Wii-Ist der Hype nun endgültig vorbei?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Bayek
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ja, stimmt schon, auch die Titel wollten natürlich den Mainstream erreichen, den will eigentlich schon aus finanzieller Sicht jeder erreichen ;)

Aber Halo ist bspw. in den USA bereits so ein Massenphänomen, das ist sogar noch heftiger. Klar, GE hatte schon damals in den USA deutliche Longseller-Qualitäten, aber was eben Titel wie Halo nochmals attraktiver für den Durchschnittspieler, der sonst vielleicht eher nur mal ein Sportspiel und Need for Speed spielt, macht, ist ja, dass der Einstieg dort eben sehr einfach ist. Die Missionsziele sind immer unmissverständlich, man weiß dank Karte, Orientierungshilfen & Co. genau, wo man hinlaufen muss, man beschäftigt sich im Endeffekt nur damit, aus der Deckung heraus auf Feinde zu schießen bzw. je nach Shooter dann wieder in Deckung zu gehen, um die Energie nachladen zu lassen. Gerade auch das Energiemanagement der heutigen Shooter hat viel zu dieser "Vercasualisierung" beigetragen, Vorsicht und Umsicht sind beim Spielen kaum mehr angebracht, man rennt einfach in das nächste Areal und versucht so viele Gegner wie möglich zu töten, bis dann die Energie so neidrig ist, dass man sich kurz wieder ausruht und genau so weitermacht wie davor. Dadurch geht natürlich ein Teil der Spannung flöten, genauso wie das Glücksgefühl, ein Level nochmal gerade so dank besonders vorsichtigem Spielen gemeistert zu haben.

Wenn dann in heutigen Spielen doch mal was schief geht, dann wird man ja eigentlich sowieso nur bis zum meist nur ganz, ganz wenige Minuten zurückliegenden Kontrollpunkt zurückgesetzt. Stellt man dann aber höhere Schwierigkeitsgrade ein, dann bleibt den Entwicklern häufig kein anderer Weg mehr übrig, als beispielsweise nervige Sudden-Deatch-Gegner zum Einsatz kommen zu lassen, die einen dann bei einem Treffer ins Jenseits schicken. Oder man wird mit solchen generischen Gegnermassen zugemüllt, dass es nicht mehr feierlich ist und nochmal an Eintönigkeit zunimmt.

Der intelligent ansteigende Schwierigkeitsgrad ist einfach zur Seltenheit geworden. Habe ich ein Level in PD bspw. dann im Special Agent Modus gespielt, dann gab es weitere, eventuell zum Teil knifflige Missionsziele (auch mit Cam Spy & Co.) die ich dann plötzlich im Level auch noch erledigen musste und wo bestimmte Einrichtungen und Räume erst so richtig Sinn machten. Dadurch wurde das Spiel schwerer und die Herausforderung größer, aber gleichzeitig kam nie das Gefühl auf "unfair" behandelt zu werden.

Es hat natürlich auch seinen Reiz, einen Shooter wie Halo, Killzone, Resistance, CoD & Co. mal zur Abwechslung zu spielen, aber nachdem ich persönlich im vergangenen Jahrzehnt fast nur mit derartiger Kost abgespeist wurde, vermisse ich mehr und mehr die vielfältigen Missionsziele, die Herausforderung, die Abwechslung, die Einzigartigkeit eines PD oder GE.
In PD bspw. wurde einem nicht gleich der ganze Spielablauf auf dem Präsentierteller serviert, man kam in das Carrington-Institut, konnte dieses auf eigene Faust erkunden, ohne davor ein langwierig-billiges Tutoriallevel durchstehen zu müssen und hat beim Erkunden des Instituts, dem Entdecken von Geheimgängen und Geheimnissen die Steuerung spielend erlernt und hatte in Form der Trainingsräume - besonders in Form des Schießstands - noch eine dauerhafte Nebenherausforderung. In den Missionen selbst hatte man dann zwar seine Missionsziele und Informationen, allerdings gab es damals noch keine blinkenden Hinweispfeile und leuchtende, auf sich aufmerksam machende Schalter, die einem jeglichen Reiz wegnehmen. Man musste schon selber die endgültige Position eines bestimmten Objekts ausmachen und selbst herausfinden, wie man das denn jetzt genau angeht.

Heute folgt man eigentlich nur noch vollkommen passiv den Anweisungen, die einem das Spiel gibt, man kann sich quasi mit einem im Stand-By-Modus befindlichen Gehirn durch das Spiel spielen, was natürlich dazu führt, dass das Ganze viel schneller eintönig wird und irgendwie auch die Freude ausbleibt, wenn man einen solchen Fastfood-Shooter schließlich zu Ende gespielt hat oder eine schwierige Passage oder ein hartes Missionsziel geschafft hat. Man agiert bei solchen Titeln eigentlich nur noch reaktiv auf die Anweisungen des Spiels, aktives Agieren ist dort nicht mehr vorhanden.
auch wenn es mittlerweile ziemlich Offtopic geworden ist (vielleicht sollten wir einen eigenen Thread über die Entwicklung bzw. Rückentwicklung in Egoshootern machen)...

grossartiger Post, du sprichst mir aus der Seele :goodwork: :goodwork: :goodwork:
 
auch wenn es mittlerweile ziemlich Offtopic geworden ist (vielleicht sollten wir einen eigenen Thread über die Entwicklung bzw. Rückentwicklung in Egoshootern machen)...

grossartiger Post, du sprichst mir aus der Seele :goodwork: :goodwork: :goodwork:

ich seh das eher allgemein als Entwicklung an. Die Konsolen haben den Spielemarkt an sich gerissen im grossen Stil.

Die Folge: Hollywoodspiele (sprich endloser Hype, super Trailer und dann ein völlig Weichgespültes Spielkonzept mit Grafik die nicht hält was sie verspricht, nicht das es mir darauf ankäme, aber hier scheint man ja Spiele ausschließlich nach Grafik zu beurteilen)

Innovation wird zurückgeschraubt, lieber macht man Fortsezung XY mit hübscherer Grafik. Hollywood halt. Wenn jemand mal was riskiert wird er abgestraft Dead Space, Mirror's Edge (gerade letzteres kriegt hier ja regelrecht Hasswellen ab. ME ist zu kurz? Ah ja und Gears nicht? MEs Steuerng ist zu hakelig? Tut mir leid das ein Spiel einem mal nicht Puder in den Popo bläßt und Präzision fordert).
 
nach 20jahren voller innovationen und neuen genren, was erwartet ihr denn?

leute wie Kojima versuchen, die erwartungen zu erfüllen, aber alles was sie bekommen ist


mimimimmi nicht echt, passt garnicht zu MGS
das problem ist einfach, ihr denkt zurück an eure SNES zeit und denkt jetzt kommen nochmal so geile innovationen

heute gehts nurnoch um Evolutionen und nicht um innovationen.
 
ich seh das eher allgemein als Entwicklung an. Die Konsolen haben den Spielemarkt an sich gerissen im grossen Stil.

Die Folge: Hollywoodspiele (sprich endloser Hype, super Trailer und dann ein völlig Weichgespültes Spielkonzept mit Grafik die nicht hält was sie verspricht, nicht das es mir darauf ankäme, aber hier scheint man ja Spiele ausschließlich nach Grafik zu beurteilen)

Innovation wird zurückgeschraubt, lieber macht man Fortsezung XY mit hübscherer Grafik. Hollywood halt. Wenn jemand mal was riskiert wird er abgestraft Dead Space, Mirror's Edge (gerade letzteres kriegt hier ja regelrecht Hasswellen ab. ME ist zu kurz? Ah ja und Gears nicht? MEs Steuerng ist zu hakelig? Tut mir leid das ein Spiel einem mal nicht Puder in den Popo bläßt und Präzision fordert).

Ich hoffe nur, dass dieser Trend irgendwann auch wieder sein Ende findet, denn ansonsten können wir leider nicht in eine besonders rosige Spiele-Zukunft blicken und nur noch darauf hoffen, von kleinen Softwareschmieden und unabhängigen Entwicklern bedient zu werden.

Allerdings ist ein Ende nicht absehbar, da es immer weitere Mainstream-Massen gibt, die einfach weiterhin auf derartige Titel abfahren.

Der Nachteil dabei ist eben, dass besagte unabhängige Entwickler und kleine Studios zwar super innovative und auch gute Titel entwickeln können, allerdings können diese alleine nie den Spielebedarf decken und aus präsentationstechnischer Sicht auch nicht immer mithalten bzw. wirklich epische Produktionen kann ein solcher Entwickler nicht stemmen. Aber gegen eine gute Präsentation hat ja niemand was einzuwenden, solange dabei nicht das Gameplay auf der Strecke bleibt bzw. sich nicht mehr weiterentwickelt.

D.h. der Trend könnte das Ende der Spiele bedeuten, die spielerische Klasse mit präsentationstechnischer Klasser verbinden. Wer weiß, vielleicht erwischt's sogar irgendwann die großen Nintendo-Mainserien wie Zelda, Mario und MP...

Bisher ist Nintendo in diesem Bereich aber mit noch am Zuverlässigsten und genau deshalb wird für mich persönlich der "Wii-Hype" (wobei ich mit dem Begriff an sich eigentlich schon überhaupt nicht einverstanden bin) so schnell auch kein Ende finden, da die Wii im Kern für mich immer noch das verkörpert, was Nintendo schon immer verkörpert hat, seitdem sie im Videospielbereich tätig sind - wenn auch mit Abstrichen im Drumherum.

So, jetzt hab ich wieder grob die Kurve zum Thema gekriegt ;) :P

@Urban: Achja, heute geht's nur noch um Evolutionen? Das hat Ken Kutaragi wohl auch gedacht, bis er seinen Job verloren hat... Mich wundert es, dass man solche Aussagen lesen muss, in einer Zeit, in der DS und Wii ungebrochen populär sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher ist Nintendo in diesem Bereich aber mit noch am Zuverlässigsten und genau deshalb wird für mich persönlich der Wii-Hype so schnell auch kein Ende finden, da die Wii im Kern für mich immer noch das verkörpert, was Nintendo schon immer verkörpert hat, seitdem sie im Videospielbereich tätig sind.
:surrender: :surrender: :surrender:

bin echt froh, noch die Blütezeit des Gaming (SNES, PS1, N64) damals intensiv miterlebt zu haben :)
 

Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass die heftige Vercasualisierung von eigentlichen Core-Genres, wie wir sie bei den Ego-Shootern erleben, zumindest in dem Ausmaß noch nicht bei Metroid, Zelda und den Mario-Mainseries-Teilen stattgefunden hat. Denn Nintendo sieht diese immer noch in erster Linie als Titel für ihre "treuen Fans und Kunden" (weshalb man auch immer mit denen vertrösten wird, wenn man weitere Core-Franchises wünscht)

Wenn allerdings auch das nicht mehr der Fall sein sollte, dann ist für mich die Videospielwelt überhaupt nicht mehr das, was sie vor zehn Jahren noch war.
 
:rofl2:

image.php

:rofl3:


Eat this dann:

the-conduit-20080821073611167.jpg


the-conduit-20080821073614870.jpg


the-conduit-20080821073623276.jpg

Früher war alles besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm zocker deine bilder gehen nicht.

Wahrscheinlich sollte das irgendein grafischer Vergleich von einem Wii-Titel mit einem älteren Titel werden, denn für Zocker liegt die Zukunft (-> Future) eben offensichtlich nur in besserer Optik, aber über das Thema und die Vercasualisierung von Shootern und dem weniger wichtig werdenden Gampleay, also quasi der Hollywoodisierung der Videospielbranche haben wir ja jetzt schon seitenweise philosophiert ;)

Offensichtlich wird Zocker aber dann auch den Zusammenhang in der von ihm "zitierten" Signatur weniger gut verstanden haben, denn wenn man "Zukunft" und "Wii MotionPlus" in Zusammenhang setzt, dann meint man offensichtlich die Zukunft der Eingabemethoden und der Art, in der man mit Videospielen interagiert, was natürlich wiederum andere Veränderungen und Verbesserungen impliziert ;)

EDIT: Ah, jetzt hat's Zocker bemerkt, es sind also The Conduit Bilder. Gut, dass ich mich auf Wii MotionPlus bezog, The Conduit aber nichts mit Wii MotionPlus zu tun hat, was? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe nur, dass dieser Trend irgendwann auch wieder sein Ende findet, denn ansonsten können wir leider nicht in eine besonders rosige Spiele-Zukunft blicken und nur noch darauf hoffen, von kleinen Softwareschmieden und unabhängigen Entwicklern bedient zu werden.

Allerdings ist ein Ende nicht absehbar, da es immer weitere Mainstream-Massen gibt, die einfach weiterhin auf derartige Titel abfahren.

Na ja, ich bin jetzt einfach zum PC zurück und hab da wieder die Spielerlebnisse die ich suche. X3, Europa Universalis, Total War, Company of Heroes, Crysis, Witcher - hab ich alles für ein Spottgeld gekauft und irre Spaß damit und auf Indieseite gibt's auch einiges zu entedecken zB Mount&Blade oder nehmen wir Sins of a Solar Empire, mir scheint der PC da einfach offener, einfach weil man als Entwickler keine Lizenzgebühren bezahlen muß und online veröffentlichen kann.

Das Problem bei Konsolen ist eben immer die First Party, egal bei welcher Konsole. An dem Torwächter mußt du erstmal vorbei. Und das ist nunmal teurer und je mehr Geld du ausgibst, desto weniger Risiko willst du eingehen. Wenn die Masse das auf Sicherheit getrimmte Angebot dann noch annimmt dann ist klar was die Folge ist. Ich wüßte halt jetzt nicht wie man aus dem Teufelskreis rauskommt, zumal man ja auf CW größtenteils völlig zufrieden ist mit der Entwicklung und aus irgendwelchen mir unverständlichen Gründen lieber auf der Wii rumhackt, während gerade die Felle auf den geliebten HD Konsolen davonschwimmen.

Solange es Alternativen gibt, muß ich nicht an den Konsolen kleben bleiben, auch wenn ich sie sehr mag.
 
Wahrscheinlich sollte das irgendein grafischer Vergleich von einem Wii-Titel mit einem älteren Titel werden, denn für Zocker liegt die Zukunft (-> Future) eben offensichtlich nur in besserer Optik, aber über das Thema und die Vercasualisierung von Shootern und dem weniger wichtig werdenden Gampleay, also quasi der Hollywoodisierung der Videospielbranche haben wir ja jetzt schon seitenweise philosophiert ;)
Zocker hat scheinbar nichgt verstanden, worüber hier zuletzt diskutiert wurde. schade, aber ich hab's auch nicht erwartet, dass es das kapiert

Hollywood-Casual-HD-Shooter oleole xD
 
Wahrscheinlich sollte das irgendein grafischer Vergleich von einem Wii-Titel mit einem älteren Titel werden, denn für Zocker liegt die Zukunft (-> Future) eben offensichtlich nur in besserer Optik, aber über das Thema und die Vercasualisierung von Shootern und dem weniger wichtig werdenden Gampleay, also quasi der Hollywoodisierung der Videospielbranche haben wir ja jetzt schon seitenweise philosophiert ;)

Offensichtlich wird Zocker aber dann auch den Zusammenhang in der von ihm "zitierten" Signatur weniger gut verstanden haben, denn wenn man "Zukunft" und "Wii MotionPlus" in Zusammenhang setzt, dann meint man offensichtlich die Zukunft der Eingabemethoden und der Art, in der man mit Videospielen interagiert, was natürlich wiederum andere Veränderungen und Verbesserungen impliziert ;)

EDIT: Ah, jetzt hat's Zocker bemerkt, es sind also The Conduit Bilder. Gut, dass ich mich auf Wii MotionPlus bezog, The Conduit aber nichts mit Wii MotionPlus zu tun hat, was? ;)

Spielt keine Rolle. Der Witz ist ja, ich sagte schon von Anfang an der Chip der Wii Controller ist zu schlecht, dagegen haben sich Leute wie Du sowas von gewehrt.. jetzt kommt Nintendo mit dem nächsten schlechten Witz raus.. und ey.. ist die Zukunft.. Absoluter Ramsch den Nintendo da an den Mann bringt.. Finds einfach nur witzig, wie die Leute sowas hypen können. audiovisuell ist die Kiste auf dem Stand von 2001 und die Steuerung lässt auch sehr zu wünschen übrig. Jetzt wird versucht hier noch was zu retten.. obwohl die Steuerung ja so gut war.. und ist jetzt nun die Zukunft.. rofl.. So ein Quark. Ich finds einfach nur amüsant was hier einige konsumieren und gut finden.
 
Zocker hat scheinbar nichgt verstanden, worüber hier zuletzt diskutiert wurde. schade, aber ich hab's auch nicht erwartet, dass es das kapiert

Hollywood-Casual-HD-Shooter oleole xD

Ich habe auch nicht gelesen über was hier diskutiert wurde.. musste nur über die Signatur mehr als nur laut lachen..
 
Lol, die PS3 verkauft sich immer noch schlecht in Japan und ist auch diese Woche wieder eingebrochen, dass man die Wii um 3000 Konsolen aussticht ist nicht wirklich ein Grund zur Freude^^ Anscheinend reicht dieser marginale Vorsprung (über wenige Wochen) aber aus, um Verkaufszahlen zu spielen^^ Wir brauchen Facepalm Smilies :aargh:

PS: Auf die Gesamtverkaufszahlen blick, auf die Zahlen 2009 blick, auf die NPD Zahlen blick, zwinker, ja, Wii is the Doomed und der Wende ist endlich da :)
 
Na ja, ich bin jetzt einfach zum PC zurück und hab da wieder die Spielerlebnisse die ich suche. X3, Europa Universalis, Total War, Company of Heroes, Crysis, Witcher - hab ich alles für ein Spottgeld gekauft und irre Spaß damit und auf Indieseite gibt's auch einiges zu entedecken zB Mount&Blade oder nehmen wir Sins of a Solar Empire, mir scheint der PC da einfach offener, einfach weil man als Entwickler keine Lizenzgebühren bezahlen muß und online veröffentlichen kann.

Das Problem bei Konsolen ist eben immer die First Party, egal bei welcher Konsole. An dem Torwächter mußt du erstmal vorbei. Und das ist nunmal teurer und je mehr Geld du ausgibst, desto weniger Risiko willst du eingehen. Wenn die Masse das auf Sicherheit getrimmte Angebot dann noch annimmt dann ist klar was die Folge ist. Ich wüßte halt jetzt nicht wie man aus dem Teufelskreis rauskommt, zumal man ja auf CW größtenteils völlig zufrieden ist mit der Entwicklung und aus irgendwelchen mir unverständlichen Gründen lieber auf der Wii rumhackt, während gerade die Felle auf den geliebten HD Konsolen davonschwimmen.

Solange es Alternativen gibt, muß ich nicht an den Konsolen kleben bleiben, auch wenn ich sie sehr mag.

Klar, den PC als Spieleplattform, den gibt's noch, aber der wird ja wiederum zum Teil von anderer Seite bedroht. Einerseits wird auch der Markt vom Konsolenmarkt zunehmend beeinflusst, da auch Cross-Releases immer populärer werden, andererseits fangen einige - auch kleinere bis mittelgroße - Entwickler an, andere Vorzüge der Plattform Konsole als wichtiger anzusehen. Denn der PC wird zum Teil wirklich von den Raubkopierern zerfressen, auch der Indie-Markt mit seiner sehr liberalen DRM-freien Poltik und günstigen Preisen vermeldet ja, dass zum Teil mehr als jedes zweite gespielte Exemplar ein nicht legal erworbenes Exemplar ist (2dboy und Co. haben da ja Zahlen veröffentlicht; selbst Indie-Produktionen mit Kopierschutz ging's da ja eher noch schlechter - logischerweise)

Das führt dann entweder zu haarsträubenden Kopierschutzbestimmungen à la EA, bei denen man nur die zahlenden Käufer verärgert - oder eben dazu, dass man als Spieleentwickler dennoch auch auf den Konsolenmarkt drängt (siehe auch Crytek).

Und somit ist die Gefahr groß, dass auch die letzten größeren Entwickler vollends jegliche Motivation zu Innovation verlieren.

Und in Form von OnLive und Co. wird deutlich, wie gerne die Firmen und auch Publisher doch kurzfristig konsolenähnliche Verhältnisse auf dem PC hätten. Das ändert natürlich nichts daran, dass der PC an sich eine offene Plattform ist und bleiben wird, aber diese Entwicklungen sind dennoch nicht von der Hand zu weisen... leider...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hype um die Wii ist schon lange vorbei. Die gewohnt hohen Verkaufszahlen sind Standard geworden. Um die PS3 ist nicht ein Hauch von Hype enstanden und den wird es auch in Zukunft nicht geben.
 
Klar, den PC als Spieleplattform, den gibt's noch, aber der wird ja wiederum zum Teil von anderer Seite bedroht. Einerseits wird auch der Markt vom Konsolenmarkt zunehmend beeinflusst, da auch Cross-Releases immer populärer werden, andererseits fangen einige - auch kleinere bis mittelgroße - Entwickler an, andere Vorzüge der Plattform Konsole als wichtiger anzusehen. Denn der PC wird zum Teil wirklich von den Raubkopierern zerfressen, auch der Indie-Markt mit seiner sehr liberalen DRM-freien Poltik und günstigen Preisen vermeldet ja, dass zum Teil mehr als jedes zweite gespielte Exemplar ein nicht legal erworbenes Exemplar ist (2dboy und Co. haben da ja Zahlen veröffentlicht; selbst Indie-Produktionen mit Kopierschutz ging's da ja eher noch schlechter - logischerweise)

Das führt dann entweder zu haarsträubenden Kopierschutzbestimmungen à la EA, bei denen man nur die zahlenden Käufer verärgert - oder eben dazu, dass man als Spieleentwickler dennoch auch auf den Konsolenmarkt drängt (siehe auch Crytek).

Und somit ist die Gefahr groß, dass auch die letzten größeren Entwickler vollends jegliche Motivation zu Innovation verlieren.

Und in Form von OnLive und Co. wird deutlich, wie gerne die Firmen und auch Publisher doch kurzfristig konsolenähnliche Verhältnisse auf dem PC hätten. Das ändert natürlich nichts daran, dass der PC an sich eine offene Plattform ist und bleiben wird, aber diese Entwicklungen sind dennoch nicht von der Hand zu weisen... leider...

Tja, da geb ich dir völlig Recht. Mehr kann man dazu nicht sagen, so sieht's nunmal aus.

Masse wirkt sich eben immer aus, ob das jetzt 2 Millionen Joe Sixpacks sind oder 500.000 Raubkopierer, am Ende geht was bei drauf.
 
@Phazon: true word, my friend :goodwork:. es sind zwar fast alle genres betroffen aber Egoshooter hats wohl am meisten getroffen. ich find immernoch, dass PD der beste Egoshooter ist dens gibt.

aber aber, HD ist anspruch, wii ist casual...


was ich langsam nur noch armseelig finde sind die ganzen Sony-Fanboys die sich selbst nicht zugestehen wollen, dass die PS3 keine PS2 ist. in keinster weise. aber keine angst, ihr kriegt eure 3 titel pro jahr :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom