Wii Wii Music [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Auf die Medien sollte man keinen Pfifferlig wert legen bei dem Spiel, die heulen mehr rum als die "Ich bin kein Nintendofan mehr, da Nintendo nur noch Non-Games macht :cry:" - User.
 
Naja ich habs selber noch nicht gespielt aber was ich bisher gesehen hab, entspricht soweit dem, was 4P so schreibt. Interessant ist auch das Videoreview bei GT in diesem Zusammenhang.
Ich finde man muss nicht immer alles schönreden, nur weil es von Nintendo kommt. Bisher musste man das ja nie, weil die Spiele nunmal so gut waren. Ich persönlich halte aber nach diesem und den ganzen amerikanischen Reviews nix mehr vom Spiel und freue mich wie gesagt auf GH und Rockband II.
Der Vergleich dieser Spiele mit Wii Music ist doch auch gar nicht sooo weit hergeholt. Es sind nunmal alles Musikspiele, die aber scheinbar nen anderen Sinn haben bzw. ein anderes Ziel verfolgen (bei den Spielen im Bemanistil gibts kein Twinkle, Twinkle, Little Star in der Songliste und man kann sich nicht selbst bewerten ;-) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich dieser Spiele mit Wii Music ist doch auch gar nicht sooo weit hergeholt. Es sind nunmal alles Musikspiele, die aber scheinbar nen anderen Sinn haben bzw. ein anderes Ziel verfolgen

Der Vergleich ist aber deshalb sinnlos, weil GH ein Rythmusspiel ist, und zwar ein reines Rythmusspiel, und WiiMusic nicht. Wie hier einer schon sehr treffend gesagt hat: Es wäre kein Problem, GH zu spielen, obwohl der Sound aus ist.
 
Naja Midi Sound ist nicht grad höchste Güteklasse. Aber so mieserabel wie er bei 4P dagestellt wird, ist das ganze nun auch wieder nicht.
Aber ich will erstmal sehen ob die wirklich noch Videos von ihren "Versuchen" hochladen, bevor ich mir da ein Urteil erlaube.
Nur die Behauptung WiiMusic sei einfach und bietet keine Erfolgserlebnisse, weil es ja egal ist wie man "spielt", ist schon recht seltsam.^^
 
Da finde ich es lustig, dass hier Wii Music in den Himmel gelobt wird, egal wie scheisse die Wertungen ausfallen, aber bei Banjo-Kazooie: Schraube Locker hat Rare natürlich ALLES falsch gemacht und bei Nintendo wären sie angeblich viel besser aufgehoben. Finde diese Doppelmoral lustig.
 
Da finde ich es lustig, dass hier Wii Music in den Himmel gelobt wird, egal wie scheisse die Wertungen ausfallen, aber bei Banjo-Kazooie: Schraube Locker hat Rare natürlich ALLES falsch gemacht und bei Nintendo wären sie angeblich viel besser aufgehoben. Finde diese Doppelmoral lustig.

Wii Music wird hier sicher nicht in den Himmel gelobt, aber wie manche Test es einfach grundlos zerreißen, aus Enttäuschung über die E3 oder purer Blödheit betreffs Steuerung etc. ist nicht feierlich.


Für mich einfach ein interessanter 80% Titel. Aber 25% z.B.? Hallo, schlechter als jedes Petz-Spiel tc.? Ich glaube nicht :neutral:
 
Da finde ich es lustig, dass hier Wii Music in den Himmel gelobt wird, egal wie scheisse die Wertungen ausfallen, aber bei Banjo-Kazooie: Schraube Locker hat Rare natürlich ALLES falsch gemacht und bei Nintendo wären sie angeblich viel besser aufgehoben. Finde diese Doppelmoral lustig.

bitte nicht ganz so billig argumentieren sola.
manche vertreter aller fraktionen finden banjo weniger gut als erwartet bzw hatten was anderes erwartet bzw sind von den wertungen enttäuscht.
manche leute, DIE DAS SPIEL BESITZEN, empfinden die Wertungen zu Wii Music zu vernichtend bzw an den Haare herbeigezogen was angesichts der lächerlich niedrigen Zahlen und der eindeutigen Review-Fehler auch zu vermuten war.

eventuell decken sich 2-3 Leute in beiden Kategorien, daraus jetzt bei einer Fraktion eine grosse UNMORAL anzuprangern, gerade auf ner Seite wie cw halte ich für scheinheilig.
 
Ja, es gibt zwar eine riesige Anzahl an Instrumenten, aber man hat nie das erhebende Gefühl, sie durch Fleiß und Übung erst nach einer gewissen Zeit perfekt zu beherrschen. Eben genau die Erfahrung, die man beim Lernen eines echten Instruments macht und die selbst Titel wie Guitar Hero und Rock Band bieten.Hier macht Übung den Meister!
Ich finde vor allem der letzte Satz sagt alles. Dem Tester geht es vor allem darum, seine derben Skills zu beweisen. Das es leute gibt die in ihrer Freizeit keine Herrausforderung wollen -> undenkbar.

Außerdem hat Miyamoto gesagt, dass er eben genau diese Hürde, viel Arbeit und Zeit investieren zu müssen, umgehen wollte. Weil wenn ich das will, kann ich direkt ein Instrument lernen (oder GH spielen :ugly:.) Das wird einem dann bizarrer weise auch direkt vorgeschlagen. :D

Wobei das auch alles ok wäre, der Tester kann ja das Spiel finden wie er will. Dazu dann aber noch so Sätze wie "Miyamoto demontiert sich" im Einleitungstext....WTF? Der Mann ist auf dem absoluten Hoch seiner Karriere. Irgendwie arm von 4p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin garantiert kein Befürworter von Wii Music, aber habt ihr euch die 4Players-Review mal durchgelesen?
.... sie ist nicht nur lächerlich, sondern auch fehlerhaft!

Und dann noch die 25% Wertung... passt ja hervorragend ins Bild. :lol:

Ich werde mir das Spiel vielleicht irgendwann mal für einen geselligen Abend mit Freunden ausleihen, aber ein Kauf kommt nicht in Frage.
Ich finde nur die Art und Weise, wie es von vielen renommierten Seiten regelrecht zerrissen wird, extrem bedenklich.
 
Der 4-Players Test geht absolut in Ordnung - leider.
Das Spiel hat weder Anspruch noch fordert es wirklich den Spieler. Man kann nix falsch machen und nach einer Stunde spielen hat man das Rhythmusgefühl auch inne und meistert diese ganzen Sounds ohne Probleme, sodass die sich nach was anhören. Eine tolle Sache für Leute im Altersheim aber für jemanden der sich als Gamer bezeichnet ist das gerade mal für paar Minuten gut. Es ist der letzte Schund!
Und das sage ich als Die-Hard-Nintendofan.
 
Der 4-Players Test geht absolut in Ordnung - leider.
Das Spiel hat weder Anspruch noch fordert es wirklich den Spieler. Man kann nix falsch machen und nach einer Stunde spielen hat man das Rhythmusgefühl auch inne und meistert diese ganzen Sounds ohne Probleme, sodass die sich nach was anhören. Eine tolle Sache für Leute im Altersheim aber für jemanden der sich als Gamer bezeichnet ist das gerade mal für paar Minuten gut. Es ist der letzte Schund!
Und das sage ich als Die-Hard-Nintendofan.

Das "Problem" ist ja eben, dass WiiMusic sich genau auf die Leute im Altersheim richtet :lol:
 
Wie gesagt, für bestimmte Zielgruppen ist Wii Music mit Sicherheit sehr gelungen. Ich möchte jetzt hier niemanden weiter angreifen, aber man es ja an den Kindergarten-Videos mit Shiggy gesehen, da sind die Kleinen was ausgeflippt und die haben noch gar nicht das Gehör und Verständnis um zwischen Midi, komprimiert, unkomprimiert oder was auch immer zu unterscheiden. Unter anderem für diese Leute ist das Spiel eben perfekt ausgelegt und denen wird der Spielumfang mit Sicherheit auch reichen. Es unterscheidet sich für viele eben leider zu sehr von der Konkurrenz und es gibt keine Punktzahlen zu erreichen und keine großartigen Herausforderungen, das Spiel hat aber auch nie den Anspruch gehabt in Konkurrenz zu diversen Rhythmusspielen zu sein.

Banjo-Kazooie: Schraube Locker wird im Grunde aus ähnlichen Gründen von manchen Leuten runter geredet, bloß ist dieses Spiel absolut auf Videospieler ausgelegt. Ich glaube meine Eltern hätten weniger Probleme und mehr Spaß mit Wii Music als mit Banjo-Kazzoie: Schraube Locker, während es bei mir natürlich auf die Dauer andersrum ist, weil ich einfach andere Ansprüche an ein Videospiel und seine Inhalte stelle. Das Traurige ist bloß, dass viele es nicht begreifen wollen, dass Banjo-Kazooie in der alten Form heute überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig wäre und Wii Music ebenso gar nicht auf sie zugeschnitten ist. Nintendo hat nie behauptet ein Spiel entwickeln zu wollen das sich mit Guitar Hero und co. messen will und Rare hat das Genre der 3D-JnRs mitbegründet und mit Schraube Locker mit weiterentwickelt, trotzdem werden sie aus den völlig falschen Gründen niedergemacht und. Irgendwie traurig, dass man es heute niemandem mehr Recht machen kann.

Wie gesagt, ich könnte mit Wii Music auf die Dauer überhaupt nichts anfangen, aber genau dafür wird es kritisiert und das halte ich nicht für richtig. Man kann Nintendos Kurs selbst fürn Arsch halten oder sagen, dass Wii Music für Kinder & co. nicht geeignet sein könnte, aus welchen Gründen auch immer, aber wie gesagt, Wii Music ist auf Leute wie mich überhaupt gar nicht zugeschnitten, auch wenn ich mir wünschen würde, dass es mehr Wii-Titel gäbe die genau das sind, auf mich und andere Videospieler zugeschnitten und ich glaube da sehen die meisten Leute das Problem.

Wii Music wird fertig gemacht um Nintendo zu ohrfeigen, Banjo wird fertig gemacht, weil Rare jetzt zu Microsoft gehört und kein Banjo-Kazooie 2.5 bringt. Auch wenn mir Nintendos Kurs nicht gefällt, ich glaube langsam, dass sie noch viel mehr Probleme hätten, wenn sie mit Microsoft und Sony in direkter Konkurrenz stehen würden.

Kurz:
Wii Music und Banjo-Kazooie: Schraube Locker haben genau das gleiche Problem, sie werden für völlig falsche Punkte runtergemacht. Man kann die Spiele durchaus nicht mögen oder sogar scheisse finden, dann doch aber nicht wegen manchen völlig dummen Gründen ("Öhh nicht meine Zielgruppe, Öhh zu viel Veränderung, ..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin garantiert kein Befürworter von Wii Music, aber habt ihr euch die 4Players-Review mal durchgelesen?
.... sie ist nicht nur lächerlich, sondern auch fehlerhaft!

Kannst du dafür ein paar Bsp. nennen? Wundert micht aber nicht, immerhin wurden auch Fehlinfos über No More Heroes im Test verbreitet, die später gelöscht wurden.
 
Das Traurige ist bloß, dass viele es nicht begreifen wollen, dass Banjo-Kazooie in der alten Form heute überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig wäre .

mit dem Rest von Post kann ich leben, da du keinen angreifst und deine Meinung deklarierst.
dein gutes recht.

das n standardmässiges geniales, innovatives,sarkastisches jump and run heute keine chance haben sollte, in dem winzigen markt wage ich zu bezweifeln.
zu n64 zeiten gab es noch viel mehr jnrs und da hat banjo für viele ( mich eingeschlossen) mit dem revolutionären sm64 den boden aufgeiwscht, also warum sollte sich banjo heute nicht mehr gegen die kleinere jnr konkurrenz zumindest ansatzweise durchsetzen können.
banjo war NICHT standard banjo is innovativ ich würde für n echtes banjo threeie töten :uglylol:

das werde ich auch spielen, mit sicherheit, aber banjo wäre konkurrnezfähig gewesen so oder so.
 
Kannst du dafür ein paar Bsp. nennen? Wundert micht aber nicht, immerhin wurden auch Fehlinfos über No More Heroes im Test verbreitet, die später gelöscht wurden.


Hier ein paar Beispiele:

"Stellt euch vor, ihr kramt irgendwo aus dem Keller euren alten 486er wieder aus und schließt die darin verbaute General Midi-Karte mit den am billigsten vorstellbaren Samples an euren Verstärker an."

Kein Kommentar... oder doch: man merkt, dass er das Game mit aller Macht auch im technischen Bereich so weit runterputzen will, wie nur irgend möglich.

Wenn ihr mir nicht glaubt, dann probiert seinen Vorschlag doch mal aus. hört sich geeeeeenau wie wii music an - sicher. :ugly:


"Und falls nicht: Es ist einfach furchtbar, eine Folter für die Ohren und vermutlich mit das Schlimmste, was ich mir und meinen Lauschern jemals antun musste - mal abgesehen von den ersten Adlib-Ergüssen und dem piepsenden PC-Speaker, aber das war eine andere Zeit und ist somit entschuldigt."

Erste Adlib-Ergüsse und PC-Speaker? - siehe vorherigen Kommentar -
Man braucht doch bloß bei Youtube reinschauen und sich vom Gegenteil überzeugen.
Nein, Wii Music ist garantiert keine technische Sound-Oberklasse, aber DIESER Vergleich ist lächerlich.

Gibt noch ein paar andere Sachen, die mir aufgefallen sind - wie z.B. der Übergebrauch von "billig", "trashig" usw. usf. oder die zahlreichen (!!!) Rechtschreibfehler (hat da überhaupt wer lektoriert?), aber ich spars mir.

Nach dem Hater-Test zu SW-TFU ("im Vergleich zur PS2-Version zu wenig Umfang bei der Wii-Fassung" - hääääh? was ist mit dem duell-modus der wii passiert, vergessen lieber 4players-Redakteur?) ist das schon das zweite Negativbeispiel, was mir zu denken gibt.
 
Wie gesagt, für bestimmte Zielgruppen ist Wii Music mit Sicherheit sehr gelungen. Ich möchte jetzt hier niemanden weiter angreifen, aber man es ja an den Kindergarten-Videos mit Shiggy gesehen, da sind die Kleinen was ausgeflippt und die haben noch gar nicht das Gehör und Verständnis um zwischen Midi, komprimiert, unkomprimiert oder was auch immer zu unterscheiden. Unter anderem für diese Leute ist das Spiel eben perfekt ausgelegt und denen wird der Spielumfang mit Sicherheit auch reichen. Es unterscheidet sich für viele eben leider zu sehr von der Konkurrenz und es gibt keine Punktzahlen zu erreichen und keine großartigen Herausforderungen, das Spiel hat aber auch nie den Anspruch gehabt in Konkurrenz zu diversen Rhythmusspielen zu sein.

Banjo-Kazooie: Schraube Locker wird im Grunde aus ähnlichen Gründen von manchen Leuten runter geredet, bloß ist dieses Spiel absolut auf Videospieler ausgelegt. Ich glaube meine Eltern hätten weniger Probleme und mehr Spaß mit Wii Music als mit Banjo-Kazzoie: Schraube Locker, während es bei mir natürlich auf die Dauer andersrum ist, weil ich einfach andere Ansprüche an ein Videospiel und seine Inhalte stelle. Das Traurige ist bloß, dass viele es nicht begreifen wollen, dass Banjo-Kazooie in der alten Form heute überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig wäre und Wii Music ebenso gar nicht auf sie zugeschnitten ist. Nintendo hat nie behauptet ein Spiel entwickeln zu wollen das sich mit Guitar Hero und co. messen will und Rare hat das Genre der 3D-JnRs mitbegründet und mit Schraube Locker mit weiterentwickelt, trotzdem werden sie aus den völlig falschen Gründen niedergemacht und. Irgendwie traurig, dass man es heute niemandem mehr Recht machen kann.

Wie gesagt, ich könnte mit Wii Music auf die Dauer überhaupt nichts anfangen, aber genau dafür wird es kritisiert und das halte ich nicht für richtig. Man kann Nintendos Kurs selbst fürn Arsch halten oder sagen, dass Wii Music für Kinder & co. nicht geeignet sein könnte, aus welchen Gründen auch immer, aber wie gesagt, Wii Music ist auf Leute wie mich überhaupt gar nicht zugeschnitten, auch wenn ich mir wünschen würde, dass es mehr Wii-Titel gäbe die genau das sind, auf mich und andere Videospieler zugeschnitten und ich glaube da sehen die meisten Leute das Problem.

Wii Music wird fertig gemacht um Nintendo zu ohrfeigen, Banjo wird fertig gemacht, weil Rare jetzt zu Microsoft gehört und kein Banjo-Kazooie 2.5 bringt. Auch wenn mir Nintendos Kurs nicht gefällt, ich glaube langsam, dass sie noch viel mehr Probleme hätten, wenn sie mit Microsoft und Sony in direkter Konkurrenz stehen würden.

Kurz:
Wii Music und Banjo-Kazooie: Schraube Locker haben genau das gleiche Problem, sie werden für völlig falsche Punkte runtergemacht. Man kann die Spiele durchaus nicht mögen oder sogar scheisse finden, dann doch aber nicht wegen manchen völlig dummen Gründen ("Öhh nicht meine Zielgruppe, Öhh zu viel Veränderung, ..."
1. Der Vergleich zwischen Wii Music und Banjo Kazooie - Schraube Locker hinkt so dermaßen, dass es schon unbeschreiblich wird.

2. Wii Music hat wie gesagt keinerlei Anspruch und ist eben für jene Leute geeignet, die nur Spass haben wollen ohne sich Gedanken um Sieg und Niederlage machen zu müssen. Das Spiel kann jeder spielen und beherrschen. JEDER.

3. Banjo Kazooie - Schraube Locker ist einfach kein Banjo Kazooie mehr. Es wurde eine IP benutzt um irgendwelche dämlichen Konzepte leichter an den Mann zu bringen. Das Spiel hat mit der eigentlichen Serie nix zutun und ist eine Schande.

4. Banjo Kazooie war damals ein Killerapp und konnte mit Super Mario 64 konkurrieren - und das sehen die meisten immer noch so - ich auch.
 
Ist doch wiedermal lustig. 4Players behauptet wieder, dass das Spiel ganz einfach sei, und man mit stupidem fuchteln und knöpfedrücken eigentlich schon alles gesehen hat..

So, für die Leute, die meinen, man müsse eh nur irgendwleche Tasten drücken und schütteln und es käme automatisch was Richtiges bei raus oder es ganz einfach wäre, hier mal zwei Audio Files von mir:

Schwanensee, mit Violine und Querflöte gespielt: Link

Schwanensee, 1. und 2. Stimme ohne Taktgefühl gespielt, mit den Background Catsagnetten wild rumgefuchtelt. Restliche Stimmen so gelassen. Link

Quali leider nicht so toll, ging gerade nicht anders.

Es ist wirklich erstaunlich, wie borniert die Spielebranche mittlerweile geworden ist, sowohl Hersteller als auch Presse als auch Spieler. Für die Leichtigkeit und Spielfreude, die WII Music ausstrahlt ist da wenig Platz. Ja, es ist ein "Spiel", im ursprünglichen Sinne des Wortes, da man die Musik wirklich spielt und nicht abarbeitet, und keine grafisch hochgezüchtetes Highscorejagd-Projekt mit filmreifer Story, aber es macht unglaublich viel Spaß. Auch ohne Super Duper Shader und möglichst real nachgebildeter Spielewelt, dafür mit sehr stimmiger Grafik und Kreativität.

Und, wenn man es denn unbedingt so will und einfach die Originalsongs nur nachspielen will (ja, so nähert man sich am ehesten dem bekannten Tastendrücken bei GH, nur dass man selst rausfinden muss wie es gespeilt wird und keine bunten Knöpfe es vereinfachen), erfordert Wii Music mindestens so viel Skills wie Guitar Hero. Um das zu wissen, müsste man es allerdings gespielt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Hater-Test zu SW-TFU ("im Vergleich zur PS2-Version zu wenig Umfang bei der Wii-Fassung" - hääääh? was ist mit dem duell-modus der wii passiert, vergessen lieber 4players-Redakteur?) ist das schon das zweite Negativbeispiel, was mir zu denken gibt.

Was mir noch spontan einfällt (etwas OT), was ich witzig fand, war beim Disaster Test. Im Fazit steht, dass endlich mal wieder ein Spiel, was nicht für die ganze Familie ist (sprich: casual) für Wii erschienen ist. Allerdings: wenige Tage zuvor wurde deBlob getestet und in dem Fazit stand genau das selbe. :ugly:

Aber wenn man sowas sieht, weiß man eigenltich schon, was los ist.
 
Oh shit, und wen soll sowas 20 Stunden fesseln? Irgendeine Staatsoper? ich bitte dich...
 
Zurück
Top Bottom