Wii Wii Music [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Schade, schade...

Ich fand Wii Music echt interessant, aber nach den ganzen Reviews werd ich's mir wohl doch nicht kaufen...

Vor allem der folgende Satz aus dem IGN-Review schreckt mich ab:

Bei aller Liebe zu GH4 aber gerade dieser Satz ist mir in dem (sowieso recht unseriös geschriebenen) IGN Review sauer aufgestoßen.

In GH4 kann ich im Freestyle Modus mit 3 bzw. 4 Instrumenten und 5 verschiedenen Tönen bzw. Akkorden dazwischen selbst Musik machen.

Bei Wii Music kann ich mit 60+ Instrumenten über 50 songs improvisieren, mit (so wie ich es bisher verstanden habe) mehr unterschiedlichen Tönen und Manipulationen alá Pitch etc. Dazu kann ich mit einer Band mit bis zu 6 Leuten etwas zusammenstellen + Soli einbauen etc.


Und bei aller Freude über die Möglichkeit einer komplett freien Kompositionsmöglichkeit, aber was kann der nicht-musik-studierende Otto-Normal-Coregamer wahrscheinlich besser?
Ein Musikstück komplett alleine zu erschaffen, dass sich danach auch gut anhört oder ein bekanntes Musikstück zu improvisieren und nach Belieben fast bis zur Unkenntlichkeit zu verändern, dabei aber immer eine halbwegs gute Grundlage für ein stimmiges Gesamtergebnis zu haben? Ich glaube bei WiiMusic wird man trotz extremer Improvistaionen z.B. stimmigere und melodischere Ergebnisse rausbekommen.

Ich persönlich werde mir beide Games kaufen, aber ich glaube jetzt schon, dass ich den Mii-Freestyle Modus bei GH4 kurz anteste, Spass habe, aber schnell wieder fallen lasse, da dabei eh nix Gutes am Ende rauskommen wird, und wenn dann durch viel zu viel Arbeit für ein kurzes Jammen.

Und der komplette "Reißbrett"-Editor bei GH4 sieht mir bisher zu kompliziert aus, und immer dran denken, auch da möchte ich natürlich am Ende ein stimmiges Lied rausbekommen, was ich mir recht schwer vorstelle als Nichtmusiker. Ich glaube, hier bietet mir WiiMusic einfachere und bessere Möglichkeiten :)


Daran sieht man aber auch, dass man solche Sachen schwer mit WiiMusic vergleichen kann, Matt hats natürlich larifari einfach mal am Rande gemacht um WiiMusic noch eins reinzuwürgen -.-


@ Alle, die sich über soviele schlechte Wertungen aufregen oder diese als Kaufgrundlage hinlegen, es gibt auch eingie gut bewertende Reviews, also ein Konsens alá "WiiMusic ist schlecht" herrscht auch unter Reviewern nicht. Eher herrscht unter den aktuellen Käufern ein Konsens alá "Wow, ist doch besser, als ich dachte". Man sollte sich besser ein paar der bisher HERVORRAGENDEN Impros auf Youtube ansehen (ich sag nur, "Twinkle Twinkle Little Star" als Reggae Version --> PURER WAHNSINN^^) oder Userberichte durchlesen. Man kann sich bei WiiMusic wahrscheinlich eh nicht so sehr auf Reviews verlassen wie bei anderen Games bisher, ob in positiver oder negativer Richtung ;-)


btw.: Nach der E3 war ich WiiMusic Hasser wie ihr ;) Ich glaub da wurde es einfach scheiße präsentiert. Seit J.C.´s Präsentation und besonders seit dem WiiFolder Video zur Impro eines Songs, bin ich absoluter Fan geworden und habe auch die Genialität hinter diesem Titel entdeckt, die ich anfangs vergeblich gesucht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht kauf ich es mir doch........... man kann heutzutage im grunde nur dankbar sein für jede neue gameplay-idee bei all dem shootergekacke und den dauersequels mit gepimpter grafik......... imo ist es genau das, was den markt zerstört weil dort der stillstand (auf hohem grafikniveau) zelebriert wird.
 
ich hab mir heut paar videoreviews angesehen da ich selber interessiert war aber was da gezeigt wurde ist schon verdammt bitter. die songs würden mich nedma stören aber das midigedudel is einfach nur grottig.
 
Es gab auch Leute, die WiiSport kritisiert haben und schlicht vergassen, das es umsonst war. Wann war das letzte mal ein Spiel zum Start umsonst dabei ?:-) Wenn man sonst keine Argumente hat ;-)
Das Spiel war nicht umsonst.

Unter Wii-Music hatte ich mir auch etwas anderes vorgestellt. Alles in allem ziemlich puristisch, schade drum.
 
Für mich bleibt bei Wii Music folgendes festzuhalten: 1. ist die Musikauswahl teilweise erbärmlich, 2. ist die Klangqualität der Musikstücke ein schlechter Witz und 3. ist es eine unglaubliche Dreistigkeit von Nintendo, für sowas 40 - 50 Euro zu verlangen. Lasst euch das mal auf der Zuunge zergehen...welche anderen Top Highlights könnte man sich für das Geld kaufen und unendlich mehr Spaß damit haben? Ach, was sag ich, für 40 Euro kann man sich mit etwas Glück 2 Nintendo DS Highlights kaufen...eigentlich sind 95% der Spiele, die in den letzten Monaten des Jahres auf allen Konsolen rauskommen, besser angelegtes Geld als das hier.

Durch dieses Machwerk habe ich noch mehr Vertrauen in Nintendo verloren als ohnehin schon durch diese seichten Wii-Sports und Wii-Play Sammlungen. Innovationen und Kreativität sind ja schön und gut, aber kann man das nicht auch spielerisch tiefgründiger und technisch etwas aufwendiger verpacken? Wie wäre es mal mit richtigen Sportspielen von Nintendo, anstatt dieser halbgaren Mini-Spiele wie in Wii Sports?

Und ich frage mich auch, wieso einige Nintendo Jünger keine, wirklich KEINE Kritik an Wii Music zulassen. Als ob das "Spiel" perfekt wäre und jeder, der es nicht mag, ein Ketzer ist. Als jahrelanger Nintendo Fan finde ich diesen blinden und naiven Devotismus und Fanboytum einfach nur peinlich und unangebracht. Denn Wii Music bietet, wie erwähnt, viel Anlass zur Kritik. Denn wie soll man bei einem Musikspiel Spaß daran haben, kreativ zu sein, wenn das Endresultat aufgrund der Soundqualität sowieso scheiße klingen wird, egal, wie sehr man sich anstrengt? Und nochmals, warum hauptsächlich Musik, die bestenfalls Kindern und älteren Semestern gefallen KÖNNTE? Warum so wenige Nintendo-eigene Stücke?
Und worin liegt der Sinn, sich selbst zu beurteilen? Hallo, Nintendo? Tickt ihr noch ganz sauber? Wie soll man dabei auch nur irgendwie sein musikalisches Können auch nur ansatzweise verbessern?

Echt, das Teil scheint ein gewaltiges Wrack zu sein, und ich bin maßlos enttäuscht von Nintendos Einstellung, die vor allem auf der E3 deutlich wurde: jahrelange Fans werden mit einem "Hardcore Spiele? Ja, da kommt sicherlich irgendwann auch mal was" abgespeist. Und wenn, dann sind es teilweise dreiste Aufgüsse ohne neuen Ideen wie Animal Crossing.

Wo ist das Nintendo hin, das mir einst so viele schöne Stunden vor dem Bildschirm beschehrt hat? Wo ist Nintendos eigener Anspruch an sich selbst hin, der Anspruch, Kreativität, Innovation, Spieltiefe und Spielspaß gekonnt zu kombinieren wie kaum ein zweiter Entwickler? Wenn es so weiter geht, ist Nintendo auf dem Heimkonsolen Markt für mich tot...es sei denn, man kommt mal wieder zur Vernunft und hört auf, auf die treuen Fans zu kotzen mit Dreistigkeiten wie diese Symphonie des Grauens (okay, es ist eine beleidigung für den klassischen Film, mit Wii Music in Verbindung gebracht zu werden...) für 50 Euro unters volk zu jubeln. Als Beilage zu irgend einem Zubehör wäre es VIELLEICHT als Gag ganz witzig gewesen...

Zum Schluss noch mein Beileid an die klassischen Komponisten, deren Werke traurigerweise in Wii Muisc verwurstet wurden. Die armen Kerle würden im Grabe rotieren, wenn sie dieses Trauerspiel sehen könnten; wie technisch inakzeptabel ihre Werke vergewaltigt werden. Sorry, aber es ist doch nichts peinlicher, als einen unsterblichen Klassiker der Musik mit Doggy-Musik, Beatbox, Singer oder Hip-Hop auf Handy Niveau zu verstümmeln (und ja, da hat gametrailers recht, das klingt übler als so mancher Handy Klingelton...). Ein ganz dickes Pfui dafür an Nintendo, und dass mir keiner damit kommt, dass dadurch doch viele Leute klassische Musik erleben könnten. Einfach eine der unzähligen CDs für 5 Euro kaufen und genießen, und sich nicht über verschwendete 50 Euro ärgern. Oh, Nintendo...
 
Zweite kleine Frage: Ist dir klar, dass es eine freiwillige Handlung ist, das Spiel zu kaufen?

Wenns dir nicht gefällt, kaufs dir nicht :)
 
Ich frag mich ernsthaft, wie es einige hier schaffen im echten Leben zu überleben so ganz ohne Highscore, der einem sagt wie gut man ist. :lol:


Es bleibt also festzuhalten, man mag die Stücke nicht und die Soundqualität.
Und dafür musste jetzt ein riesiger Text verfasst werden, in dem WiiMusic verteufelt und Nintendo nachgetrauert wird? (Wobei letzteres imo eh nicht wirklich nachvollziehbar ist.)

Achja und Personen, die berechtigter Weise unreflektierte Kritik ablehnen bzw. hinterfragen, sind natürlich verblendete Nintendojünger.

CW ist echt ein super Stimmungsheber. :D
 
Zweite kleine Frage: Ist dir klar, dass es eine freiwillige Handlung ist, das Spiel zu kaufen?

Wenns dir nicht gefällt, kaufs dir nicht :)

Richtig, und aus solchen Spielen zu schließen, dass Nintendo verkommt, erscheint mir auch reichlich merkwürdig... Solche Spiele gab es immer und eine Verteufelung im Vorhinein kann man bei jedem Spiel zu jeder Situation machen.

Bringt somit herzlich wenig.

Bei mir ist's so, dass ich noch nicht weiß, ob ich mir tatsächlich Wii Music kaufen soll, oder nicht... denn Guitar Hero 4 steht auch schon fast vor der Tür :)

Ich geb dem aber eine Chance, denke ich.
 
Guitar Hero ist so ein Faktor. Nicht unbedingt, weil's auch (aber ein ganz anderes) Music-Game ist, aber weil's einfach ein Spiel ist, was ich sehr viel spielen werde und wo mir der Rest dann wohl relativ egal sein wird (vllt. ein Retro-Ding ala OoT nebenbei). Ich weiß nicht... vielleicht nächstes Jahr? Interessant ist's allemal.
 
Guitar Hero ist so ein Faktor. Nicht unbedingt, weil's auch (aber ein ganz anderes) Music-Game ist, aber weil's einfach ein Spiel ist, was ich sehr viel spielen werde und wo mir der Rest dann wohl relativ egal sein wird (vllt. ein Retro-Ding ala OoT nebenbei). Ich weiß nicht... vielleicht nächstes Jahr? Interessant ist's allemal.

Ich hab da auch keine Ahnung... Es ist bei mir in etwa genau so!

Wenn's die Finanzen zulassen, werde ich wohl beides holen.
 
@Dekara
Dann erkläre mir mal, inwieweit es Sinn macht, sich selbst zu bewerten? Und was soll dieser Seitenhieb auf meine private Seite? Hast du es etwa nötig, mich anzugreifen? Wenn ja, ist es ziemlich peinlich von dir, wenn das alles ist, was du zum Thema zu sagen hast. Und ja, ich brauche im echten Leben anhaltspunkte für meine Leistung, sowas nennt sich Klausur und wird in der Regel am Semesterende geschrieben. Tausende Studenten erfahren so, wie sie leistungsmäßig dastehen, und kommen ganz gut durchs Leben. Was jetzt?

Aber erzähl mal, worin steckt da der Sinn? Und was ist schlecht daran, wenn das Spiel einem sagt, wie gut man ist oder auch nicht? Wäre das nicht etwas sinnvoller, einen Anhaltspunkt zu haben und sich dementsprechend zu verbessern?

Und warum hat keiner irgendwie auch nur versucht, mal zu erklären, warum Wii Music seinen saftigen Preis wert ist, anstatt nur was von "Ahnungslosigkeit" zu brabbeln? Genau das ist es, was ich angesprochen habe, danke, dass ihr mich bestätigt: ihr lasst keinerlei Kritik an Wii Music zu, ohne überhaupt zu erklären, warum.
 
@Dekara
Dann erkläre mir mal, inwieweit es Sinn macht, sich selbst zu bewerten? Und was soll dieser Seitenhieb auf meine private Seite? Hast du es etwa nötig, mich anzugreifen? Wenn ja, ist es ziemlich peinlich von dir, wenn das alles ist, was du zum Thema zu sagen hast. Und ja, ich brauche im echten Leben anhaltspunkte für meine Leistung, sowas nennt sich Klausur und wird in der Regel am Semesterende geschrieben. Tausende Studenten erfahren so, wie sie leistungsmäßig dastehen, und kommen ganz gut durchs Leben. Was jetzt?

Aber erzähl mal, worin steckt da der Sinn? Und was ist schlecht daran, wenn das Spiel einem sagt, wie gut man ist oder auch nicht? Wäre das nicht etwas sinnvoller, einen Anhaltspunkt zu haben und sich dementsprechend zu verbessern?

Und warum hat keiner irgendwie auch nur versucht, mal zu erklären, warum Wii Music seinen saftigen Preis wert ist, anstatt nur was von "Ahnungslosigkeit" zu brabbeln? Genau das ist es, was ich angesprochen habe, danke, dass ihr mich bestätigt: ihr lasst keinerlei Kritik an Wii Music zu, ohne überhaupt zu erklären, warum.

Du lässt überhaupt nichts Gutes an WiiMusic zu, auch dazu Glückwünsch :lol:

Wer sagt denn, dass man sich selbst bewerten muss? Oder bewertest du dich bei Spielen wie Animal Crossing und Little Big Planet auch selbst? O_O Manche Spiele zockt man einfach zum Spass ;)


Und zum Preis:

50+ Songs (Songliste Geschmackssache), 60+ Musikinstrumente für jeden dieser Songs, Orchester-Modus, Glocken-Modus, Tonhöhen-Erkennungsspiel, verschiedene Stages und Coverdesignoptionen, Wifi-Connection-Jam-Option, Freizockoptionen, schier endlose Möglichkeiten Musik zu machen etc.pp.


Das ist verdammt viel für ein "Wii XYZ" Game
Zufrieden? :-)


Und ansonsten, schau dir z.B. das WiiFolder Video an und beschäftige dich mal selbst mit dem Spiel, statt den beiden größten Hetz-Reviews im Herdentrieb nachzuplappern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Albedo
Wenns bei dir keinen Sinn macht, bewerte dich doch einfach mit 0. Wird schon stimmen.

Sorry, aber so ein Gefasel kann ich langsam nicht mehr hoeren. Ignorier das Spiel und alles ist in Ordnung. Mach ich auch oft. Tut kaum weh.

Wird man bei Gears Of War oder Unhartetd eigentlich bewertet?

Edit: Post numero 100 :)
 
Aber erzähl mal, worin steckt da der Sinn? Und was ist schlecht daran, wenn das Spiel einem sagt, wie gut man ist oder auch nicht? Wäre das nicht etwas sinnvoller, einen Anhaltspunkt zu haben und sich dementsprechend zu verbessern?

Was ist denn bitte schlecht daran, wenn ein Spiel dies nicht bietet und vom Nutzer ein gewisses selbstreflektiertes Vorgehen erwartet?


Und dein Klausur/Studium Beispiel ist absolut perfekt. Der Sinn einer Klausur ist nämlich nicht, dass dir gezeigt wird was du kannst, sondern dass du das anderen zeigst.
In einem standart Diplom Studium geht es nämlich genau darum, dass du für dich selbst entscheidest wie gut oder schlecht du bist und entsprechend an dir arbeitest. Man soll sich selbst anspornen etwas zu lernen. Nicht umsonst sind Klausuren Leistungsnachweise für die Universität und nicht für dich.


Und hättest du dich mit dem Thread hier auch mal beschäftigt, wäre dir aufgefallen, dass jeder Kritikpunkt (ob unbrechtigt oder nicht) hier schon längst ausführlich besprochen wurde.
Ja auch die Frage warum es keinen Highscore wie in GH oder RB gibt oder warum die Soundqualität midi ist usw.
Es kann dir natürlich trotzdem nicht gefallen, dass der Sound nur Midiqualität hat und es keinen Highscore gibt, aber deswegen sind alle anderen, die das nicht so sehen, noch lange nicht verblendet und werfen eventuell ihr Geld für Müll raus, falls sie vorhaben das Game käuflich zu erwerben.
 
Ich muss noch einmal meine Meinung in Kurzform darlegen. Ich finde das Konzept von Wii Music wirklich sehr kreativ und gut gelungen, bloß leider blieb es beim Konzept, da die Umsetzung einfach mager ist. Die Songauswahl ist dürftig, ich hätte mir viel mehr Songs gewünscht und gerade in den Nintendo-Archiven gibt es doch so viele schöne Soundtracks die man hätte implementieren können. Die klangliche Qualität ist eher mittelmäßig einzuordnen. Manche Instrumente sollen eher umständlich zu spielen sein, siehe Drums, aber das nur als Nebenpunkt. Nochmal zu der Midi-Sache, wie ich im Gaf und co. gelesen habe sollen sich einige Instrumente nicht sehr von einander unterscheiden, dieses ganze "60+ Instrumente" würde ich also nicht einfach so stehen lassen. Ich hab nichts dagegen, wenn man das Spiel im Kindergarten als musikalische Vorerziehung verwendet, aber Gameplay, Inhalt und Konzept sind einfach extrem simples gehalten. Es mag natürlich am Anfang eine Menge Spaß machen, aber es fehlt einfach an vielen Ecken an Details die das Ganze abrunden würden um eben auch ältere Leute anzusprechen.

seh schon... auch einer von den elitären Snobs, die glauben, die einzigen zu sein, die es verdienen zu spielen :rolleyes:
Und es darf natürlich nur Spiele geben, die der Gaming-Community gefallen. Hört doch mal endlich auf mit diesem elitären Gefasel. Wir sind längst nicht mehr der alleinige Mittelpunkt der Videospielebranche. Und das ist auch gut so!
Das hat doch überhaupt nichts zu tun, dass ich mich in den Mittelpunkt einer Industrie stelle, darauf habe ich doch auch keinen Einfluss. Aber um es mal zu vergleichen, ich war letzten August mal wieder auf Kreta und da waren wir in nem Hotel mit sehr vielen Franzosen. Da war dann vor dem eigentlich Programm auch immer Kinderdisko und ich freu mich zu sehen, dass die Kleinen da ohne Vorurteile oder was auch immer Spaß haben. Da waren Jungen, Mädchen jedes "kleinen Alters" und jeder Hautfarbe dabei. Wenn man älter wird scheint das in manchen Kreisen ja nichts mehr so selbstverständlich zu sein. Worauf ich hinaus will ist in diesem Fall auch die Musik. Manche der französischen Popsongs waren durchaus nett, einen davon würde ich wirklich gerne wieder hören, aber sonst war es eben sehr einfach gehaltene Musik zu der die Kinder schnell tanzen können und ne simple Choreo nachmachen die die Entertainerin vormachte. So geht es mir mit Wii Music ein bisschen. Ich finde die Idee dahinter gut und mag kreative Spiele, daher finde ich auch LBP toll, aber im Gesamtkonzept ist bei Wii Music alles ein bisschen zu simpel und puristisch gehalten.
 
Zurück
Top Bottom