Wii Wii - Diskussionsforum 7

Warum sollten sie?
HD Videos lassen sich inzwischen wunderbar streamen.
Hab bereits selbst einige Lösungen für HD streaming gemacht, und die funktionieren wunderbar.
IPTV von T-Home ist ähnlich. Da wird auch von bestimmten Servern ein Broadcast-stream auf die Reciever gespielt.
Man braucht nur eine dementsprechende Bandbreite ab 5 Mbit aufwärts, um sehr gute Qualität zu bekommen.
Über Wlan muss noch der QoS eingehalten werden.

@Prozessor Wii
Der Prozessor der Wii ist tatsächlich etwas ungeeignet, wenn er alle Multimedia-Aufgaben erledigen muss.
Normalerweise erledigt sowas ein DSP.
Im Gegensatz zu herkömmlichen CPUs können DSP mit nur einem Takt addieren und multiplizieren, weshalb sie sich für digital Video- und Audiobearbeitung von kontinuierlichen Datenströmen in Echtzeit bestens eigenen.
Der DSP der Wii ist aber lediglich für Audioströme ausgerichtet und kann keine Videobearbeitung machen. Diese Aufgaben übernimmt zum Teil die GPU.

@wsippel
Da hast du recht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuste nicht, wohin damit.

http://www.nintendopapercraft.com/

^^Viel Spaß! :-)

Hier ein kleiner Vorgeschmack

3365633225_02e4c1e4d7_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:o


Ich glaube, ich sollte mein Papercraft Motorrad fertibasteln, das ich vor fast einem Jahr angefangen habe :ugly:
 
Hab ja schon einige Papercrafts gemacht, aber sowas komplexes wie diese Samus hab ich noch nicht gemacht.

Hab bis jetzt alles mit normalem Druckerpapier, drei verschieden große Scheren, Bastelkleber und nen Tesa-Stick gemacht. :)
Für sowas wär wohl etwas besseres Werkzeug angesagt ^^

Der Look-at-me-Boo gefällt mir, ich glaub den mach ich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den neusten Mario-Trailer und der Yoshi-Ownage, werd ich mir nun eine eigene Wii ins Wohnzimmer stellen, kein Bock mir das immer mal wieder von einem Kumpel auszuleihen.
Gibt es eigentlich irgendeine einfache Möglichkeit den Regionalcode der Wii zu umgehen? Oder geht das nur über den HBC? Für meinen Gamecube hab ich den Freeloader, aber gibt's da einen für die Wii, der mit den neusten Updates funzt? Oder vllt. noch eine andere Methode, die relativ sauber ist? Also ich brauch nichts anderes als JP- und US-Games abzuspielen, anderer Schnickschnack wie DVD-Abspielen, etc. ist nicht nötig.
Also gibt's da was einfaches oder muss ich über HBC und Gecko gehen?
 
Durch den neusten Mario-Trailer und der Yoshi-Ownage, werd ich mir nun eine eigene Wii ins Wohnzimmer stellen, kein Bock mir das immer mal wieder von einem Kumpel auszuleihen.
Gibt es eigentlich irgendeine einfache Möglichkeit den Regionalcode der Wii zu umgehen? Oder geht das nur über den HBC? Für meinen Gamecube hab ich den Freeloader, aber gibt's da einen für die Wii, der mit den neusten Updates funzt? Oder vllt. noch eine andere Methode, die relativ sauber ist? Also ich brauch nichts anderes als JP- und US-Games abzuspielen, anderer Schnickschnack wie DVD-Abspielen, etc. ist nicht nötig.
Also gibt's da was einfaches oder muss ich über HBC und Gecko gehen?

Also einfacher als Gecko gehts doch echt nicht. Bannerbomb drauf, HBC installieren, Gecko drauf, Gecko Forwarder Channel installieren, evtl. den HBC übers Kanalmenü löschen, fertig. Eine Sache von >5 Minuten. Und natürlich ner SD-Karte und nem zusätzlichen Kanal, was etwas unschön ist.


Eleganter gehts mit nem Bootloader wie z.B. Starfall oder Preloader (und nem aktuellen cios 249? Bin mir da gerade nicht sicher ob das noch nötig ist), dann kann man die regionsfremden Spiele auch im Diskkanal spielen. Bei mehr fragen poste einfach in den Wii-Homebrew Thread.
 
Nintendo-Wii-case-5-NES.jpg


Das ist mal ein cooles Case. :)

Sieht so drangeklebt aus, als die ersten Casemod´s erschienen habe ich eine über google gesehen wo er die org. Hardwareteile des NES drangekleppt waren hatte den selben Effekt, ich fand es so cool :love4: das ich auch überlegte die selbe Casemod zu machen. Habe leider die Idee verworfen weil mir ein NES System auseinanderbauen zu schade wäre :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom