für xxx kannst du einen wert von 0 - 255 einsätzen)

Wen du diese benutzt müssen alle geräte (PCs Router u.s.w.) statische IPs haben.

Oder:
du benutzt dynamische IPs mitels eines DHCPs dann müssen auch alle geräte im netzt auf DHCP gestellt werden !

Aus grund eines bugs im Wii os empfele ich dir DHCP da es bei statischen IPs zu problemen kommen kann !

und die MAC Adresse ist ein sozusagen digitaler Fingerabdruck den jede netzwerkkarte ob WiFi oder nicht hat. auf Grund dieser kann man jedes gerät im Netzwerk eindeutig identifizieren. Es kann unter umständen sein das dein Router so eingestellt ist das er keine neuen Mac Adressen zulässt dann müsste man das umstellen !
 
Also ich weiß ja nicht aber entweder bin ich zu blöd oder es ist wirklich so schwierig.

Ich würde ja gerne DHCP ausprobieren, finde aber keine Funktion wo dies möglich wäre :shakehead:
 
Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden, wie man den Nintendo Wifi Stick unter Vista 64 betreiben kann?
 
Wie gesagt von Windows habe ich keine Ahnung bei mir im mac os ist unter dem Punkt Netzwerk direkt der erste Punkt IPv4 wo man DHCP,DHCP mit fester Vorzugs IP oder manuell wählen kann. Ich habe das erst einmal bei Windows gemacht und habe lange suchen müssen da die Einstellung hinter 3 Fenstern oder so versteckt wahr und ich glaube sogar das da auch nix von DHCP steht sondern irgend so ein nix sagender Text der versucht das zu erklären !
Und nicht vergessen der Router muß auch noch so eingestellt werden wie der PC und der Wii.
 
Nochmal das Problem: ich kann nur feste IPs vergeben, ansonsten hat die Verbindung keine oder eingeschränkte Konnektivität!

Feste IPs (z.B. 192.168.0.2) funktionieren aber, wie ihr meint, wohl nicht richtig mit dem Wii. Meiner findet jedenfalls einen Access-Point, kann aber keine Verbindung herstellen und verweist mich mit einigen Fehlercodes aufs Wii-Handbuch.
Da steht aber nichts gescheites drin!!!!!
 
Also ich hab jetzt so ziemlich alles probiert. Vielleicht hab ich auch irgendwo einen Denkfehler.

Ich ruf jetzt morgen mal bei der Nintendo Hotline an.

Vielen Dank für die Hilfen
 
@Adventure-Fan
Ah ja hört sich nach dem Bug an mit dem auch ich zu kämpfen habe.
Kurze frage was für ein router hast du ?
Da bleibt dir nix anderes übrig als über DHCP zu gehen im internet steht das es bei einigen komischer weise mit ner 255.255.255.255 Maske geklappt hat.
 
Ich habe gar keinen Router!!!
Braucht man etwa einen, nicht wirklich oder?

Ich habe halt den WiFi MAX von Bigben
 
EIne Frage; ich habe allen Rechnern in meinem Netzwerk eine Feste IP gegeben, nun habe ich auch das Problem dass der Wii bei mir nur über DHCP problemlos funktioniert!

Kann ich jetzt bei meinem Router DHCP zusätlich aktivieren und funktionieren dann noch die anderen IP-Adressen und somit das Netzwerk an den anderen Rechnern? Weil ich möchte nicht alles über DHCP laufen lassen, gibts es also die Möglichkeit sowohl einigen IPs manuell zu vergeben und nebenbei DHCP laufen zu lassen?

Kenne mich mit netzwerken leider net so aus! DANKE euch
 
Zurück
Top Bottom