r3v
L11: Insane
Liegt wahrscheinlich daran das sich Shooter ziemlich gut verkaufen und jeder ein Stücken vom dicken fetten Kuchen haben will.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@Rage:
ok, da hast du Recht, dass sich andere Genres wie z.B. RPGs oder BEMUs genausowenig spielerisch weiterentwickeln. trotzdem frage ich mich, woher diese plötzliche Schwemme an Shootern kommt, warum gerade dieses Genre? könnte mir höchstens vorstellen, dass es mit Onlinemultiplayer zusammenhängt, was im Konsolenbereich ja noch nicht soooo ausgeprägt ist wie auf PC und auf PC ja auch eher mit Shootern begonnen hat
auf 360 beispielsweise würde ich mir liebend gerne mehr Actionadventures oder JumpnRuns wünschen statt 500 Shooter jedes Jahr
Kreditkarte bei Amazon???
jo ok, gute Argumentation... liegt wohl wirklich daran, dass man recht schnell reinkommt, also quasi der Quickie der Videospiele, zumal die Steuerung ja mittlerweile auch sozusagen einen generellen Standard hat, den jeder Shooter zum größten Teil nutztGab doch schon immer soviele Shooter, hat schon bei der PS2 angefangen wo jedes Jahr ein Medal of honor usw kam.. dann noch die Xbox mit ihren zahlreichen shootern..
glaub einfach dass es einfach der "quickie" unter den genres is, man brauch sich nich lange einarbeiten wie in ein RPG oder iwas anderes,
is imo der gleiche Grund warum Mcdonalds erfolgreich ist
aber imo sind shooter immernoch ziemlich abwechslungsreich, auch wenn ich jetzt nach 4 Shootern gern was anderes zocken will
hört sich gut an@Amazon Kreditkarte:
https://service.lbb.de/portal/amazon/index.php?pid=1&reset=1
hab sie auch und kann sie wirklich nur empfehlen
jo ok, gute Argumentation... liegt wohl wirklich daran, dass man recht schnell reinkommt, also quasi der Quickie der Videospiele, zumal die Steuerung ja mittlerweile auch sozusagen einen generellen Standard hat, den jeder Shooter zum größten Teil nutzt
angefangen hat es imo aber bereits mit Goldeneye auf dem N64, das war imo der erste beim Mainstream erfolgreiche Konsolenshooter und Startschuss für alles was danach kam
hört sich gut an
was kostet die Karte nach dem ersten jahr?
klar, die Nintendotitel wie Zelda und Mario verbindet man natürlich immer mit einer Nintendo-Konsole-Ära, weils auch immer die besten Titel sind, aber neben den Nintendo-eigenen Titeln stand das N64 für mich in erster Linie für die ersten brauchbaren Konsolenshooter, neben Goldeneye noch Perfect Dark oder die Turok-Gamesmhm, die n64 era verbinde ich eher mit anderen games mag aber auch daran liegen dass ich da 10 war
hmmm... ich denke ich werde mir lieber bei der Postbank eine KK holen, habe keine Lust auf unterschiedliche Banken, verlier ja so schon die Überblick bei Girokonto, Sparkonto, Rentenkonto etc.20 im monat
aber du kannst amazon punkte sammeln.. damit kannst du gutscheine für Amazon bekommen..
und du hast einen 20 euro gutschein für amazon von anfang an
Ich hab mit dem n64 nicht viele shooter gezockt ^^klar, die Nintendotitel wie Zelda und Mario verbindet man natürlich immer mit einer Nintendo-Konsole-Ära, weils auch immer die besten Titel sind, aber neben den Nintendo-eigenen Titeln stand das N64 für mich in erster Linie für die ersten brauchbaren Konsolenshooter, neben Goldeneye noch Perfect Dark oder die Turok-Games
hmmm... ich denke ich werde mir lieber bei der Postbank eine KK holen, habe keine Lust auf unterschiedliche Banken, verlier ja so schon die Überblick bei Girokonto, Sparkonto, Rentenkonto etc.
die wii soll ruhiger noch tiefer fallen mit den vkz. vielleicht kommt dann nintendo endlich von ihrem hohen ross runter
Imo überhaupt nicht
während andere Gamegenres in ihrer Entwicklung nur noch stagnieren, übertrifft ein Killzone 2 zum beispiel alles dagewesene in Gameplay, Präsentation, Atmosphäre und Grafik. Welches andere Genre entwickelt sich heutzutage sonst noch so rasant wie das der Shooter..
bin auch der meinung dass die shooter immer mehr an anspruch verlieren. es gibt so gut wie keine missionen mehr, sondern nur noch durch die level rennen und alles plattmachen. diese kleinen unterteilungen der missionen wie bei goldeneye oder perfect dark, in denen man daten runterladen, leute bespitzeln oder ungesehen infiltireren muss, gehen von shooter zu shooter immer mehr flöten. da heißt es heutzutage nur noch, deckung suchen, ballern, rennen, deckung suchen... ätzend!
bin auch der meinung dass die shooter immer mehr an anspruch verlieren. es gibt so gut wie keine missionen mehr, sondern nur noch durch die level rennen und alles plattmachen. diese kleinen unterteilungen der missionen wie bei goldeneye oder perfect dark, in denen man daten runterladen, leute bespitzeln oder ungesehen infiltireren muss, gehen von shooter zu shooter immer mehr flöten. da heißt es heutzutage nur noch, deckung suchen, ballern, rennen, deckung suchen... ätzend!
u.a. weil es kein massenshooter ist (also kein armee-shooter wie kz2 oder cod) und weil es das ASE gibt, mit welchem ja eine gewisse Abwechslung geboten werden soll und man versteckte botschaften ausfindig machen kann, die die story vorantreiben. ob das alles so erfüllt wird, steht in den sternen, aber auf den ansatz freue ich mich.wie kommst das du dich trotzdem auf the conuit freust :-?
Jep, und das höchste aller Missionsziele ist heute dann vielleicht "halte deine Stellung für drei Minuten bis Verstärkung eintrifft", "jage alle Panzer in die Luft" oder "stoße zu deinen Verbündeten vor".
Im Endeffekt läuft aber alles darauf heraus, einfach alles, was sich bewegt niederzuballern.
Das war damals bei PD und GE wirklich genial gelöst, gerade auf den höheren Schwierigkeitsgraden war die Hauptanforderung dann nicht mehr nur das bloße Ballern.
Aber wenn man das jetzt mal betrachtet, dann muss man fast sagen, dass die Vercasualisierung der klassischen Genres bei den Ego-Shootern eigentlich am Stärksten spürbar wurde.
Während GE damals im Westen Ego-Shooter auch auf der Konsole unter uns Gamern populär gemacht hat, haben Halo, Call of Duty & Co. Ego-Shooter im Mainstream populär gemacht, leider ging da einiges an Reiz und Herausforderung, das zuvor noch im Gameplay steckte, verloren.
Auch im Onlinemultiyplayer - der größten und am meisten propagierten Neuerung dieser und der letzten Konsolenshootergeneration - macht sich langsam Ideenlosigkeit breit. Immer dieselben Modi und Gameplaymechanismen werden in immer mehr Spielen verwurstet, ohne, dass dabei etwas wirklich neues oder einzigartiges hinzukommt.
Und leider hat darunter auch der lokale Multiplayer gelitten. Jeder, der in der N64-Zeit GE, Turok LDVL oder PD zu viert vor der Konsole - trotz aller Widrigkeiten wie der Framerate - gespielt hat, der weiß, was gemeint ist. In der letzten Generation gab's wenigstens noch Timesplitters, das dann wirklich den letzten Gamern hier bekannt sein dürfte, diese Generation sieht's aber extrem mau aus.
Verzweifelung ist erstmal ein Spiel wie The Conduit sich in den Most Wanted tummelt, und das ab dem Zeitpunkt bei welchen die Entwickler von einen Grafikmeisterwerk auf der Wii gesprochen haben, soviel dazu, blub..........
Aber natürlich nimmt man sich als Nintendofanboy das Recht heraus alle Shooter der HD Konsolen als Graikblender zu bezeichnen und im gelichen Atemzug The Conduit bis auf die Nieren verteitigen......lächerliches Geschwätz.
Shooter haben sich spielerisch wirklich eher zurückentwickelt, Stichwort Missionsziele. wobei man aber sagen muss, dass nicht erst Halo & Co Shooter für den Mainstream waren, sondern bereits Goldeneye, Medal of Honor (PS1), Perfect dark & Co auf diesen abgezielt haben