Ja ich kann LOL
WIIMOTE:
Die WiiMote verfügt über einen Drei-Achsen-Beschleunigungssensor. Der misst "nur" BESCHLEUNIGUNGEN im dreidimensionalen Raum. Wird die WiiMote ruhig in der Hand gehalten misst er die nach unten wirkende Erdbeschleunigung. Über die Erdbeschleunigung kann dann die Neigung der WiiMote berechnet werden.
Kurz:
Mit einem Beschleunigungssensor kann nur dann die Rotation der WiiMote berrechnet werden wenn diese relativ ruhig in der Hand liegt.
Beispiel:
Ich halte meine WiiMote wie ein Schwert nach oben. Diese Information kann erst dann berrechnet werden wenn ich die WiiMote eine zeitlang in dieser Stellung halte. Für einen Schwertkampf ist dies viel zu langsam
http://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigungssensor
MOTION PLUS:
Im MotionPlus sind drei Gyroskope verbaut. Jeweils eins für jede Raumrichtung. Gyroskope messen "nur" ROTATIONEN im dreidimensionalen Raum. So kann nach einer Kalibration, z.B. durch die Sensorbar stets die Lage der WiiMote berechnet werden. Jedoch keine Beschleunigung. Gyroskope sind im Vergleich zu Beschleunigungssensoren sehr teuer!!!
Kurz:
Es gibt stets Ausgunft über die Rotation der WiiMote egal wie schnell diese bewegt wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gyroskop
Zusammen geben die Beiden Sensoren ein super Team ab. Beschleunigung und Rotation der WiiMote können gemeinsam viel Spass bringen