Wii fordert viele Opfer

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Guck dir einfach die Videos an. Der Controller entwickelt keine unheimlichen Fliehkräfte und macht sich von alleine selbstständig.
 
Spike™ schrieb:
Guck dir einfach die Videos an.
Ja. Alles was ich sehe, ist, dass Leute - vielleicht ja Nongamer, die Nintendo doch gerade ansprechen will - weiter ausholen und zuschlagen, woraufhin das Band reißt.
Man kann ja wohl erwarten, dass wenn man sich eine 40 Euro teuere Wiimote kauft, dass dann da wenigstens ein dickes Befestigungsband mitgeliefert wird. Nintendo spart mal wieder am falschen Ende...
 
Gut, dann warte ich auf erste PS3 Wurfgeschosse wenn die Leute sich bei Lair erschrecken und den Controller hochziehen und er aus der Hand gleitet, dort fehlt das Bändchen ja komplett :P
 
stupormundi schrieb:
Die meisten, die hier posten, haben noch nie mit dem Wii gespielt. Dennoch sind all diejenigen, denen der Controller aus der Hand flog, weil Nintendo ein - so wie es aussieht - Band von billigster Qualität genommen hat, natürlich saudumm. :rolleyes: :shakehead:

nunja, gesunder menschenverstand reicht da auch schon, um festzustellen, dass bei 600.000 verkauften und wahrscheinlich mehr als 1 mio spielern immer ein paar idioten dabei sind ;-) wahrscheinlich kann man für die auch noch ne panzerkette anbringen und es würde nix nützen. auch zeigen die vielleicht nicht unbedingt, dass ihnen das teil schon (zufällig oder nicht) vorher ein paar mal aus der hand gerutscht ist und das band gehalten hat. aber irgendwann eben nicht mehr. ich halt es da mit einstein, der sich schon über die unendlichkeit der menschlichen dummheit gedanken machte. die kann man in keine gleichung packen...
 
Morgen postet einer ein Video wo sich jemand den Arm bricht, weil er beim Tennis zu weit ausholt und ne Wand trifft. Ist natürlich Nintendo schuld, man muss ja auf die armen Nongamer Rücksicht nehmen und ein Armpolster beilegen. 8-)
 
mrboone schrieb:
nunja, gesunder menschenverstand reicht da auch schon, um festzustellen, dass bei 600.000 verkauften und wahrscheinlich mehr als 1 mio spielern immer ein paar idioten dabei sind ;-) wahrscheinlich kann man für die auch noch ne panzerkette anbringen und es würde nix nützen. auch zeigen die vielleicht nicht unbedingt, dass ihnen das teil schon (zufällig oder nicht) vorher ein paar mal aus der hand gerutscht ist und das band gehalten hat. aber irgendwann eben nicht mehr. ich halt es da mit einstein, der sich schon über die unendlichkeit der menschlichen dummheit gedanken machte. die kann man in keine gleichung packen...
Aber man kann bereits an den Videos erkennen, dass das Band nicht allzu strapazierfähig ist - wieso sollte Nintendo da nicht nachbessern, und ein dickeres Band nehmen?
 
Wenn es reißen würde,würde das Ding niemals so schnell fliegen,sorry,das ist unmöglich,das Bändchen muss schon vorher kaputt gewesen sein (in diesem Video zumindest)

Ich glaube dem einfach nicht^^ Aber wir werden es sehen,wie oft das in Deutschland passiert^^
 
NIN-KIDD schrieb:
Wenn es reißen würde,würde das Ding niemals so schnell fliegen,sorry,das ist unmöglich,das Bändchen muss schon vorher kaputt gewesen sein (in diesem Video zumindest)

Ich glaube dem einfach nicht^^ Aber wir werden es sehen,wie oft das in Deutschland passiert^^
Es gibt ja auch noch andere Videos und viele Berichte. Auf mich macht das Bändchen auch keinen so strapazierfähigen Eindruck. Ich hoffe nur, dass mir die Wiimote nicht den Fernseher zerstört. ;)
 
stupormundi schrieb:
NIN-KIDD schrieb:
Wenn es reißen würde,würde das Ding niemals so schnell fliegen,sorry,das ist unmöglich,das Bändchen muss schon vorher kaputt gewesen sein (in diesem Video zumindest)

Ich glaube dem einfach nicht^^ Aber wir werden es sehen,wie oft das in Deutschland passiert^^
Es gibt ja auch noch andere Videos und viele Berichte. Auf mich macht das Bändchen auch keinen so strapazierfähigen Eindruck. Ich hoffe nur, dass mir die Wiimote nicht den Fernseher zerstört. ;)
Klar.... leider beschränkt sich die Anzahl der Videos und ach so vielen Berichte auf 2 ;)


Und die Wiimote zerstört dir nix, wenn du den Controller beim Schwingen aus der Hand lässt bist du selber Schuld so hart das auch klingen mag ;)
 
stupormundi schrieb:
NIN-KIDD schrieb:
Wenn es reißen würde,würde das Ding niemals so schnell fliegen,sorry,das ist unmöglich,das Bändchen muss schon vorher kaputt gewesen sein (in diesem Video zumindest)

Ich glaube dem einfach nicht^^ Aber wir werden es sehen,wie oft das in Deutschland passiert^^
Es gibt ja auch noch andere Videos und viele Berichte. Auf mich macht das Bändchen auch keinen so strapazierfähigen Eindruck. Ich hoffe nur, dass mir die Wiimote nicht den Fernseher zerstört. ;)

nun auf der website vom wii gibts ja das ein oder andere interview. da findet man auch die deutliche aussage nintendos dazu, dass deren produkte immer und mehrfach auf kindertauglichkeit (robustheit etc) geprüft und getestet werden bis es passt. das kennt man ja auch aus zahlreichen tests und videos. und das gilt auch und gerade auch für den wii. auch schon im hinblick auf schadenersatzklagen. ich bin mir sicher, dass nintendo diesem punkt mehr aufmerksamkeit als anderen geschenkt hat. ich meine, wie viele berichte davon gibt es denn bisher? 10? 20? von über 650 k konsolen und xmehr spielern (bis dato allein in amerika)? daran sieht man ganz einfach, unabhängig wie mickrig das band erscheinen mag, es bei sachgerechter handhabung mehr als ausreicht. also solte man das wirklich mal ins richtige verhältnis setzen. das band reisst daher bestimmt nicht beim ersten handflutscher. das thema eignet sich natürlich ideal für alle, die nach jedem haar in der suppe suchen. aber es liegt sicher nicht an nintendo. wie sagt man auch so schön beim pc: das problem sitzt meistens vor dem bildschirm ;-)
 
stupormundi schrieb:
Spike™ schrieb:
Guck dir einfach die Videos an.
Ja. Alles was ich sehe, ist, dass Leute - vielleicht ja Nongamer, die Nintendo doch gerade ansprechen will - weiter ausholen und zuschlagen, woraufhin das Band reißt.
Man kann ja wohl erwarten, dass wenn man sich eine 40 Euro teuere Wiimote kauft, dass dann da wenigstens ein dickes Befestigungsband mitgeliefert wird. Nintendo spart mal wieder am falschen Ende...

Also, das Band wird beim normal Spielen nicht wirklich "gespannt"...
Die Leute, bei denen es reisst, die werden es wohl an dem Bändchen gehalten haben und einfach mal wild in der Umgebung rumgeschleudert haben ;)
Da sind die Leute nun wirklich selber schuld.
Ich mein ja nur, ich nehm ja auch nicht meine Maus und schleudere sie am Kabel rum, nur weil ich die Maus bewegen muss -.-
 
Lol, was geht denn hier ab?

Wird jetzt gegen die Qualität der Handschlaufe gebasht :o?! ... Also manchmal fehlen mir die Worte.

@Mike
Warum verwundert es mich nicht, dass ausgerechnet du den Thread geöffnet hast?

Im Übrigen: Somit haben sich sämtliche Vorhersagen von Nostradamus bewahrheitet bis auf den Weltuntergang. Macht euch also auf die letzten Jahre eures Lebens gefasst. Die Handschlaufe war erst der Anfang... :rolleyes:
 
Achja, bemerkenswert ist aber, dass der Controller nach so einem aufprall noch funktioniert :P
Nintendo = Qualität :P
 
Was für Argumente die Sony/MS Leute jetzt schon suchen um den WIi zu bashen! :P

Wenns nix zu bashen gibt, sucht man sich halt irgendwas in den kleinsten Details raus! ;)
 
Wie das Band ist werden wir schon noch früh genug erfahren und bis dahin ist das hier IMO einfach nur Quatsch. :neutral:
 
Ich wage mal einen Blick in die Glaskugel:

10 Menschen schlagen sich tot mit dem Wii Controller und die Verwandten verklagen Nintendo. Die Jury verurteilt Nintendo zu 5 Millarden $ Schmerzensgeld.

Ende der Geschichte. Killerspieleverbot für Wii Mote :lol:
 
nintendo bietet abhilfe für europa an:

dem package soll für den geringen aufpreis von 99,90€ folgendes noch nie da gewesenes, quasi revolutionäres, hand verbesserungstool beiliegen:

165046.jpg
 
Die Deppen schleudern ja mit der Hand hoch zehn herum..

Habt ihr die Videos nicht gesehen? Wie die wilden fuchteln sie in der Gegend herum, mindestens 10 mal zu stark, und grunzen womöglich noch dabei.. "Ich bin ein mächtiger Krieger ich schleudere meinen Arm hin und her auch wenn leichtes wippen reichen würde.."

Nintendo muss das Bändchen nachbessern.. klar. Weil es Trottel gibt die unheimlich krass schwingen.. Das hat selbst Nintendo nicht gedacht, das eindeutige Grobmotoriker sich für den Wii interessieren..

Wenn ein Kind mit dieser Wucht schwingen würde, würde sich das Kind den Arm auskugeln. Klar das Nintendo nicht SO WEIT gedacht hat.. Man erwartet ja eine gewisse Grundintelligenz von Menschen..

Ach ja, Nintendo hat gewonnen. Sie haben einen neuen Trend gestartet. Sony und MS sind am abloosen, die haben keine Chance gegen den Wii. Gut so. Ich freue mich über den Erfolg. (Solange N nicht zu arrogant wird..)

/ajk
 
Egal wie dumm oder klug diese Menschen sein sollten - wenn das Bändchen so schnell reißt (wie auf den Videos gezeigt wird), ist es von minderwertiger Qualität. Und da sollte Nintendo dringend ausbessern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom