Wii Wii - Diskussionsforum 7

FU Nintendo, erst das langerwartete Microphon halbherzig auf den Markt schmeißen, und dann auch noch wie den letzten Dreck unterstützen. Ich bereue es echt,d as Ding mit Monster Hunter mitgekauft zu haben. Und jetzt kann man zuküftigen Support komplett vergessen. Dabei war es wirklich toll, ohne ein headset einfach so sprechen zu können. perfekt war die Sprachqualität zwar nicht, aber man konnte trotzdem hören, wenn jemand au der anderen Seite gelacht oder geflucht hat, das hat das Spiel viel interessanter gemacht.
 
Was ich jetzt aber nicht verstehe ist: Es wurde doch vor kurzem von Nintendo ein Headset angekündigt? Und das sollte doch auch mit WiiSpeak kompatibel sein. Wo liegt jetzt das Problem, dass es nicht unterstützt werden darf? Oder liege ich falsch?
 
Was ich jetzt aber nicht verstehe ist: Es wurde doch vor kurzem von Nintendo ein Headset angekündigt? Und das sollte doch auch mit WiiSpeak kompatibel sein. Wo liegt jetzt das Problem, dass es nicht unterstützt werden darf? Oder liege ich falsch?

Das Headbanger Headset ist draußen (zumindest in den USA) und funktioniert mit Black Ops. Das Teil ist aber afaik nicht austauschbar mit Wii Speak, d.h. damit klappen nur Spiele, die drauf ausgelegt sind.
 
Achso, weil mal jemand meinte, die Dinger wären untereinander Kompatibel. Ich verstehe Nintendo da nicht. Warum machen die es immer so kompliziert? Jetzt soll sich der Kunde ein Headset zu seinem Spiel kaufen. Für 5 Spiele benötigt er ein WiiSpeak und für bisher 2 Titel (Conduit 2 und Black Ops) ein Headbanger. Das ist sehr arm.
 
Achso, weil mal jemand meinte, die Dinger wären untereinander Kompatibel. Ich verstehe Nintendo da nicht. Warum machen die es immer so kompliziert? Jetzt soll sich der Kunde ein Headset zu seinem Spiel kaufen. Für 5 Spiele benötigt er ein WiiSpeak und für bisher 2 Titel (Conduit 2 und Black Ops) ein Headbanger. Das ist sehr arm.

das kommt halt vom leider nicht sehr durchdachten Online System der Wii. Dadurch verkommt da alles zum Flickenteppich.
Das ist wirklich DER Bereich, in dem Nintendo nächste Generation unbedingt nachbessern muss. Das muss einfach mehr vereinheitlicht werden, dann kommen da auch nicht mehr solche für den Kunden einfach nur ärgerlichen Situationen bei raus.
 
Ach komm, WiiSpeak ist da, da kann es ja wohl nicht so schwer sein, es auch in Spiele einzubinden. Entweder stellt Nintendo keine ausreichenden Schnittstellen, Bibliotheken oder was auch immer zur Verfügung, oder die Dritthersteller sind einfach nur dumm und unfähig. Oder beides.
 
Tja, mann hätte ja das vorhandene Potential der Wii viel besser nutzen sollen. Von Anfang an! Der Mii Kanal wäre dafür sehr gut geeignet. Mit einem Mii richtet man sich gleichzeitig einen Account mit Freundescode ein. Man könnte sich mit Freunden dort treffen und sich im Voicechat unterhalten. Gerade Wiiconnect 24 hätte diese Sachen ermöglicht. In jedem Spiel würde man sich mit diesem Mii anmelden und hätte nur einen Code nötig. Somit wären die größten Schwächen beseitigt. Ich will kein Xbox Live von Nintendo, ihr angedachtes Konzept war schon sehr gut, aber es wurde eben nicht umgesetzt :-(

Edit: An Hiphish: Es liegt ja offensichtlich nicht an den 3rds. Laut den Conduit 2 Entwicklern soll es verboten worden sein, dass man es implementiert.
 
Tja, mann hätte ja das vorhandene Potential der Wii viel besser nutzen sollen. Von Anfang an! Der Mii Kanal wäre dafür sehr gut geeignet. Mit einem Mii richtet man sich gleichzeitig einen Account mit Freundescode ein. Man könnte sich mit Freunden dort treffen und sich im Voicechat unterhalten. Gerade Wiiconnect 24 hätte diese Sachen ermöglicht. In jedem Spiel würde man sich mit diesem Mii anmelden und hätte nur einen Code nötig. Somit wären die größten Schwächen beseitigt. Ich will kein Xbox Live von Nintendo, ihr angedachtes Konzept war schon sehr gut, aber es wurde eben nicht umgesetzt :-(

Edit: An Hiphish: Es liegt ja offensichtlich nicht an den 3rds. Laut den Conduit 2 Entwicklern soll es verboten worden sein, dass man es implementiert.

Genau das. Man hätte quasi ein Mii als Profil, mit dem man dann bei allen Spielen online geht. Die Friendcodes wären dann auch lange nicht so nervig, wenn man nur einmal einen Konsolencode eingeben müsste von den Leuten und nicht bei jedem Spiel wieder auf's neue einen Code hätte.
Ich hoffe Nintendo baut das mit dem nächsten System weiter aus, man muss ja nicht alles 1 zu 1 von Xbox Live kopieren, man müsste vor allem die einzelnen Schnipsel, die man sich selbst zusammengewürfelt hat zu einem einzelnen Gesamtkonzept zusammensetzen.
 
Quelle? :hmm2:

Tja, mann hätte ja das vorhandene Potential der Wii viel besser nutzen sollen. Von Anfang an! Der Mii Kanal wäre dafür sehr gut geeignet. Mit einem Mii richtet man sich gleichzeitig einen Account mit Freundescode ein. Man könnte sich mit Freunden dort treffen und sich im Voicechat unterhalten. Gerade Wiiconnect 24 hätte diese Sachen ermöglicht. In jedem Spiel würde man sich mit diesem Mii anmelden und hätte nur einen Code nötig. Somit wären die größten Schwächen beseitigt. Ich will kein Xbox Live von Nintendo, ihr angedachtes Konzept war schon sehr gut, aber es wurde eben nicht umgesetzt :-(
Man kann ja Miis seit Anfang an zu Favoriten-Miis machen. Es wäre keine große Sache gewesen, sie noch zu Profil-Miis zu befördern zu lassen. Diese hätten dann eine Art Mii Pass, mit einem einzigen Mii Code und einer seperaten Freundesliste für jedes Spiel. So wäre der mii quasi wie ein Account, wobei jeder sofort verstehen kann, was ein Mii Pass sein soll. Damit wäre das ganze Durcheinander vereinheitlicht.
Das ist keine große Wissenschaft, ich habe das schon vor jahren gesagt.

Edit: An Hiphish: Es liegt ja offensichtlich nicht an den 3rds. Laut den Conduit 2 Entwicklern soll es verboten worden sein, dass man es implementiert.
Wirklich? Hatte Conduit 1 nicht schon WiiSpeak Untersützung?
 
wii speak ist aber auch echt mal das eltzte
sone mieses blecherne qualität... echt zum kotzen
und dafür hab ich 15euro ausgegeben
 
Japan: The Last Story: Wii Bundle & Bonus CD angekündigt:

Nintendo hat heute die offizielle Website zum kommenden Rollenspiel The Last Story mit neuen Inhalten gefüllt. Demnach werden Vorbesteller und Frühkäufer in Japan neben dem Spiel eine Soundtrack-CD (mit der Musik von Nobuo Uematsu) als auch ein Artwork-Buch erhalten.

i_23609.jpg

Weiterhin wird es ein Wii-Bundle inklusive weißer Wii und weißem Classic Controller Pro geben.


23608.jpg


In Japan erscheint das Spiel vom Entwickler Mistwalker am 27. Januar 2011. Neben den angekündigten Bundles gibt es auf der aktualisierten Internetseite außerdem erste musikalische Eindrücke sowie weitere Screenshots zum Spiel zu entdecken. Wir haben einige neue und alte Screenshots sowie die Songs in ein kleines Video gepackt:

[video=youtube;uWyJupAnQXc]http://www.youtube.com/watch?v=uWyJupAnQXc&feature=player_embedded[/video]

Quelle: nintendo-online.de
 
Zurück
Top Bottom