Wii Wii - Diskussionsforum 7

Dann wäre es interessant zu wissen, wie das Bild des Scalers auf einem TV wirkt. Denn die direkt Feed Bilder sehen gar nicht gut aus.
 
Der Vergleich macht gar keinen Sinn, weil es sich bei den Bildern aus dem Bericht offenbar um Direct-Feed-Bilder handelt, während gt231 die nur abfotografiert. Ich kann zumindest bestätigen, dass das Bild auf meinen 37-Zoll-Toshiba-LCD niemals so schlecht und verpixelt aussieht wie auf dem ersten Bild und doch eher in Richtung des zweiten Bildes geht.

Ganz genau...
Die haben bestimmt 480p Direct Feed Bilder genommen und die mit Paint oder so auf 1080p skaliert die Iditioten. :lol:
 
Es sieht auf meinem TV jedenfalls besser aus als auf den 1080i direkt-feed Bildern.
 
Mein neuer Receiver kommt schneller als gedacht. Ich habe nach meinem Studienabschluss im Dezember nun überaschenderweise endlich einen tollen Job gefunden, weshalb ich mir nun einen neuen Receiver gönne, und zwar den Yamaha RX-V3900. Ich werde über die Upscaling Fähigkeiten berichten. Laut Tests soll er das aber ausgezeichnet machen...neben dem ausgezeichneten Ton. Ich bin gespannt.
 
So, da mein Receiver nun seit ein paar Tagen in Gebrauch ist, möchte ich auch mal vom Upscaling der Wii berichten. Ergebnis: Auch der ABT2010 Scaler von Archor Bay kann aus den 480p der Wii nicht viel mehr herausholen als der verbaute Scaler in meinem Sharp TV, der das schon ziemlich gut macht. 480p sind halt nicht viel und der upscaling Faktor zu 1080p ist zu hoch. Um eine größere Steigerung zu erreichen, müsste die Wii schon intern in 1080p rendern, was wir erst mit der nächsten Nintendo Konsole bekommen werden.
 
Ich schau mir grad einen Monster Hunter Tri Livestream auf Justin.tv an.

Dieses Menü gehört einem Spieler:
b2cb1fvbquwh.jpg

Wie geht das? :o
 
Was meinst du mit Spielebibliothek?
Es wurden mehrere Spielehüllen angezeigt. Darunter die Rabbids, NSMBWii, MHTrii etc. Das blättern funktionierte wie auf Itunes bei den Alben bzw. auf dem IPhone. Das gezeigte wird also komplett angezeigt, während andere Spiele zwar erkennbar sind, aber von weitere verdeckt wird.

Er konnte so einfach auf MHTri drücken, wodurch es gestartet wurde.
 
Er konnte so einfach auf MHTri drücken, wodurch es gestartet wurde.
Naja, das macht aber nur Sinn, wenn man keine Disk einlegen muss.
Das Spiel ist also vermutlich eine Rom auf einer Festplatte.
Wie soll Nintendo das auch umsetzten?
Eine extra Funktion für Raubkopierer einbauen? ;)
Bei WiiWare Titeln find ich das aktuelle System eigentlich ziemlich angenehm und praktisch.
 
Rom? Das sind eher Images. (ISO)
Wieso eine extra Funktion für Raubkopierer? Nintendo müsste halt erlauben, dass man die Disks auf die Festplatte überspielen kann... so wie es afaik ja schon beim USB-Loader ist.
 
Rom? Das sind eher Images. (ISO)
Wieso eine extra Funktion für Raubkopierer? Nintendo müsste halt erlauben, dass man die Disks auf die Festplatte überspielen kann... so wie es afaik ja schon beim USB-Loader ist.

Und wie soll das bitte funktionieren? Da kann ich ja das Spiel einfach an Freunde weitergeben und die können es installieren und spielen.
Für sowas müsste die Disc zur Überprüfung im Laufwerk sein (Wenn man ein Spiel startet) und dann macht das fast keinen Sinn mehr (außer, dass das Laufwerk beim Spielen dann aus und Ladezeiten evtl. kürzer wären).
 
Du konntest ja auch immer ein Spiel an deine Kumpels geben, wo ist da das Problem? Ok, mit einer Festplatte könnte er es sogar "kopieren"...

Oder Nintendo findet eine ähnliche Lösung wie beim DSiWare... das Spiel wird an die Konsole gebunden und läuft nirgendswo anders. ;)
 
Rom? Das sind eher Images. (ISO)
Wieso eine extra Funktion für Raubkopierer? Nintendo müsste halt erlauben, dass man die Disks auf die Festplatte überspielen kann... so wie es afaik ja schon beim USB-Loader ist.
Ach was weiß ich denn, solang sich jeder auskennt passts doch :ugly:
Und klasse Idee:
Das würde den Raubkopierern ja nur zusätzlich Tür und Tor öffnen ;-)
 
Ach was weiß ich denn, solang sich jeder auskennt passts doch :ugly:
Und klasse Idee:
Das würde den Raubkopierern ja nur zusätzlich Tür und Tor öffnen ;-)

Wie ich ja schon sagte, man kanns sichern... DSiWare ist bis heute ja immer noch sicher, obwohl die Spiele auf eine "Festplatte" gespeichert wird.
 
Zurück
Top Bottom