Wii Wii - Diskussionsforum 7

Sorry wieder wegen dieser Dummen Frage.....(shame on you KIDD xD )

Also,RGB-Kabel gekauft mit Audio Ausgang,da sind ja nur 3 Schnittstellen,also kann ich jetzt nur maximal aus 3 Boxen hören??
 
Swisslink schrieb:
Weiss net genau, darum das "afaik" hintendran :P
Ging aber von 6 Monaten aus, kA wieso ^^
Zumindest in Deutschland sind sie doch (gestzlich) verpflichtet, ein Jahr Garantie plus ein Jahr Gewährleistung zu geben. Und da es kein schweizerisches Nintendo gibt, würde das heißten, dass du noch 1,5 Jahre Garantie hast.

bye
Kun3
 
Swisslink schrieb:
Naja, es geht auf alle Fälle wieder, nur weiss ich nicht wieso...
Da mein Wii aber nurnoch ein par Wochen garantie hat (afaik), würd ich gerne mal wissen, ob man sich da Sorgen machen muss, dass der bald den Controller gar nicht mehr erkennt (oder ob das ein einmaliger zwischenfall/kurzzeitiger aussetzer des Wii's war ) :blushed:



Das Problem mit dem Synchronisieren hatte ich beim Kumpel auch schon mal. Haben versucht gleichzeitig die SYNC. Tasten am Wii und an der Fernbedienung zu drucken, und er hat sich nie angemeldet.
Dann habe ich zuerst kurz den SYNC. Button an der Wii gedrückt und anschließend erst den SYNC. Button an der Fernbedienung. Und es funktionierte einwandfrei.
Bei einem anderen Kumpel die gleiche Soße, er versuchte beide SYNC. Buttons gleichzeitig dauerhaft zu drucken und es geschah nix, dann habe ich wie oben beschrieben, zuerst kurz den SYNC. an der Wii und dann den SYNC. an der Fernbedienung und es passte sofort auf anhieb.

So als kleiner Tipp, wenn es mit der Anmeldung mal wieder nicht klappen sollte :-)

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das es bei jedem irgendwie anders geht *g*


So nebenbei noch ( was sicher die meisten bereits wissen )

Wenn man die Fernbedienung Synchronisiert mit der Wii, dann sollte eigentlich die Wii Adresse in der Fernbedienung gespeichert sein. Also auch wenn die Wii ausgeschaltet wird, ist die Fernbedienung noch Registriert beim nächsten anschalten.
Wenn man aber eine Fernbedienung im Spiel per Home-Taste anmeldet, dann ist die Registration nur solange für die Fernbedienung gültig, solange der Wii angeschalten ist. Schaltet man ihn ab, dann muss man anschließend die Fernbedienung erneut anmelden.
 
Wenn man die Fernbedienung Synchronisiert mit der Wii, dann sollte eigentlich die Wii Adresse in der Fernbedienung gespeichert sein. Also auch wenn die Wii ausgeschaltet wird, ist die Fernbedienung noch Registriert beim nächsten anschalten.
Wenn man aber eine Fernbedienung im Spiel per Home-Taste anmeldet, dann ist die Registration nur solange für die Fernbedienung gültig, solange der Wii angeschalten ist. Schaltet man ihn ab, dann muss man anschließend die Fernbedienung erneut anmelden.

Das steht auch im Hamdbuch. Aber Danke ;)
 
Wieso kann ich das RGB Kabel nur an die AUX Anschlüsse anschließen,net an die 5.1 Anschlüsse??

DSas RGB Kabel funktioniert auch in 60 hertz oder? :D
 
GoTchA schrieb:
Das Problem mit dem Synchronisieren hatte ich beim Kumpel auch schon mal. Haben versucht gleichzeitig die SYNC. Tasten am Wii und an der Fernbedienung zu drucken, und er hat sich nie angemeldet.
Dann habe ich zuerst kurz den SYNC. Button an der Wii gedrückt und anschließend erst den SYNC. Button an der Fernbedienung. Und es funktionierte einwandfrei.
Bei einem anderen Kumpel die gleiche Soße, er versuchte beide SYNC. Buttons gleichzeitig dauerhaft zu drucken und es geschah nix, dann habe ich wie oben beschrieben, zuerst kurz den SYNC. an der Wii und dann den SYNC. an der Fernbedienung und es passte sofort auf anhieb.

So als kleiner Tipp, wenn es mit der Anmeldung mal wieder nicht klappen sollte :-)

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das es bei jedem irgendwie anders geht *g*


So nebenbei noch ( was sicher die meisten bereits wissen )

Wenn man die Fernbedienung Synchronisiert mit der Wii, dann sollte eigentlich die Wii Adresse in der Fernbedienung gespeichert sein. Also auch wenn die Wii ausgeschaltet wird, ist die Fernbedienung noch Registriert beim nächsten anschalten.
Wenn man aber eine Fernbedienung im Spiel per Home-Taste anmeldet, dann ist die Registration nur solange für die Fernbedienung gültig, solange der Wii angeschalten ist. Schaltet man ihn ab, dann muss man anschließend die Fernbedienung erneut anmelden.

Danke für die Hilfe, werde das nächste mal darauf achten ^^
 
Böni schrieb:
Das steht auch im Hamdbuch. Aber Danke ;)


Glaub mir, hier gibt es sicherlich genug, die noch nie ein Handbuch von einer Konsole oder von einem Spiel angefasst haben ;-)

War auch nur ne zusätzliche Info. Gehe aber ebenfalls davon aus, das es so gut wie alle wissen.
 
VWIOT002200_01_L.jpg

VWIOT002200_02_L.jpg

VWIOT002200_06_L.jpg

VWIOT002200_07_L.jpg




Finde das mit dem Nunchuck Anschluß ganz gut gelöst.
Aber das Design lässt etwas zu wünschen übrig. Könnte ein wenig hochwertiger rüber kommen.

http://videogame.brando.com.hk/prod_detail.php?prod_id=00461
 
R_Kelly schrieb:
Nintendo will 35 Mio. Wii in USA verkaufen

Nintendo will insgesamt 35 Mio. Wii in den USA bis 2011 oder 2012 verkaufen. Das sagte George Harrison, Marketing Chief von Nintendo of America Inc.

Um die erhöhte Nachfrage stillen zu können, wurde die Wii-Produktion in chinesischen Fabriken angekurbelt. Seit Markteinführung im November 2006 hat Nintendo 2,5 Mio. Wii in den USA verkauft.

'Die Nachfrage ist viel größer als wir erwartet haben', sagt Harrison. 'Ein Jahr zuvor hat niemand geglaubt, dass wir heute in so einer Position sein werden.'


gamefront.de


zu geil... während Nintendo die Produktion ankurbeln muss,
muss SONY sie drosseln...


Sony nimmt Produktionsanpassung der PS3 vor

22.05.07 - TechOn schreibt in einem Artikel über die Entwicklung des japanischen Halbleiter- und Elektronik-Marktes.

Darin heißt es, dass Sony aufgrund des gebremsten PS3-Absatzes seit April 2007 eine Produktionsanpassung vorgenommen hat.





Q: www.gamefront.


:lol: :lol: :lol: :lol:
 
35 Millionen! :o Ich bin ja auch sehr sehr zuversichtlich, aber dass ist mehr als Wahnsinn! Ob das mal gut geht?!...selbst bei sehr hohen Verkaufszahlen müsste dieser Trend über die nächsten 4 Jahre fortbestehen...
 
Sooo, gerade war der liebe DHL Mann da und hat mir meinen Wii nach genau 12 Tagen (8 Werktage) zurückgebracht.

Hatte auch dieses lästige Pixelfehler Problem und hab den Wii mit der Bitte alle Daten zu übertragen zu BigN geschickt.

Hab ihn gerade mal angeschlossen und kurz alle Sachen durchgecheckt und es handelt sich wohl offensichtlich wirklich um eine komplett neue Austauschkonsole. Die Kanalübersicht ist noch jungfräulich wie am ersten Tag und der Shop Kanal muss erst noch initialisiert werden (geht aber grad aufgrund eines Verbindungsfehlers nicht :hmpf:

Da hatte ich ja schon Angst das nun alle Daten im Jenseits verschwunden wären, wurde dann aber positiv überascht. Alle Speicherdaten sind noch komplett vorhanden, sogar alle Miis tummeln sich noch im Kanal. Alle Freundescodes sind noch im Adressbuch, die Kalenderübersicht reicht noch bis zum Launchtag zurück (am Dienstag wurde bei N noch WiiSports gespielt ^^ ) und erstaunlicherweise sind sogar meine WLAN Daten noch hinterlegt. Meine Bitte auch den Konsolecode zu übertragen konnte offenbar aber nicht nachgekommen werden. Den neuen findet ihr links im Gamertag.

Die einzige Änderung in den Systemeinstellungen war die Stärke des Blinksignals von Stark auf schwach. Könnte sich das einer von den Technikgurus mal durch den Kopf gehen lassen ob ein stundenlang blinkendes Frontlicht auf stark evtl das System zu weit aufheizen kann und das nun ein Indiz dafür ist?

Bis auf den Konsolencode bin ich hochzufrieden mit dem Service von Nintendo (Wenn ich denn auch noch die VC Spiele neu herunterladen kann) . Es ist also wirklich möglich auch Systemdaten zu übertragen, da solltet ihr wenn es euch auch erwischt drauf bestehen.

Verschickt habe ich nur die Konsole in einem unfreien Standartpaket + Fehlerbeschreibung und Kopie der Rechnung.

Nur als Info für die betroffenen :) So jetzt weitermachen hier
 
@Freigeist

Jo du kannst dir auch noch alle VC games runterladen. =)

Hatte auch den Fehler, bei mir wurden zwar nicht die Systemeinstellungen auf die neue Konsole gespielt (hab auch nicht darum gebeten), aber im Wii Shop konnte ich dennoch auf meine Downloads zurückgreifen.

Bin auch sehr zufrieden mit dem Service von Nintendo.
Hatte auch seitdem (Januar) keine Pixelfehler oder Probleme mehr mit meinem Wii.
Er läuft im Grunde perfekt.
 
Nintendo konzentriert sich auf Nicht-Spieler / Keine Wii-Upgrades geplant

23.05.07 - Nintendo will sich in der Software-Entwickung für Wii in Zukunft verstärkt auf Titel konzentrieren, die Menschen ansprechen, die für gewöhnlich keine Videospiele nutzen. Das erklärte George Harrison, Marketing Chief von Nintendo of America.

'Deshalb gibt es nur wenig Gründe, die Konsole mit leistungsstärkeren Chips oder besserer Grafik aufzurüsten', sagt Harrison. Die hochgerüstete Xbox 360 und PS3 würden den Markt seiner Ansicht nach nicht so motivieren, wie sie eigentlich sollten.

'Daher werden wir an zukünftiger Technologie erst dann arbeiten, wenn wir glauben, dass es notwendig ist', fügt Harrison hinzu.
CLICK (Bloomberg: 'Nintendo Targets 35 Million Wii Console Sales in U.S. (Update3)')

gamefront

mit anderen worten Wii 2 wird nur 20% mehr Power haben als Wii, wird kein HD beherrschen und 5.1 erst recht nicht, ach ja DVD Playback und andere Sachen auch nicht.

Wenn Nintendo schlau ist bringen die keine neue Konsole mehr raus und entwickeln nur noch für Wii. Ja Non Gamer 4tw1!!
 
Freigeist schrieb:
...
Die einzige Änderung in den Systemeinstellungen war die Stärke des Blinksignals von Stark auf schwach. Könnte sich das einer von den Technikgurus mal durch den Kopf gehen lassen ob ein stundenlang blinkendes Frontlicht auf stark evtl das System zu weit aufheizen kann und das nun ein Indiz dafür ist?
...

Das ist ein LED-Licht. LED's haben einen Wirkungsgrad > 90%,
da wird quasi keine Wärme frei...

zum Vergleich: Glühbirne = 5% (= fast nur Abwärme)

Da könnt maximal ein vorgeschalteter Widerstand warm werden...
 
Zurück
Top Bottom