Wii Wii - Diskussionsforum 7

Würde das wirklich noch was bringen? Davon ausgehend, dass dein HDTV nicht der schlimmste Mist ist, würde sich mit so einer Box noch mehr aus dem Wii-Bild rausholen lassen?

Abgeneigt wäre ich dem grundsätzlich nicht. Ich predige seit Monaten, dass das Wii-Bild idR am HDTV fürchterlich ausschaut, Stichwort Kantenflimmern. Sogar das "schöne" Twilight Princess wird mir dadurch ziemlich vermiest - so richtig aushalten tue ich die Wii-Spiele eigentlich nur auf der Röhre auf Dauer... :shakehead:

hmmm, genau weiß ich das nicht, ob das noch was bringen würde. In meiner unwissenden Naivität gehe ich davon aus, dass so ein "zusätzlicher" upscaler das Bild so aussehen lässt, wie bei den Wii-Emulatoren-Bildern:

2hgr4g5noscale.jpg



Mit meinem HDTV bin ich in Verbindung mit der Wii zufrieden bzw. ist es halt so wie ich es erwartet habe. Aber wie du schon meintest - das Kantenflimmern ist unschön. Und womöglich macht der Adapter :hmm: zu :o
 
Garantiert nicht! Auf die Emu-Bilder jetzt bezogen. Denn die werden vom Emulator nicht aus der kleinen Wii-Auflösung hochskaliert, sondern nativ in 720p gerendert, und das wird die Wii wohl niemals schaffen.
 
Es ist ja eigentlich auch extrem schwierig für die Entwickler die Textgröße für SD Verhältnisse anzupassen...
Sowas kostet heute allein schon 2 Millionen $... :lol2:
 
Kauft euch den Denon AVR 1910 für 500€. Der hat nen sehr guten Upscaler auf 1080p. Damit sieht bei mir Silent Hill: Shattered Memories wirklich fantastisch aus.
 
Nichts für ungut, aber da spare ich mir doch lieber die 500 Euro für die nächste Heimkonsole, welche die Wii-Spiele dann hoffentlich nativ in 1080p rendert.

Oder für eine PS3... :angst:
 
Ich habe eine Frage zu WM+
Ist es normal, das der Stecker wie ein fauler Zahn wackelt? Probleme habe ich keine, ich habe bloß Angst, das das Ding sofort auseinander bricht :angst2:
 
Der Stecker ist absichtlich so locker, damit er sich bei Bewegungen etwas bewegen kann und nicht abbricht oder soetwas. Stand damals im Iwata Fragt Interview zu WM+. :)
 
Laut Iwata fragt zu WM+ muß dass sogar so sein. Als sie es noch völlig starr hatten, hatten sie immer Probleme mit Verbindungsabbrüchen. Die haben dann weiter rumexperimentiert und festgestellt, dass es nur funktioniert wenn es ein wenig locker ist.

[edit]Verdammt zu spät. Das kommt davon wen man erstmal alle Threads öffnet und dann nacheinander liest.[/edit]
 
Also so kann man es auch rechtfertigen :lol: Macht aber irgendwie schon Sinn. Na gut, danke für die Info :)
 
Also so kann man es auch rechtfertigen :lol: Macht aber irgendwie schon Sinn. Na gut, danke für die Info :)

Frage mich aber, wie das beim neuen Zelda funktionieren soll - mir geht es um die Kalibrierungen von WM+, die man ab und zu (oft?) mitten im Spiel machen muss.

Habe selbst kein WM+ ... wie ist es denn momentan bei Red Steel 2?

Nicht, dass wir bei Zelda auch mitten im Spiel immer kurz die Wiimote bzw. WM+ neu kalibrieren müssen ...
 
Frage mich aber, wie das beim neuen Zelda funktionieren soll - mir geht es um die Kalibrierungen von WM+, die man ab und zu (oft?) mitten im Spiel machen muss.

Habe selbst kein WM+ ... wie ist es denn momentan bei Red Steel 2?

Nicht, dass wir bei Zelda auch mitten im Spiel immer kurz die Wiimote bzw. WM+ neu kalibrieren müssen ...
Bei Red Steel 2 ist dadurch, dass du (je nach Spielstil) mehr oder weniger häufig zwischen Schwert und Pistole wechselst, kein Problem gegeben, da er ja mit jedem Pointen auf den Screen durchaus neu kalibrieren kann automatisch. Also ich habe bisher nur einmal ein Problem der Nicht-Erkennung in RS2 gehabt, und das konnte ich sofort dadurch lösen, dass ich ins Wii-Menü gegangen bin und dort den Pointer benutzt habe.

Insgesamt also sehr gut gelöst. Ich denke, bei Zelda Wii werden sie es wohl ähnlich wie bei WSR lösen, also erstens automatisch und zweitens ggf. per Knopfdruck. War IMO die beste Lösung... sowohl beim Schwertkampf als auch beim Tischtennis mit einem kurzen Tastendruck die Steuereinheit zurückzusetzen war für mich absolut kein Problem. :)
 
Bei Red Steel 2 muss nichts nachkalibriert werden. Nur beim ersten Start (klar), dann nicht mehr. ich glaube, das liegt daran, dass man immer wieder auf den Bildschirm zeigt, und WM+ sich so immer wieder selbst neu kalibriert. Kann aber auch sein, dass ich gerade kompletten Unsinn erzähle. Aber Nachkalibrieren gibt es auf jeden Fall nicht. So kann ich nach Lust und Laune mich durch das Spiel schnetzeln, ohne Unterbrechung :D
 
Bei Red Steel 2 ist dadurch, dass du (je nach Spielstil) mehr oder weniger häufig zwischen Schwert und Pistole wechselst, kein Problem gegeben, da er ja mit jedem Pointen auf den Screen durchaus neu kalibrieren kann automatisch. Also ich habe bisher nur einmal ein Problem der Nicht-Erkennung in RS2 gehabt, und das konnte ich sofort dadurch lösen, dass ich ins Wii-Menü gegangen bin und dort den Pointer benutzt habe.

Insgesamt also sehr gut gelöst. Ich denke, bei Zelda Wii werden sie es wohl ähnlich wie bei WSR lösen, also erstens automatisch und zweitens ggf. per Knopfdruck. War IMO die beste Lösung... sowohl beim Schwertkampf als auch beim Tischtennis mit einem kurzen Tastendruck die Steuereinheit zurückzusetzen war für mich absolut kein Problem. :)

Bei Red Steel 2 muss nichts nachkalibriert werden. Nur beim ersten Start (klar), dann nicht mehr. ich glaube, das liegt daran, dass man immer wieder auf den Bildschirm zeigt, und WM+ sich so immer wieder selbst neu kalibriert. Kann aber auch sein, dass ich gerade kompletten Unsinn erzähle. Aber Nachkalibrieren gibt es auf jeden Fall nicht. So kann ich nach Lust und Laune mich durch das Spiel schnetzeln, ohne Unterbrechung :D

Gut, dann gehe ich mal davon aus, dass man bei Zelda da auf jeden Fall noch genauer drauf schauen wird, damit der Spieler möglichst nichts davon mitbekommt ... ich bin gespannt (und hoffe, dass wir das dann schon Ende des Jahres selbst nachprüfen können, wenn wir das neue Zelda zocken ;)).
 
http://purenintendo.com/2010/04/08/review-vd-w3-wii-hdmi-upscaler/

Hier ein englischer Test zu dem Upscaler, dort wurde 480p gegen 1080i verglichen und da sieht man schon nen guten Unterschied, bei 1080p wirds sicher noch mal deutlicher

Habs mal bestellt, mal schaun wanns ankommt, soll wohl aber ganz minimal Verzögerungen mal vorkommen im millisekundenbereich, aber das is wohl nur bei Musikspielen etwas negativ^^
 
http://purenintendo.com/2010/04/08/review-vd-w3-wii-hdmi-upscaler/

Hier ein englischer Test zu dem Upscaler, dort wurde 480p gegen 1080i verglichen und da sieht man schon nen guten Unterschied, bei 1080p wirds sicher noch mal deutlicher

Habs mal bestellt, mal schaun wanns ankommt, soll wohl aber ganz minimal Verzögerungen mal vorkommen im millisekundenbereich, aber das is wohl nur bei Musikspielen etwas negativ^^

Das hast du bestellt?
Ich seh keine wirkliche Verbesserung und das 1080i Bild ist ja mal unscharf^³
Und dann noch so viel Knete...
Würd mir nich ins Haus kommen :P
 
Achtet mal auf die Schrift und Mario, also imo sieht man da schon ne Verbesserung, und bei 1080p wirds noch mal bissl besser, steht ja auch im Test^^
 
Also ich seh Riesenunterschiede :o alles viel glatter und schàrfer.Ich glaub ich holl mir das teil :o
 
Zurück
Top Bottom