Wii Wii - Diskussionsforum 7

Ändert für mich rein garnichts daran, dass die Preise mMn eine absolute Frechheit sind...

Das können sie deiner Meinung nach gerne sein. Ändert nichts dran, dass die Preise verlangt werden können. Wenn du sie nicht zahlst, ist das deine Sache.

Und ich rede noch immer von 10Jahre+ alten spielen. Ihr könnt mir nicht einreden, dass die 3rds die vor 10+ Jahren ein spiel für NES/SNES/N64 (als auch Turbo/megadrive oder was es da sonst noch gibt) gebracht haben, sich tatsächlich noch auf gewinne von den titeln, geschweige denn finanziell darauf verlassen hätten.

Die VC dient in erster Linie dazu, Spieler, die nicht mehr spielen, zurückzugewinnen (weil sie durch die VC die Art Spiele, die sie gemocht haben, wieder spielen können).

Manche Firmen nutzen die VC um Nachfolger/Remakes von Klassikern zu "begleiten", andere wiederum als Müllhalde für IPs, die sie (in der heutigen Zeit) für wertlos halten (Squeenix ist ein gutes Beispiel) und nochmal ein bisschen Kohle machen wollen.


Aber praktisch alle 3rds fürchten sich vor der VC, bzw. vor den echten Klassikern. Weil die Spiele, die sie für Vollpreis auf die Wii bringen, sich nicht damit messen können bzw. diesen Spielen in allen Belangen außer der Technik unterlegen sind.

Die 10€ sind quasi eine Schutzhürde für die 3rds. Würde Nintendo all seine Klassiker gratis anbieten, würden sehr viel mehr Leute merken, wie schwach die meißten Spiele heutzutage sind (zudem würde es kaum nen Grund geben, neue Spiele zu kaufen, wo doch die alten mindestens mithalten können)
 
Hatte ursprünglich die Hoffnung, dass man irgendwie die Seriennummer seiner NES, SNES, N64 Games eingeben und diese dann gratis downloaden könnte. Dafür hätte ich Nintendo auf ewig verehrt ;) naja wunschdenken. 2006 war noch alles in Ordnung :ugly:
 
Ändert für mich rein garnichts daran, dass die Preise mMn eine absolute Frechheit sind...

Und ich rede noch immer von 10Jahre+ alten spielen. Ihr könnt mir nicht einreden, dass die 3rds die vor 10+ Jahren ein spiel für NES/SNES/N64 (als auch Turbo/megadrive oder was es da sonst noch gibt) gebracht haben, sich tatsächlich noch auf gewinne von den titeln, geschweige denn finanziell darauf verlassen hätten.

Stimmt, ältere Lieder/Filme etc. sollten auch alle verschenkt werden - aber so funktioniert der Markt nicht. Wenn die Leute bereit sind für etwas zu zahlen kostet es meistens auch.
 
@Coke: Das is für mich eine komplett unlogische ausrede dafür, nochmal faschistenmäßig kohle ausm kunden zu pressen.
Die meisten leute tun sich das einfach nciht an. Die meisten nicht-Nerds halten die alten spiele schlicht einfach für scheiße, eben weil sie alt sind. Nicht das sie es wären. Aber kaum einer der sich alte spiele per VC kauft sieht sie auch als den neuen ebenbürtig an. Außer solchen nostalgienerds wie uns hier (bei manchen titeln gehör ja auch ich dazu).

@Sasuke (&coke): Danke, falls dus denn ernst gemeint hast. Nach 20 jahren haben die einfach ncihts zu erwarten, ende. Is bei Filmen ja auch das selbe. Die Firmen rechnen ja auch nur mit absätzen im Releasejahr, und anschließend vielleicht mit den DVD's und BRs vielleicht ncohmal bestenfalls 5, was red ich 2, jahre. Bei spielen wars ja nicht anders, bis das internet/VC gekommen is. Jetzt wirds plötzlich als notwendiges übel dargestellt, dass sie geld dafür verlangen "müssen"... :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Faschistenmäßig"? Stimmt, die Nazis waren ja richtig schlimme Kapitalisten, wa? Das ist nicht nur historisch kompletter Unsinn, was du da schreibst, sondern auch verdammt starker Tobak. Komm einfach mal runter!
 
@Coke: Das is für mich eine komplett unlogische ausrede dafür, nochmal faschistenmäßig kohle ausm kunden zu pressen.
Die meisten leute tun sich das einfach nciht an. Die meisten nicht-Nerds halten die alten spiele schlicht einfach für scheiße, eben weil sie alt sind. Nicht das sie es wären. Aber kaum einer der sich alte spiele per VC kauft sieht sie auch als den neuen ebenbürtig an. Außer solchen nostalgienerds wie uns hier (bei manchen titeln gehör ja auch ich dazu).

Hmm... Ich hab was, du willst es haben. Es ist alt, also muss ich es dir gratis geben?? Mir ist schon klar, dass du das so nicht meinst, aber wo würde es aussehen, wenn man den Gedanken zu Ende spinnt.

Es ist aber in Wirklichkeit viel einfacher: Nintendo will Geld für ein Spiel auf der VC und du bist nicht bereit, dafür zu zahlen. Du zahlst nicht dafür und bekommst auch kein Spiel. Damit hat sich die ganze Geschichte.

@Sasuke (&coke): Danke, falls dus denn ernst gemeint hast. Nach 20 jahren haben die einfach ncihts zu erwarten, ende. Is bei Filmen ja auch das selbe. Die Firmen rechnen ja auch nur mit absätzen im Releasejahr, und anschließend vielleicht mit den DVD's und BRs vielleicht ncohmal bestenfalls 5, was red ich 2, jahre. Bei spielen wars ja nicht anders, bis das internet/VC gekommen is. Jetzt wirds plötzlich als notwendiges übel dargestellt, dass sie geld dafür verlangen "müssen"... :hmpf:

Du verstehst mich falsch. Es geht nicht um eventuelle Gewinne aus den VC-Spielen. Es geht um die Verluste aus den Vollpreistiteln, wenn man die VC-Spiele gratis zur Verfügung hätte. Ich glaube du unterschätzt die Wii-Kundschaft, was ihre "Leidensbereitschaft" bezüglich Spielen angeht. Die meißten werden vom Preis davon abgehalten einen VC-Titel zu kaufen (weil der is ja alt, der darf nicht soviel kosten) und kaufen sich stattdessen ein neues Vollpreisspiel (ist ja neu, darf auch kosten).
Wenn diese Hürde wegfällt würden viele der Kunden entdecken, dass die VC-Spiele gleichviel oder mehr Spaß machen als die neuen Vollpreistitel (grade auch durch ihr HW-bedingtes Arcade-mäßiges Gameplay, dass neue Spiele kaum noch haben) und sich den Kauf der Vollpreistitel sparen.

Die VC ist ein zweischneidiges Schwert für Nintendo und wie gesagt: Die 3rds haben Angst vor den VC-Titeln. Was glaubst du, warum Squeenix seine echten Klassiker nicht veröffentlicht?? (Und ich rede nicht von den Spielen, die grade auf dem DS geremaked werden)
 
Das is doch alles nur spekulation! Woher will man denn wissen, dass die leute sich dann keine vollpreistitel mehr kaufen würden? Abgesehen davon haben viele Wiis zu lebzeiten sicher keinen I-net-anschluss genossen... deren besitzern is VC grundsätzlich egal... Und selbst unter den InternetWiis kaufen sich nicht alle VC-titel.
Mein größtes Problem is, dass aufs VC alle so gläubig einsteigen. Ein weiteres Prolem is wenn ein spiel nicht so gut is. ich hab MarioKart64 hier original, "musste" es mir dann nochmal kaufen (also 2x Geld fürs selbe spiel...gut war meine entscheidung) nur um draufzukommen, dasses nicht so spaßig is wie ichs in erinnerung hatte. Verkaufen kann mans im anschluss natürlich nicht...

Und SquareEnix bringen ihr zeig nicht als vollpreis, weils nunmal eine frechheit wäre und ich glaub das die das auch wissen. Am VC dagegen hätten sie ja nichts zu verlieren. 100$-Portierungskosten, das wars...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sasuke (&coke): Danke, falls dus denn ernst gemeint hast. Nach 20 jahren haben die einfach ncihts zu erwarten, ende. Is bei Filmen ja auch das selbe. Die Firmen rechnen ja auch nur mit absätzen im Releasejahr, und anschließend vielleicht mit den DVD's und BRs vielleicht ncohmal bestenfalls 5, was red ich 2, jahre. Bei spielen wars ja nicht anders, bis das internet/VC gekommen is. Jetzt wirds plötzlich als notwendiges übel dargestellt, dass sie geld dafür verlangen "müssen"... :hmpf:

Kannst du mir auch eine Firma nennen die nach 2 (oder auch 5) Jahren sagt:" Okay, ab jetzt verdienen wir kein Geld mehr weil 2 Jahre rum sind, lasst uns unsere Filme, Musik und Spiele gratis ins Internet stellen"
Die alternative zur kostenpflichtigen VC wäre nur eines: Gar keine.
Im Leben gibts numal nichts umsonst.

Und SquareEnix bringen ihr zeig nicht als vollpreis, weils nunmal eine frechheit wäre und ich glaub das die das auch wissen. Am VC dagegen hätten sie ja nichts zu verlieren. 100$-Portierungskosten, das wars...
*hust* Chrono Trigger*hust*
Und warum sollte SE auch nur einen Cent bezahlen für etwas wofür es keine Gegenleistung gibt?
Ich glaube niemand hätte N einen Vorwurf gemacht wenn es die VC nie gegeben hätte, sie hätten also auch keinen Verlust (Imagemäßig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und SquareEnix bringen ihr zeig nicht als vollpreis, weils nunmal eine frechheit wäre und ich glaub das die das auch wissen. Am VC dagegen hätten sie ja nichts zu verlieren. 100$-Portierungskosten, das wars...
Klar SqaureEnix ist plötzlich zum Wohltäterverein geworden und bringen deshalb keine VC-Spiele. Wie oft haben die in den letzten Jahren gleich noch Final Fantasy I und II vermarktet? :lol:
 
Das is doch alles nur spekulation! Woher will man denn wissen, dass die leute sich dann keine vollpreistitel mehr kaufen würden? Abgesehen davon haben viele Wiis zu lebzeiten sicher keinen I-net-anschluss genossen... deren besitzern is VC grundsätzlich egal... Und selbst unter den InternetWiis kaufen sich nicht alle VC-titel.
Mein größtes Problem is, dass aufs VC alle so gläubig einsteigen. Ein weiteres Prolem is wenn ein spiel nicht so gut is. ich hab MarioKart64 hier original, "musste" es mir dann nochmal kaufen (also 2x Geld fürs selbe spiel...gut war meine entscheidung) nur um draufzukommen, dasses nicht so spaßig is wie ichs in erinnerung hatte. Verkaufen kann mans im anschluss natürlich nicht...

Und SquareEnix bringen ihr zeig nicht als vollpreis, weils nunmal eine frechheit wäre und ich glaub das die das auch wissen. Am VC dagegen hätten sie ja nichts zu verlieren. 100$-Portierungskosten, das wars...

Wie kommst du jetzt auf die Idee, irgendwer sollte VC-Spiele zum Vollpreis anbieten??

Wir schreiben hier offensichtlich komplett aneinander vorbei.
 
Ein weiteres Prolem is wenn ein spiel nicht so gut is. ich hab MarioKart64 hier original, "musste" es mir dann nochmal kaufen (also 2x Geld fürs selbe spiel...gut war meine entscheidung) nur um draufzukommen, dasses nicht so spaßig is wie ichs in erinnerung hatte. Verkaufen kann mans im anschluss natürlich nicht...
Und was ist dazu der Unterschied wenn du dir ein neues Spiel kaufst und feststellst das es nicht so gut ist?
Und wenn du das Spiel schon hast, was spricht dagegen einfach den N64 anzuwerfen? Wenn du dafür zu bequem bist (wie ich) zahlst du eben etwas - für Komfort. Nicht gerade ausergewöhlich heutzutage.
 
Wie kommst du jetzt auf die Idee, irgendwer sollte VC-Spiele zum Vollpreis anbieten??

Wir schreiben hier offensichtlich komplett aneinander vorbei.

Das tun wir allerdings. hab ja nirgens gesagt, dass sie titel per VC als Vollpreis bringen wollen/sollen. bin nur drauf eingegangen, weil du eben meintest, dass sie sich nicht trauen ihre spiele zu bringen. Nagut, lassen wir das, mir kann/will woh keiner folgen außer sasuke. Ihr nehmt das einfach zu leicht hin. Wenn ihr schon den Kapitalismus so hinnehmt, mit regulierenden Preishürden usw, dann solltet ihr euch eigentlich auch über Wertvefall im klaren sein...

@calvin/faschistenmäßig: (eigentlich nazimäßig) das is nur ein wort das ich im freundeskreis oft verwende. es is ein synonym für schlecht, böse, ausbeuterisch. Irgendjemand hier im forum hat sich aber beim mod drüber aufgeregt (kA, warum, war er nazi!? Fühlte sich beleidigt? ) naja, seit dem "verwende" ich faschismus als ersatz (welches man passenderweise übrigens genauso ausspricht wie das Kunstwort "Verschissmus")

In diesem Sinne: Gegen Forschung und Verschissmus!

ich muss weg, vielleicht setz ich das nächtens noch fort...

@abendländer: ich schrieb ja eh "gut, war meine entscheidung". ändert aber auch nix daran, dass ich jedes andere spiel ob 15 Jahre oder 2 Wochen alt normalerweise weiterverkaufen könnte. (hab ich selbst glaub ich eh noch nie gemacht, bin ja sammler, aber da hätt ichs mir überlegt...)
Achja, schon mal was von abandonware gehört? Klar nicht alle werden "hergeschenkt" aber doch einige... Das is das gleich e wie mit Patenten. Die laufen nunmal aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tun wir allerdings. hab ja nirgens gesagt, dass sie titel per VC als Vollpreis bringen wollen/sollen. bin nur drauf eingegangen, weil du eben meintest, dass sie sich nicht trauen ihre spiele zu bringen.

Das habe ich nie geschrieben. Ich habe nur geschrieben, dass der Großteil der Wii-Vollpreis-Bibliothek nicht mit den guten VC-Titeln mithalten kann, Alter hin oder her. Sie gratis anzubieten hätte, zur Folge, dass jeder das problemlos bemerken könnte, nicht so wie jetzt nur ein paar Nostalgiker.
 
Wenn ihr schon den Kapitalismus so hinnehmt, mit regulierenden Preishürden usw, dann solltet ihr euch eigentlich auch über Wertvefall im klaren sein...

Meine Güte, wo ist dein Problem? dann kauf' das Zeug nicht, mache ich auch nicht. Wenn nicht genug Leute bereit sind, für etwas zu zahlen, dann muss zwangsläufig der preis gesenkt oder die Dienstleistung eingestellt werden.
Tja, und da Coke erläutert hat, warum es nicht im Interesse bestimmter Gruppen ist, die Preise zu senken, wird höchstens die VC eingestellt. Aber da du eh nichts kaufst, verlierst du dadurch auch nichts. Fertig.

Das Einzige, was man noch kritisieren kann, ist das Fehlen von Demos.
 
Das Problem ist aber doch das man sich gegenseitig "adden" muss. Oder hab ich das falsch verstanden?!

Im Geschäft weiß doch noch keiner seinen Wii-Code :ugly:

Stimmt, da hast Du recht, man muss sich gegenseitig adden, aber man kann ja sagen das der seine Wii Online bringen soll und dann eine Mail schreiben soll mit seinem code und du kannst ja deinen schon vorher mitteilen. Und zur belohnung bekommt der andere ja ebenfalls 500 Points ^^
 
also ich denke nicht das irgendwer "angst" vor irgendwelchen alten spielchen hat
erstens unterstützen die kein gewaggle womits für 80% der wii käufer eh uninteressant ist
und zweitens findet die hausfrau die alten spielchen einfach blöd (vielleicht SMB nicht weil sies noch von früher kennt)
der grund warum die spiele kosten und warum sie so unverschämt teuer sind ist pure gewinnmaxmierung
nichts weiter

und viele klassiker (vor allem N64) kommen nicht weil man die momentan herrlich auf dem DS verwursten kann
oder man sich zumindest die option offen hält
sieht man schön daran das es bisher kaum N64 titel gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom