Captain Smoker
L20: Enlightened
- Seit
- 23 Apr 2006
- Beiträge
- 22.423
Auf die Medien sollte man keinen Pfifferlig wert legen bei dem Spiel, die heulen mehr rum als die "Ich bin kein Nintendofan mehr, da Nintendo nur noch Non-Games macht :cry:" - User.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Der Vergleich dieser Spiele mit Wii Music ist doch auch gar nicht sooo weit hergeholt. Es sind nunmal alles Musikspiele, die aber scheinbar nen anderen Sinn haben bzw. ein anderes Ziel verfolgen
Da finde ich es lustig, dass hier Wii Music in den Himmel gelobt wird, egal wie scheisse die Wertungen ausfallen, aber bei Banjo-Kazooie: Schraube Locker hat Rare natürlich ALLES falsch gemacht und bei Nintendo wären sie angeblich viel besser aufgehoben. Finde diese Doppelmoral lustig.
Da finde ich es lustig, dass hier Wii Music in den Himmel gelobt wird, egal wie scheisse die Wertungen ausfallen, aber bei Banjo-Kazooie: Schraube Locker hat Rare natürlich ALLES falsch gemacht und bei Nintendo wären sie angeblich viel besser aufgehoben. Finde diese Doppelmoral lustig.
Ich finde vor allem der letzte Satz sagt alles. Dem Tester geht es vor allem darum, seine derben Skills zu beweisen. Das es leute gibt die in ihrer Freizeit keine Herrausforderung wollen -> undenkbar.Ja, es gibt zwar eine riesige Anzahl an Instrumenten, aber man hat nie das erhebende Gefühl, sie durch Fleiß und Übung erst nach einer gewissen Zeit perfekt zu beherrschen. Eben genau die Erfahrung, die man beim Lernen eines echten Instruments macht und die selbst Titel wie Guitar Hero und Rock Band bieten.Hier macht Übung den Meister!
Der 4-Players Test geht absolut in Ordnung - leider.
Das Spiel hat weder Anspruch noch fordert es wirklich den Spieler. Man kann nix falsch machen und nach einer Stunde spielen hat man das Rhythmusgefühl auch inne und meistert diese ganzen Sounds ohne Probleme, sodass die sich nach was anhören. Eine tolle Sache für Leute im Altersheim aber für jemanden der sich als Gamer bezeichnet ist das gerade mal für paar Minuten gut. Es ist der letzte Schund!
Und das sage ich als Die-Hard-Nintendofan.
Ich bin garantiert kein Befürworter von Wii Music, aber habt ihr euch die 4Players-Review mal durchgelesen?
.... sie ist nicht nur lächerlich, sondern auch fehlerhaft!
Das Traurige ist bloß, dass viele es nicht begreifen wollen, dass Banjo-Kazooie in der alten Form heute überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig wäre .
Kannst du dafür ein paar Bsp. nennen? Wundert micht aber nicht, immerhin wurden auch Fehlinfos über No More Heroes im Test verbreitet, die später gelöscht wurden.
1. Der Vergleich zwischen Wii Music und Banjo Kazooie - Schraube Locker hinkt so dermaßen, dass es schon unbeschreiblich wird.Wie gesagt, für bestimmte Zielgruppen ist Wii Music mit Sicherheit sehr gelungen. Ich möchte jetzt hier niemanden weiter angreifen, aber man es ja an den Kindergarten-Videos mit Shiggy gesehen, da sind die Kleinen was ausgeflippt und die haben noch gar nicht das Gehör und Verständnis um zwischen Midi, komprimiert, unkomprimiert oder was auch immer zu unterscheiden. Unter anderem für diese Leute ist das Spiel eben perfekt ausgelegt und denen wird der Spielumfang mit Sicherheit auch reichen. Es unterscheidet sich für viele eben leider zu sehr von der Konkurrenz und es gibt keine Punktzahlen zu erreichen und keine großartigen Herausforderungen, das Spiel hat aber auch nie den Anspruch gehabt in Konkurrenz zu diversen Rhythmusspielen zu sein.
Banjo-Kazooie: Schraube Locker wird im Grunde aus ähnlichen Gründen von manchen Leuten runter geredet, bloß ist dieses Spiel absolut auf Videospieler ausgelegt. Ich glaube meine Eltern hätten weniger Probleme und mehr Spaß mit Wii Music als mit Banjo-Kazzoie: Schraube Locker, während es bei mir natürlich auf die Dauer andersrum ist, weil ich einfach andere Ansprüche an ein Videospiel und seine Inhalte stelle. Das Traurige ist bloß, dass viele es nicht begreifen wollen, dass Banjo-Kazooie in der alten Form heute überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig wäre und Wii Music ebenso gar nicht auf sie zugeschnitten ist. Nintendo hat nie behauptet ein Spiel entwickeln zu wollen das sich mit Guitar Hero und co. messen will und Rare hat das Genre der 3D-JnRs mitbegründet und mit Schraube Locker mit weiterentwickelt, trotzdem werden sie aus den völlig falschen Gründen niedergemacht und. Irgendwie traurig, dass man es heute niemandem mehr Recht machen kann.
Wie gesagt, ich könnte mit Wii Music auf die Dauer überhaupt nichts anfangen, aber genau dafür wird es kritisiert und das halte ich nicht für richtig. Man kann Nintendos Kurs selbst fürn Arsch halten oder sagen, dass Wii Music für Kinder & co. nicht geeignet sein könnte, aus welchen Gründen auch immer, aber wie gesagt, Wii Music ist auf Leute wie mich überhaupt gar nicht zugeschnitten, auch wenn ich mir wünschen würde, dass es mehr Wii-Titel gäbe die genau das sind, auf mich und andere Videospieler zugeschnitten und ich glaube da sehen die meisten Leute das Problem.
Wii Music wird fertig gemacht um Nintendo zu ohrfeigen, Banjo wird fertig gemacht, weil Rare jetzt zu Microsoft gehört und kein Banjo-Kazooie 2.5 bringt. Auch wenn mir Nintendos Kurs nicht gefällt, ich glaube langsam, dass sie noch viel mehr Probleme hätten, wenn sie mit Microsoft und Sony in direkter Konkurrenz stehen würden.
Kurz:
Wii Music und Banjo-Kazooie: Schraube Locker haben genau das gleiche Problem, sie werden für völlig falsche Punkte runtergemacht. Man kann die Spiele durchaus nicht mögen oder sogar scheisse finden, dann doch aber nicht wegen manchen völlig dummen Gründen ("Öhh nicht meine Zielgruppe, Öhh zu viel Veränderung, ..."
Ist doch wiedermal lustig. 4Players behauptet wieder, dass das Spiel ganz einfach sei, und man mit stupidem fuchteln und knöpfedrücken eigentlich schon alles gesehen hat..
Nach dem Hater-Test zu SW-TFU ("im Vergleich zur PS2-Version zu wenig Umfang bei der Wii-Fassung" - hääääh? was ist mit dem duell-modus der wii passiert, vergessen lieber 4players-Redakteur?) ist das schon das zweite Negativbeispiel, was mir zu denken gibt.