Wii Wii Kritik - Sammelthread

Bisher gibts von mir nur einen Krtitkpunkt an Nintendo:

Wo bleiben die Komponeneten Kabel?
 
Silberdrache schrieb:
Pappnase schrieb:
Silberdrache schrieb:
Bei mir sind es bis jetzt eher Kleinigkeiten dir mir auf den Keks gehen:

1. Kein Akku im Contro, stattdessen teure Batterien.

Wenn du jedes mal neue Batterien kaufst, biste aber selber schuld... :lol:

ICh finde halt nur das man das bei der PS3 mit dem Wireless-Controller besser gelöst hat. Da gibts so ne Akkuaufladestation, in die man den Contro einfach reinsteckt.

Was machst wenn der Akku kaputt ist ? Einen nachkaufen für 599 Euro (soviel kosten die bei Sony bestimmt). Hab genug 2600 mAH Akkus hier rumfliegen, ich muss mir die nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. Muss noch nimmal aufladen. Einfach Akkuwechsel und weiter gehts...
 
B0wman schrieb:
Silberdrache schrieb:
Pappnase schrieb:
Silberdrache schrieb:
Bei mir sind es bis jetzt eher Kleinigkeiten dir mir auf den Keks gehen:

1. Kein Akku im Contro, stattdessen teure Batterien.

Wenn du jedes mal neue Batterien kaufst, biste aber selber schuld... :lol:

ICh finde halt nur das man das bei der PS3 mit dem Wireless-Controller besser gelöst hat. Da gibts so ne Akkuaufladestation, in die man den Contro einfach reinsteckt.

Was machst wenn der Akku kaputt ist ? Einen nachkaufen für 599 Euro (soviel kosten die bei Sony bestimmt). Hab genug 2600 mAH Akkus hier rumfliegen, ich muss mir die nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. Muss noch nimmal aufladen. Einfach Akkuwechsel und weiter gehts...

1.Den Akku kann man bestimmt auswechseln(wie beim Nintendo Ds) Ich weiß es zwar nicht 100% halte es aber für warscheinlich.
2.Selbst wenn nicht, ein neuer Contro kostet sicher nicht 599€
3.zumal Akkus ne Ewigkeit halten bevor sie kaputt gehen
 
Nach der neusten GamePro, bringt Joytech Akkus mit Ladestation. :-?
 
Silberdrache schrieb:
B0wman schrieb:
Silberdrache schrieb:
Pappnase schrieb:
Silberdrache schrieb:
Bei mir sind es bis jetzt eher Kleinigkeiten dir mir auf den Keks gehen:

1. Kein Akku im Contro, stattdessen teure Batterien.

Wenn du jedes mal neue Batterien kaufst, biste aber selber schuld... :lol:

ICh finde halt nur das man das bei der PS3 mit dem Wireless-Controller besser gelöst hat. Da gibts so ne Akkuaufladestation, in die man den Contro einfach reinsteckt.

Was machst wenn der Akku kaputt ist ? Einen nachkaufen für 599 Euro (soviel kosten die bei Sony bestimmt). Hab genug 2600 mAH Akkus hier rumfliegen, ich muss mir die nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. Muss noch nimmal aufladen. Einfach Akkuwechsel und weiter gehts...

1.Den Akku kann man bestimmt auswechseln(wie beim Nintendo Ds) Ich weiß es zwar nicht 100% halte es aber für warscheinlich.
2.Selbst wenn nicht, ein neuer Contro kostet sicher nicht 599€
3.zumal Akkus ne Ewigkeit halten bevor sie kaputt gehen

Ironie kennst nicht, gell ?! :-)

Wer das als Negativbeispiel rannimmt, der hat imo entweder keinen Plan wie man Akkus lädt oder ist einfach zu faul. Richtig versorgt und vorgebeugt stellt das nämlich kein Problem dar.....im Gegenteil.

Nein, ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen....einfach nen batzen Akkus holen, alle schön durchladen und man hat ausgesorgt. Ist wirklich keine große Sache und ich bin wirklich (!) froh, daß es normale Mignons sind !!!
 
Howard schrieb:
Bisher gibts von mir nur einen Krtitkpunkt an Nintendo:

Wo bleiben die Komponeneten Kabel?

Jepp. Das ist echt eine Sauerei, aber typisch Nintendo. Sie sehen einfach nicht ein, dass es Kunden gibt, die gerne von Anfang an die bestmögliche Art der Bildübertragung in Anspruch nehmen wollen. Deshalb hab ich mir letzte Woche eins von Snakebyte gekauft und Nintendo kriegt eben kein geld dafür von mir :P
 
SuperMario80 schrieb:
Howard schrieb:
Bisher gibts von mir nur einen Krtitkpunkt an Nintendo:

Wo bleiben die Komponeneten Kabel?

Jepp. Das ist echt eine Sauerei, aber typisch Nintendo. Sie sehen einfach nicht ein, dass es Kunden gibt, die gerne von Anfang an die bestmögliche Art der Bildübertragung in Anspruch nehmen wollen. Deshalb hab ich mir letzte Woche eins von Snakebyte gekauft und Nintendo kriegt eben kein geld dafür von mir :P

Muss auf meinen Wii sowieso bis nächste Woche warten - hoffentlich bekommen ich zwischenzeitlich auch eines. :(
 
10 Mignon Batterien beim örtlichen Lidl = 1,79 Euro

Wenn man das umrechnet, auf die Kilowattstunden die mit dem Controlleraufladen drauf gehen... da sind mir Batterien lieber :lol:
 
SuperMario80 schrieb:
Howard schrieb:
Bisher gibts von mir nur einen Krtitkpunkt an Nintendo:

Wo bleiben die Komponeneten Kabel?

Jepp. Das ist echt eine Sauerei, aber typisch Nintendo. Sie sehen einfach nicht ein, dass es Kunden gibt, die gerne von Anfang an die bestmögliche Art der Bildübertragung in Anspruch nehmen wollen. Deshalb hab ich mir letzte Woche eins von Snakebyte gekauft und Nintendo kriegt eben kein geld dafür von mir :P

Bei unserem Media Markt lagen heute 2 rum, neben 5 Wiis :D
Konnte leider keins davon mitnehmen, da ich meins morgen von einem hier aus dem Forum geschickt bekomme. :blushed:
 
lan adapter 4tl :P

zudem interessieren mich mittlerweile die vs spiele mehr, als die eigentlichen wii spiele. wobei die vs spiele aber doch etwas teuer sind
 
s4scha schrieb:
SuperMario80 schrieb:
Howard schrieb:
Bisher gibts von mir nur einen Krtitkpunkt an Nintendo:

Wo bleiben die Komponeneten Kabel?

Jepp. Das ist echt eine Sauerei, aber typisch Nintendo. Sie sehen einfach nicht ein, dass es Kunden gibt, die gerne von Anfang an die bestmögliche Art der Bildübertragung in Anspruch nehmen wollen. Deshalb hab ich mir letzte Woche eins von Snakebyte gekauft und Nintendo kriegt eben kein geld dafür von mir :P

Bei unserem Media Markt lagen heute 2 rum, neben 5 Wiis :D
Konnte leider keins davon mitnehmen, da ich meins morgen von einem hier aus dem Forum geschickt bekomme. :blushed:

Wenn ich durch en Karstadt latsche liegt auch immer eins im Regal.
Ihr wohnt einfach am falschen ort :P
 
Trip schrieb:
10 Mignon Batterien beim örtlichen Lidl = 1,79 Euro

Wenn man das umrechnet, auf die Kilowattstunden die mit dem Controlleraufladen drauf gehen... da sind mir Batterien lieber :lol:

Wir denken aber an die Umwelt ;)
Zudem musst du noch die Anfahrtskosten auch noch mit einrechnen :P, dann biste auch beim selben.

Ich benutz die Eneloop von Hama und bin vollens zufrieden, entladen sich nicht bei nichtgebrauch und halten auch ihre 20-25h.
 
TheCandyMan666 schrieb:
Trip schrieb:
10 Mignon Batterien beim örtlichen Lidl = 1,79 Euro

Wenn man das umrechnet, auf die Kilowattstunden die mit dem Controlleraufladen drauf gehen... da sind mir Batterien lieber :lol:

Wir denken aber an die Umwelt ;)

Und wenn man dann noch (wie ich) Öko-Strom bezieht (a la "Lichtblick"), dreht sich zum aufladen der Akkus irgendwo in Deutschland ein Windrädchen für mich (und meinem Wii)... :blushed:


Kelly der alte Öko. :pimp:
 
R_Kelly schrieb:
Und wenn man dann noch (wie ich) Öko-Strom bezieht (a la "Lichtblick"), dreht sich zum aufladen der Akkus irgendwo in Deutschland ein Windrädchen für mich (und meinem Wii)... :blushed:

Kelly der alte Öko. :pimp:

Du bezahlst Ökostrom, bekommst aber gemischten ;)
Richtige Ökos bauen sich ein eigenes Windrad oder installieren Solarplatten auf dem Dach :D
 
Spike™ schrieb:
R_Kelly schrieb:
Und wenn man dann noch (wie ich) Öko-Strom bezieht (a la "Lichtblick"), dreht sich zum aufladen der Akkus irgendwo in Deutschland ein Windrädchen für mich (und meinem Wii)... :blushed:

Kelly der alte Öko. :pimp:

Du bezahlst Ökostrom, bekommst aber gemischten ;)
Richtige Ökos bauen sich ein eigenes Windrad oder installieren Solarplatten auf dem Dach :D


Wie Du meinen???

Also ich lesen das hier: Klick mich


Das mit Einspeisen und so kennst Du doch sicherlich, oder? :blushed:
 
TheCandyMan666 schrieb:
Trip schrieb:
10 Mignon Batterien beim örtlichen Lidl = 1,79 Euro

Wenn man das umrechnet, auf die Kilowattstunden die mit dem Controlleraufladen drauf gehen... da sind mir Batterien lieber :lol:

Wir denken aber an die Umwelt ;)
Zudem musst du noch die Anfahrtskosten auch noch mit einrechnen :P, dann biste auch beim selben.

Ich benutz die Eneloop von Hama und bin vollens zufrieden, entladen sich nicht bei nichtgebrauch und halten auch ihre 20-25h.

50 schritt von meiner Haustür entfernt :D
 
Silberdrache schrieb:
B0wman schrieb:
Silberdrache schrieb:
Pappnase schrieb:
Silberdrache schrieb:
Bei mir sind es bis jetzt eher Kleinigkeiten dir mir auf den Keks gehen:

1. Kein Akku im Contro, stattdessen teure Batterien.

Wenn du jedes mal neue Batterien kaufst, biste aber selber schuld... :lol:

ICh finde halt nur das man das bei der PS3 mit dem Wireless-Controller besser gelöst hat. Da gibts so ne Akkuaufladestation, in die man den Contro einfach reinsteckt.

Was machst wenn der Akku kaputt ist ? Einen nachkaufen für 599 Euro (soviel kosten die bei Sony bestimmt). Hab genug 2600 mAH Akkus hier rumfliegen, ich muss mir die nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. Muss noch nimmal aufladen. Einfach Akkuwechsel und weiter gehts...

1.Den Akku kann man bestimmt auswechseln(wie beim Nintendo Ds) Ich weiß es zwar nicht 100% halte es aber für warscheinlich.
2.Selbst wenn nicht, ein neuer Contro kostet sicher nicht 599€
3.zumal Akkus ne Ewigkeit halten bevor sie kaputt gehen
man kann den ps3 akku eben NICHT auswechseln
man muss das pad an sony schicken und die bauen dir dann nen neuen akku ein :rofl3:
bis das pad wieder da ist, kann man die ps3 per gedankenkontrolle steuern :lol:
falls das nicht geht, hat man immernoch nen ziemlich fetten briefbeschwerer :lol2:
andererseits ists eh besser so, die sonyfans sind womöglich so blöd dass sie sich noch mit dem akku wehtun :-P ;-)
 
baghead schrieb:
Silberdrache schrieb:
B0wman schrieb:
Silberdrache schrieb:
Pappnase schrieb:
Silberdrache schrieb:
Bei mir sind es bis jetzt eher Kleinigkeiten dir mir auf den Keks gehen:

1. Kein Akku im Contro, stattdessen teure Batterien.

Wenn du jedes mal neue Batterien kaufst, biste aber selber schuld... :lol:

ICh finde halt nur das man das bei der PS3 mit dem Wireless-Controller besser gelöst hat. Da gibts so ne Akkuaufladestation, in die man den Contro einfach reinsteckt.

Was machst wenn der Akku kaputt ist ? Einen nachkaufen für 599 Euro (soviel kosten die bei Sony bestimmt). Hab genug 2600 mAH Akkus hier rumfliegen, ich muss mir die nächsten Jahre keine Sorgen mehr machen. Muss noch nimmal aufladen. Einfach Akkuwechsel und weiter gehts...

1.Den Akku kann man bestimmt auswechseln(wie beim Nintendo Ds) Ich weiß es zwar nicht 100% halte es aber für warscheinlich.
2.Selbst wenn nicht, ein neuer Contro kostet sicher nicht 599€
3.zumal Akkus ne Ewigkeit halten bevor sie kaputt gehen
man kann den ps3 akku eben NICHT auswechseln
man muss das pad an sony schicken und die bauen dir dann nen neuen akku ein :rofl3:
bis das pad wieder da ist, kann man die ps3 per gedankenkontrolle steuern :lol:
falls das nicht geht, hat man immernoch nen ziemlich fetten briefbeschwerer :lol2:
andererseits ists eh besser so, die sonyfans sind womöglich so blöd dass sie sich noch mit dem akku wehtun :-P ;-)

Schön, die sonyfans sind blöd. :)
wenigstens muss man nicht wie bei ms die ganze konsole wegschicken. :rofl3:
 
Zurück
Top Bottom